Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Mai 2021

Sehenswerte Seite im Internet ist Müngsten gewidmet

Beitragsfoto:Gedenkplatte unter der Brücke © Tettinger.

  • 31. Mai 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Freizeit, Geschichte, Umwelt und Natur, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Corona: Neue Öffnungsschritte (Stufe 1) im Kreis ab Mittwoch

Rheinisch-Bergischer Kreis | Am heutigen Montag liegt die 7-Tages-Inzidenz des Rheinisch-Bergischen Kreises laut dem Robert Koch-Institut (RKI) zum fünften Mal in Folge unter dem Wert von 35. Das Ministerium für … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weitblick

VON WOLFGANG HORN Ist es nicht erstaunlich, daß eine 19jährige, aus Wermelskirchen stammend und in Münster lebend und studierend, bei der Beschreibung des aktuellen Problems in der Stadt, der Zukunft … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Ehrenamt, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • 2 Kommentare

Impfquote im Kreis bei 48,1%

Rheinisch-Bergischer Kreis | Auf dem Corona-Dashbord veröffentlicht die Kreisverwaltung unter Vorbehalt die Impfdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein für den Rheinisch-Bergischen Kreis. Demnach sind im Kreisgebiet bislang insgesamt 177.264 Impfungen vorgenommen worden, und … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Aktuelle Daten zur Coronalage im Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Landeszentrum Gesundheit hat für den Rheinisch-Bergischen Kreis nur vier weitere positive Corona-Tests erfasst. Die rechtsverbindliche Inzidenz sinkt damit nur um 1,0 Punkte auf 26,1. Korrekturen wurden … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Neue Öffnungsschritte ­(Stufe 2) im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Vorgestern lag die 7-Tages-Inzidenz des Rheinisch-Bergischen Kreises laut dem Robert Koch-Institut (RKI) zum fünften Mal in Folge unter dem Wert von 50. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Inzidenzstufe 2: Was ab heute gilt

Wermelskirchen | Mit der seit heute geltenden Inzidenzstufe 2 werden wiederum coronabedingte Einschränkungen zurückgenommen. Ab heute gilt: In der Außengastronomie sind keine Tests mehr erforderlich. Gastronomische Betriebe dürfen nunmehr auch … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCC)

Das Robert-Koch-Institut (RKI) verzeichnet 1978 neue laborbestätigte Infektionen mit dem Coronavirus. Zum Vergleich: Vor einer Woche lag der Wert bei 2682 Ansteckungen. Deutschlandweit wurden den Angaben nach 36 neue Todesfälle … weiterlesen

  • 31. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Vertrackt

VON WOLFGANG HORN Heikel, kniffelig, verzwickt, das bedeutet vertrackt; und mit vertrackt ist die Debatte um die Zukunft des Freizeitareals im Eifgen gut beschrieben. Vertrackt, weil sich erstens die Verwaltung … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Freizeit, Kinder und Jugendliche, Kommentar, Parteien, Politik, Soziales, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • 4 Kommentare

Corona-Virus: 16 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind 16 weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: zwei in Bergisch Gladbach, einer in Burscheid, sieben in Kürten, einer in Odenthal, zwei in Overath, zwei … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Neues zur Coronalage im Kreis

Wermelskirchen | Auf dem Corona-Dashboard weist die Kreisverwaltung 16 neue Covid-19- Infektionen aus, die zu einer Gesamtzahl von 11.132 Infektionen im Kreisgebiet führen. Von diesen gelten 10.638 als genesen. 336 … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

“Zukunft Wermelskirchen” für Bowl Church-Projekt

Pressemitteilung von “Zukunft Wermelskirchen” Wermelskirchen | In die Debatte um die Zukunft des Eifgenareals hat sich jetzt auch die Fraktion von “Zukunft Wermelskirchen” eingeschaltet. Wir dokumentieren ihre Pressemitteilung: Lange Zeit … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Parteien, Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

“Kann sich die Politik das leisten?”

Flammender Appell gegen Bedenkenträgerei und für Herzensentscheidungen Wermelskirchen | Die SPD-Fraktion in Wermelskirchen hat in einem offenen Brief an Bowl Church ihre Ablehnung der Initiative der Wermelskirchener Jugendlichen begründet und … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Freizeit, Gesellschaft, Kommentar, Kommunikation, Soziales, Stadtentwicklung
  • 3 Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXCIX)

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 3852 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei 6714 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gibt … weiterlesen

  • 30. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Gott ist anders

Ein Wort zum Montag, dem 31. Mai 2021 VON CORNELIA SENG Am Sonntag im Mai ist in diesem Jahr Trinitatis, das Fest des Dreieinigen Gottes. Gott ist dreieinig oder dreifaltig, … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Die Lockdown-Lockerungen ab Montag und gegebenenfalls ab Mittwoch

Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Land NRW hat den Rheinisch-Bergischen Kreis jetzt in die Gruppe 2 (Inzidenz zwischen 50 und 35) mit 53 kreisfreien Städte und Landkreise mit stabiler Inzidenz unter … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Freizeit, Gesundheit, Kultur, Musik, Reisen, Soziales, Sport, Theater, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der Blick auf das Lokale: „Jüdische Biographien in Schildgen“

Rheinisch-Bergischer Kreis | Aus Jascha Lülsdorf wird der Kennedy-Fotograf Jaques Lowe. Die drei Söhne der Familie Reichenbach werden katholische Priester. Dr. Paul Silverberg, einer der bedeutendsten deutschen Unternehmer seiner Zeit … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Gesellschaft, Kommunikation, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

XIV. FORUM OSTWEST: Vortrag über eine schicksalhafte Geschichte einer jüdischen Familie aus dem Rheinland

Rheinisch-Bergischer Kreis | Der vierte Abend des DiskussionsFORUMS widmet sich der bewegenden Geschichte einer jüdischen Familie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. In ihrem Vortrag berichtet Astrid Mehmel von … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Geschichte, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Corona-Virus: Bürgerservice für Reiserückkehrer

Quarantäne nur durch Nachweis zu verkürzen Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer nach seinem Urlaub nach Deutschland zurückkehrt, muss sich darüber informieren, ob sein Reisegebiet vom Robert Koch-Institut (RKI) als Risiko-, Hochinzidenz- … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Reisen, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

FAQ – Liste zum Thema Eifgen

Wermelskirchen | Die Verwaltung hat auf ihrer Website Fragen eingestellt, die von Bürgerinnen und Bürgern bei der Telefonsprechstunde zur Entwicklung im Eifgenareal gestellt worden sind. Welchen Bereich im Eifgen will … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur
  • 1 Kommentar

Corona-Virus: 10 weitere bestätigte Corona-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis

Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Rheinisch-Bergischen Kreis sind zehn weitere bestätigte Corona-Fälle bekannt geworden: Einer in Bergisch Gladbach, zwei in Kürten, drei in Leichlingen, zwei in Odenthal und zwei in Rösrath. … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

NACHRICHTEN AUS DER CORONA-PANDEMIE (CCXCVIII)

Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) binnen eines Tages 5426 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus Zahlen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von 5.02 Uhr wiedergeben. Zum … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

50 Jahre Eifgenhäuser

Bezahlbare und seniorengerechte Wohnungen der Evangelischen Kirche und des Lionsclubs  Wermelskirchen | Vor 50 Jahren, am 1. Juni 1971, unterzeichneten die evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen und der Lionsclub Wermelskirchen-Wipperfürth den Gesellschaftervertrag … weiterlesen

  • 29. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche, Senioren, Soziales, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

“Corona, Krise, Bundestag”

Helge Lindh berichtet online aus dem Bundestag und dem aktuellen politischen Geschehen Wermelskirchen | Helge Lindh, Bundestagsabgeordneter der SPD aus Wuppertal dürfte wohl einer der bekanntesten Redner im Deutschen Parlament … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

„Zum Schwanen“ – Neue Terrasse nicht nur für laue Sommerabende

Kennen Sie Falk Müller? Vermutlich nicht. Er war eine ganz wichtige Person für Christian Warnke, dem Inhaber und Betreiber des Hotel-Restaurant „Zum Schwanen“. Ohne ihn hätte Christian Warnke nicht die … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Horst Rosen
  • Thema: Gastronomie, Tourismus
  • noch keine Kommentare

1000 Ferienwochen für Familien mit wenig Geld

Die Pressemitteilung des Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration NRW entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Familien mit Kindern sind seit Monaten durch die Corona-Pandemie stark belastet. … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Familie, Freizeit, Kinder und Jugendliche, Pressemitteilungen, Soziales
  • noch keine Kommentare

“MIT 66 JAHREN, DA FÄNGT WAS NEUES AN…”

Rheinisch-Bergischer Kreis | “Mit dem Ende der Wahlperiode im Mai 2022 beende ich meine hauptamtliche Abgeordnetentätigkeit im Landtag.” Mit diesen Worten kündigt der Noch-Landtagsabgeordnete für den Rheinisch-Bergischen Kreis, Rainer Deppe … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Zeugen gesucht: Raub in Mobilfunkladen

Wermelskirchen | Am Donnerstag kam es zu einem Raub in einem Telekommunikationshop auf der Telegrafenstraße. Gegen 12:45 Uhr betrat ein Mann den Laden und reagierte nicht auf die Frage des … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Impfquote im Kreis bei 47,2%

Rheinisch-Bergischer Kreis | 172.547 Corona-Impfungen sind im Kreisgebiet laut Corona-Dashboard bereits vorgenommen worden. Diese Zahl stammt von der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein und wird vom Kreis unter Vorbehalt veröffentlicht. Diese Impfungen … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht

Rheinisch-Bergischer Kreis| Das Landeszentrum Gesundheit hat im Rheinisch-Bergischen Kreis 27 Neuinfektionen registriert, wie aus dem Corona-Dashboard des Kreises hervorgeht. Die Gesamtzahl der Infektionen steigt damit auf 11.106 Fälle an, davon 1.401 in … weiterlesen

  • 28. Mai 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit, Verwaltung
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung