Ein Wort zum Montag, dem 28.6.2020 VON CORNELIA SENG Wer war eigentlich Carl Anwandter? Die Tafel vor dem Heimatmuseum in Calau, einer kleinen Stadt im südlichen Brandenburg, erklärt es mir: … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 28.6.2020 VON CORNELIA SENG Wer war eigentlich Carl Anwandter? Die Tafel vor dem Heimatmuseum in Calau, einer kleinen Stadt im südlichen Brandenburg, erklärt es mir: … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 22. Juni 2020 VON CORNELIA SENG „Die Partei war eben alles“, sagte der Organist, der gern erzählt, dass er noch vor der Staatsgründung der DDR … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 8. Juni 2020 VON CORNELIA SENG Gott ist gesellig. „Adam, wo bist du?“, rief er im Garten Eden. Er suchte die Gesellschaft von Adam und … weiterlesen
Ein Wort zum Pfingstmontag 2020 VON CORNELIA SENG … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Im nahen Wald, am Rand von Kassel, hat jemand Steinmale gebaut. Sorgsam aufeinander gesetzte Basaltsteine, wie man sie im … weiterlesen
Ein Wort zum Himmelfahrtstag, dem 21. Mai 2020 VON PETER GOHL UND CORNELIA SENG Auf meine Gedanken zum „Feiertag“ als „Wort zum Montag“, dem 18. Mai 2020, hat mein Freund … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Donnerstag ist Feiertag: Christi Himmelfahrt. Vermutlich der am meisten belächelte christliche Feiertag. Was feiern wir da eigentlich? Mir hat … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Und? Was haben Sie am 8. Mai, dem Tag der Befreiung von der Nazi-Herrschaft, gemacht? Nein, wir Deutschen haben … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. Mai 2020 VON CORNELIA SENG Ich bin Rentnerin. Ich bin nicht “systemrelevant”. Wie Künstler und Kirchen. Den Kirchen werfen manche Leute das vor. Es … weiterlesen
Aufruf der OMAS GEGEN RECHTS VON CORNELIA SENG Am 8. Mai vor fünfundsiebzig Jahren wurde Deutschland vom Nazi-Regime befreit. Die Machthaber um Hitler haben Leid und Folter und Millionen Tote … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 27. April 2020 VON CORNELIA SENG Ich bin gerne unter Menschen. Gemeinschaft vermisse ich gerade sehr. Und ich vermisse das Abendmahl. Gerade jetzt, da der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. April 2020 VON CORNELIA SENG Sie wurde mir geschenkt, die braune Blumenzwiebel. Die junge Pfarrkollegin hatte sie anlässlich ihres Einführungsgottesdienstes im Oktober verteilt. Zu … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 13. April 2020 VON CORNELIA SENG „Der Herr ist auferstanden“ habe ich heute in aller Frühe mit bunter Kreide auf die Straße geschrieben. Im Internet … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 6. April 2020 VON CORNELIA SENG Mit dem Psalmsonntag beginnt die Karwoche. Die Menge des Volkes schrie „Hosianna“ und bald darauf „Kreuzigen!“ So die Erzählung … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 30.März 2020 VON CORNELIA SENG Es ist Sonntagmorgen. Normalerweise würden wir jetzt zum Gottesdienst gehen. Aber heute ist kein Gottesdienst in unserer Kirche wie überall im … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 23. März 2020 VON CORNELIA SENG „Ich fürcht‘ mich nicht“, sagt meine langjährigen Freundin am Telefon, gleich am Anfang des Gespräches. „Schön“, sage ich, und ich … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 16. März 2020 VON CORNELIA SENG Es ist auffallend ruhig heute Morgen auf der großen Straße nahe unserem Haus. Busse fahren, aber kaum Autos. Diese … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 9. März 2020 VON CORNELIA SENG Einmal … lebte ein Mann in sattem Wohlstand. Er hatte alles, was er zum Leben brauchte. Wirklich alles und noch … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 2. März 2020 VON CORNELIA SENG Ja, ich lebe gerne! Ich freue mich an dem zarten Gezwitscher der Vögel jetzt wieder, an der Pracht der … weiterlesen
Wort zum Montag, dem 24. Februar 2020 VON CORNELIA SENG Mandarinen kaufe ich gerne „kernlos“. Einmal habe ich mir eine Mandarine geschält, die Schalen ordentlich im Biomüll entsorgt und mich … weiterlesen