Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Film’

Radevormwald: Nachlese zur Wahl von Christian Klicki

Radevormwald | Die Jungsozialistin Rosanna Düring aus Radevormwald hat den Fraktionsvorsitzenden der SPD im Rat der Stadt Radevormwald, Dietmar Stark, zur umstrittenen Wahl von Dr. Christian Klicki aus Wermelskirchen zum … weiterlesen

  • 17. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Politik
  • noch keine Kommentare

Wk TV: Politische Frage 2020 Bürgermeister – Bürgermeisterin

Auf dem Neujahrsempfang der Stadt sprachen wir mit (fast) allen Fraktionen zu diesem Thema

  • 15. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

Mini-Filmfestival in Wuppertal

Wuppertal/Bergisches Land | Studierende des Studiengangs Design Audiovisueller Medien der Bergischen Universität Wuppertal veranstalten in Zusammenarbeit mit dem Scope Institute von Januar bis März 2020 die Dokumentarfilmreihe „Reality Bites“. Insgesamt … weiterlesen

  • 13. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Musik- / Fantasyfilm mit einem magischen Kindermädchen

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Am letzten Ferientag der Weihnachtsferien, Montag, den 06.01.2020, hebt sich nochmals der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Es wird … weiterlesen

  • 4. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Alltagsrassismus und Hetze im Netz

Neue Filmreihe des Medienprojekts Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Das Medienprojekt Wuppertal teilt mit: „Die Filmreihe besteht aus einem Kurzspielfilm und mehreren dokumentarischen Filmen. In den dokumentarischen Filmen sprechen Jugendliche verschiedenen … weiterlesen

  • 24. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Ferienzeit bedeutet, dass im Hückeswagener Kultur-Haus Zach wieder das beliebte Kinder-Ferien-Kino angeboten wird. So auch in den anstehenden Weihnachtsferien. Für alle … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

Unterricht lebendig gestalten

Lehrkräfte produzieren in der „Digitalwerkstatt“ des Bildungsnetzwerks eigene Erklärvideos im Youtube-Format Rheinisch-Bergischer Kreis | Ob Videotutorials, Erklärvideos oder Video-Blogs: Kinder und Jugendliche nutzen YouTube häufig zum Lernen und um sich … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Marie & Jean-Claude Séférian · Un homme et une femme

Das Monument der Nouvelle Vague Samstag | 25.01.20 | Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:00 Uhr Das Monument der Nouvelle Vague „Ein Mann und eine Frau“ hat Marie & Jean-Claude Séférian … weiterlesen

  • 10. Dezember 2019
  • von Achim
  • Thema: Film, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Nieder mit den Deutschen

Köln | „A bas les Boches“ (Nieder mit den Deutschen) schrieb ein französischer Häftling an die Wand des Gestapogefängnisses im EL-DE-Haus in Köln. Erst nach Jahrzehnten wurden die Inschriften freigelegt … weiterlesen

  • 3. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Von Mähnen, Mädchen und Märchen

“Mustang” im KirchenKino VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Kino ist die Illusionsmaschine unserer Zeit. Nach wie vor. Das gilt auch für das KirchenKino im Film-Eck in Wermelskirchen. Gestern war aus … weiterlesen

  • 28. November 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Kommentar, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Kirchenkino im November: Mustang

Ein Familiendrama über sexualisierte Gewalt gegen Frauen Ein vielfach ausgezeichnetes Filmdrama der französisch-türkischen Regisseurin Deniz Gamze Ergüven über sexualisierte Gewalt gegen Frauen. Sein spezieller Tonfall macht Mustang zu einem wahrhaft … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Frauen und Mädchen, Medien
  • noch keine Kommentare

Öffentliches Kolloquium zum Thema „Grenzsicherung“

Wuppertal | Die AG „Flucht, Migration, Rassismus“ und das Fach Erziehungswissenschaft an der Bergischen Universität laden gemeinsam am Mittwoch, 4. Dezember zum öffentlichen Kolloquium „‚Problembewältigung’ Moria. Zeugenschaft und Verantwortung im … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Flüchtlinge, Kommunikation, Migration, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach

Filmklassiker mit Romy Schneider / US-Filmkomödie mit Robert De Niro Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, den 10.11.2019 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach … weiterlesen

  • 7. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere »Alle auf einen«

Eine Filmreihe über Hass, Hetze und Beleidigungen im Netz Wuppertal/Bergisches Land | Am 19.11.19 findet um 19:30 Uhr im CinemaxX Wuppertal (Bundesallee 250) die Premiere der Filmreihe »Alle auf einen« … weiterlesen

  • 4. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Internet, Kommunikation, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Bauen mit Schutt”

Architektin Prof. Annette Hillebrandt als Protagonistin in 3Sat-Dokumentation Wuppertal/Bergisches Land | Seit rund zehn Jahren setzt sich Architektin Prof. Annette Hillebrandt mit ihrem Team für einen Paradigmenwechsel im Bauen ein. … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Film, Medien, Natur, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Filmpremiere »Schulter an Schulter«

Eine Filmreihe zum Thema Solidarität Wuppertal/Bergisches Land | Am 12.11.19 findet um 19:00 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Filmreihe »Schulter an Schulter« zum Thema Solidarität … weiterlesen

  • 30. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Medienprojekt Wuppertal: Ideen für Filmprojekte gesucht

Kooperationen, Auftragsfilme, Filmprojekte außerhalb Wuppertals 2020  Wuppertal/Bergisches Land | Das Medienprojekt Wuppertal ist bekannt für seine außergewöhnlichen, authentischen Dokumentarfilme in hoher filmischer Qualität und thematischer Breite. Einige dieser Filmprojekte wurden … weiterlesen

  • 27. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien
  • noch keine Kommentare

KirchenKino: Der Flüchtling als Nachbar. Eine Nachlese, zweiter Teil

VON WOLFGANG HORN Noch bevor der KirchenKino-Film Styx am Mittwochabend über die Leinwand flimmerte, berichtete Ousmani Diallo, von der hiesigen Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen eingeladen, aus Guinea über seine persönliche … weiterlesen

  • 25. Oktober 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

KirchenKino: Styx, ein Film mit Wucht. ­Eine Nachlese

VON WOLFGANG HORN Styx, nach der griechischen Mythologie der Fluß in der Unterwelt, der das Reich der Lebenden von dem der Toten trennt, dem Hades. Styx ist gleichsam die Nahtstelle … weiterlesen

  • 25. Oktober 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

„Scharfe Kanten – Feilenherstellung im Bergischen Land“

VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Am vergangenen Donnerstag hatte der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen den Historischen Kinosaal Filmeck in Wermelskirchen für seine Veranstaltung „Scharfe Kanten – Feilenherstellung im Bergischen Land“ reserviert. … weiterlesen

  • 20. Oktober 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Film, Geschichte, Handwerk
  • noch keine Kommentare

Abenteuer mit einem liebenswerten Piraten

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Auch in der zweiten Woche der Herbstferien gibt es wieder das Kinder-Ferien-Kino im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. So wird am Dienstag, … weiterlesen

  • 20. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

„Scharfe Kanten“

Der Bergische Geschichtsverein Wermelskirchen zeigt Film über ­Feilenherstellung Der Film „Scharfe Kanten – Feilenherstellung im Bergischen Land“ ist als Ergänzung zum Vortrag und zur Führung in der Feilenfabrik Ehlis im … weiterlesen

  • 16. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Film, Geschichte
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach

Zwei spannende Filme in den Herbstferien  Hückeswagen/Bergisches Land | In Kürze beginnen die diesjährigen Herbstferien und so startet auch wieder das Kinder-Ferien-Kino im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. An … weiterlesen

  • 11. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Kinderkino in der Katt

Wermelskirchen | Nach langem Warten und passend zur gemütlichen Jahreszeit lädt der Offene Kindertreff wieder zum Kinderkino in die Katt ein. Am Freitag, den 25. Oktober 2019 wird in chilliger … weiterlesen

  • 11. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Filmklassiker mit Oliver Grimm und ein Spielfilm mit Jack Nickolson

Kino-Sonntag mit zwei Filmen im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, den 06.10.2019 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. … weiterlesen

  • 2. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film
  • noch keine Kommentare

“Grenzgänger”

Filmreihe über religiös begründeten Extremismus bei Jugendlichen – Premiere am 1.10.2019 um 19 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal/Bergisches Land | Am 1.10.2019 um 19 Uhr findet im Rex Filmtheater Wuppertal … weiterlesen

  • 27. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

„Besondere Orte ins Licht rücken“

Overather Kunst- und Kulturverein „Gruppe Neun e.V.“ stellt im Kreishaus aus: Eröffnung am 30. September Rheinisch-Bergischer Kreis | „Besondere Orte ins Licht rücken“ – das ist Titel und zugleich Programm … weiterlesen

  • 24. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Kunst, Medien, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Uraufführung der 134. Ausgabe des Videomagazins »borderline«

Wuppertal/Bergisches Land | Am 18.09.19 wird um 19:30 Uhr im CinemaxX Wuppertal die 134. Ausgabe des Videomagazins »borderline« uraufgeführt. Gezeigt werden 10 Kurzfilme + Live-Musik von Mayiia. Der Eintritt ist … weiterlesen

  • 14. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Deutsch-polnische Kulturtage: Für Auge, Ohr und Magen

Die nachfolgenden Informationen über die vom 14. September bis zum 5. November stattfindenden deutsch-polnischen Kulturtage in der Kreisstadt Bergisch Gladbach entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de, … weiterlesen

  • 11. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Kultur, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Ziel ist reizvolle gastronomische Location

Den nachfolgenden Beitrag samt Video von Lothar Kaiser entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Röntgens Geburtshaus in Lennep, das ehemalige Ärztecasino im Südbezirk, ein Wohnhaus … weiterlesen

  • 9. September 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Film, Gastronomie, Geschichte, Handwerk
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung