Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats Februar 2019

Sensibilisierung für Klimaschutz in Schulen

Kreis beteiligt sich an Aktionstag „Frieden sichern – Klima schützen – Zukunft gestalten“ der IGS Paffrath Rheinisch-Bergischer Kreis | Wie betrifft der Klimawandel den Rheinisch-Bergischen Kreis und was kann jeder … weiterlesen

  • 16. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Natur, Umwelt und Natur, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Gänseblümchen: Zwischen und Fernsehen und Buchhandlung

Wermelskirchen | Gestern noch war sie im Fernsehen und heute Abend liest sie in der Burscheider Buchhandlung Hentschel: Anouk Luisa Wienecke, Abiturientin aus Wermelskirchen, Autorin von “Irgendwas mit Gänseblümchen“, angehende … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Erschreckend ernüchternd – gemeinsame Großkontrolle von Zoll und Polizei

Rheinisch-Bergischer Kreis | Es war die zweite große Kontrolle, die die Polizei RheinBerg in Zusammenarbeit mit dem Hauptzollamt Köln am Donnerstag in Rösrath-Forsbach durchführte. “Und wieder sind die Zahlen nach … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Hilferuf von Jochen Bilstein

Wermelskirchen | Derzeit befindet sich Gesetzentwurf des Innenministers in der Ressortabstimmung. Dieser Entwurf bedroht viele auch in Wermelskirchen lebende Geflüchtete, die als Geduldete in einem prekären Zustand leben, obwohl sie … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik
  • 1 Kommentar

Geschichtsverein räumt ein Bücherlager

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-GL: Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Bergische Geschichtsverein muss ein Literaturlager in Paffrath räumen und verschenkt Bücher und Hefte zur … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Geschichte, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

Lesung mit Hasnain Kazim · Post von Karlheinz

… vom Umgang mit Hass im Posteingang! Mittwoch | 08. Mai 2019 | Einlass 19:00 Uhr  Beginn 20:00 Uhr Mit Charme und Schlagfertigkeit gegen deutsche Überheblichkeit und Fremdenhass!  Täglich bekommt … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Achim
  • Thema: Kabarett, Kultur, Literatur und Sprache, Politik, Soziales, Theater
  • noch keine Kommentare

Imagefilme der Stadt Wermelskirchen

Wermelskirchen | Das Rathaus war gut besucht gestern Abend, als Bürgermeister Bleek und seine Mitarbeiter die neuen Imagefilme der Stadt Wermelskirchen im Beisein des Filmemachers, Lukas Zecher, vorstellte. Es gab einen … weiterlesen

  • 15. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Film, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Jazzmatinée im Eifgen: U P A J A H feat. Mr. Gregg

Wermelskirchen | Wie kann ein Sonntag für Jazzfreunde besser beginnen als mit einem Ausflug ins Haus Eifgen? Hier wird nämlich an jedem 3. Sonntag des Monats hochkarätiger Jazz in einmaliger … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Stefan Coesfeld: Deutsche und keltische Lyrik aus dem 19. Jahrhundert

Wermelskirchen | Mit Fingerstylegitarre vertont, bringt uns Stefan Coesfeld die Welt von Joseph von Eichendorff und die Lyrik der Kelten näher. Er holt den Eichendorff und die alten Kelten aus … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Wer war Peter von Oertzen?

Politische Runde der VHS Wuppertal mit dem Historiker Dr. Phillipp Kufferath.  Wuppertal/Bergisches Land | Der Historiker Phillipp Kufferath hat eine umfangreiche Biografie des einst einflussreichen und klugen Politikers Peter von … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Kommunikation, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Ein Standardwerk der bergischen Geschichte

Von Matthias Dohmen Unser Buch des Monats: Die Revolution 1918/1919 im Tal der Wupper, aber auch weit darüber hinaus beleuchtet Reiner Rhefus in einem sehr lesbaren und mit zahlreichen Fotos … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Geschichte, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Vortrag der Präsidentin des Bundesgerichtshofs an der Bergischen Universität

Wuppertal/Bergisches Land | Am Montag, 18. Februar, hält Bettina Limperg, Präsidentin des Bundesgerichtshof, an der Bergischen Universität Wuppertal einen Vortrag zum Thema „Der Rechtsstaat als Auftrag“. Veranstalter ist die Bergische … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Recht
  • noch keine Kommentare

Bergisch Born: Alternative zum Gleisdreieck gefordert

Den nachfolgenden Beitrag über die Wortmeldung der Interessengemeinschaft Bergisch Borner Bürger e.V. (IGBB) in der Debatte über das geplante Gewerbegebiet „Gleisdreieck“ entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Politik, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Qualifizierungskurse für Tagespflege

Rheinisch-Bergischer Kreis | Professionelle Tagespflege ist bei Eltern immer gefragter. Besonders die flexiblen Betreuungszeiten werden oft als Vorteil angesehen. Das Jugendamt des Rheinisch-Bergischen Kreises, zuständig für Burscheid, Kürten und Odenthal, … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pflege
  • noch keine Kommentare

„Wie kommt das Digitale in die Schule?“

Schulleiterkonferenz nimmt neue Medien für den Unterricht in den Fokus Rheinisch-Bergischer Kreis | Smartphones mit Whatsapp, Snapchat und Co. sind aus den Klassenräumen nicht mehr wegzudenken. Im Zuge der Digitalisierung … weiterlesen

  • 14. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Digitalisierung, Internet, Medien
  • noch keine Kommentare

Rheinisch-Bergischer Kreis einer der sichersten Landkreise in NRW

Rheinisch-Bergischer Kreis | Heute präsentierten Landrat Stephan Santelmann und der Leiter der Direktion Kriminalität, Ralf van Uden, die Kriminalitätsstatistik für das Jahr 2018. Erneut konnten erfreuliche Zahlen vorgelegt werden. Die … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Westnetz pflegt Freileitungstrasse in Wermelskirchen

Wermelskirchen | Zur Sicherung der regionalen Stromversorgung sind Trassenpflegearbeiten an einer Hochspannungsfreileitung in Wermelskirchen-Pohlhausen erforderlich. Westnetz wird dazu Ausholzarbeit im Bereich der 110.000- Voltleitung entlang der K8 bei Unterpohlhausen durchführen. … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: West meets East – Katiju

Wermelskirchen | Die beiden Musikerinnen Evin Küçükali (Gesang) und Julia Schüler (Gitarre) von KATIJU haben sich beim Studium in der Hochschule für Musik kennengelernt. Seit Ende 2016 stehen sie gemeinsam … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Zweistimmiger Gesang, Gitarre und Cello

Pop-Duo “Lei & Uli” im Kultur-Haus Zach Hückeswagen/Bergisches Land | Mit Lei Errenst und Ulrich Spormann fand ein ungewöhnliches Duo zueinander. Und jetzt sind die beiden am Freitag, den 15.02.2019 … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Mike Singer ist zurück

Pressemitteilung des Schlossbauverein Burg a/d Wupper e.V.: Schloß Burg | Nach einem ausverkauften Konzert des Teenieschwarms im Jahr 2018 kommt der 18-jährige Musiker noch einmal zu einem großen Open Air nach … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Ganzjährig bei der Polizei bewerben

Infonachmittage am 20.02. und 26.02.2019 Rheinisch-Bergischer Kreis | “Für noch mehr Sicherheit in NRW erhöhen wir zum 01.09.2019 erneut die Einstellungszahlen um 200, also auf insgesamt 2.500 Kommissaranwärterinnen und -anwärter. … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Hamburg, Danzig, Petersburg: Kirchenkreis Lennep organisiert drei Studienreisen

Lennep | Die drei Studienreisen, die der Evangelische Kirchenkreis Lennep in diesem Jahr für interessierte Reisende organisiert, führen nach Hamburg, Danzig und in die beiden russischen Städte Petersburg und Nowgorod. … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Religion und Kirche, Tourismus
  • noch keine Kommentare

Schachteam des Gymnasiums ist Kreismeister

Von Ralf Kießwetter Wermelskirchen | Groß war der Jubel am vergangenen Donnerstag in Rösrath, als vier Schachspieler des Städtischen Gymnasiums Wermelskirchen in der Altersklasse WK III (2007 bis 2004) den … weiterlesen

  • 13. Februar 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Pressedienst, Sport
  • noch keine Kommentare

Haus Eifgen: Blues-Session mit MBeeZ

Wermelskirchen | MBeeZ spielt zeitgenössischen Großstadt-Blues mit starken Einflüssen aus Jazz, Funk, Latin und Soul. Die Eigenkompositionen und neu interpretierten Coverstücke werden vom Quartett groovend, kraftvoll und virtuos dargeboten. Das … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Pakendorf auf CDU-Landesliste zur Europawahl

Rheinisch-Bergischer Kreis | Mit fast 90 Prozent der Stimmen der CDU-Landesvertreterversammlung wurde Uwe Pakendorf aus Rösrath auf Platz acht der Landesliste zur Europawahl am 26. Mai gewählt. Pakendorf folgt damit … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Verdächtiger Koffer ungefährlich: Entwarnung im Rathaus Wermelskirchen

Junge Frau hatte den Koffer abgestellt Wermelskirchen | Das Rathaus der Stadt Wermelskirchen war am Nachmittag gesperrt und geräumt worden. Grund: Ein herrenloser Koffer im Foyer des Rathauses. Als die … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Wie gelingt Verständigung?

Impulse zur Interkulturellen Kommunikation  Köln | Das Katholische Bildungswerk lädt ein: „Ob wir etwas verbal ausdrücken oder nicht, ob wir das Gesagte mit Gesten und Mimik besonders unterstreichen oder darauf … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung
  • noch keine Kommentare

Mohammed muß mit seinen Eltern leben dürfen

Petition an den Deutschen Bundestag Von Dr. Axel Ziemke* Seit 3 Jahren besuchen vier syrische Flüchtlingskinder die Rudolf-Steiner-Schule, nebenan, in Bergisch-Born. Einer von ihnen, Mohammed, ist ein „unbegleiteter minderjähriger Flüchtling“. … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Politik, Soziales
  • 4 Kommentare

„Erklärung der Vielen“

Nordrhein-Westfalen | Die Arbeitsgemeinschaft Dokumentarfilm e.V. ist dabei, die Akademie der Künste der Welt (Köln), die Deutsche Oper am Rhein (Düsseldorf), das Gürzenich-Orchester Köln / Oper Köln, die Kölner Philharmomie, … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Politik
  • noch keine Kommentare

Bewaffneter Raubüberfall auf Wermelskirchener in Bocholt

Bocholt/Wermelskirchen | Zwei Männer aus Wermelskirchen wurden gestern Abend in Bocholt von zwei maskierten Unbekannten mit einer Pistole und einem Hammer bedroht. Die Täter forderten die beiden Männer auf, ihr … weiterlesen

  • 12. Februar 2019
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung