VON ROLF STOCK Wermelskirchen | Gestern mal im Eifgental geflogen – fürs Archiv – und passend zur aktuellen Debatte um das Freizeitareal. Wir haben Haus Eifgen auch aufgenommen, wobei uns … weiterlesen

VON ROLF STOCK Wermelskirchen | Gestern mal im Eifgental geflogen – fürs Archiv – und passend zur aktuellen Debatte um das Freizeitareal. Wir haben Haus Eifgen auch aufgenommen, wobei uns … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat den Rheinisch-Bergischen Kreis jetzt in die Gruppe 2 (Inzidenz zwischen 50 und 35) mit 53 kreisfreien Städte und Landkreise mit stabiler Inzidenz unter … weiterlesen
XIV. FORUM OSTWEST würdigt die Vielfalt jüdischen Lebens in Deutschland Rheinisch-Bergischer Kreis | 1700 Jahre – soweit reicht die Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland nachweislich zurück. Im Jahr 321 wurden … weiterlesen
Tag der dualen Ausbildung findet online statt – Azubis präsentieren ihre „Berufungen“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Knapp 1.000 Jugendliche nutzten ein neues digitales Format des Rheinisch-Bergischen Kreises, um sich trotz Corona-Pandemie … weiterlesen
Die Pressemitteilung des Teo-Otto-Theaters entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Live aus dem Teo Otto Theater Remscheid wird am Donnerstag, dem 15. April, um 19:30 Uhr trotz Lockdown … weiterlesen
Wuppertal/Bergisches Land | Auch in schwierigen Coronazeiten geben (mit gutem Hygieneschutzkonzept) selbstproduzierte Filme jungen Menschen eine selbstbewusste Stimme und zeigen Themen und Meinungen, die ihnen wichtig sind. Künstlerische Ausdrucksformen – … weiterlesen
Remscheid / Bergisches Land | “Wie lebt es sich mit der Erkenntnis, dass der eigene Vater als Anhänger des Nazi-Regimes für den Tod unzähliger Menschen verantwortlich ist? Erst als Jugendlicher … weiterlesen
Film und Gespräch In Kooperation mit der Aktion Neue Nachbarn und dem Caritasverband Wuppertal/Solingen e.V. Wuppertal/Bergisches Land | Als 2015 mehr als 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, wurden insbesondere junge … weiterlesen
Ein Fernsehtipp für Sonntag, 14. März 2021, 22.40 Uhr auf ARTE Lotte Lenya ist eine der wichtigsten Interpretinnen des Brecht/Weill-Musiktheaters. Sie war die Ehefrau des Komponisten Kurt Weill und floh … weiterlesen
Bergisches Land | Drei Kinos in der Region nimmt das Solinger Tageblatt unter die Lupe und unterzieht sie einem Vergleich in pandemischen Zeiten. Das Lumen in Solingen, den Cinestar Remscheid und das … weiterlesen
Ich denke zu viel … ich fühle mich unverstanden … Wuppertal/Bergisches Land | Das Medienprojekt Wuppertal sucht für einen Dokumentarfilm Menschen, die hochsensibel sind, darunter leiden oder dies als Bereicherung … weiterlesen
Das Medienprojekt Wuppertal sucht junge Teilnehmer*innen Wuppertal/Bergisches Land | Während der traditionellen Fastenzeit ab Aschermittwoch (17. Februar) sollen Jugendliche auf verschiedene Weise für das Klima fasten und diese Challenge mit … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Corona, Pandemie, das ist Entsagung, Askese, Beschränkung, Verlust. Das ist (vorübergehende) Einschränkung von Freiheit, sind Ängste, ist Empörung, Mulm. Das stimmt alles. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige … weiterlesen
Köln | In einem Radioseminar setzten sich Journalismus-Studierende der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln mit dem Thema Gewalt gegen Medienschaffende auseinander, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen
Remscheid | Der Deutsche Jugendfilmpreis ist ein Filmwettbewerb für alle jungen Kreativen bis 25 Jahre. Die besten Nachwuchsfilmemacher*innen haben die Chance, ihre Produktionen einem großen Publikum zu präsentieren und im … weiterlesen
Wie man Kinos im Lockdown helfen kann Heute ist Donnerstag, wir sind im Lockdown und die Kinos haben geschlossen, schreibt Arne Birkenstock, Produzent in und aus Köln, aber: Heute startet … weiterlesen
Junge politische Filme zur politischen Bildung und Aktivierung von Jugendlichen Gerade in verunsichernden Coronazeiten ist politische Bildung von jungen Menschen wichtiger denn je. Im Verlag des Medienprojekts Wuppertal sind die … weiterlesen
Deutscher Multimediapreis mb21 Wuppertal/Bergisches Land | Die Corona Diaries des Medienprojekts Wuppertal erhielten am vergangenen Samstag auf dem in diesem Jahr Corona-bedingt digitalen Medienfestival in Dresden eine Auszeichnung beim Deutschen … weiterlesen
Die NDR-Autoren Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg bekommen für ihren Dokumentarfilm „SeaWatch3“ den diesjährigen Hanns-Joachim-Friedrichs-Sonderpreis für, wie die Jury schreibt, „ihre außergewöhnlichen und eindrücklichen Dokumentarfilmaufnahmen“. Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg … weiterlesen
Den Beitrag von Anni Faust entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit einer Gruppe von Jugendlichen aus Wermelskirchen hat das Jugendkulturzentrum Q1 einen Videoschnittkurs … weiterlesen
ONLINE-FILMPREMIERE UND -DISKUSSION Auf dem Platz, beim Training, oder in der Fankurve: Dem Fußball wird häufig eine besondere Rolle bei der Integration und dem Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung zugeschrieben. … weiterlesen
Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Auch in der zweiten Woche der Herbstferien gibt es wieder das Kinder-Ferien-Kino im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. So wird am Dienstag, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Die Kölner Wirtschaftsförderung hat einen offenkundig für internationale Businesskunden gedachten Imagefilm über Köln produziert. Mit dem richtigen Image? Ist Köln nicht eher das Gegenteil? Bodenständig, herrlich bekloppt … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Hab mal alle möglichen Ausschnitte rund um drei coole Events zusammen gepuzzelt und Tadaaaaa: Hier ist es, das Aftermovie JUCA Beach 2020: Das Jahr war doch nicht … weiterlesen
Kinder-Ferien-Kino im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | In Kürze beginnen die diesjährigen Herbstferien und so startet auch wieder das Kinder-Ferien-Kino im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße. An den beiden … weiterlesen
Filmklassiker mit Romy und Magda Schneider sowie ein Film Liebesfilm mit einem englischen Dramatiker Bergisches Land | Am kommenden Sonntag, den 11.10.2020 hebt sich wieder der Vorhang für den Kino-Sonntag … weiterlesen
Bernd Wasiolka präsentiert die Schönheit Namibias Hückeswagen/Bergisches Land | Eigentlich sollte die Multivisionsshow “Wildes Namibia” bereits im März 2020 im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der Islandstraße stattfinden, doch dann kam … weiterlesen
Wermelskirchen | In diesem Jahr findet keine KirchenKino-Veranstaltung mehr im Wermelskirchener Kult-Kino „Film-Eck“ statt.„Nach ausführlichen Gesprächen mit Klaus Schiffler haben wir uns dazu entschieden, in diesem Jahr kein Kirchenkino mehr … weiterlesen
Köln | Das Bündnis „Kein Veedel für Rassismus“ lädt ein: „Spuren – das sind nicht nur die Hinweise, die Verbrecher am Tatort hinterlassen, sondern auch die Verletzungen und Narben, die … weiterlesen
Wermelskirchen | Bürgermeisterwahl ohne Erstwählerveranstaltung? – Da macht das 6. Kinder- und Jugendparlament der Stadt Wermelskirchen nicht mit. Das Veranstaltungsverbot aufgrund der Pandemielage sollte aus Sicht der Parlamentarierinnen und Parlamentarier … weiterlesen