Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Archiv des Monats November 2018

Arbeitsmarkt entwickelt sich unterschiedlich

Bergisches Land | Die Zahl der Arbeitslosen hat sich in beiden bergischen Kreisen im Monat November unterschiedlich entwickelt: Während im Oberbergischen die Zahl der Arbeitslosen leicht angestiegen ist, ist sie … weiterlesen

  • 30. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Soziales
  • noch keine Kommentare

Einzelhändler erwarten höhere Umsätze im Weihnachtsgeschäft

Bergisches Land | Der Handelsverband Rheinland erwartet im Weihnachtsgeschäft deutlich höhrere Umsätze für die bergischen Einzelhändler als im Vorjahr, wie Radio Berg berichtet. Bergisch Gladbach rechne beispielsweise mit 143 Millionen Euro – … weiterlesen

  • 30. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Handel
  • noch keine Kommentare

Für Frieden und interkulturelle Verständigung: Landrat Santelmann mit Wermelskirchener Delegation in Bastogne

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Erinnerung lebendig halten und sich gemeinsam einsetzen gegen Krieg und für Versöhnung – in diesem Zeichen stand der Besuch von Landrat Stephan Santelmann in Bastogne, einem … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Vortrag “E-Bike-Boom und aktuelle Entwicklungstrends” am Dienstag 04.12.2018 im Haus Eifgen

Sie finden Fahrradfahren toll, aber nicht im Bergischen, wo es ständig berghoch geht? Sie fahren schon ihr Leben lang Fahrrad, aber im Alter macht der Körper nicht mehr so mit? … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Freizeit, Sport, Technologie, Tourismus, Verbraucher, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Smartphone-Nutzung hat auch etwas mit Kultur zu tun

VON WALTER SCHUBERT Kulturstammtisch im Haus Eifgen. Gut besucht mit Vertretern von verschiedenen Vereinen und interessierten Einzelpersonen. Neue Ideen, gute Themen, Diskussionen und der Wille und Wunsch, die Kulturszene in … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kultur
  • noch keine Kommentare

Kein Favorit für bergische CDU-Mitglieder

Bergisches Land | Nach der Regionalkonferenz in Düsseldorf gibt es unter den CDU-Mitgliedern aus dem Bergischen keinen einheitlichen Favoriten. Vor rund 4000 Parteimitgliedern hatten sich Annegret Kramp-Karrenbauer, Friedrich Merz und … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Der Nikolaus kommt in die Stadtbücherei

Wermelskirchen | Die nächste Vorlesezeit in der Stadtbücherei, Kattwinkelstraße 3, findet am Dienstag, dem 4. Dezember statt. Unter dem Titel „ Es war einmal…“ lesen Inge-Eva Schirrmacher und Ursula Schäfer … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

“Elternschule” im Film-Eck

Eine Nachbetrachtung von Wolfgang Horn  Wermelskirchen | Gestern Abend im Film-Eck auf der Telegrafenstraße: KirchenKino. „Elternschule“ wurde gezeigt, ein Film über die Arbeit der Abteilung „Pädiatrische Psychosomatik“ der Kinder- und … weiterlesen

  • 29. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Erziehung, Familie, Gesundheit, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Präpotenz

Ein Einwurf von Wolfgang Horn Henning Rehse schreibt. Das ist nicht ungewöhnlich. Wenn Henning Rehse nicht redet, schreibt er. In der Regel. Und kein Forum ist ihm zu klein für … weiterlesen

  • 28. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik
  • 2 Kommentare

Bergische CDU bei Regionalkonferenz

Bergisches Land | Die bergischen CDU-Mitglieder wollen sich am Mittwoch in Düsseldorf eine Meinung bilden, wer in Zukunft ihrer Partei vorsitzen soll. Die aussichtsreichsten Kandidaten stellen sich am Abend bei … weiterlesen

  • 28. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

Bewohner von ungewohnten Geräuschen geweckt

Wermelskirchen | In der Nacht zu Dienstag haben sich Unbekannte auf der Terrasse eines Einfamilienhauses an der Straße Dorn aufgehalten. Die Bewohner des Hauses wurden gegen 01.30 Uhr wach, da … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Sonstiges
  • noch keine Kommentare

Retro-Sound aus Holland

Konzert-Tipp für 2019 im Haus Eifgen VON WALTER SCHUBERT Manchmal schlafe ich beim fernsehen ein. Mitten in der Nacht, sicher weit nach 24 Uhr, bin ich wach geworden. Natürlich bin … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Grauganz
  • Thema: Musik
  • noch keine Kommentare

Konsolenspiele für PlayStation 4 und Nintendo Switch zum Ausleihen

Wermelskirchen | In der Stadtbücherei gibt es ab sofort neue Konsolenspiele zum Ausleihen. Ob aus dem Bereich Jump and Run, Adventure oder Sportsimulation: es ist für jeden Geschmack etwas dabei. … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Literatur und Sprache, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Als noch Holzkohle aus den Bergischen Wäldern kam

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Das von dem großen Wupperbogen umschlossene Gebiet des Bergischen Landes war im Mittelalter von riesigen Wäldern … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Geschichte, Natur, Soziales, Umwelt und Natur, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Patricia Gläfcke Studienleiterin der Akademie

Die nachfolgende Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW übernehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Patricia Gläfcke … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Pressedienst
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Kultur, Pressemitteilungen
  • noch keine Kommentare

Schuldensituation stabil

Bergisches Land | Die Zahl der Menschen mit Schulden hat im Bergischen nicht weiter zugenommen. Die Überschuldungssituation in den bergischen Kommunen ist stabil. Das zeigt der aktuelle regionale Schuldneratlas der … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Soziales, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Finaler Ausbau der Balkantrasse

Bergisches Land | An die 100.000 Radfahrer nutzen jährlich die Balkantrasse rund um Wermelskirchen und Burscheid. Bisher ist in Leverkusen Opladen Schluss, künftig soll die Trasse aber bis zum Opladener … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Gesundheit, Tourismus, Umwelt und Natur, Verkehr
  • 2 Kommentare

Schafe scheren, aber wie?

Schäfer des Bergischen Landes treffen sich in Hennef – Wissenswertes und Tipps für Halter Bergisches Land | Wie sollte man ein Schaf beim Scheren halten, wie dessen Klauen schneiden und … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Tiere, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

NUMBR1 Award: 1. Platz für RVK

Rheinisch-Bergischer Kreis |Die kürzlich verhängten Dieselfahrverbote in Köln und Bonn sind derzeit in aller Munde. Doch dass gerade die in Köln und der Region Köln/Bonn agierenden Verkehrsunternehmen RVK und KVB … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Umwelt und Natur, Verkehr
  • 1 Kommentar

Offener Kultur- und Künstlerstammtisch

Diskussion und Austausch über lokale Kulturprojekte Wermelskirchen | Die Kulturinitiative Wermelskirchen lädt wieder zum offenen Künstler- und Kulturstammtisch ins Haus Eifgen ein. Ohne Themenvorgaben, diskutieren, sich kennen lernen, das Kultur-Jahr … weiterlesen

  • 27. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Politik
  • noch keine Kommentare

Erziehungsberatungsgespräche weiterhin gefragt

Bergisches Land | Viele Eltern im Bergischen brauchen Hilfe bei der Erziehung ihrer Kinder. Besonders häufig nahmen sie im Jahr 2017 Beratungsgespräche in Anspruch, heißt es laut aktueller Berechnungen der … weiterlesen

  • 26. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Kinder und Jugendliche, Soziales
  • noch keine Kommentare

Tag der offenen Tür der Sekundarschule Wermelskirchen

„Welche weiterführende Schule ist die richtige für mein Kind?“ Wermelskirchen | Der Schritt auf die nächste Bildungsebene nach der Grundschule (oder der Wechsel zu einer anderen Schulform) ist von enormer … weiterlesen

  • 26. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule
  • noch keine Kommentare

Viel Anerkennung für Dr. Eugen Altendorf

Wermelskirchener Spezialist für selbstfahrende Autos wird Doktor der Ingenieurwissenschaften Der in Wermelskirchen wohnhafte Diplom-Ingenieur Eugen Altendorf  hat seinen Doktortitel an der Fakultät für Maschinenwesen der RWTH Aachen vor wenigen Tagen … weiterlesen

  • 25. November 2018
  • von Horst Rosen
  • Thema: Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Zart mit Pfeffer – Das Wohlfühlkonzert am Samstag 01.12.2018 um 20 Uhr im “Haus Eifgen”

Verena Köplin und Jenny Rizzo dürften dem ein oder anderen aus ihrer Zeit bei Jokebox bekannt sein. Mit ihrem Projekt “Zart mit Pfeffer” sind sie nun am Samstag den 01.12.2018 … weiterlesen

  • 25. November 2018
  • von Bug Lady
  • Thema: Events, Freizeit, Kultur, Kunst, Musik
  • 1 Kommentar

Neue Weihnachtskarte von der Stadtkirche Wermelskirchen

Verkauf beginnt am Totensonntag Wermelskirchen | Die Evangelische Kirchengemeinde Wermelskirchen hat eine neue Grußkarte zum Weihnachtsfest aufgelegt. Die Doppelkarte zeigt einen verschneiten Stern vor dem Hintergrund der Stadtkirche. Pfarrer Dr. … weiterlesen

  • 24. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Mit Anstand geht’s auch

Ein Lehrstück Ein Einwurf von Wolfgang Horn Wermelskirchen | Daß sich mit der großen Zahl von Flüchtlingen, Asylbewerbern und Migranten vortrefflich Politik machen läßt, das kann man Tag für Tag … weiterlesen

  • 22. November 2018
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Parteien, Politik
  • 3 Kommentare

Oberflächensanierung von Straßen

Wermelskirchen | Die Stadt Wermelskirchen plant auf den Straßenteilstücken in Ellinghausen, der Heisterstraße und auf dem Wirtschaftsweg in Unterwinkelhausen, die Sanierung der Fahrbahndecken. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die … weiterlesen

  • 22. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Verkehr
  • noch keine Kommentare

Gemeinsam für den Frieden

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir der Website des Landesverbandes NRW des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge: Wermelskirchen | Am heutigen Sonntag (18.11.) fanden sich anlässlich des Volkstrauertages bei strahlendem Sonnenschein zahlreiche Menschen am Mahnmal … weiterlesen

  • 22. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Geschichte, Politik
  • noch keine Kommentare

Weniger Babys im Bergischen Land

Bergisches Land | Im Bergischen sind im vergangenen Jahr weniger Babys geboren worden. Das zeigen die aktuellen Zahlen der Landesstatistiker. Demnach waren es fast 130 weniger als im Jahr davor, … weiterlesen

  • 22. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Frauen und Mädchen, Soziales
  • noch keine Kommentare

Grippe-Impfstoff knapp

Bergisches Land | Auch im Bergischen gibt es Engpässe beim Grippeimpfstoff. Die Nachfrage nach der Grippeimpfung ist groß. Verteilungsprobleme sorgen dafür, dass die Lage regional sehr unterschiedlich ist, wie Radio Berg berichtet. … weiterlesen

  • 22. November 2018
  • von Chronist
  • Thema: Gesundheit
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung