Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Schloss Burg’

Im Rudel singen mit Tobias Sudhoff – das Kultformat!

Schloß Burg/Bergisches Land | Es ist eine unaufhaltsame Welle der guten Laune und der Freude am gemeinsamen Singen: „Im Rudel mit Tobias Sudhoff singen“ ist der kultige Spaß für Jung … weiterlesen

  • 3. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Musik
  • noch keine Kommentare

Exkursion des Bergischen Geschichtsvereins (BGV) nach Schloss Burg

Wermelskirchen/Schloß Burg | Gregor Ahlmann, wissenschaftlicher Referent auf Schloss Burg, führt durch den umgestalteten Bergfried und die neuen Räume im Grabentorgebäude. Hierbei werden die nach modernen Gesichtspunkten und mit aktueller … weiterlesen

  • 25. März 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Geschichte
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Mittelalter Food & Gaukler Festival

Schloß Burg/Bergisches Land | Auf Schloss Burg findet zum ersten Mal ein Spektakel der besonderen Art statt: Das „Mittelalter – Food & Gaukler Festival“. Fast 100 Teilnehmer, über 40 Aussteller – davon … weiterlesen

  • 13. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Bergische Schatzkammer im Martinussaal

Schloß Burg/Bergisches Land | Wegen anstehender Sanierungsarbeiten in der “Alten Schule” in Oberburg präsentiert sich die Bergische Schatzkammer ab dem 19. März um 14 Uhr in neuen Räumen. Im ehemaligen … weiterlesen

  • 13. März 2019
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Handel, Handwerk, Kultur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Oper Légère – Der leichte Operngenuß für Einsteiger und Kenner

Schloß Burg | Franziska Dannheim stellt mit geschmeidigem Sopran nicht nur alle Partien einer Oper vor, die gebürtige Schwäbin erläutert erfrischend unverkrampft geschichtliche und musikalische Zusammenhänge, lässt das Publikum die … weiterlesen

  • 18. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kabarett, Musik, Theater
  • noch keine Kommentare

Mike Singer ist zurück

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V.: Schloß Burg | Nach einem ausverkauften Konzert des Teenieschwarms im Jahr 2018 kommt der 18-jährige Musiker noch einmal zu einem großen Open Air nach … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Helmut Gote – „Indisch ist auch regional“

Schloß Burg/Bergisches Land| Der beliebte WDR-Radiokoch ist zurück und verwöhnt uns mit kulinarischen Leckereien, die er in seiner neuen Show „Indisch ist auch regional“ im Rittersaal von Schloß Burg live … weiterlesen

  • 30. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Events, Sonstiges, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Die André Gruselshow: Eine Mitmach-Spiele-Show im Rittersaal von Schloß Burg

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. Schloß Burg | In der „dunklen“ Jahreszeit und besonders um Halloween herum haben wir doch alle Spaß daran, uns ein wenig zu gruseln … weiterlesen

  • 12. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

MADDIN SCHNEIDER – Vorpremiere zur Solotour: Denke macht Koppweh!

Schloß Burg | Maddin Schneider, bekannt aus Sendungen wie Schillerstraße und Quatsch Comedy Club, ist am 21.9. mit der Vorpremiere zu seiner neuen Solotour zu Gast auf Schloss Burg. Erleben … weiterlesen

  • 22. August 2018
  • von Chronist
  • Thema: Comedy
  • noch keine Kommentare

Irischer Abend auf Schloß Burg mit Whiskyverkostung und Live-Musik

Schloß Burg/Wermelskirchen | Im Mittelalter hat man wohl eher Bier als Whisky verköstigt, aber Schloss Burg kann eben mehr als nur Mittelalter. Am 3. September findet eine Entführung in die Welt … weiterlesen

  • 12. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Gastronomie
  • noch keine Kommentare

Schloss Burg im Zeichen des Mittelalters

Es sind nur ein paar Schritte und schon steht man zwischen Händlern und Handwerkern mitten im prallen Mittelalter; zwischen Federvieh und fahrendem Volk, umgarnt von Gauklern und unterhalten von Spielleuten. … weiterlesen

  • 19. Juni 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Events, Geschichte, Handwerk, Politik, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Ein Tag im Leben der Ritter und Burgfräulein

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. Ein Erlebnistag für die ganze Familie! Kinder-Ritterfest am 9. und 10. Juni, jeweils von 10 bis 18 Uhr Einmal mit einem Ritter kämpfen … weiterlesen

  • 7. Juni 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Mike Singer: Open Air im Brunnenhof

Mike Singer ist ein deutscher Popsänger und Songwriter und er ist das, was man heutzutage einen Social-Media-Star nennt. Mit 13 Jahren begann er, eigene Songs und Cover-Versionen im Internet hochzuladen … weiterlesen

  • 18. März 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Schloß Burg: Golden Ace – Meister der Täuschung

Das Magierduo Golden Ace aus Hannover gehört zu den Newcomern der Branche. Doch weil ihr Programm so ungewöhnlich und überraschend ist, eroberten die Magier Alexander Hunte und Martin Köster die … weiterlesen

  • 20. Februar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Events, Kultur
  • noch keine Kommentare

Maxim Kowalew Don Kosaken Chor wieder zu Gast auf Schloss Burg

Pressemitteilung Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V. Bei ihrem ersten Auftritt im Rittersaal auf Schloss Burg rührte der russische Chor um Maxim Kowalew das Publikum zu Tränen. Was diese Sänger mit … weiterlesen

  • 23. Januar 2018
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Jahresprogramm 2018 Schloß Burg

Hier das komplette Jahresprogramm 2018 von Schloß Burg mit der Vorschau auf die diversen Veranstaltungen, Märkte und Feste. Als Ergänzung noch die Info zu einem ganz neuen Programmpunkt … Erstmals … weiterlesen

  • 16. Dezember 2017
  • von Chronist
  • Thema: Events
  • noch keine Kommentare

Rapunzel auf Schloß Burg

Pressemitteilung von Schloss Burg Rapunzel auf Schloß Burg. Ein Familientheaterstück des Westdeutschen Tourneetheaters Remscheid Es war einmal… Das Westdeutsche Tourneetheater Remscheid (WTT) spielt erstmals auch ein Kindertheaterstück auf Schloss Burg: … weiterlesen

  • 18. November 2017
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Theater
  • noch keine Kommentare

Kunsthandwerkermarkt auf Schloss Burg

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a.d. Wupper e.V. Basar der Kunsthandwerker vom 27. Oktober – 05. November 2017 Täglich 10 bis 18 Uhr      (Ausnahmen: samstags und 31.10. 10 bis 20 Uhr; … weiterlesen

  • 23. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Events, Freizeit, Kunst
  • 2 Kommentare
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung