Ein Wort zum Montag, dem 2. November 2020 VON CORNELIA SENG Am 31. Oktober ist Reformationstag. Zu Beginn meiner Schulzeit gab es für die evangelischen Schüler*innen Schulgottesdienste an diesem Tag. … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 2. November 2020 VON CORNELIA SENG Am 31. Oktober ist Reformationstag. Zu Beginn meiner Schulzeit gab es für die evangelischen Schüler*innen Schulgottesdienste an diesem Tag. … weiterlesen
Wenn am Montag Marion Lück im Rathaus ihr neues Amt als gewählte Bürgermeisterin der Stadt Wermelskirchen antritt, wird sich unter den wegen der Corona-Pandemie nur wenigen Zuschauern auch die Frau … weiterlesen
Allgemeinverfügung des Kreises wurde verlängert Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 63 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 25 in Bergisch Gladbach, vier in Burscheid, zwei in Kürten, elf in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Volksfront. Ein Wort, das in der kommunalpolitischen Debatte in Wermelskirchen eigentlich nichts zu suchen hat. Und das auch kaum jemand noch kennt und mit Inhalt füllen kann, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Zum ersten Mal seit längerer Zeit steigt die 7-Tage-Inzidenz nicht weiter an, die Kurven für Kreis und Stadt. Das geht allerdings darauf zurück, dass vor acht Tagen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Weitere Verbesserungen auf verschiedenen Buslinien sowie die Taktverdichtung der Linie 1 von Bensberg nach Köln hat der Ausschuss für Verkehr und Bauen einstimmig dem im Dezember tagenden … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Ich bin kein Freund davon, alleine auf Veranstaltungen zu gehen – oder ins Kino. Manche machen das. Die denken sich: Kommt keiner mit – Geh ich halt … weiterlesen
Erneut vermeldet das Robert-Koch-Institut mit 19.059 neuen Fällen einen Höchstwert an Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Mehr als 100 Infizierte starben. Am Freitag waren es 18.681 neue Fälle gewesen, auch das … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Inzident wächst weiter und läuft in der Kreisstadt Bergisch Gladbach sogar auf 200 zu. Die 7-Tage-Inzidenz für den Kreis kletterte um 12 Punkte auf 163,7, in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein weiterer Schritt zur Umsetzung eines Schnellbusses, der den Norden des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischen Kreises an den Schienenverkehr anschließen soll, ist gemacht. Die kürzlich fertiggestellte … weiterlesen
MINT-Herbstcamp des Rheinisch-Bergischen Kreises: Einblicke in die Programmier-Welt Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch in Zeiten von Corona stellten Programmier-Talente ihre Fähigkeiten beim MINT-Onlinecamp des Rheinisch-Bergischen Kreises eindrucksvoll unter Beweis. Nach dem … weiterlesen
Wermelskirchen | Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen hat ein Landesförderprogramm zur Förderung und Stärkung der Heimat aufgelegt. Gefördert werden Initiativen und Projekte, die lokale … weiterlesen
Prof. Andreas Kalweit über ein Designprojekt für bedürftige Menschen Wuppertal/Bergisches Land | „Wir hatten eine Frau“, berichtet Andreas Kalweit, Professor für Manufacturing & Material Science der Fakultät Design und Kunst … weiterlesen
Pressemitteilung der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die erneuten coronabedingten Schließungen von Betrieben in einigen Branchen treffen viele kleinen Unternehmen und deren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sehr … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis |Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 83 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 40 in Bergisch Gladbach, sechs in Burscheid, drei in Kürten, zehn in Leichlingen, vier in Odenthal, sechs in … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreis lädt zum 2. Rheinisch-Bergischen Online-Bürgerdialog ein: Am Mittwoch, 4. November (16.30 bis 17.30 Uhr), beantwortet die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Sabine Kieth, … weiterlesen
Das Coronavirus breitet sich in Deutschland in Rekordtempo aus. Das Robert-Koch-Institut meldete am Morgen erstmals mehr als 18.681 nachgewiesene Neuinfektionen an einem Tag. Am Donnerstag waren es noch 16.774. Seit … weiterlesen
Evangelische Kirchen: Gemeinsame Erklärung zur aktuellen Lage Detmold/Bielefeld/Düsseldorf. Mit Blick auf den im November nun neuerlich bevorstehenden Teil-Lockdown erklären Landessuperintendent Dietmar Arends (Lippische Landeskirche), Präses Annette Kurschus (Evangelische Kirche von … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich bin ein Heide. Aus christlicher Sicht war das in der Geschichte der Religion der Zustand, nicht zu einer der monotheistischen Religionen zu gehören. Der Begriff wurde … weiterlesen
“Soulful Unplugged” würdigt J.J.Cale im Haus Eifgen Die Musik des legendären und im Jahr 2013 verstorbenen US-amerikanischen Musikers und Komponisten J.J.Cale würdigte Musiklegende Eric Clapton einst als “minimalistisch”: “Das Wesentliche … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich bin weder Virologe, noch Mediziner. Naturwissenschaftlich interessiert, aber nicht wirklich besonders kenntnisreich. Insofern ein ganz durchschnittlicher bundesdeutscher Zeitgenosse. In den sozialen Netzwerken, denen in meiner unmittelbar … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die 7-Tage-Inzidenz im gesamten Rheinisch-Bergischen Kreis stieg weiter deutlich an, um 19 auf 151,3 Fälle. In der Stadt Bergisch Gladbach kletterte dieses entscheidende Zahl um 17 auf … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 61 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: 25 in Bergisch Gladbach, vier in Burscheid, drei in Kürten, sieben in Leichlingen, vier in Odenthal, fünf … weiterlesen
Die Zahl der registrierten Neuinfektionen in Deutschland hat mit 16.774 Fällen binnen eines Tages einen neuen Höchstwert erreicht. Der bisherige Rekordwert vom Vortag lag bei 14.964 Fällen. Heute vor einer … weiterlesen
Berlin | Hier der Wortlaut der Beschlüsse, die darauf abzielen, die zwischenmenschlichen Kontakte im November um 75% zu vermindern. Kritik an einzelnen Maßnahmen wäre besonders überzeugend, wenn Alternativen benannt würden.
Sehr geehrte Frau Monika Grütters,sehr geehrter Herr Hubertus Heil,sehr geehrter Herr Peter Altmaier,sehr geehrter Herr Olaf Scholz,sehr geehrter Herr Jens Spahn, kaum eine Branche hat seit Beginn der Pandemie härter … weiterlesen
Gastronomiebetriebe müssen vom 2. bis 30.11. schließen. Ausgenommen sind Lieferung und Abholung von Speisen, ebenso Kantinen. Kosmetikstudios, Massagepraxen und Tattoostudios schließen. Friseursalons und Physiotherapeuten dürfen weiter arbeiten. Der Einzel- und … weiterlesen
Wermelskirchen | In Absprache mit dem Kreisgesundheitsamt wurde wegen eines bestätigten Corona-Falles eines Besuchers der Jugendtreff der Katt bis zum 06.11.2020 in Quarantäne versetzt. Der Jugendbereich bleibt bis zum 06.11.2020 … weiterlesen
Berlin | Der Deutsche Familienverband (DFV) fordert angesichts der heutigen Plenardebatte familienpolitische Reformen, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Familien abzumildern. Im Frühjahr 2020 hatte der Lockdown viele Familien hart … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Laut Gesundheitsamt gibt es aktuell 278 Remscheiderinnen und Remscheider, die an Covid-19 erkrankt … weiterlesen