Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Cornelia Seng

Platz nehmen für Demokratie

VON CORNELIA SENG Kennen Sie die Aktion “Platz nehmen für Demokratie”? Bürgerinnen und Bürger in Kassel machen  sich Sorgen um die Demokratie in unserem Land. Diese Aktion wurde gestartet, um … weiterlesen

  • 16. November 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Ehrenamt, Inklusion, Politik
  • noch keine Kommentare

IM DEMOKRATIEZUG

EIN BERICHT AUS DEM INNEREN UNSERER DEMOKRATIE EIN GASTBEITRAG VON CORNELIA SENG Langsam füllt sich der Anhänger der Straßenbahn der Linie 1 in Kassel. Er ist bunt beklebt: “Platz nehmen … weiterlesen

  • 27. Oktober 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Gesellschaft, Politik
  • 3 Kommentare

WIE KLINGT RELIGION?

Ein Wort zum Montag, dem 30. September 2024 VON CORNELIA SENG Mit dem Hörstift tippe ich auf das Symbol, und der Ruf des Muezzins erklingt. Der Runde Tisch der Religionen … weiterlesen

  • 28. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

DIE GESCHÖNTE GESCHICHTE

Ein Wort zum Montag, dem 23. September 2024 VON CORNELIA SENG In der “Neuen Galerie” in Kassel sind die jüngeren Kunstwerke ausgestellt, Werke aus dem 19. und 20. Jhdt. Auch … weiterlesen

  • 22. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE PLATZANWEISUNG

Ein Wort zum Montag, dem 16. September 2024 VON CORNELIA SENG Die Klosterkirche von Jerichow ist ein beeindruckendes Gebäude. Obwohl es keine bunten Kirchenfenster, kein Kruzifix und keine alten Gemälde … weiterlesen

  • 15. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

„LASS JUBELN ALLE BÄUME DES WALDES“

Ein Wort zum Montag, dem 9. September 2024 VON CORNELIA SENG Seit ein paar Monaten laufe ich jeden Morgen eine gute Stunde durch den Bergpark in Wilhelmshöhe. Es ist ein … weiterlesen

  • 8. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

In Berlin Plötzensee

Ein Wort zum Montag, dem 2. September 2024 VON CORNELIA SENG Nachdenklich sitze ich im Dokumentationsraum der Gedenkstätte Plötzensee. „Berlin Plötzensee“ war mir bisher nur durch das Attentat auf Hitler … weiterlesen

  • 1. September 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DER TANZ AUF DEM VULKAN

Ein Wort zum Montag, dem 26. August 2024 VON CORNELIA SENG In Berlin bin ich immer mal wieder auf dem Nettelbeckplatz. Unser Sohn wohnt im Wedding.  Vor dem großen Brunnen … weiterlesen

  • 25. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

LEBEN UM ZU LIEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 19. August 2024 VON CORNELIA SENG „Was soll überhaupt noch das Dasein?“ Die ältere Freundin schaut mich fragend an. Sie ist zehn Jahre älter als … weiterlesen

  • 18. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WAS KOSTET DIE MENSCHENWÜRDE?

Ein Wort zum Montag, dem 12. August 2024 VON CORNELIA SENG Inzwischen hat es sich auch bei den alten Bekannten in Kassel herumgesprochen: Cornelia ist bei den „OMAS GEGEN RECHTS“. … weiterlesen

  • 11. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

TRACES PLIÉES – GEFALTETE SPUREN

Ein Wort zum Montag, dem 5. August 2024 VON CORNELIA SENG Gleich am Eingang steht eine kleine Kaffeepflanze. Unauffällig. Erst auf den zweiten Blick sehe ich, dass manche Blätter kleine … weiterlesen

  • 4. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

EINE BRÜCKE FÜR DEN TEUFEL?

Ein Wort zum Montag, dem 29. Juli 2024 VON CORNELIA SENG Bei meiner Runde frühmorgens im Bergpark komme ich an der Teufelsbrücke vorbei. Sie heißt so, weil sie die Schlucht … weiterlesen

  • 28. Juli 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

CONNECTED

Ein Wort zum Montag, dem 22. Juli 2024 VON CORNELIA SENG Es ist ein gelassenes, harmonisches Miteinander. Die drei Frauen scheinen sehr zufrieden mit sich und der Welt. Eine sitzt … weiterlesen

  • 21. Juli 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Kultur, Kunst, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ZU GUTER LETZT

Ein Wort zum Montag, dem 15.Juli 2024 VON CORNELIA SENG „So möchte ich nicht beerdigt werden“. – Wir kommen von einer Trauerfeier. Die Cousine ist sichtlich irritiert. Christliche Lieder aus … weiterlesen

  • 14. Juli 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DER VERSTÄRKER

Ein Wort zum Montag, dem 8. Juli 2024 VON CORNELIA SENG „Beten Sie für uns“, ruft mir die Frau zu, bevor ihre Gruppe die Klosterkirche verlässt. Was erwartet sie von … weiterlesen

  • 7. Juli 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

EIN KISSEN IM FENSTER

Ein Wort zum Montag, dem 1. Juli 2024 VON CORNELIA SENG Meistens steht das Fenster weit offen. Auf der Fensterbank liegt ein Kissen. Auch wer mit dem Rad vorbeifährt, ruft … weiterlesen

  • 30. Juni 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DER BLAUE PULLI

Ein Wort zum Montag, dem 24. Juni 2024 VON CORNELIA SENG Ich habe nur ein Kleidungsstück aus Fleece. Einen blitzeblauen Pullover. Zum Walken draußen ist er ideal, und ich ziehe … weiterlesen

  • 23. Juni 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DIE GESCHICHTE VOM BLEICHEN KÖNIG

Ein Wort zum Montag, dem 16. Juni 2024 VON CORNELIA SENG Am späten Freitagnachmittag ist es still im Museum “Alte Meister” in Schloss Wilhelmshöhe. Ich stehe vor dem großen Gemälde … weiterlesen

  • 16. Juni 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

AUF DEM FRIEDHOF UNTER DIE ERDE HORCHEN

Ein Wort zum Montag, dem 10. Juni 2024 VON CORNELIA SENG Sie steckt zwei lange dünne Mikrophone in die Erde und setzt mir die Kopfhörer auf. An dem Recorder kann … weiterlesen

  • 9. Juni 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

WO WOHNT DAS LEBEN?

Ein Wort zum Montag, dem 3.Juni 2024 VON CORNELIA SENG Mitten in Weimar, am Frauenplan, steht an der Giebelwand eines Hauses ein Spruch. Wenn man zu „Goethes Wohnhaus“ will, kommt … weiterlesen

  • 2. Juni 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ZEICHEN SETZEN

Ein Wort zum Montag, dem 27. Mai 2024 VON CORNELIA SENG „Das Beste wäre doch, unsere Bewegung OMAS GEGEN RECHTS würde gar nicht gebraucht.“ Gabi hat mir einen Blumenstrauß gebracht … weiterlesen

  • 25. Mai 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

PFINGSTEN HEUTE

EIN WORT ZUM PFINGSTMONTAG 2024 VON CORNELIA SENG Jeden ersten Freitag im Monat habe ich mich zum Taizé-Gebet aufgemacht. Das war ein fester Termin in meinem Kalender in den Jahren … weiterlesen

  • 19. Mai 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

FATHER‘S DAY

Ein Wort zum Montag, dem 13. Mai 2024 VON CORNELIA SENG „Happy Father‘s Day“ – am Himmelfahrtstag schickt unsere Tochter ein Foto. Darauf ist unser Schwiegersohn zu sehen. Er hat … weiterlesen

  • 12. Mai 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

VOLLER BEWUNDERUNG

Ein Wort zum Montag, dem 6. Mai 2024 VON CORNELIA SENG „Lass uns hinfahren, wo Bäume sind“, sagt meine alte Freundin, wenn ein kleiner Ausflug bevorsteht. Bäume sind wunderbar anzugucken. … weiterlesen

  • 4. Mai 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • 1 Kommentar

GENÜGSAMKEIT ALS LEBENSSTIL

Ein Wort zum Montag, dem 29. April 2024 VON CORNELIA SENG “Ich mag Raben. Ich weiß selber nicht, aus welchem Grund,“ sagt die sympathische, kompetente junge Frau. Das war im … weiterlesen

  • 28. April 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

LEBENS-GESCHICHTEN

Ein Wort zum Montag, dem 22. APRIL 2024 VON CORNELIA SENG Die kleinen Figuren gefallen mir. Acht kleine Bronzeskulpturen stehen um den Quellenplatz in Bad Wildungen. Zwei Menschen plaudern locker … weiterlesen

  • 21. April 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Über Zitronen- und Feigenbäume

Ein Wort zum Montag, dem 15. April 2024 VON CORNELIA SENG Mein Zitronenbäumchen will einfach nicht gedeihen. Die Blätter vertrocknen, gerade gebildete Spitzen fallen ab. Im Winter habe ich gegen … weiterlesen

  • 14. April 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

MIT ERFAHRUNG

EIN WORT ZUM MONTAG, dem 8. April 2024 VON CORNELIA SENG In der „weltbesten Konditorei“ – wie manche Wermelskirchener sagen – ist die Auswahl an Torten riesengroß. Ich hatte einen … weiterlesen

  • 7. April 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

DAS LEIDEN CHRISTI IN KASSEL

EIN WORT ZUM OSTERMONTAG 2024 VON CORNELIA SENG “Heute ist Jerusalem in Kassel”, sagt der engagierte Moderator des Live-Events “Die Passion” mit Übertragung im RTL Fernsehen. Tausende sind zum Friedrichsplatz … weiterlesen

  • 31. März 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

BERÜHMTE KUNST UND DAS ABENDMAHL

Ein Wort zum Montag, dem 25. März 2024 VON CORNELIA SENG  Gut 12 kg ist sie schwer. Die Platte ist ein Kunstguss aus Eisen von Buderus. Das berühmte Gemälde von … weiterlesen

  • 24. März 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung