Gut drei Jahre ist die Flüchtlingsinitiative in Wermelskirchen unterwegs Die Treffen haben sich verändert! Am Anfang waren wir ausschließlich „alte Einheimische“ und haben die „Erste Hilfe“ organisiert. Jetzt, am Mittwoch … weiterlesen
![](https://forumwk.de/wp-content/uploads/2018/04/image-12.jpeg)
Gut drei Jahre ist die Flüchtlingsinitiative in Wermelskirchen unterwegs Die Treffen haben sich verändert! Am Anfang waren wir ausschließlich „alte Einheimische“ und haben die „Erste Hilfe“ organisiert. Jetzt, am Mittwoch … weiterlesen
Den gestrigen Welttag des Buches läutete die Buchhandlung van Wahden bereits am vergangenen Samstag ein: Mit einem Bücher-Schnäppchen-Verkauf. Ziel der Aktion: Eine Gruppe Jugendlicher aus der evangelischen Kirchengemeinde Wermelskirchen macht … weiterlesen
Den nachfolgenden Beitrag von Lothar Kaiser entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Von 1991 bis 1994 wurde die Eschbachtalsperre umfangreich saniert – primär auf … weiterlesen
In unserer Region fehlt Wohnraum an allen Ecken und Enden und die Lage spitzt sich weiter zu. Vor allem junge Familien und Einkommensschwache leiden unter der Wohnungsknappheit, wie eine Bedarfsanalyse … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen erarbeitet gerade ein Integriertes Handlungskonzept. Das Konzept soll die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung der Innenstadt bis 2030 sein. Das berichtet Radio Berg. Die Stadt habe bereits … weiterlesen
Neue Erdgasbeschaffenheit für den Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis Techniker besuchen Haushalte und Gewerbe Website und kostenfreie Helpline für Verbraucherfragen eingerichtet Die Erdgasumstellung im Rheinland beginnt. Als erstes wird im Jahr … weiterlesen
Das Quellenbad schließt am Dienstag, den 24.04. sowie Mittwoch, 25.04.2018 krankheitsbedingt bereits ab 14 Uhr. Die Verwaltung und das Team des Quellenbades bitten um Verständnis.
Das Bergische ist von den Unwettern am Sonntag weitestgehend verschont geblieben. Es sind zwar Gewitter durchgezogen mit Starkregen und Hagel, laut den Feuerwehrleitstellen im Oberbergischen und Rheinisch-Bergischen war es trotz … weiterlesen
Pressemitteilung der Currenta GmbH & Co. OHG „Wir bleiben im Dialog“, sagen Chempark-Leiter Lars Friedrich und Stephan Santelmann, Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises unisono. Gerne war der im vergangenen Herbst gewählte … weiterlesen
Pressemitteilung des Wupperverbandes Der Niederschlag lag an den Wetterstationen des Wupperverbandes mal leicht über, mal leicht unter dem Mittel. So fielen an der Bever-Talsperre gut 101 Liter Niederschlag pro Quadratmeter, … weiterlesen
Es geht los: Autofahrer brauchen (nicht nur) auf der A3 an diesem Wochenende Geduld. Straßen NRW startet mit der Sanierung der Fahrbahn zwischen dem Dreieck Köln-Heumar und der Anschlussstelle Königsforst. … weiterlesen
Bezahlbarer Wohnraum wird auch im Oberbergischen immer knapper – davon betroffen sind nicht nur einzelne Gruppen, sondern Menschen quer durch die Gesellschaft, sagt die Caritas Oberberg. Mit der diesjährigen Caritas-Jahreskampagne … weiterlesen
Erneuerbare Energien sind auch im Bergischen auf dem Vormarsch: Viele Hausbesitzer haben den Wunsch, sich unabhängig von Stromanbietern vom Hausdach aus mit Strom zu versorgen. Die Verbraucherzentrale hat speziell fürs … weiterlesen
„Wer braucht den schon den Kreis?“ Diese provokante Frage stellte Landrat Stephan Santelmann beim diesjährigen Frühjahrsempfang. Mehr als 200 Gäste aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Verbänden sowie Vereinen waren seiner Einladung … weiterlesen
Bestandteil: Interkommunales, integriertes Entwicklungs- und Handlungskonzept (IKEHK) Burscheid | Wermelskirchen 2030 Inhalte der Bürgerinformation am 25.04.2018 Ergebnisse aus dem Perspektiven-Workshop vom 22. März 2018 Bericht im Ausschuss für Stadtentwicklung und … weiterlesen
Samstag – bei strahlendem Sonnenschein: Schnäppchenmarkt vor dem Weltladen!!! Wir haben sehr viele Artikel stark reduziert, weil wir in unserem winzigen Ladenlokal einfach nicht genug Platz haben. Wir freuen uns, … weiterlesen
Peter Siebel, rühriger Chef der hiesigen Diakonie, hat sich zu Wort gemeldet. Mal wieder. Beim Gesundheitsminister Jens Spahn. Dem hat er geschrieben, daß er von besseren Bedingungen in der Pflege … weiterlesen
Pressemitteilung der Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Bergisch Gladbach Fast jedes fünfte verkaufte Rad in Deutschland hat mittlerweile einen Unterstützungsmotor. Der eingebaute Rückenwind bringt einige Vorteile: Längere Strecken und Steigungen können entspannter … weiterlesen
Die Stadt Wermelskirchen plant, in der Jörgensgasse ein Teilstück des Gehweges entlang des Stadtparks zu sanieren. Sofern die Witterungsverhältnisse es zulassen, sollen die Arbeiten im Zeitraum vom 23.04.2018 bis 24.04.2018 … weiterlesen
Dank zahlreicher Spenden von Firmen aus Wermelskirchen ist es dem Verein Radieschen e.V. in diesem Jahr wieder möglich, das beliebte Circusprojekt in den Herbstferien durchzuführen: In der zweiten Herbstferienwoche vom … weiterlesen
Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis 5 können sich anmelden Die kostenlosen Kurse des NaturGuts Ophoven und des Wupperverbandes starten in die neue Saison. Nun können Schulklassen der Jahrgangsstufen 1 bis … weiterlesen
ÇARSEMA SOR. Das jesidische Neujahrsfest. Gestern Abend im evangelischen Gemeindezentrum. Und was für ein Fest. Rappelvoll war es. Groß und Klein waren da. Weit mehr als die etwa 80 Jesiden, die … weiterlesen
Sehr gut besucht war das Kino in der Telegrafenstraße gestern Abend. Kirchenkino stand auf dem Programm. Gemeinsam mit dem Hospizverein Wermelskirchen, der sein zwanzigjähriges Bestehen feierte, zeigten die evangelische Kirchengemeinde … weiterlesen
Heute tagte im Rathaus der Ausschuß für Schule und Kultur. Neben der Schriftführerbestellung und den obligatorisch letzten Tagesordnungspunkten „Anfragen“ und „Verschiedenes“ gab es nur einen Beratungspunkt: „Weitere Vorgehensweise Sekundarschule“. Was … weiterlesen
Am 23.04.2018 findet um 19 Uhr im Rex Filmtheater in Wuppertal (Kipdorf 29) die Premiere der Filmreihe »UnBERÜHRT« zum Thema Jungfräulichkeit, Liebe und Partnerschaft statt. In muslimischen Familien wird in … weiterlesen
Die Stadtführer “Wer sich für etwas begeistert, kann andere damit anstecken.” Wir lieben unsere Stadt und sind interessiert an ihrer Geschichte. Deshalb sind wir Stadtführer geworden und haben uns zu … weiterlesen
Von Fritz Wolf Wie funktioniert die Integration von Flüchtlingen? Wie bewältigen sie den Alltag. Pia Lenz beschreibt in ihrem Film „Alles gut – Ankommen in Deutschland“ einige Schicksale sehr konkret … weiterlesen
Zum 2. Literaturfrühstück hatte der Verein Städtepartnerschaft Wermelskirchen Loches e.V. am letzten Wochenende eingeladen. Dank der guten Kontakte von Heike Frankrone zu Gaby Friedel aus Bergisch Gladbach war es wieder … weiterlesen
Aus dem Frischmarkt Dhünn berichten wir heute und greifen dabei auch folgende Themen auf: – Aktion “Saubere Stadt” des VVV – Die Flohmarktsaison ist eröffnet – “Laut ist out” – … weiterlesen
Als “Streakrunner” oder in Deutsch “Täglichläufer” weiß ich, was Ausdauer bedeutet und wie wichtig es ist, immer wieder eine positive Bestätigung für sein Handeln zu bekommen. In meinem Fall ist … weiterlesen