Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2018

Bauern skeptisch

Bergisches Land | Die Bauern bekommen wegen der Dürre zwar Hilfe vom Bund, aber noch ist unklar, ob das Geld auch im Bergischen ankommen wird. Die Kreisbauernschaft Oberberg ist skeptisch, … weiterlesen

  • 23. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Rekorde für Freibäder

Bergisches Land | Für die Bergischen Freibäder war es ein Rekordsommer. In einigen Bädern waren demnach so viele Besucher, wie in den letzten zehn Jahren nicht mehr, wie Radio Berg … weiterlesen

  • 23. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales, Sport, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bauernmarkt im Freilichtmuseum

Bergisches Land/Lindlar | Das bunte Markttreiben im Freilichtmuseum Lindlar am Wochenende bietet außergewöhnliche Produkte, spannende Vorführungen und Mitmach-Aktionen für Kinder. über 100 Aussteller präsentieren auf 4 Marktplätzen am Wochenende vielfältige … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Dienstleistung, Ernährung, Gastronomie, Geschichte, Gesundheit, Handel, Handwerk, Landwirtschaft, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Neues vom Netzwerk gegen Rechts

Oberbergischer Kreis | Wie das „Netzwerk gegen Rechts“ im Oberbergischen Kreis mitteilt, hat der Landrat des Oberbergischen Kreises seinen jährlichen Bericht über „Politisch motivierte Kriminalität“ abgeliefert. Demzufolge sei die Zahl der … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Erwachsenenbildung, Geschichte, Kinder und Jugendliche, Politik, Pressemitteilungen, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

MADDIN SCHNEIDER – Vorpremiere zur Solotour: Denke macht Koppweh!

Schloß Burg | Maddin Schneider, bekannt aus Sendungen wie Schillerstraße und Quatsch Comedy Club, ist am 21.9. mit der Vorpremiere zu seiner neuen Solotour zu Gast auf Schloss Burg. Erleben … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Comedy
  • noch keine Kommentare

Radfahrerin schwer verletzt

Wermelskirchen | Eine 60-jährige Radfahrerin aus Wermelskirchen hat sich am Dienstagmittag vor dem Waldschwimmbad Coenenmühle sehr unglücklich verletzt. Die Radfahrerin wollte vor der Zufahrtsschranke nur von ihrem Rad absteigen, um … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Digitalisierung in Schweden: Blau(gelb)pause für Deutschland?

Den nachfolgenden Beitrag von Kristina Schreiber entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Autorin von ihrer Website und ihrem Blog. Frau Schreiber ist Journalistin, Marketingexpertin sowie Fachfrau und Beraterin in Sachen Digitalisierung. Wir … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Technologie
  • noch keine Kommentare

Geschäftsscheibe mit Stein beschädigt

Wermelskirchen | Unbekannte haben in der Nacht auf Dienstag eine Schaufensterscheibe in der Carl-Leverkus-Straße beschädigt. Am Montagabend verschlossen die Mitarbeiter des Schmuckgeschäftes den Rollladen hinter der Schaufensterscheibe, bevor sie Feierabend … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Wandern ist gesund! Das September-Programm der Wanderfreunde Bergisches Land

Bergisches Land | Auch wenn der Sommer langsam zu Ende geht, bieten die Wanderfreunde Bergisches Land im September interessante Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad an. Erstmals werden Kurse … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Events, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Aufbruchstimmung bei den Bergischen Drei

Die nachfolgende Pressemitteilung des Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. („Die Bergischen Drei“) entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bergisches des Land | Auf einer … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kreisumlage im Oberbergischen Kreis sinkt

Bergisches Land | Der Oberbergische Kreis hat den Haushaltsentwurf für die nächsten beide Jahre vorgestellt. Die Städte und Gemeinden werden demnach weniger zur Kasse gebeten, weil die allgemeine Umlage sinkt, … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bau-Boom bleibt bestehen

Bergisches Land | Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind im Oberbergischen weniger Baugenehmigungen erteilt worden als im gleichen Vorjahreszeitraum. Im Rheinisch-Bergischen waren es dagegen wesentlich mehr. Das ist eine Entwicklung … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wohin geht die eigene berufliche Reise?

Rheinisch-Bergischer Kreis | Diese Frage stellen sich Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die sich beruflich weiter entwickeln wollen, nach Familienzeiten wieder in den Beruf einsteigen oder über eine eigene Existenz nachdenken. Das … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Erwachsenenbildung, Unternehmen, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Geschäftsstelle Inklusion übernimmt Kosten für Gebärdensprachdolmetscher

Rheinisch-Bergischer Kreis | Hörgeschädigte Menschen können aufgrund ihrer Einschränkung viele Beratungsangebote nicht ohne weiteres wahrnehmen. Eine Lösung können Gebärdensprachdolmetscher sein, die das Gesprochene simultan in die deutsche Gebärdensprache übersetzen. Jetzt … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Inklusion, Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fahrradklima-Test 2018: Und wie ist Radfahren in deiner Stadt?

Wermelskirchen | Macht Radfahren in Deiner Stadt Spaß oder ist es Stress? Fühlt man sich sicher, wenn man hier mit dem Fahrrad und besonders mit radelnden Kindern unterwegs ist? Zu … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Outdoor-Redaktion

Wermelskirchen | „Mobile Redaktion“ nennt sich das an sich löbliche Unterfangen der Lokalredaktion der Bergischen Morgenpost. Redakteure der Morgenpost benennen ein konkretes, mitunter strittiges Thema und laden Kommunalpolitiker und Bürger … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Medien, Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Opferfest der Muslime

Bergisches Land | Heute beginnt das traditionelle Opferfest der Muslime. Auch im Bergischen werden jedes Jahr viele Tiere als Opfergaben geschlachtet. Im vergangenen Jahr waren es allein im Oberbergischen 230 … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Religion und Kirche, Tiere
  • 1 Kommentar

NEUE SESSION REIHE im Haus Eifgen: The Pure Drop – Trad. Irish Folk Session

Wermelskirchen | An jedem 4. Donnerstag wollen wir im 2-Monats-Wechsel eine traditionelle Irish Folk Session anbieten. Das Haus Eifgen wird sich in einen Irish Pub verwandeln, natürlich mit Guiness und … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Viele Fragen, zu viele Antworten? Die Transparenz des Asyl- und Aufnahmesystems für Flüchtlinge

Berlin | Flüchtlinge können sich auf das Zielland ihrer Flucht in der Regel nicht vorbereiten. Dort angekommen, müssen sie rasch verstehen, welche Regelungen es gibt, welche Einrichtungen wofür zuständig sind … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Migration, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Henkelmann jetzt auch in Wermelskirchen

Den nachfolgenden Beitrag von Sven Schlickowey übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion vom Bergischen Boten, dem Print- und Onlinemagazin für alle bergischen Angelegenheiten. Von Sven Schlickowey Wermelskirchen/Hückeswagen | Der … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Ernährung, Gastronomie, Gesundheit, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Fachhochschulstudium bei der Polizei NRW – 2300 Studienplätze für 2019

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer sich noch für den nächstmöglichen Einstellungstermin, den 01.09.2019, bei der Polizei bewerben möchte, hat gute Chancen – aber nur noch 6 Wochen Zeit. Die diesjährige Bewerbungsphase … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Kirmessamstag: 12 Stunden Konzert

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Kirmes Wermelskirchen 2018

Wermelskirchen | Das größte Volksfest der Stadt naht: die Kirmes. Mehrere Tage lang Anziehungspunkt für abertausende Besucher aus dem ganzen Bergischen Land und, natürlich, für alle Dellmänner und -frauen, für … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Gastronomie, Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Benefiz mit “Taubenvergiften”

Solingen | Zum “Taubenvergiften im Park” lädt die Wuppertaler Else Lasker-Schüler-Gesellschaft am Sonntag, den 2. September in das von ihr initiierte “Zentrum für verfolgte Künste” nach Solingen ein. Natürlich nur … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Fast alle Sturmschäden beseitigt

Bergisches Land | Nachdem im Januar die Stürme Friederike und Burglind übers Bergische gefegt sind, ist in den Wäldern mittlerweile fast alles aufgeräumt. Nach Angaben des Regionalforstamts sind mittlerweile gut … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Seit vier Jahren „Willkommen in Wermelskirchen“ – Jahresfest am 3.9.

Wermelskirchen | Die Initiative von Christen für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ lädt ein zu ihrem 4. Jahresfest am Montag, 3. September um 19 Uhr im Gemeindehaus Markt. Der … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Schlechte Maisernte

Bergisches Land | Auf einigen Höfen in der Region ist die Maisernte gestartet und zwar vier Wochen zu früh. Schuld daran ist die langanhaltende Dürre, wie der rheinische Landwirtschaftsverband mitteilt. … weiterlesen

  • 21. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Tiere, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Bergische Architektur

Von Regina Wallau Bergisches Land | Wer an Architektur – speziell der der Gründerzeit – interessiert ist, sollte sich auf jeden Fall das Briller Viertel in Wuppertal anschauen. Jede Menge … weiterlesen

  • 20. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

Ein mutiger Mann

Von Wolfgang Horn Wermelskirchen | Ein mutiger Mann, dieser Henning Rehse. Henning wer? Henning Rehse. Fraktionschef der WNKUWG im hiesigen Rat, einst aus der CDU und ihrem Jugendbund stammendes Enfant … weiterlesen

  • 20. August 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik, Recht
  • 4 Kommentare

Französische Weinprobe am 07.09.2018

Wermelskirchen | Der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. lädt seine Mitglieder und alle weiteren Interessenten zu einer französischen Weinprobe ein. Am 07.09.2018 findet um 19.30 Uhr im Bürgerzentrum im kleinen Ratssaal … weiterlesen

  • 20. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gastronomie, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top