Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Juli 2019

Kreis-SPD gegen Preiserhöhungen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS)

Rheinisch-Bergischer Kreis | Anlässlich der aktuellen Tarifverhandlungen im Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) hat sich die SPD Kreistagsfraktion im Rheinisch-Bergischen Kreis dafür ausgesprochen, keiner Preiserhöhung zuzustimmen. „Die Menschen empfinden die Preise für Bus … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Schönstes Foto zum Thema „Frieden“ gesucht

Jury mit ChrisTine Urspruch Bergisches Land | Das schönste Foto zum Thema “Tatsächlich Frieden. Hier.” wird gesucht. Der Fotowettbewerb ist Teil des Programms zum Friedenswochenende „Tatsächlich Frieden“ vom 27. bis … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kunst, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Vier gezielte Geschwindigkeitskontrollen am Sonntag

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sonntag haben die Beamten des Verkehrsdienstes gezielte Geschwindigkeitskontrollen im Rahmen eines Sondereinsatzes im Kreisgebiet durchgeführt. An den Örtlichkeiten Leichlingen-Kuhle/ Höhscheid, Leichlingen-Herscheid, Wermelskirchen-Altenhof und Kürten-Busch wurden Kontrollstellen … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Kölner Zoll überprüfte 245 Betriebe im Gastgewerbe

NGG fordert mehr Zoll-Kontrollen bei Hoteliers und Gastronomen im Rheinisch-Bergischen Kreis Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Rheinisch-Bergischer Kreis | Sie kommen unangemeldet und machen nicht viel Federlesen: Wenn Beamte des … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Gastronomie, Pressemitteilungen, Unternehmen, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Keine Lösung für Altschulden von 70 Kommunen

Den nachfolgenden Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Die von der Bundesregierung eingesetzte Kommission „Gleichwertige Lebensverhältnisse“ sollte sich Hilfen überlegen … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Kurzmeldungen

15 Millionen Euro Schaden Auf etwa 15 Millionen Euro schätzt die Feuerwehr nach Gesprächen mit den Eigentümern den Schaden, der durch den Großbrand einer Lagerhalle in Burscheid entstanden ist. Trickbetrüger … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Welcher Dämmstoff soll an die Fassade?

Materialien haben unterschiedliche Vorteile Rheinisch-Bergischer Kreis | Angenehme Kühle im Sommer, behagliche Wärme im Winter – für diesen Gewinn an Wohnqualität bei gleichzeitiger Energieeinsparung dämmen Bürger und Bürgerinnen des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Camino Santiago – Zweite Jahresetappe

Es ist soweit, heute geht es nach Spanien, um meinen Camino Santiago 2018 bis 2020 mit der 2. Jahresetappe fortzusetzen. Die letzten Wochen hielten für mich ein Kontrastprogramm bereit. Zwölf … weiterlesen

  • 9. Juli 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Inklusion, Migration, Politik, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Treffen von Rechtsextremen, Neonazis und Holocaustleugnern in Wiehl

Bergisches Land | Für den 1. Juni 2019 hatte die Zeitschrift „Die Russlanddeutschen Konservativen“ in die „Nähe von Gummersbach“ zu einem „Lesertreffen“ eingeladen, wie im Newsletter Juli/August 2019 der Info- … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

In aller Munde: Bildung

Philosophisches Café zum vierten Mal im Haus Eifgen In aller Munde. Und alle – gleichgültig welcher politischen oder gesellschaftlichen Präferenz – alle setzen sie in die Spitzenränge ihrer Prioritäten, alle … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Fahrerflucht nach Unfall unter Alkoholeinfluß

Düren/Wermelskirchen | Ein betrunkener Autofahrer aus Wermelskirchen hat am Samstagabend in Düren zwei Wagen beschädigt und flüchtete vom Unfallort. Er konnte später gefaßt werden. Anwohner hatten beobachtet, wie der 52-Jährige … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

“Irgendwas mit Gänseblümchen”

Lesung  von Anouk Luisa Wieneke in der Buchhandlung van Wahden VON MICHAEL FAUBEL Die junge Autorin Anouk Wieneke hatte zu einer Lesung aus Ihrem Buch “Irgendwas mit Gänseblümchen” in die … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Tom Boddenberg aus Wermelskirchen Landessieger bei Schülerlotsen

Düren/Bergisches Land | Rund 40 Schülerlotsen trafen sich im Dürener Kreishaus zum NRW-Landeswettbewerb der Schülerlotsen. Dort mußten sie verschiedene Tests der Landesverkehrswacht NRW bearbeiten und knifflige Fragen beantworten, etwa die … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Verkehr
  • 1 Kommentar

Fahrradtour der Flotten Schnecken am Montag den 08.07.2019 um 19 Uhr

Die Flotten Schnecken starten am Montag den 08.07.2019 um 19 Uhr wieder ab Rathaus auf eine ihrer Fahrradtouren. Jeder, der mitkommen möchte, darf sich gerne anschließen. Los geht es dieses … weiterlesen

  • 8. Juli 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Freizeit, Sport, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Werkstatt Vielfalt

Projektideen gesucht Die Robert-Bosch-Stiftung teilt mit: „Junge Menschen in Deutschland wachsen in einer Gesellschaft auf, die so bunt und vielfältig ist wie nie zuvor. Die Projekte der ‚Werkstatt Vielfalt‘ bauen … weiterlesen

  • 6. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Naturschutzbund gibt nicht auf

Unterstützung für Walddemonstrationswanderung gesucht Bergisches Land | Der Naturschutzbund (NABU) lädt erneut zu einer Walddemonstrationswanderung ein. Und zwar soll am Sonntag, dem 14. Juli um 10 Uhr wieder gemeinsam gegen … weiterlesen

  • 6. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Fridays for Future Wermelskirchen – Wir machen weiter

VON MIKE GALOW Wermelskichen | Bei erträglichen Temperaturen schallte es auch heute wieder „Fridays for Future“ und „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut“ durch … weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • 2 Kommentare

CDU Bergisch Gladbach: Alle Möglichkeiten für Klimaschutz ausschöpfen

Alle Möglichkeiten beim Klimaschutz müssten ausgeschöpft werden, fordert die Fraktion der CDU im Rat der Stadt Bergisch Gladbach. Den Beitrag über die Klimaschutzziele der Gla+dbacher CDU entnehmen wir mit freundlicher … weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Zwei neue Kreistagsmitglieder verpflichtet

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf der Sitzung am Donnerstagabend verpflichtete Landrat Stephan Santelmann zwei neue Kreistagsmitglieder von der CDU. Wolfgang Kaiser rückt für die die ausgeschiedene Gisela Knapp in der Kreistag … weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Dezernent Gerd Wölwer in den Ruhestand verabschiedet

Elke Reichert neue Kreis-Dezernentin für Umwelt und Planung Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Engagement für den Klimaschutz zieht sich wie ein roter Faden durch seine Zeit beim Rheinisch-Bergischen Kreis und war … weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreistag bringt zahlreiche Vorhaben auf den Weg

Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Sitzung des Kreistags am Donnerstagabend wurde eine ganze Reihe von Vorhaben durch die Politik verabschiedet. Die Brandbreite reicht von Mobilität, über Klimaschutz bis hin zur … weiterlesen

  • 5. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Schüler stahl Zigaretten

Wermelskirchen | Am Mittwochmorgen mussten Polizisten eine Schule aufsuchen, weil ein Schüler zuvor in einem Lebensmittelmarkt einen räuberischen Diebstahl begangen hatte. Gegen 07.00 Uhr morgens beobachte eine Mitarbeiterin eines Discounters … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Claudias erstes Mal – oder: Wie man Freunde anfixt …

Vollkommen subjektive Nachlese zur Boule-Stadtmeisterschaft am Sonntag VON YVONNE SCHWANKE Da unsere liebe Sabine „Püng“ Pott aufgrund einer Knie-OP ausfiel, überredete ich meine Freundin Claudia, als Ersatz in unserem „Powerbabes“-Boule-Triplette … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Yvonne Schwanke
  • Thema: Events, Frauen und Mädchen, Sport
  • 1 Kommentar

Hetzen und Jammern

Eine Analyse medialer Inhalte, Strategien und Kanäle der Neuen Rechten Das Projekt “Dekonstrukt“ des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands e. V. (CJD)* verfolgt das Ziel strukturelle, habituelle und ideologische Muster der Neuen … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Medien, Politik, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Herzlichen Glückwunsch

VON JOCHEN BILSTEIN Wenn man sich besonders freut, sollte man das mit Gleichgesinnten teilen. Unser Freund Riaz aus Bangladesh hat heute die Gesellenprüfung im Bäckerhandwerk bestanden.  Kein leichter Weg hat … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

ADFC und WkiWK: Fahrradtour

„Zur Sengbach-Talsperre und zurück über die Balkantrasse“  Am Sonntag, dem 14. Juli 2019, fahren wir um 11.30 Uhr erstmalig nicht von der Evangelischen Stadtkirche, sondern vom Lochesplatz los. Alle Interessierten … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Zusammenhalt in Vielfalt

Das Vielfaltsbarometer 2019 Stuttgart/ Berlin | Deutschland ist ein vielfältiges Land. Darin liegen Chancen für die zukünftige Entwicklung in einer globalisierten Welt, aber auch Herausforderungen für das Zusammenleben der Menschen. … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Sonstiges, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Gegen das Vergessen!

AZ Köln und Edelweißpiratenfestival laden ein: „In Zeiten des Erstarkens der Rechten ist es wichtiger denn je, die Erinnerung an die NS-Zeit aufrecht zu erhalten und sich aktiv gegen Rassismus … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Geschichte, Medien, Musik
  • noch keine Kommentare

Aktionsbündnis will jetzt vom Bund Taten sehen

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Seit zehn Jahren wird das parteiübergreifende Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ mit seiner … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sanierung der Fahrbahndecke

Die Stadt Wermelskirchen plant auf einem Teilstück der „Taubengasse und Mühlenstraße“ die Sanierung der Fahrbahndecke. Im Sanierungsbereich “Taubengasse” wird die Buslinie in beiden Richtungen über die Pfarrstraße umgeleitet. Die Haltestelle … weiterlesen

  • 4. Juli 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung