Wermelskirchen | Am Mittwoch ereignete sich in der Straße Neuenhöhe (B 51) gegen 17:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer 61-jährigen Fußgängerin und einer 33-jährigen Pkw-Fahrerin aus Wermelskirchen. Die 33-jährige Fahrerin … weiterlesen

Wermelskirchen | Am Mittwoch ereignete sich in der Straße Neuenhöhe (B 51) gegen 17:45 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einer 61-jährigen Fußgängerin und einer 33-jährigen Pkw-Fahrerin aus Wermelskirchen. Die 33-jährige Fahrerin … weiterlesen
Montag, 24. Januar, 18 Uhr Rathausplatz Wermelskirchen, (Telegrafenstraße / Bushaltestelle) Am kommenden Montag findet ab 18 Uhr auf dem Rathausvorplatz in Wermelskirchen eine ordentlich angemeldete Kundgebung für Gesundheit und Solidarität … weiterlesen
Beratungsangebot für Februar 2022 Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst … weiterlesen
ASB und Feuerwehren unterstützen bei der Auslieferung Rheinisch-Bergischer Kreis | Zur Bekämpfung der Pandemie und der aktuell stark ansteigenden Infektionszahlen hat der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreises mit Unterstützung der örtlichen … weiterlesen
Der Inzidenzwert und die Corona-Neuinfektionen in Deutschland erreichen die nächsten Höchstwerte. Das Robert-Koch-Institut (RKI) gibt die Sieben-Tage-Inzidenz mit 638,8 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 584,4 gelegen, vor einer … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Ich habe Anzeige gegen Unbekannt erstattet, weil der Aufruf in der seit neuestem öffentlich nicht mehr zugänglichen Telegram-Gruppe „Wermelskirchen Widerstand“, für 1000 Euro das Forum Wermelskirchen „abzuschalten“, nur als … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Bergische Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das Projekt Ökoprofit geht in die zwölfte Runde. Interessierte Unternehmen können sich am Donnerstag, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 511 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (215) in Bergisch Gladbach, (57) in Burscheid, (16) in … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Stetig wächst die Zustimmung zur „Wermelskirchener Erklärung – Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur“. Damit wird deutlich: Die Menschen in Wermelskirchen sind achtsam, sie … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für den Rheinisch-Bergischen Kreis 509 weitere positive Tests aus; deutlich mehr als bislang in der Pandemie jemals an einem einzelnen Tag. Das Landeszentrum … weiterlesen
Land überträgt Corona-Betroffenen mehr Eigenverantwortung Rheinisch-Bergischer Kreis | Mehr Freiheiten, aber auch mehr Verantwortlichkeiten für Corona-Infizierte: Diese Schwerpunkte setzt die neue Corona-Test- und Quarantäneverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit ihr gelten … weiterlesen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen in Deutschland übersteigt die Marke von 100.000 am Tag. Das Robert Koch-Institut (RKI) gibt die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden mit 112.323 an. Am … weiterlesen
Eon Kurs der Volkshochschule Bergisch Land Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet ab Samstag, 29.01.2022 einen „Aquafit und Wassergymnastikkurs“ im Wermelskirchener Hallenbad „Quellenbad“ an. Der Kurs startet am Samstag … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN …, daß das Internetportal / der Messengerdienst Telegram preisgibt, wer das Posting gesendet hat, in dem dazu aufgerufen wird, für 1000 Euro das Forum Wermelskirchen („Horns Drecks-Blog“) … weiterlesen
Ein Herr Rehse ruft zu Gewalt auf VON WOLFGANG HORN Vielleicht müssen die vielen tausend Leser und Nutzer des Forum Wermelskirchen in den nächsten Tagen auf die Lektüre der Beiträge … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Alle, die sich für den Klimaschutz engagieren (wollen) und überlegen, bei den Klimafreunden mitzumachen, sind herzlich eingeladen. Anmeldung bitte per Email an info@klimafreunde-rheinberg.de. Donnerstag, 20. Januar, 19 … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Robert-Koch-Institut (RKI) weist für Sonntag und Montag in Rhein-Berg insgesamt 305 Fälle aus; nach jeweils 300 Fällen pro Tag in der vergangenen Woche. Ingesamt sind es … weiterlesen
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidez klettert auf einen neuen Höchstwert. Sie liegt jetzt bei 553,2, am Vortag noch bei 528,2. Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut 74.405 Neuinfektionen gemeldet, 28.715 mehr als am vergangenen Dienstag. … weiterlesen
Volt setzt Zeichen für Impfen und Verständigung” Bergisch Gladbach | Heute Abend boten Mitglieder von Volt in Bergisch Gladbach Skeptiker*innen der Corona-Politik die Stirn. “Volt setzt Zeichen für Impfen und … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele Eltern von Kindergartenkindern sich freuen, wenn in vielen Kitas in dieser Woche sogenannte PCR-Pooltests verwendet werden, so wie es in Grundschulen längst üblich ist. Das berichtet … weiterlesen
Im 19. Jahrhundert ist Baden-Baden die heimliche Hauptstadt Europas – jedenfalls im Sommer. Zumal auf Russen übt die Stadt eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus: auf Adel, Diplomaten, Militärs und nicht zuletzt … weiterlesen
Eintauchen in die Welt der Südstaaten Hückeswagen | Eintauchen in die musikalische Welt der Südstaaten, dies ist am kommenden Samstag, den 22.01.2022 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße möglich. … weiterlesen
Projekt soll Gesundheitsangebote für pflegende Angehörige verbessern – Umfrage für Betroffene gestartet Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Versorgung erkrankter älterer Menschen birgt für pflegende Angehörige große Herausforderungen. Sie kann sowohl körperlich … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute werden die Fallzahlen vom vergangenen Freitag und Samstag gemeldet. Am morgigen Dienstag erfolgt dann die Meldung der bis einschließlich des heutigen Montags und gegebenenfalls vom Wochenende … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Sonntag hat gegen 11:37 Uhr ein Zeuge eine Rauchentwicklung aus einer Bankfiliale in der Telegrafenstraße gemeldet. Feuerwehr und Polizei begaben sich umgehend zur Örtlichkeit. Die zuerst eintreffenden … weiterlesen
Das Wuppergebiet soll Modellregion werden Bergisches Land | Im Wuppergebiet als Modellregion ein gemeinsames Hochwasser-Warnsystem zu schaffen – dies ist die Zielsetzung eines Forschungsprojektes, das der Wupperverband mit Mitstreitern der … weiterlesen
Onlineveranstaltung der FDP Bergisch Gladbach Donnerstag, 20. Januar, 20 Uhr Bergisch-Gladbach | Die neue Bundesregierung strebt den Wandel zu einer „sozial-ökologischen Marktwirtschaft“ an. Das Thema fairer Handel bildet dabei einen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis gilt nunmehr eine verkürzte Quarantänezeit bei positivem Test. Kontaktpersonen mit der Auffrischungsimpfung („geboostert“) müssen sich nicht mehr absondern. Die Kreisverwaltung erläßt diese Regelung … weiterlesen
Eine Bitte an die Montags-Demonstranten Wir, die übergroße Mehrheit der Menschen in der Stadt und im ganzen Land, sind die Pandemie satt und auch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie. … weiterlesen