Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2016

10 Jahre JUCA

Dieses Jahr feiern wir unseren ersten runden Geburtstag. Das Jugendcafé am Markt (JUCA) wird 10 Jahre alt. Wir sind unendlich dankbar und staunen darüber, was Gott in dieser Zeit alles … weiterlesen

  • 29. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Zeilensprung / Poetry Slam

Endlich geht es weiter! Und wenn das Wetter mitspielt, sogar draußen unter freiem Himmel! 🙂 Euch erwartet ein Wettstreit zwischen Bühnenliteraten, die mit ihren selbstverfassten Texten um eure Gunst buhlen. … weiterlesen

  • 29. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Straßensanierung in Teilbereichen von Hummelsburg und Bergstadt

Ab Montag, den 01.08.2016 werden, sofern es die Witterungsverhältnisse zulassen, Straßenteilstücke im Bereich Hummelsburg und Bergstadt saniert. Während der Sanierungsarbeiten kann es in diesen Bereichen zu Verkehrsbehinderungen kommen. Nach den … weiterlesen

  • 29. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Sperrung der Brücke Herrlinghausen für den LKW-Verkehr

Die Brücke Herrlinghausen wird im Rahmen einer notwendigen Sanierung am Freitag, den 05.08.2016 ab 20:00 Uhr sowie am Samstag, den 06.08.2016 ganztägig für den LKW-Verkehr gesperrt. Im Zuge dieser Sanierung … weiterlesen

  • 29. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Solawi: ARBEITSTREFFEN AM 29.07.2016

Am Freitag, den 29.07.2016, treffen sich die Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Wermelskirchen (Solawi) zu einem Arbeitseinsatz in Oberwinkelhausen. Die Arbeit soll um 15.00 Uhr beginnen. Welche anstehenden Arbeiten am Freitag vorgenommen werden, … weiterlesen

  • 26. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Gesundheit, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Geschichte der Begegnung

Vor einiger Zeit sprach ich mit Wolfgang über die Figurengruppe vor unserem Rathaus in Wermelskirchen. Wir wussten nicht, was diese seit Neunzehnhundertfünfundachtzig dort positionierte Gruppe aussagen wollte und dennoch vermuteten … weiterlesen

  • 26. Juli 2016
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Flüchtlinge, Kultur, Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • 1 Kommentar

Seniorenbeirat konstituiert

Der neugewählte Seniorenbeirat der Stadt hat sich heute konstituiert. Zum Vorsitzenden wurde Werner Allendorf gewählt, zu seinem Stellvertreter Benno Klinke. Schriftführung und weitere Leitungsfunktionen, etwa das Traumkino im Film-Eck oder … weiterlesen

  • 26. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Kommunen rechnen mit steigenden Sozialausgaben

Carl-Friedrich Höck hat am 20. Juli in DEMO, dem sozialdemokratischen Magazin für Kommunalpolitik, ausgeführt, daß die Kommunen mit steigenden Sozialausgaben rechnen müssen. Neue Prognosedaten der kommunalen Spitzenverbände zur Finanzlage in den Kommunen weisen nach … weiterlesen

  • 26. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Kommentar von Marco Lesch: Nicht gelesen, keine Gedanken gemacht, noch keinen Freizeitpark besucht

Leserbrief von Marco Lerch: Kommentar zu Henning Rehse und zum Artikel in der Bergischen Morgenpost vom 25.07.2016 Mehr Antworten als Fragen Bei der LEADER-Veranstaltung am 21.07.2016 in Wermelskirchen wurde ich von … weiterlesen

  • 26. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Sport
  • noch keine Kommentare

WNKUWG, CDU und FDP versuchen, den Freizeit- und Jugendpark zu verhindern!

 Von Marco Lerch An die Einwohner von Wermelskirchen:  Wie sie vielleicht schon durch die Lokalpresse sowie Lokalzeit Bergisches Land erfahren haben, versuchen WNKUWG, CDU und FDP, den Freizeit-und Jugendpark in Wermelskirchen zu … weiterlesen

  • 25. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Sport
  • 3 Kommentare

Flugschrift

  • 24. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 1 Kommentar

AJZ Bahndamm: JUGEND- UND ROLLSPORTFEINDLICHE POLITIK IN WERMELSKIRCHEN BEENDEN – JUGENDFREIZEITPARK AN DER B 51 JETZT!

Wir, das AJZ Bahndamm, unterstützen die Forderung der Rollsportler und anderer Jugendlicher nach einem Jugendfreizeitpark und deren Banner am Bahndamm. Wir haben „Rollrausch“ und freie Rollsportfreunde auch in der Vergangenheit … weiterlesen

  • 24. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Sport
  • 1 Kommentar

„Nach Wriezen“ von Daniel Abba (Phoenix 20.07.2016, 23.45-01.15)

Von Fritz Wolf Drei jugendliche Straftäter werden aus der JVA Wriezen entlassen. Was fangen sie mit der wieder gewonnenen Freiheit an? Welche Perspektiven haben sie? Wer oder was kann sie … weiterlesen

  • 20. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Haus der Begegnung: Diskussion über die Zukunft der Pflege

„Zukunft Pflege“ lautet das Thema des politischen Frühschoppens, zu dem das Haus der Begegnung am Sonntag, dem 17. Juli, einlädt. Dazu wurden Fachleute aus verschiedenen Pflegeeinrichtungen und -diensten eingeladen. Für Musik … weiterlesen

  • 16. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Gesundheit, Politik, Senioren
  • noch keine Kommentare

Solawi: Im Netz

Der Verein „Solidarische Landwirtschaft Wermelskirchen e.V.“, kurz SoLawi WK, hat seit nunmehr eine eigene Webseite im Netz. Auf der Webseite kann man alle Informationen rund um den Verein nachlesen. Auch ein Mitgliedsantrag ist dort … weiterlesen

  • 16. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Finanzielle Mittel für die Integration von Flüchtlingen ausreichend

Der Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, bewertet in einem Interview mit dem Deutschlandfunk die vom Bund zugesagten Mittel für die Integration von Flüchtlingen als ausreichend – vorerst. 2018 müsse man … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

Bertelsmann-Stiftung: Vielen Kommunen in NRW drohen gravierende Personal-Engpässe

Innerhalb von zehn Jahren hat sich die Altersstruktur der Mitarbeiter der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen deutlich verschoben. Angesichts dieser demografischen Entwicklung stehen viele Kommunen vor erheblichen Personallücken. Die Arbeitsfähigkeit … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

LEADER Bergisches Wasserland lädt zu Informationsveranstaltung ein

In der LEADER Region Bergisches Wasserland können ab dem 20. Juli 2016 Projektanträge eingereicht werden. In der ersten Förderphase stehen dafür über 500.000 Euro zur Verfügung. Der Verein LEADER Bergisches … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Wilhelm August Wiel bei der Senioren-Union

39 Jahre war er im Amt, so lange, wie kein anderer Bürgermeister der Stadt Wermelskirchen: Wilhelm August Wiel. Von 1876 bis 1915 war er Bürgermeister. Er gründete mit anderen den Ortsverein … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

„Im Keller“. Von Ulrich Seidl (Arte, 15.07.2016, 01.15-02.20)

Von Fritz Wolf Filme von Ulrich Seidl kann man mögen, muss man aber nicht. Ich mag sie nicht, weil mir nicht gefällt, wie Seidl mit seinen Protagonisten umgeht. Aber es … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Bilder von der Ortsbegehung für den Freizeitpark

[Zeige eine Slideshow] 1 2 ►

  • 15. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik
  • noch keine Kommentare

Pressegespräch und Ortsbegehung zwischen Dellmannstraße und alten Eisenbahnschienen: Die Suche nach dem Kompromiß für den Freizeitpark auf Eisenbahnschotter

Der Kompromiß ist die hohe Kunst der Politik. Auch in der Politik, die am Ort gemacht wird, der Kommunalpolitik. Gestern haben sich die Fraktionsvorsitzenden von SPD und Bündnis 90 / … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik
  • 1 Kommentar

Öffnungszeiten der Stadtbücherei in den Schulferien

Bis Samstag, den 16. Juli ist die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 18. bis zum 30. Juli 2016 ist sie wegen Betriebsferien geschlossen. Der erste Öffnungstag nach den Ferien ist … weiterlesen

  • 15. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Hier blüht Ihnen was: das Echte (gelbe) Labkraut

Das Echte Labkraut (Galium verum) wächst im Moment  gut sichtbar am Hang der Umgehungsstraße in Tente. Die gelben rispigen Blütenstände sind höher als alle anderen Pflanzen und fallen sofort ins … weiterlesen

  • 14. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bildung braucht Neugierde, Neugierde Freiraum … und was das Bedingungslose Grundeinkommen dazu beitragen kann

Vortrag von Prof. Dr. Sascha Liebermann Bildung braucht Neugierde, Neugierde Freiraum. Diese Idee von Lernen ist ein zentraler Gedanke, den die Kinderstadt Wermelskirchen seit nunmehr 10 Jahren erfolgreich verfolgt. Die pädagogische … weiterlesen

  • 11. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik
  • noch keine Kommentare

Interroll baut aus und investiert Millionen in Wermelskirchen

Wie Erwin Teichmann, Head of Communications and Investor RelationsInterroll, heute in einer Pressemeldung mitteilt, baut Interroll, mit rund 260 Mitarbeitern in Wermelskirchen einer der wichtigen Arbeitgeber im Bergischen Land, seine Kapazitäten am … weiterlesen

  • 8. Juli 2016
  • von Pressedienst
  • Thema: Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Bürgermeister Bleek will Verwaltungsreform: Eigenständiges Sozialamt

Bürgermeister Rainer Bleek möchte wieder ein eigenständiges Sozialamt in der Verwaltung etablieren. Wegen der Fülle und der Bedeutung der von einer Sozialverwaltung zu absolvierenden Dienstleistungen soll das Sozialamt aus dem Amt für Jugend, Bildung … weiterlesen

  • 8. Juli 2016
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Infos zur Flüchtlingshilfe 08.07.2016

Heute erreichte mich ein Schreiben von Rolf Stude, Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis Fachdienst für Integration und Migration, Lerbacher Weg 4, D-51469 Bergisch-Gladbach Liebe ehrenamtlich Engagierte in der Flüchtlingshilfe, hier ein ganzes Paket teils … weiterlesen

  • 8. Juli 2016
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

Sommerfest “Willkommen in Wermelskirchen” Café International

Am gestrigen Donnerstag Abend fand im Café International der Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen” das öffentliche Sommerfest statt Viele Wermelskirchener, ob Neu- oder Altwermelskirchener, trafen sich zu Geflügelgrillwürstchen und selbstgemachten Leckereien … weiterlesen

  • 8. Juli 2016
  • von Lutz Balschuweit
  • Thema: Flüchtlinge, Politik
  • noch keine Kommentare

Röhre statt Halfpipe: Jugend in Wermelskirchen

Ein Kommentar von Wolfgang Horn Was ist das eigentlich für ein Stadtrat, der den Bürgermeister dazu bringt, in der Presse, im Wermelskirchener General-Anzeiger den folgenden Satz zu sagen: „Die Jugend hat … weiterlesen

  • 5. Juli 2016
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik
  • 2 Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top