Es ist soweit! Ein knappes Jahr nach der inoffiziellen Eröffnung wird der Jugendfreizeitpark jetzt am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr offiziell eingeweiht von Bürgermeisterin Marion Lück, dem ehemaligen Bürgermeister … weiterlesen

Es ist soweit! Ein knappes Jahr nach der inoffiziellen Eröffnung wird der Jugendfreizeitpark jetzt am Sonntag, 1. Mai, um 14 Uhr offiziell eingeweiht von Bürgermeisterin Marion Lück, dem ehemaligen Bürgermeister … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Diesen Termin sollten sich Wermelskirchenerinnen und Wermelskirchener gleich im Kalender eintragen. Denn am Sonntag, 1. Mai, wird gleich doppelt gefeiert und zwar das 10jährige Trassen-Treffen und die … weiterlesen
Wermelskirchen | Schwimmerinnen und Schwimmer können am Karfreitag, 15. April, und am Ostermontag, 18. April, leider nicht ihre Bahnen ziehen, weil das Quellenbad an diesen Tagen geschlossen bleibt. Ostersamstag, 16. … weiterlesen
Wermelskirchen | Zum ersten Mal fand die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler des Jahres in diesem Jahr am „Internationalen Tag des Sports für Entwicklung und Frieden“ statt. Das passt, denn … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen teilt mit, daß ab dem 07. Mai Frank Goll und Marion Ortmann in Kooperation mit dem Familienzentrum Heisterbusch meditatives Bogenschießen anbieten.
Baden wird vor Start der Badesaison geklärt, Angeln weiterhin noch nicht möglich Bergisches Land | Die Freizeitnutzung an der Wupper-Talsperre kann nun in Teilen starten: Ab dem 11. April ist … weiterlesen
Hier ein schönes Angebot vom CVJM in Dhünn: Die Adresse lautet: Hülsen 16, 42929 Wermelskirchen. Jede/Jeder ist willkommen!
Alle zwei Jahre findet entlang des Panorama-Radwegs Balkantrasse und des Bergischen Panorama-Radwegs das große Bergische Trassen-Treffen statt, an dem die an den Bahntrassen-Radwegen liegenden Städte ein großes Fest organisieren. In … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir den Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die aktuellen Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs und die … weiterlesen
Gesundheit von Freizeitgästen hat oberste Priorität Bergisches Land | Normalerweise startet die Freizeitsaison an der Wupper-Talsperre am 15. März. Dies ist leider in diesem Jahr aufgrund des Umweltalarms an der … weiterlesen
Die Pressemitteilung des SPD-Landtagsabgeordneten Sven Wolf entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Am Freitag, 18. März, kommt Friedhelm Julius Beucher, der Präsidenten des Deutschen Behindertensportverbandes, zu uns … weiterlesen
Von JOACHIM ZAPPE Wie sagt man so schön: „ Je oller, je doller“. Wenn man das sagt, meint man das nicht negativ, sondern eher positiv-anerkennend. Zutreffend ist das auf jeden … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Schriftlich hat die Remscheider Verwaltung in der gestrigen Ratssitzung die Fragen der Wählergemeinschaft W.i.R. zur Verlängern der Balkantrasse von Lennep … weiterlesen
Para-Schneesport VON DANIELA ALI Der Zufall hat mir mal wieder dazu verholfen, einen langjährigen Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Vor ein paar Wochen kontaktierte mich meine Kletterfreundin Katrin Degenhardt und … weiterlesen
Ist doch immer wieder schön zu sehen, wenn die Kleinen sich auf ihrem Bike wohl fühlen. Man darf gespannt sein, wann es in Wermelskirchen unter dem Nachwuchs wieder solche Bewegungstalente … weiterlesen
Gemeinsame Erklärung der Abteilung Fußball des SV 09/35 und der Kulturinitiative Wermelskirchen (Haus Eifgen) e.V. Karl-Heinz Fleischer, amtierender Abteilungsleiter Fußball beim SV 09/35, hat sich am Dienstag mit dem Vorsitzenden … weiterlesen
Eon Kurs der Volkshochschule Bergisch Land Wermelskirchen | Die VHS Bergisch Land bietet ab Samstag, 29.01.2022 einen „Aquafit und Wassergymnastikkurs“ im Wermelskirchener Hallenbad „Quellenbad“ an. Der Kurs startet am Samstag … weiterlesen
VON FRANK HERMES Frank Hermes, Wermelskirchener Nestor der Schachgemeinde, hat Arwen Steinhaus zum Turnier um die Niederrheinmeisterschaft begleitet: Arwen Steinhaus, Schülerin am hiesigen Gymnasium, war vom 2.1. bis 6.1., dem … weiterlesen
Wermelskirchen | Nach der neuen Coronaschutzverordnung gelten seit dem 28. Dezember 2021 neue Regeln im Quellenbad. Schwimmerinnen und Schwimmer müssen fürs Betreten des Nassbereichs den Nachweis erbringen, dass sie geimpft … weiterlesen
Video von Marko Spijkers
Überzeugte Wanderer lassen sich von den gegenwärtigen Temperaturen nicht abschrecken.Im Programm der Wanderfreunde Bergisches Land finden sich Touren an die bergischen Flüsse und Bäche Agger, Sülz, Eifgenbach und Scherf. Auch … weiterlesen
Wermelskirchen | In Wermelskirchen wird der Boule-Sport immer beliebter. Auch Boule- Vereine sind bei uns ansässig. Daher unterstützt die Partei Die Linke in Wermelskirchen die Idee, bei der Neugestaltung des … weiterlesen
Neues aus dem Jugendfreizeitpark Rollrausch Wermelskirchen e.V. hat das folgende Vodeo auf Youtube eingestellt:
Runder Tisch von Verwaltung, Pflege, Sport, Gesundheitsförderung und Seniorenarbeit Wermelskirchen | Wie können pflegende Angehörige gesund bleiben und entlastet werden, so fragt die Stadtverwaltung in einer Mitteilung? Akteurinnen und Akteure … weiterlesen
Fort- und Weiterbildung im ADFC für Mitglieder und Aktive Rheinisch-Bergischer Kreis | Die ADFC-Winterakademie will in der kalten Jahreszeit Weiterbildungswilligen im ADFC mit neuen Ideen und Erkenntnissen „einheizen“. Die Winterakademie … weiterlesen
Mitgliederversammlung des ADFC Rheinisch-Bergischer Kreis | Am 14.10.2021 fand die Mitgliederversammlung des ADFC Kreisverbandes RheinBerg-Oberberg statt. Der alte Vorstand der 1.600 Mitglieder in den beiden Kreisen wurde von der Versammlung … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Der vorletzte Oktobersonntag. Die Sonne scheint und der Stadt jüngste Errungenschaft wird von Jugendlichen und Kindern, von Müttern, Vätern und großen Brüdern in Beschlag genommen. Auf Rollbrettern, … weiterlesen
Wermelskirchen | „Dringende Geschäfte“ können ab sofort auch auf dem Jugendfreizeitpark verrichtet werden: Die Stadtverwaltung hat eine Dixi-Toilette auf dem Gelände aufstellen lassen. Das hatte Bürgermeisterin Marion Lück bereits bei … weiterlesen
Den Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: In über 100 Metern Höhe überspannt der Stahlbogen der Müngstener Brücke das Tal der Wupper. Die höchste … weiterlesen