Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder im Rheinisch-Bergischen Kreis Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll es ein … weiterlesen

Gesunde Ernährung und „faires Essen“ für Kinder im Rheinisch-Bergischen Kreis Mittags was Ordentliches auf dem Teller – zum Nulltarif: In den Kitas und Schulen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll es ein … weiterlesen
Die Pressemitteilung des neuen „Bergischen Krimi-Kartells“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Als Kartell wird umgangssprachlich unter anderem auch die organisierte Kriminalität genannt. Dazu das Bundeskriminalamt (BKA): … weiterlesen
Wasserwirtschaft für die Menschen im Wuppergebiet Wasser ist ein kostbares Gut. Ohne Wasser kann kein Leben existieren. Um diese Lebensgrundlage zu schützen, ist ein achtsamer Umgang mit Wasser wichtig. Der … weiterlesen
Auszeichnungen für Bachelorarbeiten im Themenfeld Energie Der Wupperverband verleiht jedes Jahr Preise für Studienabschlussarbeiten, die einen Bezug zur Wasserwirtschaft im Wuppergebiet oder zum Betrieb und zur Optimierung seiner Anlagen haben. … weiterlesen
Über 300 Organisationen fordern zum Treffen von Bundeskanzler und Ministerpräsident:innen, Flüchtlinge menschenwürdig aufzunehmen In einem gemeinsamen offenen Brief an Bundeskanzler Scholz und die Ministerpräsident:innen bekräftigen 309 Organisationen – von lokalen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis: Rund 1.730 Bau-Beschäftigte arbeiten in 265 Betrieben Bauarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen in diesem Monat dickere Lohntüten. „Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis auf dem Bau arbeitet, kann jetzt pro … weiterlesen
Schaden vorbeugen und im Ernstfall schnell handeln Ob durch Diebstahl oder Zerstreutheit: Wenn das Smartphone plötzlich weg ist, geraten viele in Panik – verständlicherweise. Denn auf dem kleinen Alltagsbegleiter sind … weiterlesen
Wupperverband saniert mechanische Reinigung und baut neue biologische Stufe zur Reinigung kommunaler Abwässer Ein Großprojekt des Wupperverbandes geht voran. Der Verband ist mitten in der Planung für umfangreiche Bauarbeiten am … weiterlesen
Lohn-Plus gilt für alle 92 Malerbetriebe im Rheinisch-Bergischen Kreis Maler haben mehr im Portemonnaie: Die rund 480 Maler und Lackierer im Rheinisch-Bergischen Kreis bekommen mehr Geld. Sowohl beim Mindest- als … weiterlesen
Die Kölner Handwerkskammer (HWK) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer: Dr. Erik Werdel hat seine Arbeit an der Spitze der 250 hauptamtlichen Mitarbeitenden aufgenommen. Der neue Hauptgeschäftsführer war zuletzt 16 Jahre lang … weiterlesen
Exkursion der Ortsgruppe Wermelskirchen/Burscheid des BUND mit Friedhelm Hürten Der lebendige Boden und seine Funktionsfähigkeit bildet die Basis der Waldgesundheit. Er speichert Wasser und CO2 und ist Lebensraum für unendlich … weiterlesen
Verbraucherzentrale im Rheinisch-Bergischen Kreis zieht Bilanz Stimmt meine Heizkostenabrechnung? Hat der Energieversorger die Abschläge für Strom und Gas korrekt berechnet? Was tun, wenn ich eine hohe Nachzahlung nicht begleichen kann? … weiterlesen
Online-Vortrag für Betroffene der FTI-Insolvenz Verbraucherzentrale NRW erklärt, was Reisende jetzt wissen sollten, und beantwortet Fragen Europas drittgrößter Reiseveranstalter, die FTI Touristik GmbH, ist seit dem 3. Juni 2024 insolvent. … weiterlesen
Am 15. Juni findet der “Tag der Offenen Gesellschaft” statt. Die Initiative “Klimagerecht leben” wird an diesem Tag ihr zweijähriges Bestehen öffentlich feiern.
Infolge der schweren Hochwasserlage in Süddeutschland wurden zahlreiche Einsatzkräfte der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mobilisiert, um in den betroffenen Gebieten zu helfen. Auch die DLRG-Ortsgruppe Wermelskirchen war Teil dieser Hilfsmaßnahmen. Die … weiterlesen
Tipps für Betroffene nach dem Insolvenzantrag der FTI Touristik GmbH Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch im Rheinisch-Bergischen Kreis machen sich Menschen … weiterlesen
Aus ganz NRW haben sich in der Nacht 250 Kräfte von DLRG und Rotem Kreuz samt Booten auf den Weg in die Hochwassergebiete gemacht. Allein von der DLRG aus dem … weiterlesen
Sediment wird genauer untersucht Die Ölkatastrophe an der Wupper-Vorsperre in Hückeswagen zeigt weiterhin Folgen. Im Juli 2021 waren bei dem Extremhochwasser über 100.000 Liter ölhaltige Substanzen vorrangig in die Wupper-Vorsperre, … weiterlesen
Der Paritätische Gesamtverband hat heute in Berlin eine Studie vorgestellt, nach der in jeder Kita zwei oder gar mehr Fachkräfte fehlen. Bundesweit mangelt es demnach an 125.000 Fachkräften im gesamten … weiterlesen
Seit Anfang Mai machen die Wohlfahrtsverbände im Rheinisch-Bergischen mit der Kampagne ‚NRW bleib sozial‘ auf die angespannte Lage im sozialen Bereich aufmerksam. Zum Abschluss gibt es in dieser Woche nochmal … weiterlesen
Wupperverband ermöglicht Blick hinter die Kulissen Am 05. Juni 1972 wurde die Konferenz der Vereinten Nationen über die Umwelt des Menschen eröffnet. Sie gilt als Beginn der heutigen Umweltpolitik. In … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Seit nunmehr 70 Jahren ist es liebgewonnene Tradition für den CVJM aus Elberfeld, über Pfingsten ein Zeltlager auf den Wiesen gegenüber des Reitstalls Jäger in Eipringhausen aufzuschlagen. … weiterlesen
Forum der Caritas-Eltern im Bergischen In den Kitas im Bergischen fehlt es an Erziehern und an Geld. Die Elternvertreter der Caritas-Kitas Rhein-Berg rufen deshalb zum Dialog in einem Forum am … weiterlesen
Worauf Reisende achten sollten, wenn es mit der Bahn in den Urlaub geht Es gibt gute Gründe, um beim Urlaub auf Flugzeug oder Auto zu verzichten. Sei es aus Kostengründen … weiterlesen
Warnung vor Falschlieferungen durch Online-Händler Die Türklingel läutet und endlich ist das Paket da. Doch darin ist nicht etwa das bestellte Tablet, sondern eine Flasche Shampoo, eine Steckerleiste oder ein … weiterlesen
Auch in diesem Jahr werden im idyllischen Dhünn 300 – 400 Läufer:innen und Walkerinnen erwartet, diesich auf den traditionellen Strecken über 3km/Dorflauf sowie 6 km, 10km und 21 km(Halmarathon) beweisen … weiterlesen
Die Diakoniestation Wermelskirchen hat diesen Beitrag auf Ihrer Facebookseite veröffentlicht Am 23.05.24 war es so weit. Die Wohngemeinschaft Neuenhöhe, seinerzeit in der Neuenhöhe/ Bergisch Born in Wermelskirchen wohnhaft und aufgrund … weiterlesen
Kinderschutzbund mahnt Kinderrechte an Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, wurde das Grundgesetz verkündet. Als Grundlage unseres Zusammenlebens schützt es unsere Demokratie und alle Menschen, die in Deutschland leben. … weiterlesen
Nachwuchs-Offensive gestartet Pralles Plus im Portemonnaie für Bäckerei-Azubis im Rheinisch-Bergischen Kreis Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 43 Bäckereien oder in deren Filialen im Rheinisch-Bergischen Kreis eine … weiterlesen
Einstieg in die eigene Stromerzeugung leichter gemacht Nachdem Vereinfachungen für Photovoltaik-Anlagen und Steckersolar-Geräte lange angekündigt waren, ist das Solarpaket der Bundesregierung nun beschlossen worden und die Änderungen gelten ab sofort. … weiterlesen