Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Recht’

Ratgeber für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt in NRW

Neuerscheinung der Opferberatung Rheinland Düsseldorf | Die Opferberatung Rheinland teilt mit: „Die Broschüre ‘Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff?’ ist in einer aktualisierten und erweiterten Fassung erschienen. Der … weiterlesen

  • 3. März 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

MdB Jürgen Hardt: Kavala muss sofort aus der Haft entlassen werden

Erneute Inhaftierung des Bürgerrechtsaktivisten schnellstmöglich aufklären Remscheid | Nur wenige Stunden nach seinem Freispruch im sog. Gezi-Prozess hat die Istanbuler Staatsanwaltschaft die Festnahme des prominenten Bürgerrechts-Aktivisten Osman Kavala wegen einer … weiterlesen

  • 19. Februar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

In eigener Sache

VON WOLFGANG HORN Am 26.Januar erschien im Forum Wermelskirchen ein Beitrag, der sich kritisch mit dem Vorhaben der hiesigen AfD auseinandersetzte, am „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am … weiterlesen

  • 12. Februar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • 2 Kommentare

„Wir sind Juden aus Breslau“ im KirchenKino

VON WOLFGANG HORN Wermelskirchen | Das KirchenKino in Wermelskirchen ist vor anderthalb Jahrzehnten im Zusammenhang mit dem 27. Januar, dem Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz als Kooperation der evangelischen Kirchengemeinde … weiterlesen

  • 26. Januar 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Film, Geschichte, Medien, Rassismus / Antisemitismus, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Polizei entlarvt Schrottsammler als Kupferdiebe

Wermelskirchen | Am Mittwochnachmittag kontrollierten gegen 15.35 Uhr Polizeibeamte der Wache Burscheid im Rahmen einer Fahndung wegen Diebstahls auf der Burger Straße in Wermelskirchen einen weißen Lkw aus Bochum. Auf … weiterlesen

  • 23. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Recht, Sonstiges
  • noch keine Kommentare

70 Jahre Grundgesetz

Ein Vortrag von Dr. Thomas Künzel  Wermelskirchen | Herr Dr. Thomas Künzel ist Direktor des Amtsgerichts Remscheid und hat sich als Gastreferent des diesjährigen Neujahrsempfang unserer Stadt dem Thema “70 … weiterlesen

  • 23. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Geschichte, Recht
  • noch keine Kommentare

Maßstab Menschenrechte

Handbuch für eine Bildungspraxis zu Flucht, Asyl und rassistischer Diskriminierung Berlin | Das Deutsche Institut für Menschenrechte teilt mit: „Das Projekt ‚Maßstab Menschenrechte. Bildungspraxis zu den Themen Flucht, Asyl und … weiterlesen

  • 19. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Migration, Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

“El Dorado” in Nümbrecht

Anschließend Ausstellungseröffnung „30 Jahre Kinderrechte“ Nümbrecht/Bergisches Land | Am Freitagabend, dem 24. Januar 2020, um 19 Uhr zeigt die terre des hommes-Gruppe im Ratssaal den Film “El Dorado” über ein … weiterlesen

  • 14. Januar 2020
  • von Chronist
  • Thema: Familie, Flüchtlinge, Kinder und Jugendliche, Migration, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Ein Sieg für die kommunale Demokratie

Den Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid/Bergisches Land | Der nordrhein-westfälische Verfassungsgerichtshof hat entschieden, dass die Abschaffung der Stichwahl für Bürgermeister und Landräte durch CDU und … weiterlesen

  • 21. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Stichwahl bei Kommunalwahlen bleibt

NRW-Verfassungsgericht hat geurteilt Münster | Die Stichwahlen bei Kommunalwahlen bleiben. Das hat der NRW-Verfassungsgerichtshof in Münster heute mit knapper Mehrheit von vier zu drei Stimmen entschieden. Durch die von der … weiterlesen

  • 20. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Parteien, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Verdacht des sexuellen Missbrauchs von Kindern

25-Jähriger geständig Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und Polizei Düsseldorf Düsseldorf/Rheinisch-Bergischer Kreis | Intensive Ermittlungen der Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises sowie der Polizei Düsseldorf führten jetzt zur Identifizierung und vorläufigen Festnahme … weiterlesen

  • 10. Dezember 2019
  • von Chronist
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Recht
  • noch keine Kommentare

“Eine erhebliche Modernisierung”

20 Jahre modernes Staatsangehörigkeitsrecht Berlin | Vor zwanzig Jahren wurde das Staatsangehörigkeitsrecht geändert. Das Ziel: Mehr Menschen sollten deutsche Staatsbürger werden können. Was ist daraus geworden? Und in welche Richtung … weiterlesen

  • 29. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Was bei einer Einbürgerung wichtig ist

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Zur Sitzung am 5. Dezember hat die Verwaltung den Mitgliedern des Integrationsrates einen schriftlichen Überblick gegeben über … weiterlesen

  • 26. November 2019
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Migration, Recht
  • noch keine Kommentare

Öffentliche Projektion antisemitischer Straftaten

Köln | Die Kölnische Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit lädt ein: „Die Zahl antisemitischer Straftaten ist im vergangenen Jahr erneut gestiegen. 2018 wurden laut Kriminalstatistik allein 1799 antisemitische Straftaten gemeldet, fast … weiterlesen

  • 23. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Rechtsgrundlagen im Offenen Ganztag

Schulrechtsexperte erläutert zentrale Themen Rheinisch-Bergischer Kreis | „Recht in der OGS – Der ganze Tag von A bis Z“ – mit diesem Thema setzten sich im zweiten Fachforum „Offene Ganztagsschule“ … weiterlesen

  • 13. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Recht, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

Der NSU-Prozess. Das Protokoll

Da vom Prozess kein offizielles Protokoll gefertigt wurde, haben Annette Ramelsberger, Tanjev Schultz, Rainer Stadler und Wiebke Ramm die Verhandlung für die Öffentlichkeit aufgezeichnet. Im Rahmen der BuchPräsentation werden ausgewählte … weiterlesen

  • 8. November 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht
  • noch keine Kommentare

Darum Menschenrechte!

Ein “Wort zum Montag”, dem 4. November 2019 VON CORNELIA SENG “Dein Gott bleibt ein Geheimnis für mich. Trotzdem mag ich ihn, obwohl ich nicht an ihn glaube, und ich … weiterlesen

  • 3. November 2019
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Politik, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Verdächtige sollen Kleinkinder missbraucht haben

Den Beitrag von Georg Watzlawek entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach, in-gl.de: Rheinisch-Bergischer Kreis | Beim aktuellen Fall von Kinderpornografie handelt es sich offenbar um einen sehr schweren Fall: vier Täter … weiterlesen

  • 31. Oktober 2019
  • von Pressedienst
  • Thema: Recht, Sonstiges, Soziales
  • noch keine Kommentare

Meinungsfreiheit oder wie schwer es auch immer sein mag, Dissens auszuhalten

VON WOLFGANG HORN Die Meinungsfreiheit ist konstitutiv für die Demokratie. Sie ist eines der höchsten Güter, das die Verfassung allen Menschen garantiert, die hier leben. Dieses Recht, offen und öffentlich … weiterlesen

  • 25. Oktober 2019
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Kommentar, Kommunikation, Politik, Recht
  • 1 Kommentar

NRW-Innenminister: Juden müssen sich nicht fürchten

Düsseldorf | Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat nach dem rechtsextremistischen Anschlag in Halle den Juden in NRW die unverbrüchliche Unterstützung des Staates zugesichert, wie die Kölner Internetzeitung report-K berichtet. “Juden müssen … weiterlesen

  • 21. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Rassismus / Antisemitismus, Recht, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Kreis-CDU: Forderung nach härterem ­Einwanderungsrecht

Rheinisch-Bergischer Kreis | Einen Vorschlag für ein härteres Einwanderungsrecht haben circa einhundert Christdemokraten auf ihrem die Kreis-Parteitag im Hotel Geno in Rösrath beschlossen. Diesen Antrag hatte Diego Faßnacht, Sprecher der … weiterlesen

  • 18. Oktober 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Parteien, Politik, Recht
  • 7 Kommentare

Bergisch Gladbach soll „Platz der Kinderrechte“ benennen

Der Platz vor der „Roten Schule” in Heidkamp ist bislang ohne Namen Den Beitrag über die Forderung des Kinderschutzbundes, einen Ort in der Stadt als Kinderrechteplatz zu benennen, entnehmen wir … weiterlesen

  • 17. Oktober 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Kinder und Jugendliche, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Patientenverfügung rechtzeitig und rechtssicher formulieren

Pressemitteilung der Verbraucherzentrale Bergisch Gladbach Rheinisch-Bergischer Kreis | Wer sich fit und gesund fühlt, verdrängt oft Gedanken an Krankheit, Unfall und Tod. Doch jeder kann plötzlich in eine Situation geraten, … weiterlesen

  • 1. Oktober 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Gesundheit, Pflege, Recht, Senioren, Verbraucher
  • noch keine Kommentare

Oberverwaltungsge­richt NRW: Luftreinhalteplan für Köln ist rechtswidrig

Den nachfolgenden Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Kölner Internetzeitung report-K. Köln | Die Bezirksregierung Köln und die Landesregierung NRW erleiden zum zweiten Mal eine krachende Niederlage vor dem Oberverwaltungsgericht … weiterlesen

  • 13. September 2019
  • von Grauganz
  • Thema: Klima, Pressedienst, Recht, Umwelt und Natur
  • noch keine Kommentare

Atlas der Migration

Flucht – Arbeit – Zukunft Migration gab es schon immer, sie ist die „Mutter aller Gesellschaften“. Die Mobilität von Menschen, auch über Landes- und Seegrenzen und sogar über Kontinente hinweg, … weiterlesen

  • 8. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht, Soziales
  • noch keine Kommentare

609 Angriffe auf Flüchtlinge im ersten Halbjahr

Berlin | Die Polizei hat im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 609 Angriffe auf Flüchtlinge registriert. Das zeigt die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag laut einem … weiterlesen

  • 5. September 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Migration, Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Rechte Straftaten in NRW gestiegen

Düsseldorf | 1216 politisch rechte Straftaten wurden in NRW im ersten Halbjahr 2019 erfasst. Das waren über 22 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum 2018. Die meisten Straftaten fanden in … weiterlesen

  • 31. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Politik, Recht
  • noch keine Kommentare

Kreishaus: Informationsveran­staltung zu neuen Regelungen des Bundesteilhabe­gesetzes

Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Reform des Bundesteilhabegesetzes (BTHG), die Ende 2016 verabschiedet und seitdem stufenweise umgesetzt wird, hat das Ziel, Menschen mit einer maßgeblichen Behinderung eine bessere Teilhabe am Leben … weiterlesen

  • 30. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Behinderung/Behinderte, Recht
  • noch keine Kommentare

Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Pina Bausch unwirksam

Wuppertal/Bergisches Land | Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf hat mit dem gestern verkündetem Teilurteil entschieden, dass die fristlose Kündigung der Intendantin des Tanztheaters Pina Bausch in Wuppertal vom 13.07.2018 unwirksam ist. Auch … weiterlesen

  • 21. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Arbeit / Ausbildung, Kultur, Kunst, Recht, Theater
  • noch keine Kommentare

“Ein funktionierendes Asylverfahrenssystem schafft Vertrauen”

Ein Diskussionspapier der Böll-Stiftung Berlin | Viele Asylentscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge werden von Verwaltungsgerichten wieder aufgehoben. Wie kann die Qualität der Asylverfahren und der Entscheidungen in Deutschland … weiterlesen

  • 2. August 2019
  • von Chronist
  • Thema: Flüchtlinge, Integration, Migration, Recht
  • noch keine Kommentare
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung