Wermelskirchen | Das Bürgerbüro bleibt wegen einer Mitarbeiter-Fortbildung am 27.09.2021 geschlossen.

Wermelskirchen | Das Bürgerbüro bleibt wegen einer Mitarbeiter-Fortbildung am 27.09.2021 geschlossen.
Wermelskirchen | Das Tiefbauamt der Stadt Wermelskirchen hat auf dem Brückenweg (in Höhe des Amtsgerichts) eine neue Verkehrsinsel installiert, die während der Bauphase am Loches Platz den Fußweg in diesem … weiterlesen
Wermelskirchen | Bei der Durchführung der Bundestagswahl unter Pandemiebedingungen gilt es, alle beteiligten Personen vor einer Ansteckung mit COVID-19 zu schützen und die Verbreitung des Virus möglichst zu verhindern. Die … weiterlesen
Gewerkschaft NGG: Hohes Risiko für Beschäftigte in Bäckereien, Fleischereien und Restaurants Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG): Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein Leben lang arbeiten – und trotzdem reicht die Rente nicht: … weiterlesen
Mittwoch | 22.09.21 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Wie leben die Menschen weltweit? Was essen sie? Welche Bedeutung hat für sie der Faire Handel? Wie feiern sie ihre … weiterlesen
Samstag | 18.09.21 | 20:00 Uhr Zwei Gitarren, ein Bass, und alle Stimmen, die es braucht, um die Songs der großen Singer-/Songwriter mit großer Hingabe und Authentizität aufleben zu lassen. Die … weiterlesen
Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet 5511 neue Positiv-Tests. Das sind 762 mehr als am Montag vor einer Woche, als 4749 Neuinfektionen gemeldet wurden. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 81,9 von 80,2 am Vortag. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich kann es gar nicht vermeiden: überall stoße ich auf Plakate und Plakatwände, auf denen von Respekt für andere Menschen, von Respekt für Dich zu lesen ist. I have respect for … weiterlesen
Kontinuitäten antisemitischer Gewalt gegen jüdische Einrichtungen nach 1945 Antisemitismus existierte bereits vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten und ist bis in die Gegenwart ein virulentes antidemokratisches Phänomen in der deutschen Gesellschaft. … weiterlesen
Der Weltladen Wermelskirchen feiert seinen 40. Geburtstag mit einer Multivisionsshow Wermelskirchen | Wie leben die Menschen weltweit? Was essen Sie? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? … weiterlesen
Der Sündenfall einer Ballroom BigBand: Rock’n Roll ist angesagt Es ist ja etwas ungewöhnlich, wenn sich eine 12-köpfige Bigband in die Niederungen des klassischen RocknRoll der 50er und frühen 60er … weiterlesen
Pressemitteilung des Landesministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales: Düsseldorf | Als Folge der Änderungen im Infektionsschutzgesetz des Bundes (IfSG) hat das Gesundheitsministerium die Corona-Schutzverordnung aktualisiert. Zur Bewertung des Infektionsgeschehens wird … weiterlesen
Die Gesundheitsämter in Deutschland melden dem RKI binnen eines Tages 7345 Corona-Neuinfektionen. Das ist ein Rückgang von rund 30 Prozent im Vergleich zur Vorwoche. Am vergangenen Sonntag hatte der Wert bei … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 13. September 2021 VON CORNELIA SENG Manche Leute wissen einfach mehr als andere. Das behaupten sie jedenfalls. Sie meinen, „hinter den Vorhang“ zu sehen. Sie … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Armin Laschets heutige Einlassung auf dem CSU-Parteitag, die Sozialdemokratie für historisch unfähig zu erklären und irgendetwas von linksgrünen Gefahren dazuzufaseln, ist kaum mehr als ein persönlicher und … weiterlesen
Beratungsbus der Arbeitsagentur am 15.9. an der Katt Bergisches Land | Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Bergisch Gladbach geht mit einem Beratungsbus on Tour. Vom 14. September bis zum … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Irgendwie hat der Irrsinn Methode. Wir befinden uns mitten in der vierten Welle der Pandemie. Anders als bisher steigen die Inzidenzzahlen rapide bei den Menschen an, die … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die erste Pandemie-Kirmes in Wermelskirchen wird am Sonntag nun doch mit verkaufsoffenen Einzelhandelsgeschäften zwischen 13 und 18 Uhr enden. Gespräche mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatten zum Ergebnis, … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Caritasverbandes Remscheid e.V. entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der palästinensisch-syrische Pianist Aeham Ahmad erlangte 2014/2015 internationale Bekanntheit durch seine Auftritte im Flüchtlingslager Jarmuk. Ein … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Impfzentrum in der RheinBerg Galerie in Bergisch Gladbach wird Ende September geschlossen. Die Inanspruchnahme des Impfzentrums war in den vergangenen Wochen deutlich zurückgegangen und die Öffnungszeiten … weiterlesen
Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) 11.214 Neuinfektionen binnen 24 Stunden gemeldet. Das sind 379 mehr als am Samstag vor einer Woche, als 10.835 Neuinfektionen verzeichnet wurden. Binnen eines … weiterlesen
Menschen aus wolkenlosem Himmelregnen den Tod zur Erde.Kinder in Stacheldrahtweinen Schmerz in die WeltEltern legen Soldatenihr Bündel Hoffnung in die ArmeVerliert Europa seine Seele?____________________________(Angelika Zädow, geb. 1964 in Bonn, studierte … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 29 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (11) in Bergisch Gladbach, (8) in Burscheid, (2) in … weiterlesen
VON WOLFGFANG HORN Es gibt bislang neben den bekannten Verhaltensregeln nur ein einziges verläßliches Mittel gegen eine Covid-19-Infektion: die Impfung. Sie bietet einen sehr weitreichenden, wenn auch noch keinen hundertprozentigen … weiterlesen
September. Schon wieder September. Die Sehnsucht, auf dem Jakobsweg in Spanien zu pilgern und meine Pilgerreise, die ich 2018 begonnen habe, fortzusetzen, war groß. Letztlich hat die andauernde CoVid – … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit berichtet von 29 weitere positive Corona-Tests im Rheinisch-Bergischen Kreis. Die Gesamtzahl bestätigter Corona-Fälle beläuft sich auf 12.611, 1.556von ihnen in Wermelskirchen. Als genesen gelten … weiterlesen
Das Kreiskulturamt zeigt in Kooperation mit der Thomas-Morus-Akademie Bensberg Werke von Georg Becker und Gisela Becker-Berens Rheinisch-Bergischer Kreis | Die 84. Kunstbegegnung Bensberg der Thomas-Morus-Akademie in Zusammenarbeit mit dem Kreiskulturamt findet … weiterlesen
Die Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen ist wieder etwas angestiegen.Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) vom Morgen lag sie bei 83,8 – am Vortag hatte der Wert bei 83,5 gelegen, vor einer Woche … weiterlesen
Urkunden und Geldprämie für die Teilnehmer Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sportabzeichen-Wettbewerb des Rheinisch-Bergischen Kreises hatten sich auch im Jahr 2020 wieder einige Schulen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis beteiligt. Die Beteiligung … weiterlesen
Berlin | Der Deutsche Kinderschutzbund verleiht Prof. Dr. Sabine Andresen das goldene Ehrenzeichen. Damit zeichnet der Verband die Leistungen von Sabine Andresen bei der Aufarbeitung von sexualisierter Gewalt gegen Kinder … weiterlesen