Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025
  • Wolfgang Horn ist tot 7. April 2025

Kommentare

  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.
  • Harald Heidbüchel bei Beeindruckend: 2.000 Menschen demonstrieren für Demokratie und gegen Rechtsextremismus

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Migration’

NRW verlangt vom Bund Nachverhandlungen bei Flüchtlingskosten

Die Landesregierung geht davon aus, daß im Zuge des Nahostkonfliktes „die Zahl der zu uns Flüchtenden wieder massiv steigen“ werde, wie der zuständige Minister für Bundesangelegenheiten Nathanael Liminski (CDU) der … weiterlesen

  • 16. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte für Geflüchtete

Eine wissenschaftliche Stellungnahme von Herbert Brücker Am Mittwoch stimmte der Innenausschuss der gesetzlichen Einführung einer Bezahlkarte für Geflüchtete zu. Menschen, die einen Asylantrag gestellt haben oder deren Antrag abgelehnt wurde, … weiterlesen

  • 13. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

„Willkommen in Wermelskirchen“ sucht Sprachhelfer

Andrea Henkel vom Team der WKIWK-Sprachhelfer teilt mit: Die Osterferien sind vorbei und es geht wieder los mit dem Deutschunterricht im Evangelischen Gemeindehaus am Markt. Wir unterrichten  jeweils montags, dienstags … weiterlesen

  • 8. April 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Literatur und Sprache, Migration, Soziales
  • noch keine Kommentare

DANKE

VON VICTOR DMYTRUK Victor Dmytruk, ist einer der Geflüchteten, die im März 2022 mit einem von „Willkommen in Wermelskirchen“ organisierten Bus an der polnisch/ukrainischen Grenze abgeholt wurden. Victor Dmytruk leidet an … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration
  • noch keine Kommentare

Die Migrationsabkommen Deutschlands

VON ANDREA PÜRCKHAUER, CARSTEN WOLF UND MARTHA OTWINOWSKI Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Mediendienst Integration. Dort finden Sie weitere Quellen, Hinweise, Links und Informationen. Mit welchen Ländern schließt … weiterlesen

  • 22. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Bewerbertag für geflüchtete Menschen im BiZ am 19.03

Nach der tollen Resonanz auf den ersten Bewerbertag finden nun in den nächsten sechs Monaten weitere Bewerbertage mit Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen statt. Der nächste Termin ist am 19.03.2024 von … weiterlesen

  • 15. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Für Frauenrechte in aller Welt

Den Beitrag entnehmen wir der Seite Evangelisch Wuppertal. Dort finden Sie weitere Links und Hinweise VON SABINE DAMASCHKE Sie kommen aus verschiedenen Ländern, aber eins ist ihnen wichtig: Frauen sollen so … weiterlesen

  • 8. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Frauen und Mädchen, Migration
  • noch keine Kommentare

Städte bekräftigen Forderungen nach besserer Finanzausstattung

Markus Lewe, Präsident des Deutschen Städtetages, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur Der Deutsche Städtetag appelliert an Bund und Länder, die finanzielle Ausstattung der Städte für die Aufnahme und Integration von Geflüchteten … weiterlesen

  • 7. März 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte ohne Standards

Länder vereinbaren Diskriminierungskonzept Eine Analyse von PRO ASYL Die ein­heit­li­che Bezahl­kar­te statt Bar­geld für Geflüch­te­te kommt – das ist die aktu­el­le Bot­schaft der Bun­des­län­der. 14 der 16 Län­der hät­ten sich auf … weiterlesen

  • 29. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Migration, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NRW: 16,7 Prozent mehr ausländische Schülerinnen und Schüler mit ukrainischer Staatsangehörigkeit als im Schuljahr zuvor

Gesamtzahl der Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen zum zweiten Mal in Folge gestiegen Die Zahl der ausländischen Schülerinnen und Schüler mit ukrainischer Staatsangehörigkeit an Schulen in Nordrhein-Westfalen ist nochmals … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Migration
  • noch keine Kommentare

Angriffe auf Flüchtlinge 2023 fast verdoppelt

2023 gab es 2.378 politisch motivierte Angriffe auf Geflüchtete. Die Zahlen haben sich im Vergleich zum Vorjahr (1.420 Angriffe) fast verdoppelt. 313 dieser Taten waren Gewaltdelikte, 219 Personen wurden verletzt. … weiterlesen

  • 26. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Rassismus / Antisemitismus, Rechtsextremismus
  • noch keine Kommentare

Ukrainische Flagge vor dem Rathaus

623 Menschen aus der Ukraine haben Zuflucht in Wermelskirchen gefunden Es liegen nur knapp 1800 Kilometer zwischen Wermelskirchen und Kiew, der Hauptstadt der Ukraine. Umso größer war der Schock, als … weiterlesen

  • 24. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Gesellschaft, Migration, Politik
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte für Flüchtlinge

Henning Rehse und die Freien Wähler haben an den Rat der Stadt Wermelskirchen sowie die zu beteiligenden Ausschüsse den Antrag gestellt, in Wermelskirchen eine Bezahlkarte für Flüchtlinge einzuführen.  Sehr geehrte … weiterlesen

  • 22. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bezahlkarte für Asylbewerber: NRW pocht auf Bundesgesetz

Im Streit um die Einführung der neuen Bezahlkarte für Asylbewerber hat die schwarz-grüne Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die Ampel-Koalition in Berlin aufgefordert, umgehend eine bundesgesetzliche Grundlage zu schaffen. Das meldet die … weiterlesen

  • 20. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Debatte über Bezahlkarte für Asylbewerber

Die Bezahlkarte für Asylbewerber dürfe nicht zu hohen Kosten für die Kommunen führen. So die fast einhellige Auffassung der Parteien im Bergischen laut Radio Berg. Neben der finanziellen Unterstützung durch … weiterlesen

  • 20. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Soziales
  • 1 Kommentar

Die Angebote von „Willkommen in Wermelskirchen“

Пропозиції „Ласкаво просимо до Вермельскірхена“ عروض „مرحباً بكم في فيرميلسكرشن“ Café International Jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:30 Uhr  –  im Untergeschoss (CVJM-Bereich) des evangelischen Gemeindehauses, Markt 4 (bei der … weiterlesen

  • 14. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Weniger Bargeld für Asylsuchende

NEUE BEZAHLKARTE KOMMT Geflüchtete erhalten weniger Sozialleistungen als andere. Ab 2025 sollen sie das Geld nur noch über eine Bezahlkarte bekommen. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Einigung der Bundesländer. … weiterlesen

  • 11. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Soziales, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Vortrag und Gespräch über Kirchenasyl

Kirchenrat Rafael Nikodemus zu Flucht, Migration und Asyl Kirchenrat Rafael Nikodemus wird zu Gast sein auf der Gemeindeversammlung am 18. Februar in Hilgen-Neuenhaus. In der Rheinischen Landeskirche ist Nikodemus unter … weiterlesen

  • 7. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Keine Propaganda auf Kosten von Flüchtlingen! 

Argumentationshilfen des Flüchtlingsrats NRW e.V. gegen Vorurteile Der Flüchtlingsrat NRW e.V. hat einen Flyer als Argumentationshilfe sowie eine ausführliche Argumentationshilfe zur Entkräftung von Vorurteilen erstellt. Als Flüchtlingsrat NRW fördern wir … weiterlesen

  • 5. Februar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Burscheid informiert über Flüchtlingsunterkünfte

Die Stadt Burscheid hat einen Überblick über die aktuellen Flüchtlingsunterkünften gegeben, wie Radio Berg berichtet. Demnach sind in Burscheid derzeit 217 geflüchtete Menschen untergebracht – womit ein Großteil der insgesamt 226 Plätze … weiterlesen

  • 24. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare

Fast 72 Prozent mehr ausländische Auszubildende im Handwerk als vor zehn Jahren

Die Zahl der ausländischen Auszubildenden im Handwerk ist zwischen 2013 und 2022 um 71,6 Prozent gestiegen. Dagegen ist die Gesamtzahl der Auszubildenden in diesem Ausbildungsbereich um 9,3 Prozent gesunken. Wie … weiterlesen

  • 17. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Migration
  • noch keine Kommentare

WERT / SCHÄTZEN

Eine Ausstellung über Anerkennung in der Migrationsgesellschaft Im dritten Labor des Projekts DOMiDLabs haben sich Menschen der Stadtgesellschaft gemeinsam mit einer Kuratorin sowie mit Ausstellungsbauern und dem DOMiD-Projektteam mit der … weiterlesen

  • 12. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kunst, Migration
  • noch keine Kommentare

Das Katholische Bildungswerk lädt zu Veranstaltungen für Geflüchtete und ehrenamtlich Aktive

Unterschiedliche Aufenthaltstitel für GeflüchteteAbendveranstaltung der Themenreihe “Brücken bauen zwischen den Kulturen” (auf Arabisch und Deutsch): Was darf ich mit welchem Aufenthaltspapier? Wann ist mein Aufenthalt endlich “sicher”? Mi, 10.01.2024 | … weiterlesen

  • 6. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Flüchtlinge, Integration, Migration
  • noch keine Kommentare

Pullfaktor Sozialleistungen?

Ein Podcast des Mediendienstes Integration Folge 1: “Pullfaktor Sozialleistungen?”  mit dem Wirtschaftsforscher Marcel Fratzscher Der Podcast “Einwanderungsland” ist für alle, die beim Thema Migration das größere Bild verstehen wollen. In … weiterlesen

  • 5. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst
  • noch keine Kommentare

Menschenrechte Contra Vorurteile

FAKTEN UND ARGUMENTE ZUR DEBATTE ÜBER FLÜCHTLINGE IN DEUTSCHLAND UND EUROPA »Wir können doch nicht die ganze Welt aufnehmen!« Wo es um Flucht und Asyl geht, fallen schnell solche Sätze … weiterlesen

  • 3. Januar 2024
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Verdorbene Sprache

VON WOLFGANG HORN Irregulär, das bedeutet nicht den Regeln entsprechend. Dabei schwingt in diesem Wörtchen mit, daß etwas nicht dem Gesetz entspricht, ungesetzlich, also illegal sei. Wenn, wie die AfD … weiterlesen

  • 2. Januar 2024
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Literatur und Sprache, Migration
  • noch keine Kommentare

Sea-Eye rettet 106 Bootsmigranten in Italien

Die deutsche Hilfsorganisation Sea-Eye hat mit dem Seenotretterschiff «Sea-Eye 4» 106 gerettete Bootsmigranten in der süditalienischen Stadt Brindisi an Land gebracht, wie Radio Berg berichtet. Die «Sea-Eye 4» erreichte mehrere … weiterlesen

  • 31. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Fremde werden zu Nachbarn

Wermelskirchen zur Heimat machen Gedanken vor dem Jahreswechsel VON WOLFGANG HORN Aktuell leben 388 Menschen mit uns in der Stadt, die Leistungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz beziehen oder in städtischen Unterkünften … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Flüchtlinge, Kommentar, Migration
  • noch keine Kommentare

Flüchtlingsunterkunft im Tenter Baumarktgebäude

Wohnraum für geflüchtete Menschen ist knapp. Die Stadt Wermelskirchen hat jetzt vorsorglich den ehemaligen Baumarkt von Obi in Tente angemietet. Dort könnte ein Teil des Bürotraktes zur Unterkunft werden, wenn … weiterlesen

  • 28. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Pressedienst, Soziales
  • noch keine Kommentare

Höchste Zahl von Asylbewerbern in der EU seit 7 Jahren

Die Asylagentur der Europäischen Union (EUAA) meldet einen Rekord an Asylbewerbern. Im Oktober sei mit rund 123.000 Anträgen der höchste Monatswert seit sieben Jahren registriert worden, sagte EUAA-Direktorin Nina Gregori … weiterlesen

  • 25. Dezember 2023
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top