Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats April 2019

Unter Alkoholeinwirkung: Polizisten beleidigt – kein Versicherungsschutz

Wermelskirchen | Nach einer Pkw-Kontrolle musste ein 55-jähriger Fahrer am Montagmittag zur Blutprobe. Der VW-Fahrer aus Wermelskirchen fiel einem Polizisten auf der Altenberger Straße auf, weil er in leichten Schlangenlinien … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Rettungshubschrauber bringt verletzten Jungen in die Klinik

Wermelskirchen | Ein achtjähriger Junge ist am Dienstagmittag schwer verletzt worden. Der Junge war mit dem Bus unterwegs. An der Haltestelle Grunewald stieg er aus und lief hinter dem Bus … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

45 Jahre Städtepartnerschaft Wermelskirchen & Loches

Der Städtepartnerschaft Wermelskirchen-Loches e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit W.i.W. Wermelskirchen Marketing e.V. anlässlich des 45. jährigen Jubiläums ein Wissensquiz über die Partnerstadt Loches für die Bürgerinnen und Bürger aus Wermelskirchen. … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Buchhandlung van Wahden: Unterstützung gesucht

Wir suchen ab dem 01.07.2019 Unterstützung für unser fröhliches Buchhandlungsteam. Unsere Buchhandlung am Mark führt ein allgemeines Sortiment mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendbuch und Belletristik.                Unsere KundInnen schätzen … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Buchhandlung van Wahden
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Medien
  • noch keine Kommentare

:aqualon-Tourenprogramm 2019 – Familienwanderung mit Planwagenfahrt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Sonntag, dem 5. Mai 2019 um 14.30 Uhr startet das :aqualon-Tourenprogramm 2019 mit einer Familienwanderung mit Planwagenfahrt. Auf dieser Rundwanderung geht es um die Wasserwirtschaft, die … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Natur, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

35. Vorlesewettbewerb am 7. Mai 2019

Ermittlung des Stadtsiegers Die Stadt Wermelskirchen führt in diesem Jahr ihren 35. stadtinternen Vorlesewettbewerb für Viertklässler durch. Bürgermeister Rainer Bleek hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Federführung für den Vorlesewettbewerb übernimmt … weiterlesen

  • 30. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

Unbelehrbarer Oldtimer-Fahrer unterwegs

Wermelskirchen | Kreisweite Motorradkontrollen waren am Sonntag witterungsbedingt unauffällig. Dafür fiel jedoch ein Oldtimer wiederholt auf. Am Morgen begannen die Beamten des Verkehrsdienstes bei nasskaltem Wetter mit den Kontrollen. Im … weiterlesen

  • 29. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Auf der Remscheider Talsperre wird gebrütet

Den Beitrag von Hans Georg Müller, CLUB NATUR, entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Der Höckerschwan hat unter einigen ins Wasser der Eschbachtalsperre gestürzten Fichten … weiterlesen

  • 29. April 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Natur
  • noch keine Kommentare

Fahrradtour der Flotten Schnecken am Montag 29.04.2019 um 19Uhr

Am Montag den 29.04.2019 gehen die Flotten Schneckne wieder auf Radtour. Jeder der mitkommen möchte schließt sich uns einfach um 19Uhr vor dem Rathaus Wermelskirchen an. Die Leitung der Tour … weiterlesen

  • 29. April 2019
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Freizeit, Natur, Sport, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Rad- und Wanderweg Balkantrasse: Startschuss für Lückenschluss zum Opladener Bahnhof

Opladen/Bergisches Land | Leverkusen und das Bergische Hinterland werden wieder ein Stück fahrradfreundlicher, wie die Rheinischen Anzeigenblätter berichten. Mit dem Startschuss für den Lückenschluss zwischen dem bereits fertigen ersten Teilstück der Balkantrasse … weiterlesen

  • 28. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Sport, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • 1 Kommentar

Kulturkonferenz Bergisches Land informierte über digitale Strategien für Künstlerinnen

Bergisches Land/Remscheid | Wie die Akademie der Kulturellen Bildung in Remscheid mitteilt, nahmen an der Anfang April durchgeführten Kulturkonferenz Bergisches Land zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus NRW teil, um sich … weiterlesen

  • 28. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst
  • noch keine Kommentare

1. Mai im Haus Eifgen: Frühlingsfest mit ökumenischem Gottesdienst

Dreckpäck · Bad Temper Joe · Blues Delivery · Overback-Bluesband Treffen, Reden, Singen, Tanzen – der Frühling ist da Am 1. Mai wird der Biergarten im Haus Eifgen mit einem … weiterlesen

  • 28. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Events, Familie, Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Gute Zusammenarbeit fortsetzen

Landrat Santelmann und Bürgermeister Mombauer besuchen neuen Geschäftsführer der Biologischen Station Dr. Bernd Freymann Bergisches Land | Kurz nach seinem Amtsbeginn besuchten Landrat Stephan Santelmann und Bürgermeister Marcus Mombauer jetzt … weiterlesen

  • 27. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Einbrecher scheitern bei zwei Geschäften

Wermelskirchen | In den Nächten von Dienstag auf Mittwoch und von Mittwoch auf Donnerstag sind Einbrecher bei zwei Geschäften in der Innenstadt gescheitert. In der Nacht zu Mittwoch war ein … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Kläranlage Kohlfurth: Energieautarkie wird durch neue BHKW-Module gesichert

Gesetzlich notwendige Verbesserung bei Abgasemissionen wird umgesetzt  Bergisches Land | Der Wupperverband setzt sich seit Jahren für regenerative Energie ein und arbeitet kontinuierlich daran, Verbesserungen zu erzielen. Den Tag der … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Musikgruppe für das Europatreffen in der Partnerstadt Loches gesucht

Wermelskirchen | In den letzten Jahren hat Wermelskirchen eine Delegation zum Europatreffen in die Partnerstadt Loches entsandt. Im letzten Jahr haben sich dort vorwiegend Jugendliche aus 18 Nation getroffen und … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik
  • noch keine Kommentare

Europäische Impfwoche sensibilisiert für Schutz durch Impfungen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein kleiner Piks mit großer Wirkung – das gilt für viele Impfungen, die vor gefährlichen Krankheiten schützen und dazu beitragen, dass diese sich nicht weiterverbreiten. Dafür zu … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

365 Tage und keiner gleicht dem anderen

Jetzt für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) an der Martin-Buber-Schule bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr sind mehr als eine Überbrückung zwischen Schule … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Dienstleistung, Inklusion, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Umzug des Serviceteams Abgaben

Wermelskirchen | Das Serviceteam Abgaben der Stadtverwaltung zieht in der kommenden Woche vom 29.04. – 03.05.2019 in neue Räumlichkeiten. Daher sind die MitarbeiterInnen in diesen Tagen nur eingeschränkt zu erreichen. … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Vier Werkstatteinbrecher in Haft

Wermelskirchen | Am Ostermontag konnten vier Rumänen im Alter von 23 – 30 Jahren festgenommen werden, deren Klein-Transporter nächtens einer Streifenwagenbesatzung auf der Bandwirkerstraße aufgefallen war. Bei der anschließenden Kontrolle … weiterlesen

  • 25. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Radieschen e.V. hilft im Verborgenen

Unterstützung und Spenden erforderlich VON WOLFGANG HORN Just an dem Tag, an dem eine Prognos-Studie erhebliche Unterschiede in den konkreten und sozialen Lebensbedingungen in den 401 Landkreisen und Städten sowie … weiterlesen

  • 25. April 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Kultur, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Kneipen-Nacht in Lindlar: Bands gesucht

Den nachfolgenden Beitrag von Sven Schlickowey entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion dem Bergischen Boten, dem universellen Print- und Online-Magazin für Bergisches: VON SVEN Schlickowey LINDLAR/Bergisches Land | Im September … weiterlesen

  • 24. April 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Gastronomie, Musik
  • noch keine Kommentare

Frauenzimmer e.V.: Beratung auch Online

Burscheid/Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Frauen-Zimmer e.V. in Burscheid, bietet auch eine Online Beratung an. Mädchen und Frauen, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, … weiterlesen

  • 24. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Gesundheit, Sexualität
  • noch keine Kommentare

Fehler im Mängelmelder beseitigt

Wermelskirchen | Ein Systemfehler im Mängelmelder der Stadt Wermelskirchen hat dazu geführt, dass teilweise Beschwerden, die per Android-App eingereicht wurden, nicht vom Rechenzentrum übertragen wurden und somit bei der Stadt … weiterlesen

  • 24. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jedes dritte Mädchen wird 100 Jahre alt

Berlin | Die Lebenserwartung der Deutschen steigt weiter. 37 Prozent der im Jahr 2019 geborenen Mädchen werden nach neuen Angaben von Forschern den 100. Geburtstag erleben, berichtet die Kölner Inzternetzeitung report-K. … weiterlesen

  • 24. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Senioren
  • noch keine Kommentare

Was steht in den Europawahl-Programmen?

THEMEN FLUCHT UND MIGRATION Das Thema Migration spielt eine erhebliche Rolle in den Wahlprogrammen der Parteien für die Europawahl 2019. Der Mediendienst Integration hat am 18. April die Europawahlprogramme der Parteien auf … weiterlesen

  • 24. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

SING HUMAN RIGHTS – DER MENSCHENRECHTE-CHOR

Premiere am 28.04.2019, 18 Uhr im Roten Salon der börse Wuppertal Jeder hat sie, nicht jeder kennt sie – die Menschenrechte. Sing Human Rights lässt sie erklingen! Am 28. April … weiterlesen

  • 23. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik, Politik
  • noch keine Kommentare

“Carfreitag” – geringes Aufkommen in RheinBerg

Rheinisch-Bergischer Kreis | Bei den angekündigten Sonderkontrollen an “Carfreitag” sind 41 Autos überprüft worden.Zwischen 06.00 und 16.00 Uhr erfolgten die kreisweiten Kontrollen, die sich schwerpunktmäßig gegen die Raser- und Tuningszene … weiterlesen

  • 23. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Radverkehr planen unter schwierigen Bedingungen

DIFU-Seminar am 24. – 25. Juni 2019 in Köln Berlin | Wer mit der Planung des Radverkehrs beschäftigt ist, wird zwangsläufig mit den Themen Zielkonflikte und Flächenkonkurrenzen konfrontiert. Während es … weiterlesen

  • 23. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Armut ist vor allem ein Problem in Großstädten

Berlin | Armut ist in Deutschland nach wie vor ungleich verteilt. In deutschen Großstädten über 100.000 Einwohnern liegt die Armutsquote mit 14,0 Prozent deutlich höher als im Bundesdurchschnitt (10,1 Prozent). … weiterlesen

  • 23. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung