Ein Wort zum Montag, dem 15. April 2024 VON CORNELIA SENG Mein Zitronenbäumchen will einfach nicht gedeihen. Die Blätter vertrocknen, gerade gebildete Spitzen fallen ab. Im Winter habe ich gegen … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 15. April 2024 VON CORNELIA SENG Mein Zitronenbäumchen will einfach nicht gedeihen. Die Blätter vertrocknen, gerade gebildete Spitzen fallen ab. Im Winter habe ich gegen … weiterlesen
Die syrischen Gäste im Gemeindezentrum luden zu Iftar ein. Fastenbrechen im Ramadan am Ende eines langen Tages ohne Getränke und Essen. Liebevoll gestaltet, super köstlich und interessant. Vielen Dank für … weiterlesen
Neues digitales Angebot für Jugendliche Einfach über Messengerdienst Kontakt zu Seelsorgenden aufnehmen Ab sofort steht Schülerinnen und Schülern eine neue Möglichkeit der seelsorglichen Begleitung zur Verfügung: Über die WhatsApp-Nummer 0151 … weiterlesen
EIN WORT ZUM MONTAG, dem 8. April 2024 VON CORNELIA SENG In der „weltbesten Konditorei“ – wie manche Wermelskirchener sagen – ist die Auswahl an Torten riesengroß. Ich hatte einen … weiterlesen
EIN WORT ZUM OSTERMONTAG 2024 VON CORNELIA SENG “Heute ist Jerusalem in Kassel”, sagt der engagierte Moderator des Live-Events “Die Passion” mit Übertragung im RTL Fernsehen. Tausende sind zum Friedrichsplatz … weiterlesen
Das Feiertagsgesetz in Nordrhein-Westfalen sieht an „Stillen Feiertagen“ besondere Regelungen vor. Die Ostertage gelten als derartige Feiertage. Karfreitag, der 29. März 2024, ist einer der wichtigsten „stillen“ Feiertage der christlichen … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. März 2024 VON CORNELIA SENG Gut 12 kg ist sie schwer. Die Platte ist ein Kunstguss aus Eisen von Buderus. Das berühmte Gemälde von … weiterlesen
Der Wuppertaler Sozialpädagoge Fabian Kessl, Mitglied des Expertenteams der breit angelegten ForuM-Studie zur sexualisierten Gewalt und anderen Missbrauchsformen im Bereich der Evangelischen Kirche Deutschlands und der Diakonie sagt: „Was die … weiterlesen
Die letzten 19 Jahre ihres Lebens wohnte Martha Minna Kottner in der Wielstr. 16 in Wermelskirchen. Am Freitagmittag wurden zum Gedenken an sie und ihren bereits 1941 ermordeten Ehemann in … weiterlesen
Kirchen in NRW grüßen Muslime und Musliminnen zum Ramadan Ihre Bereitschaft zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und zum gemeinsamen Einsatz für den Frieden haben die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen … weiterlesen
Am Donnerstag, den 28.03.2024, feiern wir in der Burger Kirche einen Gottesdienst, zu dem wir herzlich einladen – und auch zu einem gemeinsamen Abendessen in der Kirche. Damit wir besser … weiterlesen
Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 die Synagoge befand. Sie … weiterlesen
Klar gegen die AfD haben sich die katholischen Bischöfe in Deutschland positioniert – und bekommen dafür volle Rückendeckung von der evangelischen Kirche. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) begrüßt die … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 26. Februar 2024 VON CORNELIA SENG Niemand kann etwas für den Ort seiner Geburt. Und nicht für den Zeitpunkt. Auch meine Vorfahren habe ich mir … weiterlesen
Erklärung der deutschen Bischöfe Am 22. Februar 2024 hat die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz die Erklärung mit dem Titel “Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar” beschlossen. Deutschland durchlebe eine turbulente … weiterlesen
Interview mit Dr. Wibke Janssen zur rheinischen Kirche in der Pandemie Dr. Wibke Janssen, hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung der Evangelischen Kirche im Rheinland und Leiterin der Abteilung Theologie und Ökumene, … weiterlesen
Teilnehmende für Filmprojekt gesucht Das Medienprojekt Wuppertal sucht für das Filmprojekt »Film deinen Ramadan 2024« junge, muslimische Menschen im Alter zwischen 14 und 25 Jahren aus der Region Wuppertal. Diese … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 19. Februar 2024 VON CORNELIA SENG Meine Hände krabbeln über die Tischplatte. Der kleine Enkel strahlt. Seine Augen leuchten. Da kommt was auf ihn zu! … weiterlesen
Politische Grundsätze der AfD nicht vereinbar mit Grundwerten der evangelischen Kirche Präses Thorsten Latzel zum Thema AFD (Präsesbericht) Auf der 77. Landessynode 2024 der Evangelischen Kirche im Rheinland hat Präses … weiterlesen
Freitag um 19:00h in Tente, für Liebende und Suchende
Auf der Kirchwiese der Burger Kirche sollen in diesem Jahr jede Menge Vogelscheuchen stehen. Der Klassiker ist eine in alte Klamotten gekleidete Figur, vielleicht noch mit einem Hut. Aber natürlich … weiterlesen
Auswertung der Kölner Meldestelle vom 7. Oktober zum 9. November Nach dem Massaker der Hamas an der israelischen Zivilbevölkerung und dem Beginn der israelischen Gegenoffensive ist in Köln ein drastischer … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 12. Februar 2024 VON CORNELIA SENG “Tut mir auf die schöne Pforte”, singen wir. Das Lied ist mir vertraut. Es wurde immer zu Beginn des … weiterlesen
Seit dem 14. November tauschen die jetzt in Kassel lebende ehemalige Pfarrerin und Lehrerin am hiesigen Gymnasium, Cornelia Seng, Gründerin und lange Zeit Sprecherin der Wermelskirchener Flüchtlingsinitiative “Willkommen in Wermelskirchen”, … weiterlesen
Kirchenrat Rafael Nikodemus zu Flucht, Migration und Asyl Kirchenrat Rafael Nikodemus wird zu Gast sein auf der Gemeindeversammlung am 18. Februar in Hilgen-Neuenhaus. In der Rheinischen Landeskirche ist Nikodemus unter … weiterlesen
Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs ist Historiker und Antisemitismusforscher an der Bergischen Universität Wuppertal. In seinem Vortrag am 13. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum St. Joseph Ronsdorf, Remscheider Straße 8, geht … weiterlesen
Der 7. Oktober & die Folgen im Netz Analyse und Empfehlungen der Bildungsstätte Anne Frank Seit dem Terrorangriff der Hamas auf Israel am 7.Oktober 2023 spielen Soziale Netzwerke eine bedeutende … weiterlesen
20 Landeskirchen, Rat der EKD und Diakonie Deutschland äußern sich gemeinsam zu den Ergebnissen der ForuM-Studie Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen … weiterlesen
Am Mittwoch, den 14.02.2024, feiern wir mit einem Gottesdienst diesen besonderen Tag für Verliebte und Liebende. Extra für sie wird Bianca Bencini Lieder für Verliebte singen. Wer möchte, kann im … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 5. Februar 2024 VON CORNELIA SENG In Karlsruhe kenne ich mich ganz gut aus. Jedenfalls in der Innenstadt. Eine neue U-Bahn wurde gebaut. Mit sieben … weiterlesen