Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats August 2024

Macht mit beim Fahrrad-Klima-Test!

Liebe Freundinnen und Freunde aus Wermelskirchen, diese Woche möchten wir euch zu einem besonderen Test aufrufen: dem Fahrrad-Klima-Test! Lebensnahe Rückmeldungen von Alltagsexpert:innen für Verkehrsplaner:innen und politisch Verantwortliche: Beim ADFC-Fahrradklima-Test bewerten … weiterlesen

  • 28. August 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Grünes Sofa – Erfahrungsaustausch zur E-Mobilität

Liebe Freundinnen und Freunde, E-Mobilität ist ein omnipräsentes Thema, nicht nur in der Kommunalpolitik, sondern weltweit.  Einen tragenden Aspekt spielt hierbei die Weiterentwicklung im Bereich der E-Mobilität. Zu den Nutzen … weiterlesen

  • 25. August 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Mobilität, Politik, Reisen, Verkehr
  • noch keine Kommentare

DER TANZ AUF DEM VULKAN

Ein Wort zum Montag, dem 26. August 2024 VON CORNELIA SENG In Berlin bin ich immer mal wieder auf dem Nettelbeckplatz. Unser Sohn wohnt im Wedding.  Vor dem großen Brunnen … weiterlesen

  • 25. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Grüner Urlaub – Mit dem E-Auto nach Italien

Liebe Freundinnen und Freunde, stell dir vor, du startest deine Autoreise nach Italien: drei Personen, ein vollgepacktes Auto und ein Ziel, das 2000 km entfernt liegt. Das klingt vielleicht nach … weiterlesen

  • 21. August 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Politik
  • 1 Kommentar

Steigende Krankenkassenbeiträge: Wann sollte man kündigen?

Bereits zum Jahreswechsel 2023/2024 hatte rund die Hälfte der 95 gesetzlichen Krankenkassen ihren Zusatzbeitrag erhöht. Jetzt steigt dieser erneut bei einigen Krankenkassen. Für die betroffenen gesetzlich Versicherten bedeutet das höhere … weiterlesen

  • 19. August 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

LEBEN UM ZU LIEBEN

Ein Wort zum Montag, dem 19. August 2024 VON CORNELIA SENG „Was soll überhaupt noch das Dasein?“ Die ältere Freundin schaut mich fragend an. Sie ist zehn Jahre älter als … weiterlesen

  • 18. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

ADFC testet wieder das Fahrradklima vor Ort

VON JOACHIM ZAPPE Es ist wieder soweit. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) erforscht einmal mehr das aktuelle Fahrradklima in Deutschland und stellt dabei fest, wie fahrradfreundlich sich die Kommunen darstellen … weiterlesen

  • 16. August 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Gesellschaft, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher wurden bereits ozoniert

VON KATHRIN KELLERMANN  Die guten Nachrichten aus der Stadtbücherei: Um die 5000 Bücher und Medien, die seit dem Brand im Dachstuhl der Katt in der Bogenbinderhalle gelagert waren, sind bereits … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Ein weiteres Stück Energiewende: Projekte der BürgerEnergie Bergisch Gladbach

Liebe Freundinnen und Freunde, habt ihr schon von der BürgerEnergieGenossenschaft Bergisch Gladbach (BEGGL) gehört? Sie bietet uns allen die Möglichkeit, aktiv an der Energiewende teilzunehmen und unsere Region nachhaltig zu … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Energie, Politik, Technologie, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Auf Jugendliche im Rheinisch-Bergischen Kreis warten noch 330 Azubi-Chancen

„Spätstarter“ können sich immer noch für eine Ausbildung entscheiden Der Countdown läuft: Eigentlich sollte spätestens am 1. September für alle der Startschuss fallen, die eine Ausbildung machen wollen. „Doch auch … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Bürgermeisterin tritt 2025 nicht erneut zur Wahl an 

In einer persönlichen Mitteilung hat Bürgermeisterin Marion Lück erklärt, warum sie sich entschieden hat, im kommenden Jahr nicht mehr als Bürgermeisterin zu kandidieren. Hier die Mitteilung im Wortlaut: In rund … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Politik, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

MUSIKALISCHES PICKNICK auf der Kirchwiese

Am Sonntag, den 18.08.2024, findet auf der Kirchwiese zum dritten Mal ein Musikalisches Picknick statt. Dann ist Gelegenheit, gemeinsam Musik zu hören, miteinander zu reden, zu essen, zu trinken und … weiterlesen

  • 14. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Stadtbücherei und KÖB arbeiten Hand in Hand

VON KARHRIN KELLERMANN Gute Nachrichten für begeistere Lesefans: Obwohl die Stadtbücherei nach dem Brand im Dachstuhl vorerst nicht wieder öffnen kann, müssen sie dennoch nicht auf gute Lektüre verzichten. Denn: … weiterlesen

  • 13. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Die Reparationszahlungen des Ersten Weltkrieges endeten 2010

Der Historiker Georg Eckert über die Verabschiedung des Dawes-Plans vor 100 Jahren VON UWE BLASS Um Deutschland nach dem Ersten Weltkrieg wirtschaftlich wieder auf die Beine zu helfen, wurde am … weiterlesen

  • 13. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Stadtradler fordern Zeitenwende im Radverkehr von Wermelskirchen

VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen

  • 12. August 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus
  • 2 Kommentare

WAS KOSTET DIE MENSCHENWÜRDE?

Ein Wort zum Montag, dem 12. August 2024 VON CORNELIA SENG Inzwischen hat es sich auch bei den alten Bekannten in Kassel herumgesprochen: Cornelia ist bei den „OMAS GEGEN RECHTS“. … weiterlesen

  • 11. August 2024
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Religion und Kirche
  • 2 Kommentare

Stadtbücherei bleibt vorerst weiter gesperrt

VON KATRHRIN KELLERMANNN Nach dem Brand im Dachstuhl der Kattwinkelschen Fabrik oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Fest steht: Für die Maßnahmen bleibt die Stadtbücherei … weiterlesen

  • 9. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Wahlrechtsreform in NRW

Faschisten werden gestärkt Kleine Parteien -die Linke oder Piraten- werden zukünftig in vielen Städten und Gemeinden kaum mehr Chancen haben, in die Räte und Kreistage einzuziehen Pressemitteilung der Partei Die Linke … weiterlesen

  • 9. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Bei Gluthitze auf dem Dach: Ausfallgeld sorgt dafür, dass Lohntüten nicht leer bleiben

Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs im Rheinisch-Bergischen Kreis“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ im Rheinisch-Bergischen Kreis: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und … weiterlesen

  • 8. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Handwerk, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Sprechstunde für die berufliche Zukunft am 16. August von 9 bis 13 Uhr

Seit März finden im TechnologiePark Bergisch Gladbach TBG regelmäßige Sprechstunden statt. Eingeladen sind alle, die an Qualifizierung, Weiterbildung oder Wiedereinstieg in das Erwerbsleben interessiert sind. Das Angebot richtet sich an … weiterlesen

  • 8. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Erwachsenenbildung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Wussten Sie schon…

…, dass Eis „aus eigener Herstellung“ nicht unbedingt selbstgemacht ist? Der charmante neue Eisladen verspricht kleinen und großen Eisfans auf einer Tafel „selbstgemachtes Eis aus eigener Herstellung”. Da freut man … weiterlesen

  • 8. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Verbraucher, Vereine und Verbände, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Katt-Sanierung: Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren

Auf der Facebook der Stadt gute Nachrichten: Nach dem Brand im Dachstuhl der Katt oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Das Kontorgebäude und das Bistro … weiterlesen

  • 8. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Bürgerinformationsveranstaltung: „Klimawandel, Starkregen und Überflutung – Wie schütze ich meine Immobilie?“

TV-Meteorologe Karsten Schwanke am 20. August im Kreishaus in Bergisch Gladbach Mit dem Klimawandel werden auch Extremwetterereignisse, wie Starkregen und Überflutungen, immer häufiger vorkommen – auch im Rheinisch-Bergischen Kreis. Um … weiterlesen

  • 7. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie
  • noch keine Kommentare

Bericht zu: Grünes Sofa! Kräuterkunde

Liebe Freundinnen und Freunde, bei unserem letzten Treffen haben wir eine faszinierende Reise durch die Welt der Kräuter unternommen. Unsere Kräuterkundige Thordis Ruppio hat uns nicht nur die Schönheit, sondern … weiterlesen

  • 7. August 2024
  • von Gruene Wermelskirchen
  • Thema: Natur, Politik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Freude am Singen, Freude an der Gemeinschaft

Kirchenmusikdirektor Christoph Spengler über die Geschichte des Chorgesangs VON UWE BLASS „Gesang ist die eigentliche Muttersprache des Menschen“, sagt der US-amerikanische Dirigent Yehudi Menuhin. Für manche öffnet Singen gar die … weiterlesen

  • 7. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Juli war ein wechselhafter Ferienmonat

Regenmenge unter dem Durchschnitt Der Sommerferienmonat Juli fiel im Wuppergebiet sehr wechselhaft aus. Die Tage mit Regen oder Schauern waren in der Mehrzahl. Es gab aber auch Trockenphasen und sonnige … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Grauganz
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare
Polizei

Zeugen gesucht – weißer VW Scirocco rast über Parkplatz

Wermelskirchen | Bereits am Mittwochabend (31.07.) wurden Polizeibeamte zu einem Verkehrsdelikt in die Viktoriastraße gerufen. Zeugen berichteten, dass ein 32-jähriger Pkw-Fahrer aus Radevormwald gegen 21:50 Uhr einige Male mit deutlich … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Multivisionsshow “Island heißkalt”

Reisebericht im Kultur-Haus Zach mit Karl-Heinz Bobring Im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Wir bringen die Welt ins Kultur-Haus Zach” präsentiert der Hückeswagener Karl-Heinz Bobring am kommenden Sonntag, 11.08.2024 den Multivisionsvortrag “Island … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotografie, Fotos, Kultur, Reisen, Tourismus
  • noch keine Kommentare

„Dnipro Days“ und „Ukraine Tag“ in Köln

Demonstration vor dem Kölner Schokoladenmuseum am 1. September 2024 aus Solidarität mit der Ukraine Am 28. August 2024 findet in der Kölner Philharmonie ein Konzert des Kammerorchesters von Dnipro statt. … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Kunst, Musik
  • noch keine Kommentare

Projekt Heimatmuseen 2.0

Museumsfest von 13 Heimatmuseen im Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs am 28. September‌ Am Samstag, den 28. September 2024 findet im LVR Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs (Merscheider Str. 289–297, 42699 Solingen) das große … weiterlesen

  • 6. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Events, Geschichte, Unternehmen, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top