Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Autor: Grauganz

XIII. FORUM OSTWEST vom 29. Mai bis 28. Juni 2019: 30 Jahre Mauerfall

Rheinisch-Bergischer Kreis | 2019 jährt sich der Fall der Berliner Mauer zum 30. Mal – ein guter Grund, um auch das XIII. FORUM OSTWEST vom 29. Mai bis zum 28. … weiterlesen

  • 24. Mai 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Fotografie, Fotos, Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Ein Gefühl von Zukunft

Menschen verlassen ihre Heimat, überschreiten Grenzen, betreten Neuland VON WOLFGANG HORN Marie-Louise Lichtenberg, bis vor zwei Jahren Lehrerin an der hiesigen Hauptschule und dort Gründerin des wohl einmaligen Leseclubs „Do … weiterlesen

  • 23. Mai 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Buchtipp, Flüchtlinge, Kultur, Literatur und Sprache, Migration, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Versuchter Einbruch in Kindergarten

Wermelskirchen |Am Wochenende sind Einbrecher bei dem Versuch, eine Eingangstür eines Kindergartens aufzubrechen,  gescheitert. An der Rückseite des Gemeindezentrums Heisterbusch befindet  die betroffene Kindertagestätte. Hier hatten Unbekannte eine erste Eingangstür erfolgreich … weiterlesen

  • 17. April 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Radwegepläne für Wermelskirchener Schülerinnen und Schüler

SPD für fahrradfreundlichere Stadt Presseerklärung von Ortsverein und Fraktion der SPD Wermelskirchen Wermelskirchen | Die SPD hat auf ihrer Sitzung am vergangenen Mittwoch die Ergebnisse des neuen ADFC-Fahrrad-Klima-Tests zum Anlass … weiterlesen

  • 12. April 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Mobilität, Politik, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der Dreißigjährige Krieg im Bistro der Katt

Eine Veranstaltung des BGV Wermelskirchen Von Michael Faubel Wermelskirchen | Am 07.03.2019 hatte der Bergische Geschichtsverein (BGV) Wermelskirchen zu einer Veranstaltung zum Thema „Der Dreißigjährige Krieg“ in das Bistro Katt … weiterlesen

  • 10. März 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Wer ist der Boss? – Kabarett mit Hund

Kabarettist Kurt Knabenschuh im Kultur-Haus Zach Hückeswagen | Am kommenden Samstag, den 23.02.2019 ist Kabarettist Kurt Knabenschuh zu Gast im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße und präsentiert sein aktuelles … weiterlesen

  • 18. Februar 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare

“Wermelskirchen ist meine Heimat!”

Wermelskirchen | “Wermelskirchen ist meine Heimat!” Diesen bemerkenswerten Satz sprach vorgestern Ritwan Korngoro, Flüchtling aus Ghana, seit fünf Jahren schon in Wermelskirchen, im Rahmen eines Pressegesprächs im Gemeindehaus der evangelischen … weiterlesen

  • 21. Dezember 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Widerstand gegen Straßenbaubeitträge wächst

Bergisches Land | Immer mehr Kommunen im Bergischen treten für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge für Anwohner ein. Nach Radevormwald, Morsbach und Lindlar fordern nun auch die Städte Wipperfürth und Bergisch … weiterlesen

  • 20. Dezember 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Politik, Soziales, Verbraucher, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Deutschsein hat keine Hautfarbe”

Sheila Behlert ist Kölnerin und arbeitet in der Pressestelle der Kreispolizei Rhein-Berg. Für die Kampagne #IchDuWirNRW der Landesregierung erzählt sie in einem Video ihre Geschichte.  Mehr Informationen zur Kampagne des NRW-Ministeriums für … weiterlesen

  • 11. Dezember 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Medien, Migration, Rassismus / Antisemitismus
  • 1 Kommentar

Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!

Von Mike Galow Wermelskirchen/Köln | Gestern fand bei sehr schönem Wetter in Köln die Demonstration “Kohle stoppen – Klimaschutz jetzt!“ statt. Aus den Nachrichten konnte man entnehmen, dass bis zu … weiterlesen

  • 2. Dezember 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • 2 Kommentare

Retro-Sound aus Holland

Konzert-Tipp für 2019 im Haus Eifgen VON WALTER SCHUBERT Manchmal schlafe ich beim fernsehen ein. Mitten in der Nacht, sicher weit nach 24 Uhr, bin ich wach geworden. Natürlich bin … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Waldbrandgefahr wieder hoch

Bergisches Land | Im Bergischen ist die Gefahr von Waldbränden wieder groß. Grund ist die lang anhaltende Trockenheit. Nadelbäume sind dabei stärker gefährdet als Laubbäume, sagt der oberbergische Kreisbrandmeister Fischer. … weiterlesen

  • 17. Oktober 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Namen für kleine Bäche gesucht

Bergisches Land | Der Wupperverband ist seit Ende August auf der Suche nach Gewässernamen. Bisher sind nach Angaben des Verbandes zwölf Namensvorschläge eingegangen, wie Radio Berg berichtet. Dabei gehe es um kleine … weiterlesen

  • 1. Oktober 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Hausärztliche Versorgung in Wermelskirchen

Wermelskirchen | Über den Hausärztemangel in Wermelskirchen hat das Forum Wermelskirchen jüngst noch berichtet. Über die hausärztliche Versorgung in der Stadt diskutieren am Donnerstag, dem 25. Oktober, auf einer Veranstaltung … weiterlesen

  • 26. September 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Lehrer in NRW durchschnittlich 44,9 Jahre alt, in Wermelskirchen jünger

Düsseldorf | Das Durchschnittsalter der 159 531 hauptamtlichen und hauptberuflichen
Lehrkräfte an allgemeinbildenden Schulen in NRW lag im Schuljahr 2017/18 bei
44,9 Jahren. weiterlesen

  • 7. September 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Grünes Sommerfest erfolgreich

Von Stefan Janosi Wermelskirchen | Am Samstag feierten Bündnis 90/Die Grünen ihr Sommerfest in und an den Bürgerhäusern in Wermelskirchen. Kurz vor Ende der kommunalpolitischen Sommerpause nutzten zahlreiche Gäste die … weiterlesen

  • 3. September 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Noch Ausbildungsstellen unbesetzt

Bergisches Land | Wer noch einen Ausbildungsplatz im Bergischen sucht, hat immer noch gute Chancen. Die Arbeitsagentur Bergisch Gladbach teilt mit, dass viele Arbeitgeber im Bergischen auch jetzt noch Ausbildungsstellen … weiterlesen

  • 1. September 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Unternehmen
  • noch keine Kommentare

Steinco stellt Insolvenzantrag

Wermelskirchen | Das Wermelskirchener Traditionsunternehmen Steinco, das etwa 280 Mitarbeiter beschäftigt,  hat Insolvenz angemeldet. Das hat eine beauftragte Kanzlei am Donnerstag mitgeteilt, wie Radio Berg berichtet. Der Betrieb und die … weiterlesen

  • 31. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Recht, Soziales, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Die Bauern hoffen dringend auf viel Regen

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Kreislandwirt Peter Lautz hat den CDU-Kreisvorstand in seiner jüngsten Sitzung über die Auswirkungen der … weiterlesen

  • 29. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Landwirtschaft, Natur, Parteien, Politik, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Autobahnkreuz Köln-Nord: Brückenmontage mit umfangreichen Sperrungen

Köln | Am kommenden Wochenende wird der Landesbetrieb Straßen.NRW im Bereich des Autobahnkreuzes Köln-Nord sowie nahe der Ausfahrt Köln-Niehl gleich zwei neue Brücken über die Schnellstraße montieren. Das zieht umfangreiche … weiterlesen

  • 27. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wandern ist gesund! Das September-Programm der Wanderfreunde Bergisches Land

Bergisches Land | Auch wenn der Sommer langsam zu Ende geht, bieten die Wanderfreunde Bergisches Land im September interessante Ausflüge zu Fuß und mit dem Rad an. Erstmals werden Kurse … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Events, Freizeit, Gesundheit, Soziales, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

„Willkommen in Wermelskirchen“ lädt ein: Radtour nach Voßhagen

Wermelskirchen | Die Initiative für Flüchtlinge und Asylsuchende „Willkommen in Wermelskirchen“ lädt ein zu einer sommerlichen Radtour am Sonntag, 19. August. Der Treffpunkt ist um 11.30 Uhr an der Stadtkirche … weiterlesen

  • 10. August 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Events, Flüchtlinge, Freizeit, Migration, Soziales, Sport
  • 2 Kommentare

Asyl: Städtebund lobt Initiative von Köln, Düsseldorf und Bonn

Berlin | Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt die Initiative der Rheinstädte Köln, Düsseldorf und Bonn, aus Seenot gerettete Geflüchtete aufnehmen zu wollen. “Das Angebot der Städte Köln, Düsseldorf und … weiterlesen

  • 28. Juli 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

„Würde ist kein Konjunktiv!“

Wermelskirchen | Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung von Willkommen in Wermelskirchen und Zustimmung der Autorinnen der Website von Willkommen in Wermelskirchen: Auch am Gymnasium Wermelskirchen ist man mit … weiterlesen

  • 10. Juli 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

The Guardians of Blues: Peewee Blues Gang

Das Beste aus 40 Jahren Blues & Rock. Die PeeWee Bluesgang präsentiert das Beste aus 40 Jahren Blues & Rock. Mit 19 Alben zeigen sie: Blues ist Lebensart und Liebe … weiterlesen

  • 26. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Public Viewing

Samstag, 20 Uhr: Deutschland – Schweden Eintritt frei im Rahmen von Youthnited • Kuhler Heide • Kuhler Heide 1 • 42929 Wermelskirchen   Evangelisches Gemeindehaus Tente • Herrlinghausen 35 • 42929 … weiterlesen

  • 22. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Sport
  • noch keine Kommentare

Schloss Burg im Zeichen des Mittelalters

Es sind nur ein paar Schritte und schon steht man zwischen Händlern und Handwerkern mitten im prallen Mittelalter; zwischen Federvieh und fahrendem Volk, umgarnt von Gauklern und unterhalten von Spielleuten. … weiterlesen

  • 19. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Geschichte, Handwerk, Politik, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Außergewöhnlicher DeutschPop: Sophia Wahnschaffe

Krumme Taktarten und jazzige Harmonien mit Deutschpop müssen unbedingt auf die Bühne im Eifgen Sophia Wahnschaffe liebt ihr Leben, ihr Veedel, die Menschen um sie herum – und die Musik, … weiterlesen

  • 19. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Bergische Humanisten neu aufgestellt

Die Gemeinschaft des Humanistischen Verbandes NRW in Wuppertal hat am 13. Juni ihre Mitgliederversammlung durchgeführt und dabei einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Jürgen Köster blickte einleitend auf die … weiterlesen

  • 18. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Und schon macht sich der 5. Schlupf in diesem Jahr auf den Weg ins Leben…

Über 20 Küken kämpfen sich gerade aus dem Ei und werden sicher zum Wochenende vom Schlupfraum in das Kükengehege umziehen. Doch damit nicht genug, wenn die Kleinen die ersten Tage … weiterlesen

  • 15. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung