Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2022

„Hast Du Angst?“

Aus Facebook übernommen: VON ANGELIQUE FROWEIN Von Zeit zu Zeit schauen mein Sohn (9) und ich das ZDF heute-journal. Ich weiss, es gibt bestimmt kindgerechtere Sendungen. Oftmals ging es in … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Angie Frowein
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Kommunikation, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Autonome Shuttlebusse kontaktfrei laden

Wuppertal | Wie können autonome, also selbstfahrende Shuttlebusse, die den Personentransport in einer mittelgroßen Stadt übernehmen sollen, über einen längeren Zeitraum ohne Unterbrechungen, etwa durch Ladevorgänge, und mit einer hohen … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Digitale Orte im Ländlichen gesucht

Bis zum 4. April 2022 werden digitale Innovationen aus dem ländlichen Raum gesucht Rheinisch-Bergischer Kreis | Immer deutlicher und nachhaltiger beeinflussen laut einer Mitteilung des CDU-Bundestagsabgeordneten Dr. Tebroke digitale Technologien … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Technologie
  • noch keine Kommentare

Verkehrsunfall unter Drogeneinfluss – eine Person schwer verletzt

Wermelskirchen | Am Sonntag wurde gegen 12:30 Uhr ein 17-jähriger Leichtkraftradfahrer aus Remscheid bei einem Verkehrsunfall in der Straße Tente in Wermelskirchen schwer verletzt. Er befuhr mit seinem Krad der … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: 1.070 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag, Samstag und Sonntag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der Fallzahlen des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aktionstag „Equal-Pay-Day“

Der Rheinisch-Bergische Kreis tritt für gleiche Bezahlung von Männern und Frauen ein Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Gleichstellungsstelle des Rheinisch-Bergischen Kreises hisst die Fahne anlässlich des Equal-Pay-Day am 7. März und … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen
  • noch keine Kommentare

Mahnwache: Wir stehen zur Ukraine

Die Jugendorganisationen der demokratischen Parteien im Rheinisch-Bergischen Kreis rufen alle Mitbürger auf zur Solidarität mit der Ukraine Mit immer größer werdenden Entsetzen, so schreiben die Jusos im Rheinisch-Bergischen Kreis, beobachteten … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

„Willkommen in Wermelskirchen“ zum Krieg in der Ukraine und der Bereitschaft zur Hilfe für Flüchtlinge, wenn diese der Stadt Wermelskirchen zugewiesen werden sollten.

Liebe Unterstützende, auch wenn wir es im Inneren vielleicht noch nicht wahrhaben wollen: Der Krieg ist in Europa angekommen. Und mit dem Krieg Tod und Verletzung, Zerstörung und Flucht. Wir … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

Das Unvorstellbare ist plötzlich vorstellbar

Marc Dieluweit, Wirtschaftsanwalt, Bergischer, hat neulich während eines Aufenthalts auf dem Münchener Flughafen seine Gedanken zu dem alles überschattenden Thema der Zeit sortiert und sie auf seinem Facebook-Account veröffentlich. Dem … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Leserbrief
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sinkt erneut. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt den Wert der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und Woche mit 1238,2 an. Zum Vergleich: Am Vortag hatte der Wert bei 1240,3 gelegen. … weiterlesen

  • 28. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Gebet für den Frieden

Hunderttausende im großen Berlin, vernehmlich aber auch in Wermelskirchen: Sorge um die Menschen in der Ukraine, Protest gegen den Krieg Putins gegen ein Brudervolk, der Wunsch nach Frieden in Europa.

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

VOM NUTZEN UND NACHTEIL DER GESCHICHTE IM KRIEG …

Martina Winkler ist Professorin für die Osteuropäische Geschichte an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und hat für zeitgeschichte | online gestern einen Kommentar zu den absurden Geschichtsklitterungen des Wladimir Putin verfaßt. zeitgeschichte|online hat … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Wie viele Ukrainischstämmige leben in Deutschland?

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration: VON FABIO GHELLI Die militärische Eskalation an der russisch-ukrainischen Grenze bewegt viele ukrainischstämmige Menschen in Deutschland. Wie viele leben hierzulande … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Helferinnen und Helfern helfen, damit niemand auf der Flucht allein bleibt“

Video-Botschaft von Präses Thorsten Latzel aus Griechenland  Düsseldorf/Thessaloniki/Katerini | Auf seiner Griechenland-Reise hat sich Präses Dr. Thorsten Latzel in den Küstenstädten Thessaloniki und Katerini mit engagierten Helferinnen und Helfern getroffen, … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Musikalisches Friedensgebet

Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen veranstaltet ein musikalisches Friedensgebet, open air, von etwa 20 Minuten am heutigen Sonntag, um 18 Uhr, vor dem Bürgerzentrum in der Telegrafenstraße. Mitglieder des Posaunenchors Stadt … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben“

Noch sind der Ukraine Ruhm und Freiheit nicht gestorben,noch wird uns lächeln, junge Brüder, das Schicksal. Verschwinden werden unsere Feinde wie Tau in der Sonne, und auch wir, Brüder, werden … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXIV)

Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz bei den Neuinfektionen ist erneut gesunken. Der Wert liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) bei 1240,3. Am Samstag hatte er 1253,3 betragen, am Sonntag vor einer Woche 1346,3. … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

„Dieser Krieg ist ein zynischer Verrat“

„Für diesen Krieg gibt es keinerlei vernünftige Rechtfertigungen“ Wir, russische Wissenschaftler und Wissenschaftsjournalisten, erheben entschiedenen Protest gegen die von den Streitkräften unseres Landes begonnenen kriegerischen Handlungen auf dem Territorium der … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

“Bündnis Entwicklung Hilft” und “Aktion Deutschland Hilft” rufen mit folgendem Konto gemeinsam zu Spenden auf: “Bündnis Entwicklung Hilft“ ist ein Zusammenschluss von Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, … weiterlesen

  • 27. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Soziales
  • noch keine Kommentare

Wuppertaler Fachdidaktikerin veröffentlicht Forschungsband zum Schriftspracherwerb in der Fremdsprache

Der Stellenwert der Schriftsprache im Fremdsprachenunterricht der Grundschule hat sich in den vergangenen Jahren verändert. Während in frühen Konzeptionen des Fremdsprachenunterrichts überwiegend das Wortschatzlernen und die Förderung des Hörverstehens und … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Mit Jazz im Ohr zum Mond fliegen

Am 5. März 2022 spielt Jazz im Ohr in der Burger Kirche. Zum breiten Repertoire der Band gehören Jazz-Klassiker von Duke Ellington bis Miles Davis, aber auch Swing- und Blues-Melodien. … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Zum Leben locken

Ein Wort zum Montag, dem 28. Februar 2022 VON CORNELIA SENG Die Erschütterung spüre ich heute noch. Obwohl das Ereignis schon über vierzig Jahre her ist. Es war bei einem … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Digitalisierung außerschulischer Lernorte: Förderung für Bergisches Schul-Technikum

Ob programmieren mit Python, konstruieren eines 3D-LED-Cubes oder verchromen eines eigenen 3D-Druck Modells – in den kostenfreien Kursen des Bergischen Schul-Technikums zdi-Zentrum BeST mit Sitz an der Bergischen Universität Wuppertal … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Technologie
  • noch keine Kommentare

Party-Power mit dem Duo “Das Rockgerät”

Country, Rock, Reggae, Pop, NDW & Rock’n’Roll Hückeswagen | Zwei Stimmen, zwei Gitarren sowie Ukulele, Harp und Footdrums. Das ist das Duo „Das Rockgerät“, das am Samstag, den 05.03.2022 auf … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

„Das darf in Europa nicht sein“

Präses zur Menschenrechtslage in den Camps / Dr. Thorsten Latzel besucht griechisches Hilfsprojekt Casa Base Düsseldorf | Als „schön und schrecklich zugleich“ fasst Präses Dr. Thorsten Latzel seine Eindrücke nach … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Inzidenz sinkt leicht

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut RKI hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis 485 weitere Infektionen erfasst. Die offizielle Inzidenz geht damit leicht von 1009 auf 1002 zurück. Auch die reale Inzidenz … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (DLXIII)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 175.833 Neuinfektionen binnen 24 Stunden. Das sind 13.272 Fälle weniger als am Samstag vor einer Woche, als 189.105 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz fällt weiter auf … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Die Kräuter- und Gemüseapotheke – Einführungsseminar der VHS

Die VHS Bergisch Land bietet am Samstag, dem 05.03.2022, ein Einführungsseminar zum Thema „Kräuter- und Gemüseapotheke“ in der VHS Zentrale Wermelskirchen an. Multiresistente Keime erfordern ein Umdenken in der persönlichen … weiterlesen

  • 26. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Natur
  • noch keine Kommentare

Die Waffen nieder!

Der Kreisverband der Partei Die Linke verurteilt den Angriff auf die Ukraine aufs Schärfste. Bombenangriffe und der Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine seien eine neue Stufe der Aggression durch … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • noch keine Kommentare

Thorsten Latzel: Ukraine-Krieg gibt dem Thema Flucht neues Gewicht

Präses hat Griechenland-Reise begonnen / Video mit ersten Eindrücken Düsseldorf | „Das Thema Flucht hat leider durch den schrecklichen Krieg in der Ukraine noch mal ein ganz neues Gewicht bekommen. … weiterlesen

  • 25. Februar 2022
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung