Bergisches Land | Bei den bergischen Tafeln gibt es in der Vorweihnachtszeit einen besonders großen Andrang. Deshalb sind sie gerade jetzt auf Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und Spenden dringend angewiesen. … weiterlesen

Bergisches Land | Bei den bergischen Tafeln gibt es in der Vorweihnachtszeit einen besonders großen Andrang. Deshalb sind sie gerade jetzt auf Unterstützung durch ehrenamtliche Helfer und Spenden dringend angewiesen. … weiterlesen
Bergisches Land | Im Bergischen ist jeder Zweite übergewichtig. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landesamtes für Statistik. Dabei sind die Menschen im Oberbergischen dicker als die im Rheinisch-Bergischen, wie Radio Berg berichtet. … weiterlesen
Bergisches Land | Die Tafeln im Bergischen brauchen dringend Hilfe bei ihrer Arbeit. Viele Mitarbeiter stoßen an ihre Grenzen, heißt es aus Rhein- und Oberberg. Die Tafeln sind weiter auf … weiterlesen
Von Ursula Renzmann Wermelskirchen | Die „Faire Woche“ wird vom Forum Fairer Handel e.V. in Kooperation mit TransFair und dem Weltladen-Dachverband initiiert und seit über 15 Jahren durchgeführt. In diesem … weiterlesen
Wermelskirchen | Ab Mittwoch, den 12.09. gibt es im Weltladen – passend zur Fairen Woche mit dem Banana Fair Day – faire Bananen von BanaFair zu kaufen. Weitere Informationen zum … weiterlesen
Wermelskirchen | Vom 14. – 28. September findet wieder die Faire Woche statt. Die Faire Woche ist eine in ganz Deutschland stattfindende Aktionswoche und steht in diesem Jahr unter dem … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Am dritten Schultag war gleich eine Menge los für die I-Dötzchen der Offenen Gemeinschaftsgrundschule (OGGS) Immekeppel, denn hier wurde der Inhalt der diesjährigen Bio-Brotbox vorgestellt. Jedes Jahr … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie sieht ein ausgewogenes Frühstück aus und welche Lebensmittel sind gesund? Das sollen die Erstklässler im Rheinisch-Bergischen Kreis mit der Hilfe von Bio-Brotboxen lernen. Denn immer noch … weiterlesen
Bergisches Land | Wie stark sind die Gewässer im Bergischen und im Umland durch Massentierhaltung verunreinigt? Das testet derzeit Greenpeace. Am Montag wurden Wasserproben aus dem Fühlinger See entnommen, die … weiterlesen
Bergisches Land/Lindlar | Das bunte Markttreiben im Freilichtmuseum Lindlar am Wochenende bietet außergewöhnliche Produkte, spannende Vorführungen und Mitmach-Aktionen für Kinder. über 100 Aussteller präsentieren auf 4 Marktplätzen am Wochenende vielfältige … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Sven Schlickowey übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Redaktion vom Bergischen Boten, dem Print- und Onlinemagazin für alle bergischen Angelegenheiten. Von Sven Schlickowey Wermelskirchen/Hückeswagen | Der … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Eines von insgesamt sechs Bienengesundheitsmobilen in Nordrhein-Westfalen gibt es jetzt im Rheinisch-Bergischen Kreis, wie die Kreisverwaltung mitteilt. Der Anhänger, der mit verschiedenen Utensilien bestückt ist, hilft Imkern, … weiterlesen
Bergisches Land | Die Dürre im Bergischen hält weiter an und damit auch die Leidenszeit für die Bauern. Mit jedem Tag ohne Regen verschärft sich die Situation weiter, sagen die … weiterlesen
Bergisches Land | In Solingen wurde nahe zur Stadtgrenze von Leichlingen in einem Bienenstand der Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut festgestellt. Da aufgrund der räumlichen Nähe zum Rheinisch-Bergischen Kreis Bereiche von … weiterlesen
Wermelskirchen | Von Freitag, den 20.07.2018 bis einschließlich Sonntag, den 22.07.2018 wird es laut und bunt auf dem Loches-Platz in Wermelskirchen. Hanseatische Stimmung in Wermelskirchen: Das Original vom Hamburger Fischmarkt Aal-Ole … weiterlesen
Der Weltladen in Wermelskirchen präsentiert jeden Monat eine Rezeptidee zum Nachkochen mit fairen Zutaten aus dem Weltladen. Diesen Monat gibt es einen frischen Sommersalat mit roter Quinua, gebratener Paprika, Feta und Avocado. … weiterlesen
Bald ist es wieder so weit, Wermelskirchen feiert “Rock am Markt”. Streetfood trifft Rock am Markt Was gibt es Schöneres, als unter Deutschlands größtem Naturweihnachtsbaum in Wermelskirchen zu feiern? Nichts! … weiterlesen
Deutschland begeht den Tag des Deutschen Brotes, heute, am 15. Mai 2018 mit der bundesweiten Charity-Aktion „Ein Brot, das Gutes tut“ Die Brotkultur wird heute gefeiert. Mit dem Tag des … weiterlesen
Die Tafel Wermelskirchen ist nicht nur eine wichtige soziale Einrichtung in der Stadt, sondern auch ein Verein nach deutschem Vereinsrecht. Das schreibt mindestens eine Versammlung der 83 Mitglieder pro Jahr … weiterlesen
Das Film-Eck war gut gefüllt am Mittwochabend, als das Kirchenkino mal wieder einen sperrig-aufklärenden Dokumentarfilm zeigte: Bertram Verhaags CODE OF SURVIVAL, eine Geschichte vom Ende der Gentechnik. Drei biodynamisch wirtschaftende … weiterlesen
Die Geschichte vom Ende der Gentechnik Glyphosat und die Alternativen Millionen Tonnen von Monsantos „Roundup“ mit seinem Hauptwirkstoff Glyphosat werden Jahr für Jahr weltweit auf Felder ausgebracht. Diese Giftwaffe wird … weiterlesen
Die Zahl der Milchkühe im Bergischen Land ist in den vergangenen Jahren immer weiter zurück gegangen. Das melden die Landesstatistiker, wie Radio Berg berichtet. Nach Angaben der Kreisbauernschaft Oberberg läge … weiterlesen
Eine Goldmedaille des Deutschen Brotinstituts gewann die auch in Wermelskirchen vertretene Bäckerei Kretzer aus Hilgen für ihren Butterstollen und den Butterstollen mit Marzipan bei der jährlichen Stollenprüfung der Kreishandwerkerschaft, weil sie … weiterlesen
Zum Thema „Vielfalt lebt – traditionelle Obstbäume im heimischen Garten“ wird der Naturpark Bergisches Land zusammen mit der Biologischen Station Oberberg auf dem Vieh- und Krammarkt in Waldbröl am 26.10.2017 … weiterlesen
Geöffnet von 13.00 Uhr bis 18.00 Uhr Wie in jedem Jahr werden wir vor der üblichen Öffnungszeit zu einem “Einschließen & genießen” mit Annegret Napiwotzki in unsere Buchhandlung einladen. In … weiterlesen
Die Kindertagesstätten im Bergischen erhalten insgesamt mehr als 14 Millionen Euro vom Land, wie Radio Berg berichtete. Das habe die schwarz-gelbe Landesregierung bekannt gegeben. Mit dem Geld sollen drohende Kita-Schließungen verhindert und … weiterlesen
Das Wasser im Bergischen ist gut. Das berichtet heute Radio Berg. Die Nitratwerte liegen demnach alle im grünen Bereich, wie ein Bericht zu einer aktuellen Anfrage der Grünen im Umwelt-Ausschuss des … weiterlesen
500 Jahre Reformation und 200 Jahre Evangelischer Kirchenkreis Lennep werden in der Festwoche zum Reformationsjubliäum vom 09.09. -17.06.2017 gefeiert unter dem Motto “Wir sind so frei.” Mit 50 Veranstaltungen unterschiedlichsten … weiterlesen
Am Montag ist es vorbei mit den Ferien. Dann geht die Schule wieder los. Morgens, in aller Herrgotts Frühe. Hoffentlich mit einem guten Frühstück. Tipps der Verbraucherzentrale für die gute Ernährung … weiterlesen
Auf den Höfen im Bergischen Land sind bisher keine Fipronil-Eier gefunden worden. Das berichtet heute Radio Berg. Der Oberbergische und der Rheinisch-Bergische Kreis haben insgesamt 24 Höfe kontrolliert, die eigene … weiterlesen