Ein Wort zum Montag, dem 4. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Unser Enkel Emil geht jetzt in den Kindergarten. (Ich mag dieses Wort: “Kindergarten”.) Zusammen mit unserer Tochter habe ich … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 4. Juli 2022 VON CORNELIA SENG Unser Enkel Emil geht jetzt in den Kindergarten. (Ich mag dieses Wort: “Kindergarten”.) Zusammen mit unserer Tochter habe ich … weiterlesen
IV: Storytelling VON CORNELIA SENG Die Documenta hat 32 Standorte. Ich arbeite mich langsam durch. In dieser Woche war ich in der Grimmwelt. Die “Grimmwelt” ist das Museum für Sprache … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 27. Juni 2022 VON CORNELIA SENG Kurz nach der Eröffnung der Documenta in Kassel habe ich eine Führung gebucht. Die Teilnehmer:innen sind meist junge Leute. … weiterlesen
III: Die Führung VON CORNELIA SENG Gleich für den ersten Sonntag habe ich eine Führung durch die Documenta-Halle gebucht. „Ich bin euer sobat“, stellt sich die junge Frau fröhlich vor. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. Juni 2022 VON CORNELIA SENG Zur Zeit stehe ich früh auf. Ich mache das Fenster weit auf. Es ist noch wenig Verkehr auf der … weiterlesen
II. Das ruruHaus VON CORNELIA SENG In Kassel ist es bunt geworden. Überall leuchten die farbenfrohen Plakate der Documenta fifteen. Schon vor Monaten wurde das ruruHaus in diesen Farben bemalt. … weiterlesen
I. Die Dauerkarte VON CORNELIA SENG Am 18. Juni eröffnet die Documenta, die Weltkunstausstellung in Kassel. Ich habe mir eine Dauerkarte gekauft für die „documenta fifteen“. Früher fand sie alle … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 13. Juni 2022 VON CORNELIA SENG Da liegt sie vor mir auf dem Schreibtisch, die kleine Perle. Tropfenförmig, fein schimmernd. Ich durfte sie mitnehmen. Sie … weiterlesen
Ein Wort zum Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022 VON CORNELIA SENG In der Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe finden ab und zu Bildpredigten statt. So auch am vergangenen Sonntag. Zusammen mit … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 30. Mai 2022 VON CORNELIA SENG „Ein Kuss dauert eine Ewigkeit“ – diesen Satz von Prof. Eberhard Jüngel damals in Tübingen habe ich noch gut … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 23. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Zum Abschied aus Wermelskirchen haben wir viele Geschenke bekommen. Darunter auch einen immerwährenden Kalender mit dem Titel “Hände – … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 16. Mai 2022 VON CORNELIA SENG Jetzt waren wir mal wieder an der Ostsee. Viel Zeit habe ich damit verbracht, im Sand zu sitzen und … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 2. Mai 2022 VON CORNELIA SENG „Das ist der Hentze von der Hentzestraße“, sage ich dem älteren Ehepaar vor dem Denkmal. Wir sind auf der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. April 2022 VON CORNELIA SENG Im Bergpark in Wilhelmshöhe sind viele Bäume nummeriert. Sie wurden katalogisiert, werden gehegt und gepflegt. 500 Bäume sind im … weiterlesen
Ein Wort zum Ostermontag, dem 18. April 2022 VON CORNELIA SENG Manche Geschichten scheinen die alten Maler besonders geliebt zu haben. Jedenfalls gibt es mehrere Bilder davon in der Gemäldegalerie … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11. April 2022 VON CORNELIA SENG Jesus betet im Garten Gethsemane. Mein Blick fällt auf das bunte Bild. Wir sind in Wahlhausen, in der kleinen, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. April 2022 VON CORNELIA SENG Am Ende fehlten ihr schon die Worte. Nur beim Singen fielen sie ihr noch ein. „Verleih uns Frieden gnädiglich, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. März 2022 VON CORNELIA SENG Draußen wärmt schon die Sonne. Doch in der kleinen Kirche ist es noch kalt. Wir sind in Wahlhausen in … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 21.März 2022 VON CORNELIA SENG Noch sehe ich sie vor mir: Meine alte Mutter saß auf der äußersten Kante des Sofas – wach und aufmerksam. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14. März 2022 VON CORNELIA SENG In lustig bunter Kleidung läuft die Joggerin unter meinem Fenster vorbei. An diesem herrlichen Tag im Sonnenschein muss es … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. März 2022 VON CORNELIA SENG Ob ich wüsste, wo das Grab von Willy Millowitsch sei, fragt mich der ältere Herr. Seine Frau habe den … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. Februar 2022 VON CORNELIA SENG Die Erschütterung spüre ich heute noch. Obwohl das Ereignis schon über vierzig Jahre her ist. Es war bei einem … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 21. Februar 2021 VON CORNELIA SENG Manchmal sehe ich sie noch vor mir, die fragenden Blicke meiner Schülerinnen und Schüler. Der hat alles verkauft, was … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14. Februar 2022 VON CORNELIA SENG “Dann sind Merkur und Hermes also derselbe”, bemerkt der Sohn. Wir stehen am Merkurtempel im Bergpark Wilhelmshöhe. “Mercurius” haben … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. Februar 2022 VON CORNELIA SENG Wilhelm von Blanckenhagen war ein angesehener und gut betuchter Mann. Er konnte es sich leisten, mit seiner Familie auf … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 31. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Emil ist unser erstes Enkelkind. Entsprechend begeistert sind seine Großeltern. Jetzt ist er acht Monate alt. Die gewachsene Beweglichkeit … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 24. Januar 2022 VON CORNELIA SENG In diesem Jahr habe ich mir eine Jahreskarte für die Kasseler Museen gekauft. Die „Galerie Alter Meister“ im Schloss … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 17. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Erst im vergangenen Sommer habe ich ihn kennengelernt, den Michael Stifel. Da waren wir unterwegs zur Erforschung der Familiengeschichte. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 10. Januar 2021 VON CORNELIA SENG Da hat er mich erstaunt, mein alter Vater. Meine Eltern hatten längst die Goldene Hochzeit gefeiert. Jetzt wollte er … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Januar 2022 VON CORNELIA SENG Einmal … ist er mit mir zur Schule gekommen. In den Religionsunterricht der höheren Klassen. Damals brauchte er schon … weiterlesen