Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Rheinisch-Bergischer Kreis’

Das Kreisgebiet als digitales 3-D-Modell: Schrägluftbilder erweitern den Blickwinkel

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Amt für Liegenschaftskataster und Geoinformation des Rheinisch-Bergischen Kreises stellt seit vielen Jahren auf seinem digitalen Geoportal Senkrechtaufnahmen des Kreisgebiets aus der Luft für die Verwaltung, die … weiterlesen

  • 14. Juli 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Fotografie, Fotos
  • noch keine Kommentare

Kommunalwahl 2020: Geringfügige Veränderung der Wahlbezirke

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreiswahlausschuss für die Kommunalwahl am 13. September 2020 tagte am Dienstagabend und legte unter der Leitung von Kreisdirektor Dr. Erik Werdel die Wahlbezirke fest. Nach dem … weiterlesen

  • 4. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

DIE EIGENEN STÄRKEN ERKENNEN UND EINBRINGEN

Netzwerk W bietet Seminare zum Wiedereinstieg in den Beruf an Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Februar bietet das Netzwerk W(iedereinstieg) des Rheinisch-Bergischen Kreises zwei kostenlose Seminare mit dem Titel „Wiedereinstieg leicht … weiterlesen

  • 10. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreistag beschließt Haushalt 2020 / Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent

Fehlbetrag von 4,7 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreistag hat mit den Stimmen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, FREIE WÄHLER, MITTERECHTS und Landrat … weiterlesen

  • 21. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

16 Kindertagespflegepersonen schließen Weiterqualifizierung erfolgreich ab

Betreuungsangebot im Kreis wird verbessert Rheinisch-Bergischer Kreis | 16 bereits tätige Kindertagespflegepersonen aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis haben sich nun mit der „Anschlussqualifizierung 160+“ erfolgreich weitergebildet. Sowohl theoretisch als auch im … weiterlesen

  • 4. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Kinder und Jugendliche, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis erhält ­European Energy Award in Gold

Engagement im Klimaschutz wird ausgezeichnet Rheinisch-Bergischer Kreis | Gute Nachrichten für den Rheinisch-Bergischen Kreis: die Kreisverwaltung erhält erstmals den European Energy Award in Gold (eea). „Mit der Teilnahme und Auszeichnung … weiterlesen

  • 4. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima
  • noch keine Kommentare

Kreishaushalt 2020 eingebracht

Kreisumlage bleibt bei 35,5 Prozent stabil Rheinisch-Bergischer Kreis | Landrat Stephan Santelmann und Kreiskämmerer Klaus Eckl haben den Haushaltsentwurf des Rheinisch-Bergischen Kreises für das Jahr 2020 in den Kreistag eingebracht. … weiterlesen

  • 3. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Landrat Stephan Santelmann verabschiedet Dezernent Gerald Petri

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Unterbringung von Flüchtlingen, die Fortschreibung des Rettungsbedarfsplans und die Inbetriebnahme der Interimsleitstelle neben dem Kreishaus Heidkamp – sind nur einige Projekte, die während der Amtszeit von … weiterlesen

  • 3. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Informative Vorträge und konkrete Beratungen im innovativen Format

Wichtige Entscheidungshilfen 1.600 Abiturienten am 6. Tag der Studienorientierung des Kreises Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Entscheidung, ob und wenn, welches Studienfach nach dem Abitur begonnen werden soll, wird bei der … weiterlesen

  • 24. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

„Fit in Deutsch“: Sprache lernen in den Ferien

Mit Badminton, Sprachspielen und einem Besuch im Papiermuseum Rheinisch-Bergischer Kreis | „Fit in Deutsch“ werden, das wollten rund 40 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler beim Sprachkurs in den Sommerferien. Dieser … weiterlesen

  • 12. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kultur, Migration, Sport
  • noch keine Kommentare

Knapp 12 Millionen Euro für die Digitalisierung der Schulen im Kreis

Abrufbar ab dem 15. September Rheinisch-Bergischer Kreis | Knapp 12 Millionen Euro erhalten die Schulträger im Rheinisch-Bergischen Kreis für die Unterstützung bei der Digitalisierung der Schulen. Dies habe, so berichten … weiterlesen

  • 8. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Kreis : CO2-Emissionen um 14,1 Prozent im Vergleich zu 1990 gesenkt

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Klimaschutzmanagement des Rheinisch-Bergischen Kreises hat in der Sitzung des Zukunftsausschusses die CO2-Bilanz der Region zum 31. Dezember 2016 veröffentlicht. Insgesamt wurden die Emissionen im Vergleich zum … weiterlesen

  • 5. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bauhaus in Wermelskirchen: Expedition Heimat 2.0 lädt am 8. September zum Entdecken ein

„Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ Wermelskirchen | Das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum greift Expedition Heimat 2.0 dieses Jahr am 8. September in Wermelskirchen auf und bietet unter dem Titel „Modern(e): Umbrüche … weiterlesen

  • 28. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kultur, Kunst, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Kreis wirbt mit Kampagne für seine Ausbildungsmöglich­keiten

Jetzt für 2020 bewerben Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit der neuen Kampagne „Nice beim Kreis – ausgezeichnet ausgebildet!“ präsentiert sich der Rheinisch-Bergische Kreis mit frischem Design als moderner und attraktiver Arbeitgeber. … weiterlesen

  • 17. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis Vorreiter bei Kindergesundheit

Projekt „Fit zur Schule“ ausgezeichnet und in Landesinitiative aufgenommen Rheinisch-Bergischer Kreis | Für das Modellprojekt „Fit zur Schule“ wurde der Rheinisch-Bergische Kreis nun vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales … weiterlesen

  • 8. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Kreis: Auszeichnung für das Ehrenamt

Vorschläge für die Ehrung verdienter Bürgerinnen und Bürger bis zum 15. August einreichen Rheinisch-Bergischer Kreis | Rund 600 Menschen hat der Rheinisch-Bergische Kreis seit Anfang der 1990er Jahren bereits für … weiterlesen

  • 25. Juli 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Ehrenamt, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Erfolgreicher Austausch beim Motorradgipfel im Kreishaus

Akteure ziehen an einem Strang Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis ist eine Region, die aufgrund ihrer Lage, Landschaft und Topografie von vielen Gästen und Touristen geschätzt wird. Neben Wanderern … weiterlesen

  • 21. Juni 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Europawahl live im Kreishaus verfolgen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Zur Europawahl öffnet der Rheinisch-Bergische Kreis um 17.45 Uhr die Türen für alle Bürgerinnen und Bürger, um der Stimmauszählung beizuwohnen. Die Ergebnisse werden im Großen Sitzungssaal auf … weiterlesen

  • 21. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Archivar gesucht

VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Rheinisch-Bergische Kreis sucht einen Archivar. Das ist an sich keine mitteilenswerte Meldung. Denn die Pflege eines Archivs ist eine öffentliche Aufgabe, die nur von eigens … weiterlesen

  • 19. Mai 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Langjähriger Kreismitarbeiter Manfred Kreuzer verabschiedet

Spende an Förderverein krebskranker Kinder Rheinisch-Bergischer Kreis | Den stolzen Betrag von rund 3.716,51 Euro überreichten Manfred Kreuzer, langjähriger Mitarbeiter des Rheinisch-Bergischen Kreises, und Landrat Stephan Santelmann jetzt an die … weiterlesen

  • 19. Mai 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Europäische Impfwoche sensibilisiert für Schutz durch Impfungen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ein kleiner Piks mit großer Wirkung – das gilt für viele Impfungen, die vor gefährlichen Krankheiten schützen und dazu beitragen, dass diese sich nicht weiterverbreiten. Dafür zu … weiterlesen

  • 26. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Innovationszentrum „Digitale Bildung“ für Handwerk und Mittelstand im Bergischen Rheinland

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das geplante Innovationszentrum „Digitale Bildung“ für Handwerk und Mittelstand im Bergischen Rheinland hat jetzt den sogenannten B-Stempel der REGIONALE 2025 erhalten. Damit ist man der Realisierung des … weiterlesen

  • 13. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Handwerk, Kommunikation, Technologie, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Tag der dualen Ausbildung: Azubis weisen mehr als 1.100 Jugendlichen den Weg

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Tag der dualen Ausbildung hat sich im Rheinisch-Bergischen Kreis etabliert. Bei der dritten Auflage nutzten wieder 1.100 Jugendliche das Angebot, sich über verschiedene Ausbildungsberufe aus erster … weiterlesen

  • 12. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche
  • noch keine Kommentare

16 Mio. Euro für Wohnraumförderung im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Exakt 16.106.000 Euro erhält der Rheinisch-Bergische Kreis im Rahmen der öffentlichen Wohnraumförderung 2019 von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen. Dies berichtet der Landtagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Rainer Deppe auf seiner … weiterlesen

  • 2. April 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Förderbescheid für Breitband-Ausbau

Schulen profitieren von Glasfasertechnologie Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus den Händen von Regierungspräsidentin Gisela Walsken nahm Landrat Stephan Santelmann einen Förderbescheid in Höhe von 5 Millionen Euro entgegen, um den Glasfaserausbau … weiterlesen

  • 22. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Technologie
  • noch keine Kommentare

Sensibilisierung für Klimaschutz in Schulen

Kreis beteiligt sich an Aktionstag „Frieden sichern – Klima schützen – Zukunft gestalten“ der IGS Paffrath Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie betrifft der Klimawandel den Rheinisch-Bergischen Kreis und was kann jeder … weiterlesen

  • 16. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis einer der sichersten Landkreise in NRW

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute präsentierten Landrat Stephan Santelmann und der Leiter der Direktion Kriminalität, Ralf van Uden, die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2018. Erneut konnten erfreuliche Zahlen vorgelegt werden. Die … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Wandern in Naturschutzgebieten

Rheinisch-Bergischer Kreis | Demnächst dürfen Gruppen von bis zu 50 Personen ohne Genehmigung in den Naturschutzgebieten des Rheinisch-Bergischen Kreises wandern, wenn sie auf den ausgewiesenen Wanderwegen bleiben und nicht gegen … weiterlesen

  • 11. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tourismus, Umwelt und Natur, Vereine und Verbände, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Engagiert für Integration im RBK

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ehrenamtlich Engagierte leisten in der Flüchtlingshilfe eine wichtige Arbeit. Ob in Sportvereinen, bei der Familienberatung, in Möbellagern, auf Fahrradbörsen oder in Nähstuben. Das Kommunale Integrationszentrum des Rheinisch-Bergischen … weiterlesen

  • 20. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Flüchtlinge, Kultur, Migration, Religion und Kirche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis reformiert System der sozialen Sicherung: Neue Ansprechpersonen ab 1. Januar

Rheinisch-Bergischer Kreis | Ab Januar haben Personen, die Hilfen zu Gesundheit, ambulante Hilfen zur Pflege sowie Hilfen zur Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten oder Hilfen in anderen Lebenslagen beziehen, neue Ansprechpersonen, … weiterlesen

  • 11. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top