Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger Mike Budde hat durch Landrat Stephan Santelmann die Ehrennadel in Gold des Rheinisch-Bergischen Kreises erhalten. Geehrt wurde er für sein jahrelanges Engagement im Fußballverein seiner … weiterlesen

Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger Mike Budde hat durch Landrat Stephan Santelmann die Ehrennadel in Gold des Rheinisch-Bergischen Kreises erhalten. Geehrt wurde er für sein jahrelanges Engagement im Fußballverein seiner … weiterlesen
Die kirchliche Trauung von Christian Lindner und Franca Lehfeldt bringt ein brenzliges Thema an die Oberfläche. Inzwischen hat es wohl jeder mitbekommen; unser Finanzminister hat seine Frau auf Sylt auch … weiterlesen
Führung für sehbehinderte und blinde Menschen, Dienstag, 19. Juli 2022, 15.30 Uhr, EL-DE-Haus Erfahren Sie während des Rundgangs mit Heike Rentrop durch die Dauerausstellung „Köln im Nationalsozialismus“ und die Ge- … weiterlesen
Verbände und Fahrradwirtschaft fordern Reform des Straßenverkehrsrechts Der ADFC fordert schon lange die Reform des Straßenverkehrsrechts. Ende Juni konnte er nun ein breites Bündnis aus Verkehrs-, Umwelt- und Verbraucherverbänden sowie … weiterlesen
Führung, Donnerstag, 14. Juli 2022, 15 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Das EL-DE-Haus in Köln und die ehemalige Arbeitsanstalt in Brauweiler – zwei Orte, die beide durch die Kölner Gestapo als Haftstätten … weiterlesen
Wermelskirchen baut Verschuldung ab Düsseldorf | Die Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände Nordrhein-Westfalens beliefen sich Ende 2021 auf rund 60,1 Milliarden Euro, das waren 26 Millionen Euro (+0,04 Prozent) mehr als ein … weiterlesen
Handlungsperspektiven gegen Verschwörungserzählungen, Fake News & Co. Was sind Verschwörungserzählungen und wie sind diese mit Fake News verbunden? Welche historischen Vorbilder haben die jüngsten Phänomene und an welchen antisemitischen … weiterlesen
Schon zweimal gab es im Oberbergischen die „Frag-mich-Messe“. Erst in Waldbröl, dann in Bergneustadt. In diesem Jahr findet sie am 21. August 2022 in Hückeswagen statt. Worum geht es bei … weiterlesen
Mit Rechtsextremismus wird selten Intellekt und strategisches Denken verbunden. Allerdings ist das fatal – denn es gibt – wie der Extremismus-Experte Armin Pfahl-Traughber sie bezeichnet – intellektuelle Rechtsextremisten. Armin Pfahl-Traughber, … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntagabend befuhr eine 46-jährige Düsseldorferin gegen 17:30 Uhr mit ihrem Pkw Renault die Straße Eschbachtal (L408) in Fahrtrichtung Wermelskirchen. Vermutlich durch die Witterungsverhältnisse und eine nicht angepasste … weiterlesen
Jugendkulturpreis des Netzwerks gegen Rechts Oberberg Die Zeiten, in denen wir leben, erscheinen vielen von uns herausfordernd und aufwühlend – insbesondere die Generation der bis 30-jährigen, fühlt sich mit einem … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11.Juli 2022 VON CORNELIA SENG In den Unterrichtsstunden vor den großen Ferien ist bei Schülerinnen und Schülern in der Regel die Luft raus. Dann habe … weiterlesen
Der Vorstand des Bergischen Geschichtsvereins BGV Wermelskirchen hat für das zweite Halbjahr 2022 folgende Veranstaltungen zusammengestellt: 03.09.2022, 14:30h in „Alte Dombach“, 51465 Bergisch Gladbach:„Von der Papiermühle zur Fabrik“Besichtigung und Führung … weiterlesen
Vor 19 Jahren hat in Overath auf der Hauptstraße ein Rechtsextremist drei Menschen ermordet, den Overather Rechtsanwalt Hartmut N., Ehefrau Mechthild B. und Tochter Alja N.. Der Mörder wurde vom … weiterlesen
Balkantrasse oder Agger-Sülz-Radweg – auf den Bergischen Fahrradrouten lässt sich die Region entdecken. Neben dem Freizeitradeln in der Natur und rund um Sehenswürdigkeiten auf einem mehr als 300 Kilometer langen … weiterlesen
Gestern Morgen hat Bürgermeisterin Marion Lück die Flagge der „Mayors for Peace“, der Bürgermeister für den Frieden, hissen lassen. Der gemeinsame Flaggentag der „Mayors for Peace“ erinnert an ein Rechtsgutachten … weiterlesen
V. Die Perspektive VON CORNELIA SENG In dem schönen Kirchraum treffe ich auf Skulpturen aus Altmetall, aus echtem Schrott. Manche tragen Totenköpfe. Sie sehen aus wie Typen, vor denen ich … weiterlesen
Am Dienstag wieder Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach bei freiem Eintritt Hückeswagen | Auch am dritten Dienstag der Sommerferien, 12.07.2022, hebt sich wieder der Vorhang zum Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach an … weiterlesen
In einem Schreiben an die Bürgermeisterin, Marion Lück, greift der Vorsitzende der SPD-Fraktion im hiesigen Stadtrat, Jochen Bilstein, die Bürgerbeschwerden hinsichtlich der Folgen von Straßenbaumaßnahmen auf. Die SPD-Fraktion halte den … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Pflegeberatung Overath hat der Rheinisch-Bergische Kreis gemeinsam mit dem Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe eine Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz ins Leben gerufen. Die Gruppe … weiterlesen
Workshop „Making und Coding“ verbindet digitale und analoge Welt – 16 Lehrkräfte absolvierten Zertifikatskurs Rheinisch-Bergischer Kreis | Mikrocomputer oder Robotiktools sind schon an vielen Grundschulen und Förderschulen im Einsatz, um … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die offizielle Inzidenz gibt das Landeszentrum Gesundheit für Rhein-Berg heute früh mit 703,2 an. Allerdings gehen die Experten davon aus, dass viele Fälle gar nicht gemeldet werden. … weiterlesen
Der heutige Lehrtext zur Tageslosung “Lehrtext für Freitag, 8. Juli 2022: Lasst uns Gutes tun und nicht müde werden; denn zu seiner Zeit werden wir auch ernten, wenn wir nicht … weiterlesen
VON ANDREA SAX Auf der Wiese der Burger Kirche wollen wir gemeinsam Musik hören, essen, trinken und fröhlich sein. Das Picknick beginnt und endet mit einem Gottesdienst. Die Kirchwiese bietet … weiterlesen
Mehr als Twittern /Schreiben als Weg. Für Sinnsucher, Blogger und Texter erscheint bald Dirk. H. Ludwig, der Wermelskirchener Autor des soeben erschienenen Buches “Mehr als Twittern” schreibt jeden Tag, unterricht … weiterlesen
Deutsches Kinderhilfswerk legt neuen Förderfonds für geflüchtete Kinder auf Das Deutsche Kinderhilfswerk legt in Kooperation mit der Deutschen Sportjugend (dsj) einen neuen Förderfonds für geflüchtete Kinder auf. Durch den Fonds … weiterlesen
Wupperverband stellt Zwischenbilanz vor Rund ein halbes Jahr nach Verabschiedung des „Zukunftsprogramms Hochwasserschutz“ stellt der Wupperverband eine erste Zwischenbilanz vor. In allen definierten Handlungsfeldern können bereits deutliche Fortschritte verzeichnet werden. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Unter der Überschrift: Stecken hinter dem Bombenanschlag in Oberhausen rechtsextreme Impfgegner? wirft der Sprecher der Partei Die Linke im Rheinisch-Bergischen Kreis, Tomás M. Santillán, die Frage auf, … weiterlesen
Wermelskirchen | Das Rathaus stellt die Öffnungszeiten um. Zuletzt waren diese wegen der Corona-Pandemie verändert worden. Ab Montag, 11. Juli, werden die Öffnungszeiten für das Rathaus aber wieder auf die … weiterlesen