Jetzt haben wir die ersten Tage der strengen Ausgangsbeschränkungen hinter uns. So allmählich scheinen sich alle daran zu gewöhnen und es zeigt sich, dass dennoch noch vieles Möglich ist. Unsere … weiterlesen

Jetzt haben wir die ersten Tage der strengen Ausgangsbeschränkungen hinter uns. So allmählich scheinen sich alle daran zu gewöhnen und es zeigt sich, dass dennoch noch vieles Möglich ist. Unsere … weiterlesen
Auf die letzte Jahresetappe von Astorga nach Santiago de Compostela. – Daraus wir dieses Jahr leider nichts. Die weltweite Pandemie durch das Coronavirus und die damit einher gehende Lungenerkrankung Covid 19 machen dies Unmöglich. weiterlesen
Ich arbeite in einem Wohnhaus für Menschen mit einer geistigen Behinderung. Unsere Bewohner haben, soweit es ihnen möglich war, bisher am Leben in unserer Stadt teilgenommen. Etwa an den Angeboten … weiterlesen
VON STEFAN WIERSBIN Das Coronavirus COVID 19 breitet sich rasend schnell weltweit aus. Seit Tagen kommt es in unserem Land zu Hamsterkäufen. Nudeln, Konserven, Toilettenpapier, Hygieneartikel ausverkauft. – Gleichzeitig findet … weiterlesen
Das Jahr 2019 geht, das Jahr 2020 kommt. Ehrlicherweise kann ich eigentlich nur sagen: es geht mir gut. Dennoch war nicht alles im Jahr 2019 perfekt …. weiterlesen
Wenn wir, Europa, in der jetzigen Weihnachtszeit, einige Tausend allein geflohener Minderjährige aus den überfüllten Flüchtlingslagern aufnehmen ….Werden wir von unserem Wohlstand nicht wirklich etwas einbüßen……. weiterlesen
Am 01. Dezember wird der Welt-Aids-Tag begangen. Weltweit leben etwa 37.9 Millionen Menschen mit HIV. In Deutschland sind etwa 90000 Menschen an AIDS gestorben. weiterlesen
VON STEFAN WIERSBIN Ich lese gerade einen Bericht der Süddeutschen Zeitung zum Urteil der Verfassungsrichter in Sachsen zur Kandidatenliste der AfD. Selbst nach diesem Urteil darf die AfD mit 30 … weiterlesen
Gestern erinnerten wir uns an den Bau der Berliner-Mauer am 13. August 1961. Zur Teilung Deutschlands führte dumpfer Nationalismus- weiterlesen
Camino Santiago 2018 bis 2020 Naachtrag zurJahresetappe2019: Nachtrag zur Jahresetappe 2019. Qua Vadi?s weiterlesen
Camino Santiago: Villar Mazarife nach Astorga. Eine wirklich lange Etappe mit 32 Kilometern. Gestern sind im Laufe des frühen Nachmittags doch noch einige Pilger in der Herberge angekommen. Die Herberge … weiterlesen
Camino Santiago: León nach Villar Mazarife. Heute habe ich getrödelt und gefühlt jede zweite Kaffeebar angesteuert.. weiterlesen
Camino Santiago: Marsilla de las Mulas nach León. 18,5 Kilometer, leider merkt man bald, dass man in den Großraum León kommt. Mit dem heutigen Tag, habe ich noch drei Tage … weiterlesen
Camino Santiago: Catzadilla de los hermanillos nach Mansilla de los Munias. Die öffentliche Herberge gestern war einfach, aber die Herzlichkeit der Hospitalerias unübertroffen. weiterlesen
Heute habe ich mich bewusst entschieden über das Etappenziel Sahagun hinaus zu laufen. Mein heutiges Ziel ist Calzadilla de los Hermanillos und damit doppelt soweit, wie vom Rother angedacht. Der … weiterlesen
Camino Santiago: Carrión de los Candes nach Terradillos de losTemplarios. Die Augustinerinnen haben bei mir einen Tag der einkehr und des Gebets eingeläutet. weiterlesen
Camino Santiago. Boadilla del Camino nach Carrión de las Condes Heute bin ich, wie gewohnt, gegen 6 Uhr gestartet. Der Ort war schnell verlassen und ich ging mit einigen anderen … weiterlesen
Camino Santiago. Hontanas nach Boadilla del Camino. Mit der heutigen Etappe bin ich in das zweite Drittel meines diesjährigen Camino gestartet. Los ging es wie in den letzten Tagen um … weiterlesen
Camino Santiago. Tag 4. Burgos bis nach Hontana.Ich begann heute den Tag um 6 Uhr mit einem Frühstück in der Bar gegenüber der Herberge. Der heutige Tag wird hart, mit … weiterlesen
Camino Santiago. Tag 3 von Atapuerca nach Burgos Die Entscheidung, in Atapuerca in die Herberge „El Perégrino“ zu gehen, war Gold wert. Eine kleine, einfache, aber gute Privatherberge. Tak und … weiterlesen
Camino Santiago. Heute ging es von Belorado nach Atapuerca.Gestern Abend lernte ich Tak aus Korea kennen. Einen jungen Mann von 23 Jahren. Wir unterhielten uns in schlechtem Englisch ein wenig. … weiterlesen
Camino Santiago. Heute ging es von Santo Domingo de la Calzada nach Belorado. Die Nacht in der Herberge war ruhig und sehr erholsam. Auch die Frühaufsteher waren sehr rücksichtsvoll und … weiterlesen
Heute ging meine Reise weiter zum Startpunkt meines diesjährigen Camino. Gestern beschäftigte mich folgendes: Einsamkeit.Einsamkeit ist ein merkwürdig Gefühl. Ein Gefühl, dass Dich in dem Augenblick einfängt, in dem Du eigentlich … weiterlesen
Es ist soweit, heute geht es nach Spanien, um meinen Camino Santiago 2018 bis 2020 mit der 2. Jahresetappe fortzusetzen. Die letzten Wochen hielten für mich ein Kontrastprogramm bereit. Zwölf … weiterlesen
Wir schreiben das Jahr 2019! Das Jahr ist fortgeschritten und wir haben schon Juni. Noch wenige Wochen und ich werde meinen im letzten Jahr begonnenen Camino Santiago fortsetzen. Am 09. … weiterlesen
Der Beirat für Menschen mit einer Behinderung hat in der heutigen Sitzung eine neue Vorsitzende gewählt. Als neue Vorsitzende wurde Petra Sprenger, als ihr Stellvertreter Rainer Blum gewählt. Die Neuwahl wurde … weiterlesen
Es ist mal wieder Wahlkampf.. Genauer Europawahlkampf und alle politischen Gruppierungen haben ihre Wahlplakate in Stadt und Land aufgehängt. Bei einer meiner Runden durch unsere Stadt fiel mir ein Plakat … weiterlesen
Das Café International findet auch nach der Verabschiedung von Cornelia Seng statt. Wie gesagt, die Initiative “Willkommen in Wermelskirchen” macht weiter. Es hat sich in den Jahren seit 2015 etwas … weiterlesen
#FridaysforFuture ist in Wermelskirchen angekommen. – Eine Gruppe von ca. 30 Schüler/innen der fünften Klassen demonstrierte ab 14 Uhr und damit deutlich später als anderswo vor dem Rathaus und in … weiterlesen
Gestern war Welt-Wassertag der UNESCO … – H2O oder Wasser, ist das Element, ohne das Leben nicht möglich ist. Am 19. März war im Tagesspiegel ein für mich erschütternder Bericht … weiterlesen