Betrüger mit einem sogenannten Schockanruf hatten erneut Erfolg im Bergischen und eine große Summe Bargeld und Schmuck erbeutet – die Polizei fahndet nach den Tätern und sucht jetzt Zeugen.
Am Dienstag hatte ein Senior aus Leichlingen Anzeige erstattet, nachdem er nach einem Schockanruf Bargeld und Schmuck im mittleren fünfstelligen Bereich an einen Betrüger übergeben hatte. Am Telefon hatte sich eine Frau als seine Tochter ausgegeben und das Telefon an einen Polizisten weitergegeben, der eine Kaution für den von der Tochter verursachten tödlichen Verkehrsunfall forderte.
Nach rund vierstündigen Telefonaten mit verschiedenen Personen, übergab der Senior an der Wohnungstür in Witzhelden Schmuck und Bargeld. Hinweise bitte an die Polizei.
Der Geldabholer wurde wie folgt beschrieben: Ca. 25 bis 30 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, kräftige Statur, dunkle kurze Haare und mit weißem Hemd bekleidet. Zeugen sollen sich an das Kriminalkommissariat der Polizei Rhein-Berg wenden 02202-205-0