Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2024

Einbrüche in ein Schulgebäude und eine benachbarte Kindertagesstätte

Wermelskirchen | Am Freitagmorgen ist die Polizei Rhein-Berg zu zwei Einbrüchen in die Schillerstraße gerufen worden. In der vorausgegangenen Nacht waren bislang unbekannte Täter sowohl in ein Nebengebäude des Gymnasiums … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Mehr Menschen sterben, als Babys geboren werden

Die Einwohnerzahl im Bergischen Land geht weiter zurück: Im ersten Halbjahr dieses Jahres starben mehr Menschen, als Babys geboren wurden, wie die aktuelle Auswertung der Landesstatistiker aufweist. In Rhein- und … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

„Tag der Studienorientierung“ feiert zehnjähriges Bestehen

Veranstaltung erreichte schon 12.000 Schülerinnen und Schüler im gesamten Kreis Mit dem kreisweiten Tag der Studienorientierung startete das Koordinierungsbüro Übergang Schule-Beruf des Rheinisch-Bergischen Kreises gemeinsam mit seinen Partnern vor zehn … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Website-Relaunch: Ein neues Gesicht für die Stadtverwaltung Wermelskirchen

VON KATHRIN KELLERMANN Sie ist frischer, moderner, nutzungsfreundlicher und wird barrierefrei: Ab Dienstag, 1. Oktober, geht die Stadt Wermelskirchen mit einem neu gestalteten Internet-Auftritt online. Ein neues Design, gestraffte Inhalte … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Effizienter heizen mit Holz 

Rheinisch-Bergischer Kreis vergibt Gutscheine für den Ofenführerschein Wer mit Holz heizt und die Ressource sachgemäß nutzt, kann seinen Verbrauch an Brennholz um bis zu 50 Prozent reduzieren und gleichzeitig die … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Energie
  • noch keine Kommentare

Dank für das Wort zu Montag

VON WOLFGANG HORN Ich erwarte es, seit fünf Jahren nunmehr, dem 19. Oktober, Woche für Woche. Das Wort zum Montag, geschrieben von Cornelia Seng. Die Begleitung in die Arbeitswoche, den … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommunikation, Über uns
  • noch keine Kommentare

40 Jahre Big Band Overath

Mitteilung der Big Band Overath (Martin Fischer) Die Big Band Overath feiert ihr 40-jähriges Bestehen mit einem unvergesslichen Jubiläumskonzert am 02. November 2024. Ab 19 Uhr erwartet das Publikum im … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

WIE KLINGT RELIGION?

Ein Wort zum Montag, dem 30. September 2024 VON CORNELIA SENG Mit dem Hörstift tippe ich auf das Symbol, und der Ruf des Muezzins erklingt. Der Runde Tisch der Religionen … weiterlesen

  • 28. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

Haus Eifgen 27.9. 20:30 Uhr: Sound on Purpose

  • 26. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Das „Stuckepöttchen“

Das „Stuckepöttchen“ ist nochmal Thema beim heutigen Throwback Thursday auf der Facebookseite der Stadt. Im Jahr 1804 beschreibt Johannes Schmitz das Dorf als einen Ort, der in einem sanften Tal … weiterlesen

  • 26. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Güllevorfall Neye: Untersuchung der Kleinstlebewesen bestätigt erhebliche Schädigung der FließgewässerGüllevorfall Neye

Nur noch sehr wenige Organismen vorhanden Knapp zwei Wochen nach der massiven Gewässerverunreinigung durch den Eintrag von Gülle in den Bach Neye II im Zulaufbereich der Neyetalsperre hatte der Wupperverband … weiterlesen

  • 26. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ökologie, Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Europäische Mobilitätswoche: Mit dem E-Lastenrad über 200 Kilometer bergauf und bergab

Familie Förster hat den Selbstversuch gewagt: Eine Woche lang das Auto stehen lassen und stattdessen alle Strecken mit einem Lastenrad zurücklegen. Das Ziel der Aktion „Lappen los“ im Rahmen der … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Ehrenamt trifft Klimaschutz

Liebe Freundinnen und Freunde,  macht mit bei „KlikKS“! Dieses Projekt finden wir prima: Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen. „KlikKS“ verbindet Ehrenamt und Klimaschutz. In einer Zukunftswerkstatt stellt die Stadt … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Ehrenamt, Klima, Politik
  • noch keine Kommentare

Wermelskirchen: Kriminalprävention wird von der Sparkasse Wermelskirchen und der Friseurinnung unterstützt

Wermelskirchen | Immer wieder warnt die Polizei vor Betrügern und ihren Maschen. Dennoch kommt es immer wieder vor, dass hohe Bargeldsummen, Schmuck und andere Wertgegenstände in die Hände von Kriminellen … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam Schützen 

Interkommunales Netzwerk zur besseren Zusammenarbeit im Kinderschutz gegründet Das neu gegründete Netzwerk Kinderschutz besteht aus ca. 60 Fachkräften. Dazu gehören zum Beispiel Vertreter und Vertreterinnen aus der Kinder- und Jugendhilfe, … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Jubiläum der Städtepartnerschaft wird mit Französischen Wochen gefeiert

VON KATHRIN KELLERMANN Offiziell wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches vor genau 50 Jahren mit einem Vertrag feierlich besiegelt. Das Jubiläum, um die seit 50 Jahren andauernde Freundschaft zwischen … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Städtischer Abwasserbetrieb inspiziert und reinigt das Kanalnetz

VON KATHRIN KELLERMANN Turnusmäßig reinigt und inspiziert der Städtische Abwasserbetrieb Wermelskirchen (SAW) das öffentliche Kanalnetz. Beginn der Maßnahme ist ab Dienstag, 1. Oktober. Mit der Durchführung der Arbeiten hat der … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare


Monatsvorschau: Haus Eifgen im Oktober

Dienstag, 1. Oktober (19 Uhr – Einlass 18 Uhr): „Rudelsingen“
 Mitsing-Konzerte sind ein wunderbarer Weg, um Musik zu genießen und sich mit anderen Menschen zu verbinden. Es ist eine Gelegenheit … weiterlesen

  • 24. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Die Wiederentdeckung der Romantik

Kreiskulturamt stellt Werke der Künstlerin Lukrezia Krämer im Kreishaus aus Dass romantische Malerei ihre Relevanz für die zeitgenössische Kunst nicht verloren hat, beweisen die Arbeiten der aus Bergisch Gladbach stammenden … weiterlesen

  • 24. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kunst
  • noch keine Kommentare

Blues-Night im Kultur-Haus Zach

Südstaaten-Sound mit der Band “The Upsetters” Die nächste Blues-Night im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße gibt es am kommenden Samstag, den 28.09.2024. Die vier Musiker der Blues-Band “The Upsetters” … weiterlesen

  • 24. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare
Haus Eifgen Rückansicht

Bis zu 200.000 Euro für Dachsanierung und neues Energiekonzept

NRW-Stiftung verhilft Kulturinitiative in Wermelskirchen zu neuem Dach Wermelskirchen: Das Kulturzentrum Haus Eifgen ist ein beliebter Treffpunkt in Wermelskirchen. Hier fanden im vergangenen Jahr über 100 Veranstaltungen statt. Doch ist … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Rudelsingen im Kultur-Haus Zach

Herbstausgabe von “Schmidtsingen” Am kommenden Freitag, den 27.09.2024 gibt es die Herbstausgabe von “Schmidtsingen”, dem traditionellen Mitsing-Konzert mit dem Kölner Andre Schmidt im Hückeswagener Kultur-Haus Zach. “Jeder kann singen, Herr … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Ein romantischer Wohlfühlort in Wuppertal

Die Kunstgeschichtlerin Dr. Doris Lehmann über den Märchenbrunnen im Zooviertel VON UWE BLASS Im Zooviertel in Wuppertal steht ein ganz besonderer Brunnen: Der Märchenbrunnen. Er wurde von den Zooviertel-Architekten Rudolf … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Nachhaltige Mobilität vorantreiben: Umwelt- und Verkehrsminister Krischer besucht Europäische Mobilitätswoche 

Graffiti weist auf Angebote hin Es ist modern, bunt, leuchtend und auffällig – das Graffiti, das seit einigen Tagen eine Mauer entlang eines Fußwegs zur S-Bahn Duckterath in Bergisch Gladbach-Gronau … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Politik, Verkehr
  • noch keine Kommentare

A1: Nächtlicher Engpass zwischen Burscheid und dem Kreuz Leverkusen in Richtung Koblenz

Von Donnerstag (26.9.), 20 Uhr, bis Freitag (27.9.), 5 Uhr, steht den Verkehrsteilnehmenden auf der A1 in Fahrtrichtung Koblenz zwischen der Anschlussstelle Burscheid und dem Autobahnkreuz Leverkusen eine von drei … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Christian Lindner tritt wieder für die FDP Rhein-Berg an

Die Mitteilung der FDP entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach Der FDP-Bundesvorsitzende und Bundesfinanzminister Christian Lindner ist von den Mitgliedern des FDP-Kreisverbands Rhein-Berg einstimmig zum Kandidaten für die Bundestagswahl in einem … weiterlesen

  • 23. September 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam für die Zukunft

Liebe Freundinnen und Freunde in Wermelskirchen, unser Ortsverband der Grünen in Wermelskirchen hat einen neuen Vorstand gewählt: Nach der satzungsgemäßen Wahl freuen wir uns, mit einem neuen Vorstand in die … weiterlesen

  • 22. September 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

DIE GESCHÖNTE GESCHICHTE

Ein Wort zum Montag, dem 23. September 2024 VON CORNELIA SENG In der “Neuen Galerie” in Kassel sind die jüngeren Kunstwerke ausgestellt, Werke aus dem 19. und 20. Jhdt. Auch … weiterlesen

  • 22. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Lesenachwuchs für kleine Bücherwürmer

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Gülle-Gau: Keine Entwarnung nach Messungen

„Die aktuellen Messwerte geben keinen Anlass zur Entwarnung“, so der Wupperverband und der Remscheider Energieversorger EWR als Eigentümer nach dem erneuten Gülle-Gau in einem Zulauf zur Neyetalsperre bei Wipperfürth. Die … weiterlesen

  • 21. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Ökologie, Pressedienst
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung