Katt-Sanierung: Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren

Auf der Facebook der Stadt gute Nachrichten: Nach dem Brand im Dachstuhl der Katt oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren.

Das Kontorgebäude und das Bistro sind nicht beeinträchtigt und auch alle anstehenden Veranstaltungen in und an der Kattwinkelschen Fabrik können wie geplant stattfinden! Leider muss die Stadtbücherei bis auf weiteres geschlossen bleiben.

Derzeit werden alle Bücher und Medien von einer Fachfirma vorsortiert in „zu retten“ und „nicht mehr zu retten“. Die Bücher, die zu retten sind, werden ab der kommenden Woche in einer „Ozonkabine“ in der Stadtbücherei ozoniert, um ihnen den Brandgeruch zu entziehen. Anschließend werden sie in ein Ausweichquartier gebracht.

Der Teppich in der Stadtbücherei ist mit Nasssaugern behandelt worden, allerdings muss er komplett entsorgt werden. Die Trocknungsgeräte werden nächste Woche aufgestellt, weil vor allem die Wände, an denen das Löschwasser heruntergelaufen ist, so nass sind, dass es einige Wochen dauern wird, bis die Wände durchgetrocknet sind. Der offengelegte Dachstuhl ist provisorisch abgedeckt worden und wird nun instandgesetzt. 

Übrigens: Die Bücher-Rückgabe kann wie geplant ab Montag, 12. August, wieder in der Katt stattfinden. Aktuell verlegt die IT-Abteilung der Stadtverwaltung gerade Leitungen in den Vorraum der Stadtbücherei am Haupteingang in der Kattwinkelstraße 3, um die Rückgabe-Terminals anzuschließen. Bücher und Medien, die vor den Sommerferien ausgeliehen haben, können dort zurückgegeben werden.

Mehr Infos zu den Sanierungsmaßnahmen unter www.wermelskirchen.de

Fotos © Stadt Wermelskirchen / Kellermann

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.