Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2019

WerteUnion holt Maaßen nach Bergisch Gladbach

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die konservative WerteUnion kündigt eine öffentliche Veranstaltung mit Hans-Georg Maaßen an, dem umstrittenen Ex-Verfassungsschützer … weiterlesen

  • 17. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • 2 Kommentare

Anette Kupferschmidt-Fritz wird Dezernentin

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreistag hat in seiner gestrigen Sitzung Anette Kupferschmidt-Fritz zur neuen Dezernentin bestellt. Die Volljuristin arbeitet seit 1989 in verschiedenen Funktionen bei der Kreisverwaltung. Seit 1997 leitet … weiterlesen

  • 17. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Längere Wartezeiten im Bürgerbüro / eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung

In dieser Woche kann es im Bürgerbüro der Stadt zu längeren Wartezeiten kommen. Grund hierfür ist ein personeller Engpass, bedingt durch einen hohen Krankenstand. Aus diesem Grund kann es auch … weiterlesen

  • 17. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kinder-Ferien-Kino in den Weihnachtsferien

Kino-Spaß für Kinder im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Ferienzeit bedeutet, dass im Hückeswagener Kultur-Haus Zach wieder das beliebte Kinder-Ferien-Kino angeboten wird. So auch in den anstehenden Weihnachtsferien. Für alle … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Kinder und Jugendliche, Kultur
  • noch keine Kommentare

„Chresdach und Neujohr – Wie dat fröher wor“

VON MICHAEL FAUBEL Obwohl die gemeinsame Weihnachtsfeier des BGV Wermelskirchen und der Mundartfreunde am Samstag, den 14.12.2019, erst ab 16 Uhr beginnen sollte, war der Saal in den Bürgerhäusern in … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Geschichte, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jeder sechste Vollzeit-Beschäftigte im Rheinisch- Bergischen Kreis mit Niedriglohn

Arbeitsagentur: Mini-Löhne besonders im Lebensmittelhandwerk und Gastgewerbe verbreitet Rheinisch-Bergischer Kreis | 40 Stunden die Woche arbeiten – und trotzdem reicht’s am Monatsende nicht: Im Rheinisch- Bergischen Kreis arbeiten rund 8.000 … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Jugendmedienworkshop in Berlin

MdB Tebroke ruft zu Bewerbungen auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Bereits zum siebzehnten Mal lädt der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Medien
  • noch keine Kommentare

Alle Inclusive

Barrierefreie und seniorengerechte Naturwege in Rhein-Berg und Oberberg geplant Bergisches Land | Einen “Bergischen Komfortwanderweg”, der barrierefrei und seniorengerecht sein soll und an besonderen Aussichtspunkten ausgezeichnete Rastmöglichkeiten und „haptische Naturerfahrungsmomente“ … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Freizeit, Senioren, Soziales, Tourismus, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Betriebsferien der Stadtverwaltung

Wermelskirchen | Wegen der Betriebsferien bleiben das Rathaus und seine Außenstellen ganztägig in der Zeit vom 23.12.2019 bis zum 01.01.2020 geschlossen. Für die Bereiche Jugendamt, Sozialamt und Friedhöfe werden Notdienste … weiterlesen

  • 16. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Zwei abendliche Einbrüche in Einfamilienhäuser

Wermelskirchen | Zu zwei Einbruchstatorten wurde die Polizei am Mittwochabend gerufen. Zwischen 16 Uhr und 19:30 Uhr schlugen unbekannte Täter die Verglasung einer rückwärtig gelegenen Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Ringstraße … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Vorfahrt missachtet: Zwei Verletzte

Wermelskirchen | Am Mittwochabend hat sich auf der Kreisstraße 15 in der Ortschaft Emminghausen ein Verkehrsunfall ereignet.  Ein 31-jähriger Kölner Paketbote missachtete mit seinem Kleintransporter Daimler die Vorfahrt eines Pkw … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wupperverband: Neue Kooperationen in 2019 besiegelt

Jährliche Mitgliederversammlung des Wupperverbandes Wuppertal/Bergisches Land | Bei der Verbandsversammlung des Wupperverbandes am 12. Dezember in Wuppertal standen neben dem Rückblick auf das Jahr 2019 wichtige Beschlüsse für das kommende … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Best of “Altern ist nichts für Feiglinge”

Kabarett mit Monika Blankenberg zum Jahresabschluss im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Kurz vor Jahresende darf am Samstag, den 28.12.2019 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße nochmal richtig gelacht … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett
  • noch keine Kommentare

“Die Jugendlichen unserer Stadt haben lange genug gewartet”

SPD für Jugendfreizeitpark Wermelskirchen | Die SPD – Fraktion begrüßt ausdrücklich die Vorlage der Verwaltung für den Rat am kommenden Montag zur Restfinanzierung des Jugendfreizeitparks an der B51. Danach werden … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Politik, Sport, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vor 85 Jahren: Zuchthaus für Kommunisten

Den Beitrag von Armin Breidenbach entnehmen wir dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid, dem Waterbölles: VON ARMIN BREIDENBACH Bereits 1969 – also vor 50 Jahren – hatte der kommunistische Widerstandskämpfer und ehemalige … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Hospiz Bergisches Land bekommt drei Gesellschafter

Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: „Viel Platz für das neue Hospiz Bergisches Land“, titelte der Waterbölles am 13. Mai 2016, da hatte … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Klimafreunde Rhein-Berg stellen sich breiter auf

Die nachfolgende Meldung der Klimafreunde Rhein-Berg entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Radfahren, Gesundheit oder Energieversorgung: Die Klimafreunde Rhein-Berg haben sieben Arbeitsgruppen gegründet, … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Klima
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Hanna Krstic, Berührungspunkte von A-Z

Menschliche Berührung ist durch nichts zu ersetzen VON YVONNE SCHWANKE Ich weiss nicht, ob man diesen Beitrag als Werbung auffassen kann … aber einerlei, es ist mir ein Bedürfnis, dies … weiterlesen

  • 15. Dezember 2019
  • von Yvonne Schwanke
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Rollrausch Wermelskirchen ruft zum Besuch der Ratssitzung auf

„Keinen Cent investieren für Kinder und Jugendliche?!“ Wermelskirchen | Der Verein Rollrausch Wermelskirchen ruft auf seiner Facebookseite die Bürger der Stadt zur Teilnahme an der Ratssitzung am Montag 16. Dezember … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • 1 Kommentar

Landrat Santelmann verabschiedet stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Etzler

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rahmen der Kreistagssitzung verabschiedete Landrat Stephan Santelmann den stellvertretenden Kreisbrandmeister Ralf Etzler. „Gemeinsam mit Herrn Weiden und Herrn Machill haben Sie ein bewährtes Dreierteam gebildet. Auf … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jörg Schuft neuer Kreisfischereiberater

Rheinisch-Bergischer Kreis | Jörg Schuft ist der neue Fischereiberater des Rheinisch-Bergischen Kreises. Auf Vorschlag des Landesfischereiverbandes ist er von der Unteren Fischereibehörde des Kreises für die nächsten vier Jahre für … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vorsorge treffen für das Alter

Beratungsangebot Januar 2020 Wermelskirchen | Sie möchten Vorsorge für den Fall treffen, dass Sie Ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können? Oder haben Sie selbst bereits eine … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Senioren, Soziales
  • noch keine Kommentare

Waldweihnachtsdorf auf Gut Landscheid

DIE FREUDE AM GUTEN ZWECK Stimmen Sie sich mit uns auf die bevorstehenden Festtage ein und entdecken Sie die Umgebung des ehemaligen Rittersitzes mit zahlreichen weihnachtlich gestalteten Verkaufsständen. Der Eintritt … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Unterricht lebendig gestalten

Lehrkräfte produzieren in der „Digitalwerkstatt“ des Bildungsnetzwerks eigene Erklärvideos im Youtube-Format Rheinisch-Bergischer Kreis | Ob Videotutorials, Erklärvideos oder Video-Blogs: Kinder und Jugendliche nutzen YouTube häufig zum Lernen und um sich … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Film, Medien
  • noch keine Kommentare

Was wir von Flüchtlingen lernen können – und sie von uns

Wort zum Montag, 16. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG In unserer Kultur ist manches anders, erzählt A., er ist vor wenigen Jahren aus der Türkei gekommen: Zum Beispiel ist es … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die 11. Türe vom Lebendigen Adventskalender öffnete sich in den Bürgerhäusern

VON MICHAEL FAUBEL Am Mittwoch in Wermelskirchen: draußen nass-kaltes Wetter, doch wer durch die alte Holztür die Bürgerhäuser betrat, wurde sofort im Eingangsbereich von warmem Licht und einem Duft von … weiterlesen

  • 14. Dezember 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Zwei Fußgänger übersehen und mit Pkw angefahren

Wermelskirchen | Am Dienstagnachmittag sind gegen 15.40 Uhr zwei Senioren als Fußgänger beim Überqueren einer Straße von einem Pkw angefahren und leicht verletzt worden. Eine 79-jährige Wermelskirchenerin wollte mit ihrem … weiterlesen

  • 11. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Räuber dringen mittags in ein Wohnhaus ein

Wermelskirchen | Zwei Räuber haben am Dienstagmittag eine 83-Jährige und ihren 56-jährigen Sohn überfallen. Die beiden Männer verschafften sich gegen 12:00 Uhr unter einem Vorwand Zutritt zu dem Haus. Die Unmaskierten … weiterlesen

  • 11. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Pkw stürzt Böschung hinab: Fahrer schwerverletzt

Wermelskirchen | Am heutigen Vormittag hast sich gegen 11 Uhr auf der Straße Wüstenhof (Kreisstraße 3) in Fahrtrichtung Remscheid ein folgenschwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 63-jähriger Wermelskirchener war in Richtung Remscheid unterwegs … weiterlesen

  • 11. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Netzwerktreffen Vielfalt

Jahresabschluß in der Buchhandlung van Wahden VON ULLA HYBEL-WAGNER Was gibt es entspannenderes, als in der Vorweihnachtszeit einmal für 2–3 Stunden abzuschalten, zur Ruhe zu kommen und einen schönes Abend … weiterlesen

  • 11. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Unternehmen
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung