Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel mit dem Schlagwort ‘Radio Berg’

“Coronapartys” im Oberbergischen?

Kreis geht Hinweisen nach Bergisches Land | Für die übergroße Mehrheit der Schrecken der Zeit: eine Coronainfektion. Ein paar andere im Bergischen Land, genauer: im Oberbergischen wollen die Infektion mutwillig … weiterlesen

  • 7. Dezember 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Pressedienst
  • 20 Kommentare

Unfall auf der A1 sorgt für große Behinderungen

Bergisches Land | Ein Unfall auf der A1 in Richtung Dortmund hat am Freitagmorgen für große Probleme im Berufsverkehr gesorgt. Mittlerweile sind dort wieder alle Fahrstreifen frei, wie Radio Berg berichtet. Nach … weiterlesen

  • 8. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weniger Optimismus bei Unternehmen

Bergisches Land | Die Unternehmen in Rhein- und Oberberg starten mit weniger Zuversicht ins neue Jahr. Das ergibt sich aus der neuen IHK-Konjunkturumfrage, über die Radio Berg berichtet. Noch sei die Stimmung … weiterlesen

  • 7. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

NABU ruft zur Vogelzählung auf

Bergisches Land | Der Naturschutzbund im Bergischen (NABU) setzt von Freitag an wieder auf die Hilfe von Vogelfreunden. Bis Sonntag findet zum neunten Mal die “Stunde der Wintervögel” statt. So … weiterlesen

  • 4. Januar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Tiere
  • noch keine Kommentare

Sicherheitsgefühl verbessert

Bergisches Land | Immer mehr Menschen im Bergischen dürfen sich legal bewaffnen. Laut Polizei gibt es in Rhein- und Oberberg insgesamt 5.300 Besitzer eines kleinen Waffenscheins. Nach der Kölner Silvesternacht … weiterlesen

  • 22. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Großer Andrang bei den Tafeln

Bergisches Land | Bei den bergischen Tafeln gibt es in der Vorweihnachtszeit einen besonders großen Andrang. Deshalb sind sie gerade jetzt auf Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und Spenden dringend angewiesen. … weiterlesen

  • 6. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Ernährung, Handel, Soziales, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Einwohnerzahl im Bergischen leicht gesunken

Bergisches Land | Die Einwohnerzahl im Bergischen ist leicht gesunken. Das geht aus aktuellen Zahlen des Landesamts für Statistik hervor, wie Radio Berg berichtet. Demnach hätte das Bergische zum Stichtag am 30.Juni … weiterlesen

  • 5. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Altersarmut könnte rund 79.000 Menschen treffen

Bergisches Land | Im Bergischen droht mehr Menschen Altersarmut, als bislang angenommen, wie die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mitteilt. Sie bezieht sich dabei auf ihre aktuelle Rentenprognose. Das berichtet Radio Berg. Demnach … weiterlesen

  • 5. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Senioren, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

VRS gibt Studie zu ÖPNV in Auftrag

Bergisches Land | In den kommenden Jahren wird in den Bussen und Bahnen des Verkehrsverbunds Rhein-Sieg (VRS) mit bis zu 30 Prozent mehr Fahrgästen gerechnet. Drohende Dieselfahrverbote und die Diskussion … weiterlesen

  • 4. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Verhaltene Handels-Bilanz nach erstem Adventswochenende

Bergisches Land | Der Handel im Bergischen zieht nach dem ersten Advents-Wochenende eine verhaltene Bilanz: Auch wenn die Zahlen bei Kunden und Umsätzen auf Vorjahres-Niveau sind, habe man sich mehr … weiterlesen

  • 3. Dezember 2018
  • von Chronist
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Einzelhändler erwarten höhere Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Bergisches Land | Der Handelsverband Rheinland erwartet im Weihnachtsgeschäft deutlich höhrere Umsätze für die bergischen Einzelhändler als im Vorjahr, wie Radio Berg berichtet. Bergisch Gladbach rechne beispielsweise mit 143 Millionen Euro – … weiterlesen

  • 30. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Talsperren noch voll genug

Bergisches Land | Die Talsperren im Bergischen führen nach Auskunft des Aggerverbandes immer noch genug Wasser. Die Talsperren sind zwar aktuell nur noch halb voll, das sei aber für die … weiterlesen

  • 12. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Reaktionen zum Dieselfahrverbot in Köln

Bergisches Land | Das Urteil zu den Diesel-Fahrverboten in Köln und Bonn sorgt bei Handwerk und Wirtschaft in unserer Region für große Sorgen. Nach Hochrechnungen der Kölner Handwerkskammer sind bis … weiterlesen

  • 9. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • 1 Kommentar

ADAC rät von Sprit-Hamsterkäufen ab

Bergisches Land | Alles nicht so dramatisch. So schätzt der ADAC die aktuelle Situation an den Tankstellen im Bergischen ein. Man solle angesichts der Sprit-Engpässe nicht in Panik verfallen, berichtet Radio … weiterlesen

  • 8. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Machbarkeitsstudie zum A1-Ausbau

Leverkusen | Der Ausbau der Autobahnen rund um Leverkusen geht weiter voran. Das Land soll für die A1 eine Tunnellösung im Bereich der Stelzenautobahn in Küppersteg favorisieren. Das NRW-Verkehrsministerium hat … weiterlesen

  • 6. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Erneut weniger Arbeitslose

Bergisches Land | Auch im Oktober läuft es auf dem bergischen Arbeitsmarkt rund. In beiden bergischen Kreisen gibt es erneut weniger Arbeitslose. Die Arbeitslosenquote liegt im Oberbergischen derzeit bei 4,4 … weiterlesen

  • 30. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

Jeder Zweite zu dick

Bergisches Land | Im Bergischen ist jeder Zweite übergewichtig. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landesamtes für Statistik. Dabei sind die Menschen im Oberbergischen dicker als die im Rheinisch-Bergischen, wie Radio Berg berichtet. … weiterlesen

  • 26. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Ernährung, Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Nach Krisengespräch zur Borkenkäferplage: Erste Lösungsansätze

Bergisches Land | Nach dem Krisengespräch zur Borkenkäferplage im Regionalforstamt Bergisches Land konnten den Forstbetriebsgemeinschaften erste Lösungsvorschläge präsentiert werden. Das berichtet Radio Berg. Durch die Käferplage müsse noch mehr Holz als … weiterlesen

  • 24. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Gastronomie erfreut über goldenen Herbst

Rheinisch-Bergischer Kreis | Über den goldenen Herbst freuen sich im Bergischen auch die Gastronomiebetriebe. Durch das gute Wetter wird die Außengastronomie länger genutzt als in den vergangenen Jahren, das sagt … weiterlesen

  • 22. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Tourismus, Umwelt und Natur, Unternehmen, Verbraucher, Verwaltung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

IG Bau für mehr Kontrollen auf Baustellen

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Bergischen gibt es zu selten Kontrollen auf Baustellen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Vor allem im aktuellen Bau-Boom steigt nach Auffassung der Gewerkschaft dadurch die Gefahr … weiterlesen

  • 19. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Unternehmen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ferienzeit ist Baustellenzeit

Bergisches Land | Die Städte und Gemeinden im Bergischen nutzen die Herbstferien für Bauarbeiten an den Straßen. Für die Autofahrer, die nicht im Urlaub sind, heißt das: Es kommt zu … weiterlesen

  • 15. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Städtebauförderung wie noch nie

Bergisches Land | Viele Städte im Bergischen werten derzeit ihre Innenstädte deutlich auf. Unterstützt werden sie dabei von der Städtebauförderung des Landes. Im bergischen Vergleich bekommt Gummersbach mit über 7 … weiterlesen

  • 13. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Tunnel Kalk ab Januar wieder dreispurig

Bergisches Land | Für tausende staugeplagte Pendler aus dem Bergischen geht eine lange Leidenszeit dem Ende entgegen. Im Stadtautobahntunnel in Köln-Kalk sollen ab Mitte Januar wieder alle drei Fahrspuren in … weiterlesen

  • 4. Oktober 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Weitere Planung für den Loches-Platz

Wermelskirchen | Ab April soll sich der Loches-Platz optisch verändern: Dann startet der Abriss der alten Gebäude. Im Stadtentwicklungsausschuss hat der Investor am Montag das erste Mal die Pläne vorgestellt, … weiterlesen

  • 25. September 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Einwohnerzahl leicht gesunken

Bergisches Land | Im vergangenen Jahr haben im Bergischen über eine halbe Million Menschen gewohnt. Das geht aus einer aktuellen Erhebung der Landesstatistiker hervor. Demnach ist die Zahl der Einwohner … weiterlesen

  • 21. September 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Radio Berg beliebtester Sender

Bergisches Land | Radio Berg ist weiterhin der beliebteste Sender im Bergischen. Bei der aktuellen Reichweiten-Analyse EMA liegt der Lokalsender erneut an der Spitze. Das berichtet Radio Berg. Mit einer … weiterlesen

  • 15. Juli 2018
  • von Chronist
  • Thema: Medien
  • noch keine Kommentare

Burscheid privatisiert Stadtwerke

Die Stadtwerke Burscheid werden privatisiert. Das hat der Rat entschieden und damit auch die Weichen für den Erhalt des VitalBads gestellt. Das berichtet Radio Berg. In einem Kooperationsvertrag mit der … weiterlesen

  • 19. Oktober 2017
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Festnahmen nach Drogenfund in Wermelskirchen und Windeck

Die Polizei hat in Wermelskirchen und Windeck Drogen im Wert von rund 250 000 Euro sichergestellt. Das berichtet Radio Berg. Zwei Männer wurden demnach in Wermelskirchen festgenommen. Die Ermittler fanden … weiterlesen

  • 14. September 2017
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Solingen: Jugendherberge Schloss Burg wird schließen

  Die langen Diskussionen der letzten Monate blieben erfolglos. Die Jugendherberge in der Nähe von Schloss Burg in Solingen wird zum Jahresende schließen. Das berichtet heute Radio Berg. Die Stadt … weiterlesen

  • 17. Juni 2017
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Gastronomie, Kinder und Jugendliche, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Stau erwartet

Der ADAC warnt, wir Radio Berg meldet, vor Staus auf den Autobahnen rund ums Bergische am Sonntagnachmittag. Grund ist die Sperrung der A3 zum einen zwischen dem Kreuz Ratingen-Ost und … weiterlesen

  • 27. Mai 2017
  • von Pressedienst
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung