Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Cornelia Seng

SELBSTVER­STÄNDLICHES

Ein Wort zum Montag, dem 7. August 2023 VON CORNELIA SENG Wenn wir beim Morgengebet im Kloster Jerichow Luthers Morgensegen sprachen, ließ Karl regelmäßig das Blatt sinken. Diese Worte kennt … weiterlesen

  • 6. August 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ZERBRECHLICHE FIGUREN

Ein Wort zum Montag, dem 31.Juli 2023 VON CORNELIA SENG Filigran, zerbrechlich sind sie. Als trügen sie viele Pflaster. Als hätten die Brüche des Lebens sie gezeichnet. Die Rede ist … weiterlesen

  • 30. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Kunst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VOM LEBEN IN DER WOLKE

Ein WORT ZUM MONTAG, dem 24.Juli 2023 VON CORNELIA SENG Das Tschilpen ist schon von weitem zu hören. In den Bäumen nahe der Elbe muss ein Schwarm Vögel sitzen. Wie … weiterlesen

  • 23. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

EIN UNERWARTETER PROFIT

Ein Wort zum Montag, dem 17. Juli 2023 VON CORNELIA SENG “Diese Art der Verzierung ist ganz selten, es gibt sie überhaupt nur zwei- oder dreimal in Deutschland”. Wir stehen … weiterlesen

  • 16. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VOM FUCHS UND DEN GÄNSEN

Ein Wort zum Montag, dem 10. Juli 2023 VON CORNELIA SENG Mehrmals täglich komme ich hier vorbei: Vom Kreuzgang betritt man die Kirche in Jerichow durch das Chorherren-Portal. Der Eingang … weiterlesen

  • 9. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DAS HANDBUCH

Ein Wort zum Montag, dem 3. Juli 2023 VON CORNELIA SENG Handbücher haben wir viele. Für jedes Elektrogerät eines. Sie liegen griffbereit in einer Schublade des alten Schreibtischs. Warum blinkt … weiterlesen

  • 2. Juli 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Dunkle Wolken

Ein Wort zum Montag, dem 26. Juni 2023 VON CORNELIA SENG Der Regen fließt in Strömen über das Zugdach. Das Wasser ist wie ein Vorhang vor dem Fenster. Innerhalb von … weiterlesen

  • 25. Juni 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

RAUM ZUM LEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 19.6.2023 VON CORNELIA SENG Mit Räumen kenne ich mich jetzt aus. Vorige Woche war ich auf dem Kirchentag in Nürnberg. Immer war ich unterwegs, um … weiterlesen

  • 18. Juni 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE SOLARLAMPE AUF DEM BALKON

Ein Wort zum Montag, dem 12. Juni 2023 VON CORNELIA SENG Die Nachbarin hat mir eine kleine Solarlampe geschenkt. Für den Balkon ist sie gedacht. Ich habe sie in einen … weiterlesen

  • 11. Juni 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

DIE PLICHT ZUR FREUDE

Ein Wort zum Montag, dem 5. Juni 2023 VON CORNELIA SENG Es ist ein wirklich schauriger Ton. Schon von weitem ist er im Bergpark zu hören. Seit langer Zeit bin … weiterlesen

  • 4. Juni 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

MIT BEIDEN FÜSSEN IM WASSER

Ein Wort zum Pfingstmontag, dem 29.Mai 2023 VON CORNELIA SENG Der Pfarrer steht mit beiden Füßen im Wasser. Elf Kinder sollen an diesem Tag im Müggelsee bei Berlin getauft werden. … weiterlesen

  • 27. Mai 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WIE DIE BLUMEN

Ein Wort zum Montag, dem 22. Mai 2023 VON CORNELIA SENG Keine Frage, Blumen sind schön. Sehr schön. “FLOWERS FOREVER” heißt die Ausstellung, die zur Zeit in der Münchner Kunsthalle … weiterlesen

  • 20. Mai 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

FRAUENLEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 15. Mai 2023 VON CORNELIA SENG Auf meinem Weg in die Kasseler Innenstadt komme ich oft daran vorbei: An dem Spruch hoch oben an der … weiterlesen

  • 13. Mai 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE BRATWURST IM BRÖTCHEN

Ein Wort zum Montag, dem 8. Mai 2023 VON CORNELIA SENG Schon von weitem ist sie mir aufgefallen in der Einkaufsstraße: Der lange bunte Rock, die rote Jacke. Mit demütigem … weiterlesen

  • 7. Mai 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

HOMMAGE AUF DOROTHEE SÖLLE

Ein Wort zum Montag, dem 1. Mai 2023 VON CORNELIA SENG “Wahrscheinlich haben wir ihr unrecht getan”, sagt ein Bekannter am Telefon. Wir sprechen über Dorothee Sölle. Die streitbare Theologin … weiterlesen

  • 30. April 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

GANZ OHNE ANGST

Ein Wort zum Montag, dem 24. April 2023 VON CORNELIA SENG “Hilf uns, ganz ohne Angst zu leben wie die neugeborenen Kinder”, betet der Pfarrer im Gottesdienst. Mit neugeborenen Kindern … weiterlesen

  • 23. April 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE GIRAFFE AUF DER FENSTERBANK

Ein Wort zum Montag, dem 17. April 2023 VON CORNELIA SENG Haben Sie auch einen Osterspaziergang gemacht? Ich schon. Viele Menschen waren am Ostersonntag im Bergpark in Wilhelmshöhe unterwegs. Beim … weiterlesen

  • 16. April 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DER ZAUBERHAFTE MOMENT DES ERKENNENS

Ein Wort zum Montag am Osterfest 2023 VON CORNELIA SENG Kennen Sie diesen Moment des Erkennens und Erkanntwerdens? Das ist ja … . Das Aufleuchten in den Augen des anderen, … weiterlesen

  • 9. April 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

IN GEMEINSCHAFT

Ein Wort zum Montag, dem 3. April 2023               VON CORNELIA SENG „Bitte komm in mein Haus“ – immer wieder drängt mich die junge … weiterlesen

  • 1. April 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WIE ICH ZUR VERNUNFT KAM

Ein Wort zum Montag, dem 27. März 2023 VON CORNELIA SENG Manchmal saß ich einfach nur still in der Ecke. Die Freunde wussten Bescheid. „Wenn Cornelia kommt, sucht sie Klarheit … weiterlesen

  • 25. März 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VON FREUD UND LEID

Ein Wort zum Montag, dem 20. März 2023 VON CORNELIA SENG Ehrlich: Großmutter werden, ist aufregend. Auch beim zweiten Mal. Viel aufregender, als selbst Mutter zu werden, denn man ist … weiterlesen

  • 18. März 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VON WAHRHEIT UND ANDEREN ERKENNTNISSEN

Ein Wort zum Montag, dem 13. März 2023 VON CORNELIA SENG Damals … war ich eine ganz junge Pfarrerin und nur wenige Tage im Amt, als es an der Haustüre … weiterlesen

  • 11. März 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE SCHUHE AUSZIEHEN

Ein Wort zum Montag, dem 6. März 2023 VON CORNELIA SENG Mein kleiner Enkel Emil staunt über jeden Hund, der uns auf dem Weg zum Kindergarten begegnet, über jede Taube … weiterlesen

  • 4. März 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

KEIN PLATZ ZUM LEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 27. Februar 2023 VON CORNELIA SENG „Ich habe hier keinen Platz“, die alte Frau geht unruhig im Flur des Altenheims auf und ab. Immer wieder … weiterlesen

  • 25. Februar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VON EINEM MIT HALTUNG

Ein Wort zum Montag, dem 20. Februar 2023  VON CORNELIA SENG „Oh, sorry“, das höre ich an diesem Nachmittag öfter. Die Räume sind überfüllt. In Frankfurt wird Marc Chagall ausgestellt. … weiterlesen

  • 18. Februar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DAS NEUE OUTFIT

Ein Wort zum Montag, dem 13. Februar 2023 VON CORNELIA SENG Mit schnellen Schritten eilt der Friseur zur Garderobe. Galant hält er mir den Mantel hin. Ich finde zwar nicht … weiterlesen

  • 11. Februar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DER BLICK IN DEN HIMMEL

Ein Wort zum Montag, dem 6. Februar 2023 VON CORNELIA SENG Es ist richtig schwer, ein gutes Foto von dem Gemälde zu machen. Immer wieder spiegeln sich die Fenster im … weiterlesen

  • 4. Februar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Meine Erzählgemeinschaft

Ein Wort zum Montag, dem 30. Januar 2023 VON CORNELIA SENG Was soll ich heute schreiben? Es fällt mir schwer. Wolfgang, der diese Internetseite erdacht und gepflegt hat, liegt im … weiterlesen

  • 28. Januar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

AUS DEM VOLLEN SCHÖPFEN

Ein Wort zum Montag, dem 16. Januar 2023 VON CORNELIA SENG Er war gerade Priester geworden. Jetzt war er auf dem Jakobs-Weg unterwegs. Von Wuppertal nach Altenberg wollte er und … weiterlesen

  • 14. Januar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WORUM ICH EINEN BOGEN MACHE

Ein Wort zum Montag, dem 9. Januar 2023 von Cornelia Seng VON CORNELIA SENG „Anfang Januar kaufe ich die Brigitte nicht“, sagt meine Tochter, „außer dem Horoskop steht doch nicht … weiterlesen

  • 7. Januar 2023
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung