Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Dezember 2019

Das Jahr 2019 geht, das Jahr 2020 kommt

Das Jahr 2019 geht, das Jahr 2020 kommt. Ehrlicherweise kann ich eigentlich nur sagen: es geht mir gut. Dennoch war nicht alles im Jahr 2019 perfekt …. weiterlesen

  • 31. Dezember 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Sonstiges
  • 1 Kommentar
Thomas Wintgen, Marita Bahr, Volker Ernst

Der Stand der Dinge

Das Buchprojekt zum 150. Jubiläum der Stadtrechte der Stadt Wermelskirchen VON MICHAEL FAUBEL Wermelskirchen | Heute, am vorletzten Tag des Jahres, erläuterten der Bergische Geschichtsverein und Teile des Redaktionsteam den … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Michael Faubel
  • Thema: Buchtipp, Ehrenamt, Geschichte, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

Diskriminierungs­meldungen in den letzten Jahren angestiegen

Köln | Auch in den Jahren 2017 und 2018 ist die Anzahl der Diskriminierungsmeldungen weiter gestiegen. Das AntiDiskriminierungsbüro Köln weist in dem Jahresbericht 2017/2018 darauf hin, dass rassistische Diskriminierung durch … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Gerettet – auf Zeit

Kindertransporte nach Belgien 1938/1939 | Ausstellung, bis 2. Februar 2002 Köln | Der Lern – und Gedenkort Jawne lädt ein: „Aus dem gesamten Deutschen Reich können 1938 und 1939 etwa … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kinder und Jugendliche, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Jeder fünfte Erwerbstätige muss an Sonn- oder Feiertagen arbeiten

Berlin | 8,6 Millionen Erwerbstätige in Deutschland haben 2018 an einem Sonn- oder Feiertag gearbeitet – und damit jeder Fünfte. Dies geht aus Daten des Statistischen Bundesamtes hervor, über die … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung
  • noch keine Kommentare

34. Wuppertaler Schülerrockfestival am 1. Februar

Wuppertal/Bergisches Land | In der Halle der Universität Wuppertal beginnt am 1. Februar um 16 Uhr (Einlass 15.30 Uhr) die 24. Runde des Schülerrockfestivals. Ein Event für die ganze Familie. … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Musik
  • noch keine Kommentare

Lieferengpass auch bei Bluthochdruck-Präparaten

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Bereits seit Anfang November hat die Verwaltung Erkenntnisse über Lieferprobleme bei wichtigen Medikamenten in Remscheid. Auf die Nichtlieferbarkeit … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare

Landrat besucht Rettungsleitstelle an Heiligabend

Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer die 112 wählen muss, ist in guten Händen. Die Mitarbeiter der Rettungsleitstelle für den Brandschutz, die Hilfeleistung, den Katastrophenschutz und den Rettungsdienst des Rheinisch-Bergischen Kreises sorgen … weiterlesen

  • 30. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

informieren – sensibilisieren – stark machen. kontinuierlich!

[m2]: miteinander mittendrin. Für Demokratie – Gegen Antisemitismus und Rassismus Köln | „Köln, Haltestelle Deutz. Ich hatte mich bewusst ganz hinten in die U-Bahn gesetzt, damit ich nicht auffalle. Sie … weiterlesen

  • 29. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Geschichte, Rassismus / Antisemitismus, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Lindh (MdB): Feuerwehren im Kampf gegen rechtsradikale Tendenzen stärken

Wuppertal/Bergisches Land | Anlässlich des Rücktritts des Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), Hartmut Ziebs, am 14. Dezember, initiierte der Wuppertaler Bundestagsabgeordnete der SPD, Helge Lindh, als Mitglied des Innenausschusses ein … weiterlesen

  • 29. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • 2 Kommentare

Wohnungslosenhilfe: Mehr Frauen ohne Bleibe und von Gewalt bedroht

Berlin | Immer mehr Frauen in Deutschland haben nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe keine eigene Bleibe und sind in Notunterkünften von Gewalt durch Männer bedroht. “Es ist eine prekäre und … weiterlesen

  • 29. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Frauen und Mädchen, Soziales
  • 1 Kommentar

Handwerkskammer empfiehlt Bildungsscheck

Köln | Mit dem Bildungsscheck kann die Beteiligung von Beschäftigten in kleinen und mittleren Betrieben an beruflicher Weiterbildung gefördert werden. Im Fokus stehen dabei vor allem Geringqualifizierte und weiterbildungsferne Beschäftigte. … weiterlesen

  • 29. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Handwerk, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Die K18 – Hängebrücken und Visionen

Im Newsletter des ADFC, des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs für den Oberbergischen und den Rheinisch-Bergischen Kreis, hat sich Sabine Krämer-Kox mit den jüngsten Vorschlägen für und Debatten über eine Anbindung von … weiterlesen

  • 28. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Sport, Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Streik bei der Airline: Was tun als Passagier?

Hinweise der Verbraucherzentrale? Noch in diesem Jahr werden bei der Lufthansa Streiks der Flugbegleiter erwartet. Im Falle eines Streiks von Piloten und/oder Kabinenpersonal haben betroffene Passagiere ein Recht auf Ersatzflüge. … weiterlesen

  • 27. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verbraucher, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Einbruch in zwei benachbarte Häuser einen Tag vor Heiligabend

Wermelskirchen | Am Montagabend sind um kurz vor 21 Uhr Polizeibeamte zum Tatort eines Einbruchs in der Straße Neuenhaus in Wermelskirchen gerufen worden. Zwischen 15:05 und 20:45 Uhr hebelten Unbekannte … weiterlesen

  • 27. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Versuchter Einbruch in eine Bäckerei

Wermelskirchen | Erst am Dienstag wurde bekannt, dass Einbrecher am Wochenende zuvor versucht hatten, in eine Bäckerei in Tente einzubrechen. Die Tat geschah vermutlich bereits in der Nacht von Samstag … weiterlesen

  • 27. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

„Gegen die …“

VON WOLFGANG HORN Gestern hat der Bundespräsident seine Weihnachtsansprache für dieses Jahr gehalten. Weit vorne im Text dieser Rede stellt Frank-Walter Steinmeier die rhetorische Frage: Wie wird aus Gegensätzen Zusammenhalt?  … weiterlesen

  • 26. Dezember 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Politik
  • noch keine Kommentare

Gedanken zur Weihnachtszeit

Wenn wir, Europa, in der jetzigen Weihnachtszeit, einige Tausend allein geflohener Minderjährige aus den überfüllten Flüchtlingslagern aufnehmen ….Werden wir von unserem Wohlstand nicht wirklich etwas einbüßen……. weiterlesen

  • 25. Dezember 2019
  • von Stefan Wiersbin
  • Thema: Flüchtlinge, Politik, Religion und Kirche
  • 4 Kommentare

Weihnacht im Eifgen: Sascha Thamm · D I R X

Blues & Lyrics: Neuauflage nach 13 Jahren 2006 gab es die erste “Blues & Lyrics” Veranstaltung im Bistro der Kattwinkelschen Fabrik mit der Familienband DIRX mit dem Remscheider Comedian Sascha … weiterlesen

  • 25. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Comedy, Kultur, Literatur und Sprache, Musik
  • noch keine Kommentare

Alltagsrassismus und Hetze im Netz

Neue Filmreihe des Medienprojekts Wuppertal Wuppertal/Bergisches Land | Das Medienprojekt Wuppertal teilt mit: „Die Filmreihe besteht aus einem Kurzspielfilm und mehreren dokumentarischen Filmen. In den dokumentarischen Filmen sprechen Jugendliche verschiedenen … weiterlesen

  • 24. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Für Köln ist Vielfalt eine Stärke

Stadt veröffentlicht aktuellen Sachstandsbericht zu Zehn-Punkte-Aktionsplan Köln | Die Stadt Köln hat den aktuellen Bericht zum Sachstand des Zehn-Punkte-Aktionsplans der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) veröffentlicht: „Köln gehört der Koalition … weiterlesen

  • 24. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Rassismus / Antisemitismus
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Kämpfe um Meinungsfreiheit und Medien

In sieben Beiträgen widmen sich die Autorinnen aus dem Umfeld des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung den Diskursen um Meinungsfreiheit, Political Correctness sowie Fake News und ergänzen dabei um … weiterlesen

  • 24. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

“Oh, Tannenbaum, … dein Kleid will mich was lehren”

Gedanken zum Christfest 2019 VON CORNELIA SENG Da steht er nun, der schöne, große Tannenbaum in der Stadtkirche. Mit Lichtern und Strohsternen schön geschmückt, ist er zum Christbaum geworden.  Allen, … weiterlesen

  • 24. Dezember 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Wo bleibt der Aufschrei gegen die Kaltschnäuzigkeit?

VON JOCHEN BILSTEIN Jochen Bilstein, ehemals Lehrer am Stadtgymnasium, Fraktionsvorsitzender der SPD im hiesigen Stadtrat und seit Jahren in der Flüchtlingsinitiative „Willkommen in Wermelskirchen“ aktiv, ruft in einen dramatischen Appell … weiterlesen

  • 23. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Politik, Soziales
  • 1 Kommentar

Wie man in Wermelskirchen vom Saulus zum Paulus werden kann

Die Telegrafenstraße ist eine riesige Bühne mit permanent wechselnden Programmhöhepunkten VON JOACHIM ZAPPE Der Wermelskirchener Weihnachtsbaum am Markt strahlt und es gibt Zählscheine. Dann weihnachtet es nicht nur, sondern die … weiterlesen

  • 22. Dezember 2019
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Glosse, Kommentar
  • 2 Kommentare

Buchtipp: Freunde und andere Menschen

Bergisches Land | Gerade rechtzeitig zu Weihnachten, am 16. Dezember erschien bei Books on Demand (BoD) das neue Buch von Matthias Dohmen. Im Folgenden lesen Sie schon mal das Vorwort und … weiterlesen

  • 22. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Auch eine Weihnachtsgeschichte

Wort zum Montag, dem 23. Dezember 2019 VON CORNELIA SENG “Eigentlich war Jesus der erste Sozialdemokrat”, sagt mein Frisör und lacht in den Spiegel. Mit Kirche und Glauben hat er … weiterlesen

  • 21. Dezember 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Ein Sieg für die kommunale Demokratie

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte durch CDU und … weiterlesen

  • 21. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Kreistag beschließt Haushalt 2020 / Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent

Fehlbetrag von 4,7 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Kreistag hat mit den Stimmen von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP, FREIE WÄHLER, MITTERECHTS und Landrat … weiterlesen

  • 21. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Weihnachtsgruß der Marketinggesellschaft “Wir in Wermelskirchen” (WiW)

Der Weihnachtsgruß des Vorsitzenden der Marketinggesellschaft “Wir in Wermelskirchen” (WiW), Dankbar Stolz, richtet sich formal an die Mitglieder der Gesellschaft. Die Projekte von WiW richten sich indes an alle Bürgerinnen … weiterlesen

  • 20. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Handel, Kultur, Unternehmen, Vereine und Verbände, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top