Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats September 2024

Zukunftswerkstatt Ehrenamt trifft Klimaschutz

Gemeinsam Ideen für mehr Klimaschutz entwickeln am 28.09.24 um 11.00 – 14.00 Uhr im Bürgerzentrum Im Rahmen des Projektes “Klimaschutz in kleinen Kommunen und Stadtteilen durch ehrenamtliche Klimaschutzpatinnen und -Paten“ … weiterlesen

  • 14. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Klima, Politik
  • noch keine Kommentare

Zunehmende Corona-Infektionen im Bergischen

Mit dem Ferienende steigen im Bergischen auch die Corona-Zahlen. Die Infektionsverläufe sind indes deutlich milder und selten schwer, heißt es vom oberbergischen Hausärzteverband. Grund für die aktuell wieder steigenden Infektionszahlen … weiterlesen

  • 14. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • 4 Kommentare

Eine Erfolgsgeschichte: das LVR Beratungsnetz für Behinderte

Waren vor 20 Jahren noch 80 Prozent der Menschen in speziellen Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen untergebracht, lebt mittlerweile der Großteil der Menschen mit Behinderung im Bergischen selbstständig in den … weiterlesen

  • 14. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte
  • 1 Kommentar

Ernährungsrat Bergisches Land e.V.: Erntedankfest der Nachhaltigkeit

Die WandelTAGE im Bergischen werden immer bunter Zum vierten Mal lädt der Ernährungsrat Bergisches Land e.V. in Zusammenarbeit mit der Ortsgruppe des BUND und anderen Initiativen zum Erntedankfest der Nachhaltigkeit … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Örtliche Beratungsangebote und Veranstaltungen für Oktober 2024 Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Woche der Klimaanpassung mit neuem Online-Seminar speziell für Mieter:innen

Verbraucherzentrale NRW startet umfangreiche neue Infoplattform „Klimakoffer“ mit Werkzeugen gegen die Folgen des Klimawandels • Themenwoche Klimaanpassung bietet verlässliche und unabhängige Informationen zur besseren Orientierung rund um Entsiegelung, Begrünung, Starkregen … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

Trio Doina mit jiddischen und ukrainischen Liedern

Bella Liebermann, Karyna Serdjuk und Daniel Marsch im Kultur-Haus Zach Am kommenden Sonntag, den 15.09.2024 können die Besucher:innen im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße ein Konzert voller jiddischer und … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Queere Menschen fordern gleiche Rechte in der Gesellschaft

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur CSD-Demonstration am 21. September fordert der CSD Remscheid …dass die Kommune queere Jugendarbeit in Remscheid dauerhaft fördert und aktuell … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: LGBTIQA+
  • noch keine Kommentare

Leitstelle kooperiert mit dem Oberbergischen Kreis

Ausschuss für Gesundheit, Rettungswesen und Verbraucherschutz: Katastrophenschutzlager auf den Weg gebracht Leitstellen sind gesetzlich verpflichtet, sich auf plötzlich auftretende Störungen der Notrufanschlüsse vorzubereiten und Maßnahmen zu ergreifen, die die Aufgaben … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Meldungen von Asiatischen Hornissen im Rheinisch-Bergischen Kreis nehmen zu 

Bürgerinnen und Bürger können zur Eindämmung der invasiven Art beitragen Meldungen von Asiatischen Hornissen im Rheinisch-Bergischen Kreis nehmen zu – Bürgerinnen und Bürger können zur Eindämmung der invasiven Art beitragen … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Tiere
  • noch keine Kommentare

LATVIAN BLUES BAND

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Herbstfest der Feuerwehr Dabringhausen

VON KATHRIN KELLERMANN Es ist eine liebgewonnene Tradition, aber in diesem Jahr in neuem Domizil: Die Feuerwehr Dabringhausen lädt am Samstag, 14. September, ab 14 Uhr zum großen Herbstfest im … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Meinung der Wermelskirchener ist gefragt

Bürgerbeteiligung zur Quartiersentwicklung VON KATHRIN KELLERMANN Ein „Quartier“ hat keine feste Größe. Es ist das Lebensumfeld, in dem wir uns täglich bewegen, leben und arbeiten, wo wir aktiv in einem … weiterlesen

  • 13. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

5. sortierte Kindersachenbörse der Kindertagesstätte Dhünn e.V.

Der Förderkreis für die Ev. Kindertagesstätte Dhünn e.V. veranstaltet am 28.09.2024 seine 5. sortierte Kindersachenbörse.  Angeboten wird gut erhaltene gebrauchte Baby- und Kinderbekleidung in den Größen 56 bis 164 für … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Der Elektrotechniker, der die Filmmusik veränderte

Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler über den Komponisten Maurice Jarre VON UWE BLASS Der französische Komponist Maurice Jarre wurde am 13. September 1924 geboren. Vor allem durch seine Filmmusik ist er vielen … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

A4: Einschränkungen in Overath-Untereschbach

Auf der A4 kommt es im Bereich der Anschlussstelle Overath-Untereschbach zu Verkehrseinschränkungen. Die Autobahn GmbH Rheinland repariert Schäden an der Fahrbahn.

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Radweg über die Müngstener Brücke, auch für Berufspendler

Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Ein rund 60 Kilometer langer Radweg, der die drei bergischen Großstädte Solingen, Remscheid und Wuppertal teilweise … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Technik, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Altschulden: Wichtige Fragen sind noch offen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterböllles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid In der kommunalen Finanzkrise gibt es vorsichtige Hoffnung. Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat Eckpunkte für eine Altschuldenregelung … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Soziales, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Corona-Zahlen steigen: Maskenpflicht wieder im Gespräch

Die Coronazahlen steigen und Kliniken und Heime könnten schon bald wieder Maskenregeln vorschreiben. In Praxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen könne es nach jeweiliger Entscheidung der Einrichtungen vor Ort Maskenregeln geben, so … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • 1 Kommentar

Polizei fahndet nach Betrügern

Betrüger mit einem sogenannten Schockanruf hatten erneut Erfolg im Bergischen und eine große Summe Bargeld und Schmuck erbeutet – die Polizei fahndet nach den Tätern und sucht jetzt Zeugen. Am … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Katastrophenschutzplanung im Rheinisch-Bergischen Kreis – viele Zahnräder, die ineinandergreifen

Der Rheinisch-Bergische Kreis ist auf Notlagen unterschiedlichster Art vorbereitet. Hierzu sind in der Verwaltung neben dem Krisenstab gleich mehrere Fachämter und Stellen eingebunden, die im Fall von Krisen oder Katastrophen … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Infoveranstaltung: „Mein Garten – naturnah, und klimafit“ am 17. September im Kreishaus Heidkamp

Nachhaltigkeit beginnt bei den vielen vermeintlich kleinen Entscheidungen, die Menschen auch im Rheinisch-Bergischen Kreis täglich treffen. Eine von diesen Entscheidungen ist zum Beispiel, welche Bepflanzung im Garten gewählt wird oder … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Beratung, Natur
  • noch keine Kommentare

Erster Kreis-Seniorenbericht: Sechs Themenfelder zur Lebenswelt der älteren Generation

Wie leben ältere Menschen im Rheinisch-Bergischen Kreis? Was sind ihre Bedürfnisse? Mit diesen Fragen rund um die Belange von Seniorinnen und Senioren beschäftigt sich der erste Seniorenbericht, der im Ausschuss … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Senioren
  • noch keine Kommentare

„Musikprogrammierung und Soundtechnik“ für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7

Kreisweiter Herbstferien-Workshop verbindet Kreativität und Technik In den Herbstferien können Kinder und Jugendliche wieder einen Blick in das Musik-Business werfen und Lieder selbst komponieren sowie produzieren. Nach der guten Resonanz … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Musik, Technologie
  • noch keine Kommentare

Gewusst wie! Bestens informiert!“

Mobil mit dem ÖPNV und digital organisiert Wie kann ich meine Fahrt mit dem Bus digital planen? Welche App hilft mir bei Tickets und Tarifen und wie nutze ich andere … weiterlesen

  • 12. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Mobilität, Verkehr
  • noch keine Kommentare

August im Bergischen warm und größtenteils trocken

Regenmenge war unterdurchschnittlich Der Sommermonat August fiel deutschlandweit recht unterschiedlich aus. Nordthüringen, Südostsachsen und der Nordwesten Baden-Württembergs lagen von den Regenmengen deutlich über dem Schnitt und hatten teils mit Flutschäden … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Jetzt noch für zulassungsfreie Studiengänge einschreiben

An alle Kurzentschlossenen: Studieninteressierte, deren Wunschfach zulassungsfrei ist, können jetzt noch die Chance ergreifen und sich an der Bergischen Universität Wuppertal einschreiben. Am 15. Oktober endet die Frist für die … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Tour Demenz macht halt in Leichlingen

Regionales Netzwerk präsentiert sich bei Markt der Möglichkeiten am 19. September Vortrag über Demenz bei jungen Menschen Eine Demenzerkrankung verändert das Leben von Grund auf. Für die erkrankte Person und … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Bundesweiter Warntag: Sirenen heulen am 12. September um 11 Uhr

Warnung auch über Cell Broadcast, Warn-Apps und Radio Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden deutschlandweit um 11 Uhr zeitgleich alle verfügbaren Warnmittel getestet. Hierzu … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Fledermaus-Wanderung im Eifgen

Liebe Bürger*innen von Wermelskirchen, habt ihr Lust auf ein spannendes Abenteuer in der Natur? Am Samstag, dem 14. September 2024, laden wir euch herzlich zu einer Fledermauswanderung ein! Treffpunkt ist … weiterlesen

  • 11. September 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Tiere, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung