Widerstand gegen Straßenbaubeitträge wächst

Bergisches Land | Immer mehr Kommunen im Bergischen treten für die Abschaffung der Straßenbaubeiträge für Anwohner ein. Nach Radevormwald, Morsbach und Lindlar fordern nun auch die Städte Wipperfürth und Bergisch Gladbach mit einer Resolution die Abschaffung der Beiträge, wie Radio Berg berichtet.

Das hätten die beiden Räte in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen. Viele Immobilienbesitzer müssten nach aktueller Rechtslage die Kosten für die Straßensanierung vor ihren Häusern übernehmen.

Weil viele Anwohner das aber nicht bezahlen können und die Regelung als ungerecht empfinden, forderten jetzt auch Wipperfürth und Bergisch Gladbach, dass das Land die Straßenausbaubeiträge übernimmt. Bis die Gesetzeslage geklärt sei, werde in Wipperfürth der Ausbau von Straßen vorerst für bis zu 3 Jahre ausgesetzt.

In Waldbröl würden am Donnerstag auf dem Markt erneut Unterschriften für eine Intitative des Bundes der Steuerzahler NRW gesammelt: Auch er setze sich für die Abschaffung der Beiträge ein.

(Beitragsfoto: Symbolbild © Brigitte Mackscheidt)

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.