Mobilität neu denken: Projektteams laden zum virtuellen Workshop ein Die Teams von „Rethinking.Mobility“, der Plattform für den Dialog und die Aufklärung zum Thema Smart Mobility am Lehrstuhl für Technologien und … weiterlesen

Mobilität neu denken: Projektteams laden zum virtuellen Workshop ein Die Teams von „Rethinking.Mobility“, der Plattform für den Dialog und die Aufklärung zum Thema Smart Mobility am Lehrstuhl für Technologien und … weiterlesen
Wermelskirchen | Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis veranstaltet am kommenden Mittwoch, den 02.02. eine digitale Bürger:innen-Sprechstunde. Er ist von 17 Uhr bis 18 Uhr für … weiterlesen
VON HARTMUT SCHNEIDER Hartmut Schneider aus Bergisch Gladbach hat sich die örtlichen Telegram-Kanäle, in denen auch in Gladbach die Corona-Demonstrationen angekündigt und organisiert werden, durchgesehen und zusammengetragen, auf welche Ansichten … weiterlesen
Die lockere Gesprächsrunde der Wermelskirchener Grünen findet wieder am Donnerstag, den 27.1.2022, ab 19 Uhr statt. Es geht um aktuelle politische Themen und alle Interessierten sind herzlichst eingeladen. Das Thema … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN …, daß das Internetportal / der Messengerdienst Telegram preisgibt, wer das Posting gesendet hat, in dem dazu aufgerufen wird, für 1000 Euro das Forum Wermelskirchen („Horns Drecks-Blog“) … weiterlesen
Die Lage in Baden-Württemberg Immer mehr Kommunalpolitiker_innen werden zur Zielscheibe von Hass und Hetze. Der Hass entlädt sich vor allem im Internet und wird dort über die sozialen Medien verbreitet. … weiterlesen
Eine deutsche Geschichte von der Aufklärung bis Heute Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist … weiterlesen
Wuppertaler Transformationsgespräche starten Wuppertal | Muss der moderne Kapitalismus reformiert werden? Darum geht es in der neuen Diskussionsreihe „Wuppertaler Transformationsgespräche“, die zweimal im Jahr in der CityKirche Elberfeld stattfinden wird. … weiterlesen
Leserbrief von Stefan Janosi, Fraktionssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen im Stadtrat Da ich seit Monaten bemerke, wie tief Frustration, Angst, Hass, Egoismus und antidemokratisches Gedankengut schleichend in die … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bundestagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Dr. Hermann-Josef Tebroke, bietet allen Bürgerinnen und Bürgern des Rheinisch-Bergischen Kreises die Möglichkeit einer persönlichen Sprechstunde an: Der nächste Termin ist Montag, … weiterlesen
In Kooperation mit dem Verein “ichbinhier e.V.” am Montag, 29. November 2021 um 18:30 Uhr Das Bootcamp vermittelt Medienkompetenz, Moderationstechnik und Deeskalationsstrategien. Wir wollen in diesem Rahmen digitale Diskussionskultur üben … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie immer am letzten Mittwoch im Monat führt die Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis wieder einen Infoabend für interessierte junge Leute durch. Wichtig ist dieser Termin insbesondere für diejenigen, … weiterlesen
Mai Thi Nguyen-Kim zum Thema Impfpflicht Beitragsfoto © Jens Koch (ZDF) CC-BY 4.0
Genau diesen Themen widmet sich unser philosophisches Café. Was das genau ist? Ein gepflegtes Gespräch, insgesamt sechsmal im Jahr, in einer philosophisch interessierten Runde. Durchaus mit Anspruch, allerdings nicht dem … weiterlesen
Wermelskirchen | Eine Jury aus Politik und Verwaltung hatte sich im Juni einstimmig für die Umgestaltungspläne der Landschaftsarchitekten von „urbanegestalt“ entschieden, die im Rahmen des Interkommunalen Entwicklungs- und Handlungskonzepts (IEHK) … weiterlesen
(Online-) Tagung der Amadeu Antonio Stiftung mit Betroffenen der Anschläge in Hanau, Halle und des NSU Am 4. November 2011 begingen die Neonazis Uwe Böhnhardt und Uwe Mundlos in Eisenach … weiterlesen
ONLINE-FACHKONFERENZ am 4. und 5. November Sechs Wochen nach der Bundestagswahl lädt das Kompetenznetzwerk für das Zusammenleben in der Einwanderungsgesellschaft zu einer Online-Konferenz ein: Inwiefern kam das Thema Migration im … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Eine Frau versucht mit wechselnden Mailadressen, Kommentare auf Beiträge im Forum Wermelskirchen einzustellen, die sich kritisch mit der Haltung der Impfverweigerung auseinandersetzen. Die Texte dieser Leserin zeichnen … weiterlesen
Das 13. Philosophisches Café am 9. November im Haus Eifgen “Fiat iustitia, et pereat mundus”, zu deutsch: “Es soll Gerechtigkeit geschehen, und gehe die Welt darüber zugrunde”. Die Redewendung wird … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 1. November 2021 VON CORNELIA SENG Meine Freundin Luzie Panzer kenne ich seit Beginn des Studiums. Damals waren wir keine zwanzig Jahre alt. Bei Tee … weiterlesen
26. Altenberger Forum Kirche und Politik: Einsamkeit betrifft immer mehr Menschen – wie können Kirche, Politik und Gesellschaft reagieren? Rheinisch-Bergischer Kreis | Unter dem Titel: „Einsamkeit – Ich, allein zu … weiterlesen
Grüne Gesprächsrunde als Hybridveranstaltung Wermelskirchen | Die Grünen in Wermelskirchen alle Interessierten zu ihrer grünen Gesprächsrunde „Grünes Sofa“ ein. Am kommenden Donnerstag, dem 28.10., ab 19 Uhr wird das Thema … weiterlesen
Wermelskirchen | Der Ortsverband der Partei Die Linke lädt alle Genoss_innen und interessierte Bürgerinnen zum ersten Online-Stammtisch nach der Bundestagswahl ein. Das Meeting findet am 29.10.2021 um 18.00 Uhr statt. … weiterlesen
Einladung zur Kommunalen Klimakonferenz 2021 und Preisverleihung Berlin | Am 4. November findet die Kommunale Klimakonferenz 2021 statt. Akteur_innen des kommunalen Klimaschutzes aus ganz Deutschland sind zu Livestream und Online-Fachforen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am Freitag, dem 24. September, laden das Netzwerk Wiedereinstieg (Netzwerk W) des Rheinisch-Bergischen-Kreises und die Katholische Familienbildungsstätte Bergisch Gladbach von 9 bis 12.45 Uhr zu einem kostenfreien … weiterlesen
Wermelskirchen | Morgen, am Dienstag, dem 14. September 2021, trifft sich wieder der Stammtisch international um 18.30 – 19:30 Uhr im Haus Eifgen. Geflüchtete und Deutschlernende sind zu diesem Gesprächsanlass … weiterlesen
Filmreihe zu gruppenbezogenen Beleidigungen unter Jugendlichen / 14.09. um 18:30 Uhr im Rex Filmtheater Wuppertal (Kipdorf 29) In der gemailten Ankündigung der Filmpremiere “F**k dich” war ein Zahlendreher. Die Filmpremiere ist … weiterlesen
Köln, nähe Neumarkt und Rudolfplatz: Die Wahllaterne. Und weil Köln queer ist, anders als das Bergische Land, sind dort auch die „anstößigen“ Plakate zu sehen, hier eher die langweiligen.
Dr. Anna Hartmann im Gespräch mit Uwe Blass über den Lehr- und Forschungsschwerpunkt des Projektes „Sexuelle Bildung“ an der Bergischen Universität Sind wir in Bezug auf ´Sexuelle Bildung` eine tolerante … weiterlesen
Das Philosophisches Café zum zwölften Mal im Haus Eifgen Wermelskirchen | An demokratischen Wahlen teilzunehmen, und so das Privileg des Wahlrechts aktiv anzunehmen, gehört offensichtlich zum Handlungsrahmen politischen Menschseins. Doch … weiterlesen