»Bin ich süchtig?« und »Sucht oder Spaß?« auf DVD und als Streaming erhältlich Wuppertal/Bergisches Land | Nach den erfolgreichen Premieren im Kino in Wuppertal sind die Filmreihen »Bin ich süchtig?« … weiterlesen

»Bin ich süchtig?« und »Sucht oder Spaß?« auf DVD und als Streaming erhältlich Wuppertal/Bergisches Land | Nach den erfolgreichen Premieren im Kino in Wuppertal sind die Filmreihen »Bin ich süchtig?« … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Alles Wissenswerte über ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal erfahren Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern und Lehrer am Dienstag, 12. Februar, beim Informationsabend der Zentralen Studienberatung … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Website der Initiative für Asylsuchende und Flüchtlinge “Willkommen in Wermelskirchen“: Am Dienstag, dem 29. Januar ist wieder „Internationaler Frauentreff“. Beginn ist um 17 Uhr in … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung des Schlossbauvereins Burg an der Wupper e.V. entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches Land | Im mittelalterlichen Ambiente des Rittersaales unter … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen darf nach der Premiere des Philosophischen Cafés am vergangenen Dienstag davon ausgehen, ein für die lokale Kulturszene wichtiges und nötiges Projekt erstmals in die Tat … weiterlesen
bap‐Preis Politische Bildung 2019 Wuppertal/Berlin | Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) teilt mit: „Vielfalt in unserer Gesellschaft ist eine Tatsache. Die Frage, wie wir zusammenleben wollen, was den gesellschaftlichen Zusammenhalt … weiterlesen
Pressemitteilung der Bergischen Universität Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Die Ergebnisse der ersten „International Computer and Information Literacy Study“ waren ernüchternd. Zwar würden viele Schülerinnen und Schüler ein Smartphone besitzen, aber … weiterlesen
Von Wolfgang Horn „Das ist das Schöne und das Anstrengende an der Demokratie zugleich. Wir müssen wieder lernen zu streiten, ohne Schaum vorm Mund, und lernen, unsere Unterschiede auszuhalten.“ Das … weiterlesen
Die Kulturitiative Wermelskirchen pflegt neben Musik auch das Wort Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | „Praktische Lebensklugheit“, mit diesem Begriff übersetzen Uwe Christoph und Joachim Schulte das steilere Nomen „Philosophie“ und … weiterlesen
Das Institut für Handelsforschung (IFH) Köln hat sich in einer Kurzstudie dem Thema gewidmet, wie Amazon und Co. die deutschen Baumärkte in Zukunft verändern werden. Christoph Damm berichtet in Businessinsider.de über diese … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Sven Schlickowey entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bergischen Boten, dem famosen Print- und Onlinemagazin für alles Bergische: Von Sven Schlickowey Rhein- und Oberberg | Die Biologischen … weiterlesen
Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | Einen neuen Jugendbereich hat die Stadtbücherei Wermelskirchen mit Hilfe einer 80%-igen finanziellen Förderung durch das Land einrichten können. Einige Stellwände mußten in der lichtdurchfluteten ehemaligen … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl. Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Seminar der Aktion Neue Nachbarn macht sensibel für Diskriminierung durch Sprache in Alltag und … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | In der öffentlichen Ringvorlesung des Studium Generale an der Bergischen Universität dreht sich im aktuellen Wintersemester alles um das Thema Digitalisierung von Arbeit und Wissen. Zum Auftakt … weiterlesen
Die nachfolgende Pressemitteilung des SPD-Unterbezirks Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Urheberrechte dürfen auch in der digitalen Welt nicht ausgehöhlt werden und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises präsentiert mit dem neuen Internetfachportal zahlreiche Informationen rund um schulische und außerschulische Bildung. Dazu zählen beispielsweise Informationen zu außerschulischen Lernorten, zu Angeboten … weiterlesen
Workshop am 24.10.18 Köln | Jedes Handwerksunternehmen ist mittlerweile direkt oder indirekt von den Sozialen Netzwerken betroffen. Die Folge: die Kommunikation mit Kunden verändert sich, Weiterempfehlungen werden virtuell breit gestreut … weiterlesen
Wermelskirchen | Moderner, übersichtlicher, luftiger kommt der neue Internetauftritt der Stadt daher. Seit heute Mittag ist er freigeschaltet. Alte Seiten, die nicht mehr gebraucht wurden oder falsche Angaben enthielten, sind verschwunden, … weiterlesen
Wermelskirchen | Die erste Vorlesezeit nach der Sommerpause findet am Dienstag, den 4. September statt. Unter der Überschrift „ Das Leben ist ein Fest“ lesen Ursula Loth und Inge-Eva Schirrmacher … weiterlesen
Bergisch Gladbach | Was viele nicht wissen oder missachten: Telefonieren und Surfen an Bord kann enorm ins Geld gehen. „Wer sich über seinen Handy- oder Tablet-Gebrauch während einer Schiffsreise keine … weiterlesen
Wermelskirchen | Allen Kindern der Stadt soll gleichermaßen ein gesundes und entwicklungsförderndes Aufwachsen ermöglicht werden. Das Amt für Jugend, Bildung und Sport bietet allen Familien mit einem Neugeborenen das Angebot … weiterlesen
Bergisches Land | Wie bewerten die kleinen und mittelständischen Unternehmen ihren Standort? Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Industrie- und Handelskammer Köln. Demnach bekommt das Oberbergische die Schulnote 2,7 und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kfreis | Diebstahl oder Verkehrsunfall: Immer mehr Menschen im Bergischen stellen ihre Strafanzeigen online. Laut Polizei ist das zum einen eine Zeitersparnis für die Bürger, aber auch eine Entlastung … weiterlesen
Berlin | Behördentermine in Deutschland dauern im Schnitt fast zwei Stunden. “114 Minuten waren es, um genau zu sein, viele müssen sich dafür extra Urlaub nehmen”, sagte der Präsident des … weiterlesen
Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | “Mobile Redaktion” nennt sich das, wenn zwei Redakteurinnen der Bergischen Morgenpost und zwei weitere Mitarbeiter des Verlages unter einem gelben Sonnenschirm und an gelben sowie … weiterlesen
Bochum | Den nachfolgenden, heute veröffentlichten Brief an Innenminister Seehofer entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion der in Bochum erscheinenden Zeitung „Neu in Deutschland“ (nid), einer deutschsprachigen Zeitung über Flucht … weiterlesen
Auch die Bezirksregierung Köln bietet Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrkräften ein sogenanntes “Zeugnistelefon” an. Dort können Fragen zur Notengebung – etwa bei ungerecht empfundenen Noten – sowie zur Versetzung und … weiterlesen
Düsseldorf | Im Auftrag der Landesanstalt für Medien (LfM) hat das Meinungsforschungsinstitut erneut eine Umfrage zur Wahrnehmung von „Hassrede“ im Internet durchgeführt. Die Wahrnehmbarkeit scheint gestiegen, die Zahl der „Hassredner“ … weiterlesen
Köln | Was bringt mir die Beteiligung in den Sozialen Netzwerken? Eine berechtigte Frage, die sich immer mehr Handwerksbetriebe stellen, denn mittlerweile hat ein kulturell-digitaler Wandel in der Gesellschaft stattgefunden. … weiterlesen
Ein Einwurf von Wolfgang Horn „Wenn zwischen der Stoßstange und der Wand Merkel, Roth und Konsorten kleben, ist das ein prima Kurs.“ So Henning Rehse, Fraktionsvorsitzender von WNKUWG, gestern als … weiterlesen