Den Beitrag des Gymnasiums Herkenrath entnehmen wir als Anregung mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer 5. Klasse war die Idee entstanden, zwei Schuljahre weiter wird … weiterlesen

Den Beitrag des Gymnasiums Herkenrath entnehmen wir als Anregung mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | In einer 5. Klasse war die Idee entstanden, zwei Schuljahre weiter wird … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Krieg mitten in Europa – auch unsere Kita- und Schulkinder bekommen davon etwas mit. Verschweigen macht … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Gebehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Ab dem 16. März gilt die einrichtungsbezogene Impfpflicht auch in Rhein-Berg, für die Kontrolle einiger Tausend Fälle ist das … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Lagezentrum des Kreisgesundheitsamtes ist seit einigen Tagen nicht mehr imstande, die rasant steigende Zahl an Neuinfektionen zu bewältigen. Bei … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Angesicht der stark steigenden Infektionszahlen muss die Kreisverwaltung ihre Verfahren weiter vereinfachen. Zwei neue Regelungen betreffen die Bescheinigungen für den … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Vor wenigen Wochen musste man sich für eine Booster-Impfung stundenlang anstellen, inzwischen haben die zahlreichen Impfstellen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit meldet für den Rheinisch-Bergischen Kreis 183 Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt erneut kräftig von 288,8 auf 307,8. Die reale Inzidenz mit den Nachmeldungen lag bereits … weiterlesen
Das Interview mit Kreisdirektor Erik Weidel und den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Erik Werdel neigt nicht zu Übertreibungen, aber auch der Kreisdirektor … weiterlesen
Den Beitrag der Pressestelle der Stadt Bergisch Gladbach entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach als Anregung für die Fortsetzung der vergleichbaren Debatte in Wermelskirchen: Bergisch Gladbach | Um den Radverkehr … weiterlesen
Den Beitrag von Hartmut Schneider entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON HARTMUT SCHNEIDER* Rheinisch-Bergischer Kreis | „Deutschland. Aber normal.“ So lautet der Slogan, mit dem die AfD … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Was können die Kommunen tun, um einer dauerhaften Verödung der Innenstädte entgegen zu treten? Das Bild zeigt … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK Rheinisch-Bergischer Kreis | Landrat Stephan Santelmann hat unter hohem Druck der Politik nun doch … weiterlesen
Wir entnehmen diese Recherche von Georg Watzlawek dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK* Rheinisch-Bergischer Kreis | Bevor die Voraussetzungen für eine Lockerung der Corona-Auflagen in Rhein-Berg vorliegen, dauert es trotz … weiterlesen
Den Beitrag von Holger Crump entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON HOLGER CRUMP* Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Pandemie sorgt nicht nur für gesundheitliche und psychische Probleme, es … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: VON GEORG WATZLAWEK Rheinisch-Bergischer Kreis | 14 Monate lang hat der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises die Bekämpfung … weiterlesen
Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Ausgerechnet jetzt, wo die Inzidenz für die Bundesnotbremse so wichtig ist, gibt es … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das neue Infektionsschutzgesetz ist vom Bundestag verabschiedet worden, nach der Beratung durch den Bundesrat und Unterzeichnung durch … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Notbremse ja, nein, doch, Krisenstab aufgelöst: Der Zickzack-Kurs von Landrat Stephan Santelmann bei der Bekämpfung von Corona stößt bei der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die vielzitierte dritte Corona-Welle ist endgültig in den Krankenhäusern im Rheinisch-Bergischen Kreis angekommen. Wie das Bürgerportal Bergisch Gladbach heute berichtet, sind in Bergisch Gladbach im Marien-Krankenhaus, im … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch-Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat wie erwartet die Notbremse mit härteren Corona-Regeln für den Rheinisch-Bergischen Kreis angeordnet. Überraschend ist … weiterlesen