Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025
  • So schrieb Wolfgang über sich 8. April 2025

Kommentare

  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie
  • Heidbüchel bei Ich bin enttäuscht.
  • Ralf Schöneweiẞ bei Ich bin enttäuscht.

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Stadtentwicklung’

„Bund muss bei Altschulden zu seiner Verantwortung stehen!“

Die Pressemitteilung des “Aktionsbündnisses für die Würde unserer Städte“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Finanzsituation in den Städten und Gemeinden verschlechtert sich derzeit dramatisch – … weiterlesen

  • 22. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Neuer Radweg vom Hackenberg zur Lenneper Altstadt

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung der Bezirksvertretung Lennep am 12. März berichtet die Verwaltung über den Stand der Planungen zum Bau eines beidseitigen … weiterlesen

  • 8. März 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Ausschuss votiert für neuen Standort der Tafel

VON STEPHAN SINGER Nach langwieriger Suche ist es geschafft: Die Tafel bekommt eine von dem Verein dringend benötigte neue Herberge. Das ehrenamtliche Tafel-Team wird mit der Ausgabestelle noch in diesem … weiterlesen

  • 7. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen

Bürgerwerkstatt Klimaanpassung – Ideen für die Zukunft der Stadt VON STEPHAN SINGER Mitreden, mitdenken, Chancen nutzen. Dieses Leitmotto hat die Bürgerwerkstatt am Montag, 17. März, im großen Saal des Bürgerzentrums an … weiterlesen

  • 6. März 2025
  • von Chronist
  • Thema: Energie, Klima, Ökologie, Stadtentwicklung, Technik
  • noch keine Kommentare

Wie sich mit einem Profidach gezielt Wasser speichern lässt

So sinnvoll sind Retentionsgründächer auch auf privaten Häusern Starkregen führt besonders in Städten oft zu Überschwemmungen, weil das Regenwasser dort nicht schnell genug versickern kann. Wo der Boden wenig Wasser … weiterlesen

  • 18. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Natur, Ökologie, Stadtentwicklung, Technik, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Countdown zur Bundestagswahl läuft: IG BAU startet „Wahl-Weckruf Wohnen“ 

Wahlkampf-Endspurt im Rheinisch-Bergischen Kreis: Welcher  Bundestagkandidat sorgt für mehr Wohnungsbau?  Zwei Kreuze, die auch übers Wohnen entscheiden: Das Bauen und Wohnen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll in der Wahlkabine eine wichtige … weiterlesen

  • 14. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Handwerk, Soziales, Stadtentwicklung, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Toilettenhäuschen im Stadtpark Hüpptal abgerissen

Der Weg alles Irdischen: Nichts hat Bestand. Das Toilettenhäuschen in der Hüppanlage hat ausgedient und wird abgerissen, beobachtet von Lutz Balschuweit.

  • 13. Februar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Petition „Lenneper Erdbeerfelder erhalten“ unterschrieben viele

Die Pressemitteilung der Fraktion „Die Linke/ echt.Remscheid“ entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Die Petition zum Erhalt der Lenneper Erdbeerfelder hat das erforderliche Quorum erreicht: Fast 2000 Menschen … weiterlesen

  • 5. Februar 2025
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Umgestaltung des Hüpptals beginnt

VON KATHRIN KELLERMANN Die Umgestaltung des Hüpptals ist eines der zentralen und wichtigen Großprojekte der Stadt. Durch die Umgestaltung der Parkanlage wird in der Wermelskirchener Innenstadt ein Highlight mit den … weiterlesen

  • 17. Januar 2025
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Verwaltung
  • 1 Kommentar

Dorfplatz Dhünn in neuem Glanz

Multifunktionale Bänke in der Dorfmitte VON KATHRIN KELLERMANN Es waren mehrere Etappen für die Umbaumaßnahmen am Dorfplatz in Dhünn nötig. In Phase eins, die im Sommer gestartet war, wurden bereits … weiterlesen

  • 24. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Der Weihnachtsbaum im Lauf der Zeit

Zum vierten Advent postet die Stadt historische Fotos des Weihnachtsbaums auf ihrer Facebookseite: Mit historischen Fotos unseres Weihnachtsbaums, der vor 150 Jahren in Wermelskirchen gepflanzt wurde, wünschen wir Euch allen … weiterlesen

  • 22. Dezember 2024
  • von Chronist
  • Thema: Fotos, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Modellrechnung: Ende 2023 hatten die NRW-Kommunen 86,3 Milliarden Euro Schulden

Nach den Ergebnissen einer Modellrechnung waren die nordrhein-westfälischen Gemeinden und Gemeindeverbände einschließlich ihrer Beteiligungen zum Jahresende 2023 beim nicht-öffentlichen Bereich mit 86,3 Milliarden Euro verschuldet. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen … weiterlesen

  • 28. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Vom Fahrradsattel ins Rathaus: Expertise von ADFC und Stadtradlern gefragt

VON JOACHIM ZAPPE ADFC und Stadtradler bringen Bewegung in den Dialog mit Politik und Verwaltung Premiere in Wermelskirchen. Erstmals kamen Vertreter der Stadt, Mitglieder der Ratsfraktionen, ADFC  und Bürger, genau … weiterlesen

  • 19. November 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus, Verkehr, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Heimatpreis fünftes Mal verliehen

VON KATHRIN KELLERMANN Insgesamt zehn Vereine, Initiativen und Organisationen, die ein ehrliches Zugehörigkeits- und Gemeinschaftsgefühl in Wermelskirchen vermitteln und damit nicht nur Heimatbewusstsein fördern, sondern auch den Zusammenhalt und die … weiterlesen

  • 12. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Gesellschaft, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Heimatpreis wird zum fünften Mal verliehen

VON KATHRIN KELLERMANN Zum fünften Mal lobt die Stadt Wermelskirchen in diesem Jahr den „Heimat-Preis NRW Wermelskirchen“ aus und nutzt damit die Möglichkeit, das ehrenamtliche Engagement zu würdigen. Die drei … weiterlesen

  • 4. November 2024
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Es geht voran

Auf seinen Streifzügen durch die unendlichen Weiten des Bergischen Landes, laufend oder wandernd, entdeckt Lutz Balschuweit immer wieder, daß es voran geht auf den Bergischen Baustellen. Hier gibt es neue … weiterlesen

  • 30. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Bergisch Born: Neues Gewerbegebiet nach höchsten ökologischen Standards

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid Zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt, Stadtentwicklung, Klimaschutz am 5. November haben die Fraktionen von SPD, Grünen und FDP … weiterlesen

  • 26. Oktober 2024
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Behörden und Verwaltung, Politik, Stadtentwicklung, Umwelt und Natur, Wirtschaft
  • 2 Kommentare

“Verlängerung der Mietpreisbremse so schnell wie möglich”

Städtetags-Hauptgeschäftsführer Helmut Dedy gegenüber der Rheinischen Post “Es ist gut, dass jetzt endlich ein konkreter Gesetzentwurf für die Verlängerung der Mietpreisbremse in die Spur kommt. Das war längst überfällig. Wir … weiterlesen

  • 24. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Straßenbahn in Wermelskirchen

Ein Blick ins Stadtarchiv Viele sind bestimmt noch mit ihr gefahren, andere hingegen wissen gar nicht, dass es mal eine Straßenbahn bei uns gegeben hat.  Grund genug für die Stadtverwaltung, … weiterlesen

  • 24. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Stadtentwicklung, Verkehr
  • noch keine Kommentare

Wupperquelle neu gestaltet

Der Ursprung der Wupper – die symbolische Wupperquelle im Herzen des Marienheider Ortsteils Börlinghausen – sprudelt wieder in vollem Glanze: Nachdem das Gebiet um den symbolischen Quellstein lange vernachlässigt worden … weiterlesen

  • 23. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Freizeit, Stadtentwicklung, Tourismus, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Toi et Moi

50 Jahre Städtepartnerschaft Loches und Wermelskirchen

  • 9. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Musik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Eine neu zu definierende Baukultur

Studierende der Architektur entwickeln überzeugende Ideen zur Umsetzung einer nachhaltigen Bauwende VON UWE BLASS Architects 4 Future, eine Vereinigung von Architekt:innen, Ingenieur:innen, Handwerkerinnen und Entwickler:innen, setzen sich für einen nachhaltigen … weiterlesen

  • 1. Oktober 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung, Technologie, Umwelt und Natur, Wissenschaft, Wissenschaft und Forschung
  • noch keine Kommentare

Bergisches Land: Mehr Menschen sterben, als Babys geboren werden

Die Einwohnerzahl im Bergischen Land geht weiter zurück: Im ersten Halbjahr dieses Jahres starben mehr Menschen, als Babys geboren wurden, wie die aktuelle Auswertung der Landesstatistiker aufweist. In Rhein- und … weiterlesen

  • 30. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Das „Stuckepöttchen“

Das „Stuckepöttchen“ ist nochmal Thema beim heutigen Throwback Thursday auf der Facebookseite der Stadt. Im Jahr 1804 beschreibt Johannes Schmitz das Dorf als einen Ort, der in einem sanften Tal … weiterlesen

  • 26. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Jubiläum der Städtepartnerschaft wird mit Französischen Wochen gefeiert

VON KATHRIN KELLERMANN Offiziell wurde die Städtepartnerschaft zwischen Wermelskirchen und Loches vor genau 50 Jahren mit einem Vertrag feierlich besiegelt. Das Jubiläum, um die seit 50 Jahren andauernde Freundschaft zwischen … weiterlesen

  • 25. September 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

ADFC testet wieder das Fahrradklima vor Ort

VON JOACHIM ZAPPE Es ist wieder soweit. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) erforscht einmal mehr das aktuelle Fahrradklima in Deutschland und stellt dabei fest, wie fahrradfreundlich sich die Kommunen darstellen … weiterlesen

  • 16. August 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Gesellschaft, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Stadtradler fordern Zeitenwende im Radverkehr von Wermelskirchen

VON JOACHIM ZAPPE Was macht man wohl an einem Waffelstand in Hilgen-Neuenhaus an der Radtrasse, wenn es dort keine leckeren und frischen Waffeln gibt? Antwort: Man folgt der Einladung des … weiterlesen

  • 12. August 2024
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Freizeit, Mobilität, Politik, Stadtentwicklung, Tourismus
  • 2 Kommentare

Wahlrechtsreform in NRW

Faschisten werden gestärkt Kleine Parteien -die Linke oder Piraten- werden zukünftig in vielen Städten und Gemeinden kaum mehr Chancen haben, in die Räte und Kreistage einzuziehen Pressemitteilung der Partei Die Linke … weiterlesen

  • 9. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Pressedienst, Stadtentwicklung, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Katt-Sanierung: Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren

Auf der Facebook der Stadt gute Nachrichten: Nach dem Brand im Dachstuhl der Katt oberhalb der Stadtbücherei laufen die Planungen für die Sanierungsmaßnahmen auf Hochtouren. Das Kontorgebäude und das Bistro … weiterlesen

  • 8. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Kultur, Soziales, Stadtentwicklung
  • noch keine Kommentare

Sanierung des Dorfplatzes in Dhünn gestartet

VON KATHRIN KELLERMANN  Der Startschuss ist gefallen, die Umbaumaßnahmen am Dorfplatz in Dhünn haben in dieser Woche begonnen. Der Dorfplatz wird im Rahmen einer Fördermaßnahme und in Zusammenarbeit mit dem … weiterlesen

  • 1. August 2024
  • von Chronist
  • Thema: Events, Geschichte, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung