Ein Wort zum Montag, dem 27. Dezember 2021 VON CORNELIA SENG Pünktlich zum Fest haben wir wieder die alte Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Krippenfiguren stammen von Oma Susanne. In diesem Jahr … weiterlesen

Ein Wort zum Montag, dem 27. Dezember 2021 VON CORNELIA SENG Pünktlich zum Fest haben wir wieder die alte Weihnachtskrippe aufgestellt. Die Krippenfiguren stammen von Oma Susanne. In diesem Jahr … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. Dezember 2021 VON CORNELIA SENG In diesem Advent 2021 schmücken zwei Blumenkästen unser Balkongeländer. Im Sommer blühte eine Begonie üppig, jetzt sind es Christrosen. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 13. Dezember 2021 VON CORNELIA SENG „Wie soll das gehen – ein Halbgott?“ Die Schülerin deutet auf die Mitte ihres Körpers und macht … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 6. Dezember 2021 VON CORNELIA SENG Wochentags ist es leer im Museum. Die alten Bilder in der Gemäldegalerie im Schloss Wilhelmshöhe habe ich fast für … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 29. November 2021 VON CORNELIA SENG Zur Zeit stehe ich früh auf. Draußen ist es noch stockdunkel. Dann trinke ich einen Kaffee und lese die … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 22. November 2021 VON CORNELIA SENG An einem der warmen, goldenen Herbsttage im Oktober sind wir nach Grünberg gefahren. Grünberg ist eine kleine Stadt in … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 15. November 2021 VON CORNELIA SENG Kloster Jerichow liegt am Elbe-Radweg, nicht weit von Magdeburg entfernt. In der Stiftskirche des Klosters haben wir Gottesdienst gefeiert. … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 106 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden. Diese verteilen sich wie folgt auf die Kommunen: (51) in Bergisch Gladbach, (6) in Burscheid, (4) in … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 8. November 2021 VON CORNELIA SENG Es war ein wunderschöner Herbsttag in der vorigen Woche. Ich habe einen Spaziergang über die „Dönche“, ein Naturschutzgebiet am … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 1. November 2021 VON CORNELIA SENG Meine Freundin Luzie Panzer kenne ich seit Beginn des Studiums. Damals waren wir keine zwanzig Jahre alt. Bei Tee … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 25. Oktober 2021 VON CORNELIA SENG So sicher wie das AMEN in der Kirche ist der Segen am Schluss des Gottesdienstes. Wie oft er mir … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 18. Oktober 2021 VON CORNELIA SENG Cestius war nicht berühmt, nur reich. Er konnte sich eine eindrucksvolle Grabstätte leisten. Damals war die ägyptische Kultur groß … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 11. Oktober 2021 VON CORNELIA SENG Einmal … wollte ich einen jungen Mann willkommen heißen und habe ihm zur Begrüßung die Hand hingestreckt. Er gebe … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 4. Oktober 2021 VON CORNELIA SENG Wieder ist Erntedankfest. Im benachbarten Seniorenheim ist schon freitags Gottesdienst. Auch hier wird Erntedank gefeiert. Vor dem Altar liegen … weiterlesen
Ein „Wort zum Montag“, dem 27. September 2021 VON CORNELIA SENG Von „Einschränkung der Freiheit“ ist heute oft die Rede. Die einen halten die Maskenpflicht für eine Freiheitsberaubung – mit … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 20. September 2021 VON CORNELIA SENG Fast wäre ich vorüber gegangen. So unauffällig reiht sich das Haus in die Nachbarschaft ein. Nichts deutet darauf hin, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 13. September 2021 VON CORNELIA SENG Manche Leute wissen einfach mehr als andere. Das behaupten sie jedenfalls. Sie meinen, „hinter den Vorhang“ zu sehen. Sie … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 6. September 2021 VON CORNELIA SENG Unser Enkelkind Emil ist jetzt gut drei Monate alt. Wie alle Kinder in dem Alter beginnt er zu lachen, … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 30. August 2021 VON CORNELIA SENG In der letzten Woche bin ich ins „Land der Väter“ gereist. In Purzien im Landkreis Wittenberg wurde im Jahr … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 23. August 2021 VON CORNELIA SENG Im Keller habe ich ein altes Bild wiedergefunden. In unserem Pfarrhaus hing es im Treppenhaus, hier liegt es in … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 28. Juni 2021 VON CORNELIA SENG Endlich war ich wieder im Museum. Im Schloss Wilhelmshöhe ist die Gemäldegalerie mit den Bildern „Alter Meister“ untergebracht. Es … weiterlesen
Gedanken zum Weltflüchtlingstag: Ein Wort zum Montag, dem 21. Juni 2021 VON CORNELIA SENG Ein ausgesprochen sympathisches Paar, zärtlich einander zugewandt: „Hermann und Dorothea“ als Denkmal in Kassel vor dem … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 14.Juni 2021 VON CORNELIA SENG In der Kirche hat jeder Sonntag ein eigenes Thema. Am Beginn dieser neuen Woche geht es um „die Einladung zum … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 7. Juni 2021 VON CORNELIA SENG „Du wirst sehen: Eine richtige Oma zu sein, ist viel, viel besser als bloß eine Oma gegen Rechts“, sagte … weiterlesen
VON CORNELIA SENG Der 2. Juni ist für die Menschen in Kassel ein besonderer Tag. Am 2. Juni vor zwei Jahren wurde der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke erschossen. Er wurde … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 31. Mai 2021 VON CORNELIA SENG Am Sonntag im Mai ist in diesem Jahr Trinitatis, das Fest des Dreieinigen Gottes. Gott ist dreieinig oder dreifaltig, … weiterlesen
Ein Wort zum Pfingstmontag, dem 24. Mai 2021 VON CORNELIA SENG „Dass dir auch immer wieder was einfällt“, sagt eine Freundin am Telefon. Wir sprechen über das „Wort zum Montag“. … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 17. Mai 2021 VON CORNELIA SENG Es ist Freitag, 18 Uhr: Gleich beginnt in der Synagoge hier in Kassel der Shabbat-Gottesdienst. Zusammen mit Verantwortlichen der … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 3. Mai 2021 VON CORNELIA SENG Wie lege ich eine „Tonspur“ an, und wie verschicke ich sie? In dieser Woche habe ich es herausgefunden. Eine … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 26. April 2021 VON CORNELIA SENG Jetzt im Frühling ist es Zeit, sich mit den Pflanzen auf dem Balkon zu befassen. Nicht alles, was ich … weiterlesen