Cello kann mehr! Die Jukebox-Show am Sonntag im Haus Eifgen In der Klassik war ja auch nicht immer alles gramvoll gebrahmst. Im Gegenteil, Bach, Händel, Mozart waren Popstars ihrer Zeit. … weiterlesen

Cello kann mehr! Die Jukebox-Show am Sonntag im Haus Eifgen In der Klassik war ja auch nicht immer alles gramvoll gebrahmst. Im Gegenteil, Bach, Händel, Mozart waren Popstars ihrer Zeit. … weiterlesen
Chor und Orchester sind die beiden großen musikalischen Ensembles der Bergischen Universität. Beide studieren jedes Semester ein neues Programm ein, das am Ende in den Semesterabschlusskonzerten vor großem Publikum präsentiert … weiterlesen
Christoph Spengler, Chor- und Orchesterleiter der Bergischen Universität, zum 100. Geburtstag des Komponisten Henry Mancini VON UWE BLASS Zu seinen bekanntesten Kompositionen gehören die Musik zum Film „Der rosarote Panther“ … weiterlesen
A capella-Frühlingskonzert im Kultur-Haus Zach In der bergischen Natur hält der Frühling immer mehr Einzug und so soll der Frühling auch musikalisch im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße begrüßt … weiterlesen
Ein Blues-Rock Gitarren-Fest Blues-Rock to Thrill and Chill you „Keine Frage: Dudley Taft brennt für seine Musik. Und das hört man. Er spielt das Zeug, was aufhorchen lässt!“ Ralf Deckert, … weiterlesen
Groove Jazz für Jeden der sich traut… Musikclub jeden ersten Donnerstag im Monat, ganz im Zeichen des Jazz! Das Haus Eifgen ist ab 19 Uhr für alle geöffnet, die Bühne … weiterlesen
Erdige Grooves im Kultur-Haus Zach Wenn Rock- und Jazzmusiker spielen, öffnen sich musikalisch spannende Wege. Mit diesem Backround spielt die Band “50 Ways” am kommenden Freitag, den 05.04.2024 im Hückeswagener … weiterlesen
Sie sind ein Begriff, der seit mittlerweile über 40 Jahren durch die europäische Kultur- und Medienlandschaft fegt. Die Rede ist vom Duo “Farfarello”. Selbstkomponierte Musik mit einer außergewöhnlichen Besetzung mit … weiterlesen
VON THOMAS WINTGEN Der April startet heuer mit dem Ostermontag (11 Uhr). Und Ostermontag ist ein Synonym für die Jazzmatinee von Les Searle und Friends. Seine Jazz-Nights – und seine … weiterlesen
Kultur, Musik, Feste, Fabeln und Philosophie Kai Langenkamp öffnet uns den Blick ins April-Programm im Kult-Haus-Eifgen. Dort ist es bunt und gut. Liebe Kleinkunstfreunde Ostern bringt uns den April ein … weiterlesen
Der Musikpädagoge Helmke Jan Keden zur Gründung der Elberfelder Kurrende vor 100 Jahren VON UWE BLASS Herr Keden, am 22. März 1924 wurde die Elberfelder Kurrende gegründet. Was bedeutet Kurrende … weiterlesen
Rockklassiker im Kultur-Haus Zach Einen Querschnitt durch die Rockgeschichte präsentiert die Kölner Band “Into Deep” am kommenden Samstag, den 23.03.2024 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Dabei lassen die … weiterlesen
Am Donnerstag im Haus Eifgen VON KAI LANGENKAMP (vom iPhone gesendet) Am Donnerstag haben sich vier Berliner (Ost) aufgemacht, um einer anderen Berliner Band (diesmal West) Tribut zu zollen. Und … weiterlesen
40. Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises am 17. März Am Bach, See oder im Regen singende Kinder und kleine Piraten treffen sich beim Kinderchortreffen des Rheinisch-Bergischen Kreises unter dem diesjährigen Motto … weiterlesen
Neues Programm des Bluesbarden bei der Blues-Night Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an dem Blues-Musiker “Bad Temper Joe” kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus … weiterlesen
Ein Tribut an Cream und Blind Faith Bluesrock to Thrill and Chill you! Die zeitlose Musik von Cream, Blind Faith und die Klänge, die eine Ära definierten, können wieder erlebt … weiterlesen
Für jeden, der sich traut! Musikclub jeden ersten Donnerstag im Monat, ganz im Zeichen des Jazz. Das Haus Eifgen ist ab 19:30 Uhr für alle geöffnet, die Bühne ist spielbereit. … weiterlesen
Kai Langenkamp von der Kultur-Initiative Wermelskirchen, KULT.IN, weist auf Programmhöhepunkte im Haus Eifgen hin: Liebe uns Gewogene auch im März geht es rund im Haus Eifgen… am 5. März, 19 … weiterlesen
Irische Tanzmusik und amerikanische Cajunmusik Ganz im Zeichen der irischen Folk-Musik steht das Konzert am kommenden Freitag, 08.03.2024 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. Diesmal ist das Duo “The … weiterlesen
Italienischer Rock und Pop Am kommenden Samstag, den 09.03.2024 ist der fünffache Music Awards-Preisträger, Jazzrock-Gitarrist und Singer/Songwriter Cosimo Erario im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße live zu erleben. Dann … weiterlesen
In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen … weiterlesen
14 weitere Termine – Vorschau Haus Eifgen im März 2024 VON THOMAS WINTGEN Fr, 01.03. (18–22.30 Uhr), Vereinskneipe – diesmal mit special guest: „Radioslave“. Bei dem Quartett handelt es sich um … weiterlesen
Violine & Akkordeon – Von Barock bis Folk im Kultur-Haus Zach Die Kombination Violine und Akkordeon hört sich vielleicht erst einmal etwas ungewöhnlich an, wenn man beispielsweise an Songs von … weiterlesen
Mitsing-Konzert mit dem Kölner Andre Schmidt Am kommenden Freitag, den 23.02.2024 ist es wieder soweit. Dann findet die nächste Runde des mittlerweile traditionellen Mitsing-Konzerts “Schmidtsingen” im Hückeswagener Kultur-Haus Zach statt. … weiterlesen
Kai Langenkamp von der Kulturinitiative Wermelskirchen (KULT.IN) hat einen Schnelldurchgang durchs Programm der Kulturinitiative im Haus Eigen erstellt. Voilà. Liebe Freunde der Klein- und Feinkunst in den nächsten Tagen ist … weiterlesen
Musikgenuss auf hohem Niveau am 25. Februar Das diesjährige Abschlusskonzert des Regionalwettbewerbs von „Jugend musiziert“ ist für Musikinteressierte wieder eine ganz besondere Veranstaltung: Die jungen Nachwuchstalente aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis … weiterlesen
Sina Maagé veröffentlich sechste Single Mit POSEIDON veröffentlicht Sina Maagé die sechste Single ihres Albums ‘Limitierte Edition’. Seit Jahren leide sie unter Panikattacken und zu Beginn ihrer Angststörung wusste sie … weiterlesen
Die Wurzeln von R.W.Corner liegen in vielen Musikgenres. Es gibt Elemente von Blues, Funky Blues, West Coast und auch Anklänge an die Klänge des Vereinigten Königreichs der 1960er Jahre. Es … weiterlesen
Mittwoch | 28.02.24 | 20:00 Uhr Jule Malischke ist keine Unbekannte in Wermelskirchen, sie Auftritte mit Stephan Bormann und auch Friend´n Fellow bei uns in der Katt Im Frühjahr 2024 … weiterlesen
Freitag | 16.02.24 | 20:00 Uhr Ob Katzen und Kater Williams Wahlgesängen lauschen, ist nicht erwiesen, aber Menschen kommen nachweislich freudestrahlend aus den Soloabenden des Klavierkabarettisten William Wahl. Mittlerweile mehrfach … weiterlesen