„Wildwuchs bei Befristungen“ per Gesetz eindämmen

Rheinisch-Bergischer Kreis: 7.800 Menschen mit befristetem Arbeitsvertrag  Rheinisch-Bergischer Kreis | Vollwertige Stellen statt Zitter-Verträge: Für Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis soll es künftig schwieriger werden, ihre Mitarbeiter mit einem befristeten Arbeitsvertrag … weiterlesen

Zusätzliche Milliarden für den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs aus Berlin

Tebroke: Wichtiges Signal für den ÖPNV im Kreis Berlin/Rheinisch-Bergischer Kreis |Planungsbeschleunigungsgesetz, Regionalisierungsmittelgesetz, Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und Maßnahmengesetzvorbereitungsgesetz – all diese komplexen Gesetze seien in dieser Woche im Plenum debattiert und beschlossen worden, … weiterlesen

Rheinisch-Bergischer Kreis: 3,4 Millionen Überstunden – 1,9 Millionen für „umsonst“

NGG warnt vor einem „Durchlöchern des Arbeitszeitgesetzes“ Pressemitteilung der Gewerkschaft Nahrung-Genuß-Gaststätten Rheinisch-Bergischer Kreis | Wenn der Rheinisch-Bergische Kreis richtig schuftet, kommt ein Überstunden-Berg heraus: Rund 3,4 Millionen Arbeitsstunden haben die … weiterlesen

Dr. Hermann-Josef Tebroke (MdB) beim Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Berlin/Rheinisch-Bergischer Kreis | Dr. Hermann-Josef Tebroke ist nicht nur Abgeordneter des Deutschen Bundestages für den Rheinisch-Bergischen Kreis. Zugleich steht er als Vorsitzender dem Katholischen Arbeitskreis für Familienerholung e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft … weiterlesen