Forum Wermelskirchen

Ein Portal für Politik, Kultur, Events und Alltag in Wermelskirchen

Menü
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Wermelskirchen im Internet
  • Erklärung: „Wermelskirchen gegen Rechtsextremismus”
  • Wermelskirchener Erklärung: Für Zusammenhalt und Solidarität, für Demokratie, Aufklärung und Stadtkultur
  • Wir über uns
  • Ausstellungen
  • Schlagwörter
  • Wahlergebnisse: Ergebnisse & Zahlen zu den Wahlen der letzten Jahre
  • Impressum

Vernetzt

  • Wermelskirchen im Internet
  • Parteien im Netz
  • Wermelskirchener Facebookseiten
  • Wermelskirchener Blogs und Blogger

Themen

  • Arbeit / Ausbildung
  • Behinderung/Behinderte
  • Behörden und Verwaltung
  • Beratung
  • Bildung und Schule
  • Buchtipp
  • Comedy
  • Dienstleistung
  • Digitalisierung
  • Ehrenamt
  • Energie
  • Entwicklung
  • Erinnerungen
  • Ernährung
  • Erwachsenenbildung
  • Erziehung
  • Events
  • Familie
  • Film
  • Flüchtlinge
  • Forstwirtschaft
  • Fotografie
  • Fotos
  • Frauen und Mädchen
  • Freizeit
  • Gastronomie
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Glosse
  • Handel
  • Handwerk
  • Inklusion
  • Integration
  • Internet
  • Kabarett
  • Kinder und Jugendliche
  • Klima
  • Kommentar
  • Kommunikation
  • Kultur
  • Kunst
  • Landwirtschaft
  • Leserbrief
  • LGBTIQA+
  • Literatur und Sprache
  • Medien
  • Migration
  • Mobilität
  • Musik
  • Nachrufe
  • Natur
  • Ökologie
  • Parteien
  • Pflege
  • Politik
  • Pressedienst
  • Pressemitteilungen
  • Rassismus / Antisemitismus
  • Recht
  • Rechtsextremismus
  • Reisen
  • Religion und Kirche
  • Senioren
  • Sexualität
  • Sonstiges
  • Soziales
  • Sport
  • Stadtentwicklung
  • Tanz
  • Technik
  • Technologie
  • Theater
  • Tiere
  • Tourismus
  • Über uns
  • Umwelt und Natur
  • Unternehmen
  • Verbraucher
  • Vereine und Verbände
  • Verkehr
  • Verwaltung
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft und Forschung

Anzeigen



Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016

Aktionen

  • Aufruf
  • Ein Bild von Wermelskirchen
  • Einladung

Schlagwörter

Bergischer Geschichtsverein Wermelskirchen Bergische Universität Wuppertal Bürgerportal Bergisch Gladbach (in-gl.de) Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Haus Eifgen IG BAU Köln-Bonn Kabarett Katt Kattwinkelsche Fabrik Kreispolizei Kultur-Haus Zach Kulturinitiative Wermelskirchen Nachbarschaft SPD Wermelskirchen Stadtbücherei Wermelskirchen Verbraucherzentrale NRW Willkommen in Wermelskirchen Wk TV Wolfs TV-Tipp Wupperverband

Neueste Artikel

  • Wie geht es weiter mit dem Forum Wermelskirchen? 25. Mai 2025
  • Leitung und Autor*innen für Forum Wermelskirchen gesucht 14. Mai 2025
  • Traueranzeige 17. April 2025
  • Privater Nachruf auf Wolfgang Horn 10. April 2025
  • Wolfgang Horn – ein Nachruf 8. April 2025

Kommentare

  • Heinrich bei Novanetz baut Glasfaser in Dabringhausen aus
  • Jim bei 1943 kam die große Welle der Verhaftungen: Luise Paul
  • Elisabeth polumski bei Wolfgang Horn ist tot
  • Hans Paukens bei Wolfgang Horn ist tot
  • Tomás M. Santillán bei Wolfgang Horn ist tot
  • Palle Horn bei Wolfgang Horn ist tot
  • Michael Faubel bei Wolfgang Horn ist tot
  • Lutz Balschuweit bei Hohe Fallzahlen und gesetzliche Änderungen 
  • Harald Heidbüchel bei Danke an die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
  • Tomás M. Santillán bei Leichlingen: Hunderte für Vielfalt und Demokratie

Für Redakteure

  • Anmelden
  • Wie werde ich Redakteur?

Artikel der Kategorie ‘Kommunikation’

Wermelskirchener Webagentur Backroads unterstützt soziale Projekte

Wermelskirchen | In Zeiten von Corona hat sich die Teamarbeit der Webagentur Backroads aus Wermelskirchen um 180 Grad gedreht. Aktuell arbeitet die Agentur für Online Marketing für ihre überregionalen Kundenprojekte im Homeoffice. … weiterlesen

  • 23. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Ehrenamt, Internet, Kommunikation, Soziales, Technologie
  • noch keine Kommentare

Online auf dem grünen Sofa

Wermelskirchen | Die Grünen Wermelskirchen laden zu einer Online-Gesprächsrunde, dem ‘Grünen Sofa’ am kommenden Donnerstag, dem 25.2.2021, um 19 Uhr ein. Informationen erhält man unter info@gruene-wermelskirchen.de oder Conchita.Encina@t-online.de. Die Grünen … weiterlesen

  • 23. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Parteien, Politik
  • noch keine Kommentare

5G für den Rheinisch-Bergischen Kreis: Vodafone baut Infrastruktur aus

Neue 5G Station in Bergisch Gladbach in Betrieb genommen Mittelfristig soll die gesamte Region an das 5G-Netz angebunden werden LTE- und 5G-Ausbau im Kreis: Funklöcher schließen und Netzkapazität erweitern Düsseldorf … weiterlesen

  • 22. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Pressemitteilungen, Technologie
  • 5 Kommentare

„Love Storm“ – eine Methode gegen Cybermobbing

Gemeinsam gegen Hass im Netz / Online-Seminar der Thomas-Modus-Akademie Rheinisch-Bergischer Kreis | In der Schule werden Hass im Netz und Cyber­mobbing immer öfter zum Problem. Jugendliche und Kinder werden ausgegrenzt, von … weiterlesen

  • 21. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Bildung und Schule, Erwachsenenbildung, Internet, Kommunikation, Soziales
  • noch keine Kommentare

Mit einem „Hungertuch“ in die Fastenzeit

Das Begegnungscafé “Himmel un Ääd” stellt ein „Hungertuch“ der chilenischen Künstlerin Lilian Moreno-Sánchez aus Rheinisch-Bergischer Kreis | Himmel un Ääd ist ein ökumenisches Begegnungscafé in Bergisch Gladbach-Schildgen auf der Alteberger-Dom-Str. … weiterlesen

  • 19. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gastronomie, Gesellschaft, Kommunikation, Pressemitteilungen, Religion und Kirche
  • noch keine Kommentare

Mehrheit der 15- bis 20-Jährigen auf sozialen Internetplattformen in Deutschland unterwegs

Wiesbaden | Für die meisten Kinder und Jugendlichen gehört das Internet mittlerweile zum Alltag. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, nutzten im 1. Quartal 2020 rund 89 Prozent der … weiterlesen

  • 16. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Datingportalen nicht blind vertrauen

Widerrufsrechner schützt vor Abzocke bei Online-Abos – Internet-Flirt- und Partnersuche mit Hochkonjunktur am Valentinstag Wuppertal | Um schnell und zuverlässig ans richtige Ziel zu kommen, steuern viele Liebeshungrige jedoch nicht … weiterlesen

  • 14. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Internet, Kommunikation, Vereine und Verbände
  • noch keine Kommentare

Erzählen als Widerstand

Berichte über sexuellen und spirituellen Missbrauch an erwachsenen Frauen in der katholischen Kirche Digitales Podiumsgespräch mit Dr. Barbara Haslbeck, Prof. Dr. Ute Leimgruber, Dorothee Sandherr-Klemp in der Karl-Rahner-Akademie Ende 2020 … weiterlesen

  • 10. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Erwachsenenbildung, Frauen und Mädchen, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Politik
  • noch keine Kommentare

Wintereinbruch mitten im Winter

Wenn Sondersendungen gefahren werden, immerfort, atemlos, aufgeregt und schrill, ist das -leider- keine Satire mehr …

  • 9. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Medien, Natur
  • noch keine Kommentare

Die alte Idee eines „Rathaus-TV“ wieder aufgegriffen

Den Beitrag über eine ähnliche Initiative wie in Wermelskirchen entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | „Wuppertal bekommt “Ratsfernsehen”, Remscheid nicht“, titelte der Waterbölles … weiterlesen

  • 9. Februar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Kommunikation, Medien, Verwaltung
  • noch keine Kommentare

KAHVEHANE der renk. Podcast

Hier gibt es ordentlich was auf die Ohren: KAHVEHANE bei Apple oder Spotify VON WOLFGANG HORN „Jeder kennt sie, die Kahvehanes oder auch „deutsch-migrantischen Kulturvereine“ genannt, in denen, hinter Milchglasscheiben, … weiterlesen

  • 7. Februar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Migration
  • noch keine Kommentare

Kall nit – Talk: Corona

  • 5. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Medien
  • noch keine Kommentare

Gesellschaft gestalten – der Demokratie Podcast jetzt auch bei Spotify

Podcasts des Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) für zivilgesellschaftliches Engagement Der BfDT-Podcast ‚Gesellschaft gestalten – Der Demokratie Podcast‘ ist seit diesem Jahr auch bei Spotify zu finden. Er behandelt … weiterlesen

  • 4. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Gesellschaft, Kommunikation, Medien
  • noch keine Kommentare

Buchtipp: Die AfD und Geflüchtete

Der Verlag ibidem teilt mit: „Die Alternative für Deutschland (AfD) gewinnt bundesweit steigenden Einfluss auf parlamentarische und öffentliche Debatten – maßgeblich mit ihren rechtspopulistischen Forderungen. Von Bedeutung isthierbei insbesondere der Fokus … weiterlesen

  • 2. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Buchtipp, Gesellschaft, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien
  • noch keine Kommentare

DIGITALE VERWALTUNG – DIGITALE STADT

Online-Veranstaltung des SPD-FORUM PAFFRATH Der Stadtrat von Bergisch Gladbach hat eine E-Government-Strategie beschlossen und damit das Vorgehen der Verwaltung festgelegt. Die SPD Paffrath will über die Gestaltungsmöglichkeiten der Politik und … weiterlesen

  • 1. Februar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Ein Lob der Pandemie

VON WOLFGANG HORN Corona, Pandemie, das ist Entsagung, Askese, Beschränkung, Verlust. Das ist (vorübergehende) Einschränkung von Freiheit, sind Ängste, ist Empörung, Mulm.  Das stimmt alles. Die Corona-Pandemie ist eine gewaltige … weiterlesen

  • 31. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Events, Film, Gesundheit, Internet, Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache, Medien, Technologie
  • 1 Kommentar

Der Friedhof Wermelskirchen als zeitgeschichtlicher Erinnerungsort

VON WOLFGANG HORN Mehr als 35 Menschen hatten sich angemeldet, versammelt waren am Ende annähernd 50 Personen: Es ging um den Stadtspaziergang auf dem Städtischen Friedhof, veranstaltet von der Volkshochschule … weiterlesen

  • 31. Januar 2021
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Kommunikation, Politik
  • 1 Kommentar

Klima Dialoge: Gesprächs, Denk- und Experimentierräume für die großen Fragen unserer Zeit

Die Grundidee der Klima Dialoge ist es, Menschen miteinander zum Klimawandel ins Gespräch zu bringen – im vollen Bewusstsein, dass der Klimawandel mit sehr vielen Fragen unseres Lebens verknüpft ist, … weiterlesen

  • 30. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Klima, Kommunikation
  • noch keine Kommentare

Märchenstammtisch für Erwachsene

Caritas Remscheid gemeinsam mit dem Katholischen Bildungswerk Remscheid | Die professionelle Märchenerzählerin Ingrid Reinhardt (www.maerchenglueck.de) ist im neuen Jahr wieder online: Jeweils am Dienstag (!), 2. Februar und 2. März … weiterlesen

  • 29. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Kultur, Literatur und Sprache
  • noch keine Kommentare

Der Preis ist nicht immer heiß

Die Kehrseite der Sparmedaille betrifft uns alle VON JOACHIM ZAPPE Der Januar ist ein fürchterlicher Monat. Traditionell häufen sich Abrechnungen und Abbuchungen. Es ist aber auch die Erntezeit für Sparfüchse. … weiterlesen

  • 25. Januar 2021
  • von Joachim Zappe
  • Thema: Kommentar, Kommunikation, Politik, Verbraucher, Wirtschaft
  • noch keine Kommentare

Keine Videoaufzeichnungen der Ratssitzungen

Die Linke kritisiert Verwaltungsvorlage für Hauptausschusssitzung am 1. Februar Wermelskirchen | Am 30.12.2020 hat DIE LINKE die Anregung “Videoaufzeichnung von Rats-und Ausschusssitzungen in Wermelskirchen“ eingereicht, die am 01.02.2021 im Haupt … weiterlesen

  • 22. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Internet, Kommunikation, Medien, Politik, Technologie
  • 5 Kommentare

Konferenzsound: Digitaler Kurs für Musiklehrkräfte

Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Remscheid | Noch nie waren Musikerinnen und Musiker sowie Lehrkräfte so sehr auf digitale Arbeitsmittel angewiesen wie … weiterlesen

  • 21. Januar 2021
  • von Waterboelles.de
  • Thema: Erwachsenenbildung, Kommunikation, Musik
  • noch keine Kommentare

Kölner Journalismus-Studierende und die Gewalt gegen Medienschaffende

Köln | In einem Radioseminar setzten sich Journalismus-Studierende der HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft in Köln mit dem Thema Gewalt gegen Medienschaffende auseinander, wie die Kölner Internetzeitung report-K. berichtet. … weiterlesen

  • 18. Januar 2021
  • von Chronist
  • Thema: Film, Fotografie, Gesellschaft, Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Politik, Wissenschaft
  • noch keine Kommentare

Wünsche zum Jahresende

VON WOLFGANG HORN Vorsätze habe ihren Platz am Jahresende, an Silvester, Wünsche ein paar Tage vorher, zu Weihnachten. Wünsche sind mehr Sache der Kinder, Vorsätze eher die von Erwachsenen. Verspätet, … weiterlesen

  • 30. Dezember 2020
  • von Wolfgang Horn
  • Thema: Digitalisierung, Kommentar, Kommunikation, Medien, Technologie
  • noch keine Kommentare

Der Märchenstammtisch für Erwachsene

Mit der professionellen Märchenerzählerin Frau Ingrid Reinhardt (www.maerchenglueck.de) Jeweils dienstags (!) • 05.01./02.02. und 02.03.2021 • 19:00-20:15 Uhr • -online- • Den Link erhalten Sie von uns per Mail • … weiterlesen

  • 29. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Literatur und Sprache, Medien, Soziales
  • noch keine Kommentare

DIE LINKE im Kreis diskutiert ein bedingungsloses Grundeinkommen

Öffentliche Video/Telefonkonferenz am Donnerstag um 18.00 Uhr Rheinisch-Bergischer Kreis | DIE LINKE. Bundespartei will in einen Mitgliederentscheid zur Einführung eines Grundeinkommens abstimmen. Durch die coronabedingte Verschiebung des Bundesparteitags wird sich … weiterlesen

  • 15. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Kommunikation, Politik, Soziales
  • noch keine Kommentare

Update: Leben wir in einer „Corona-Diktatur“? Das Ende eines Briefwechsels

Update: So schnell kann es gehen. Gestern noch waren wir froh, daß es zum (brieflichen) Dialog zwischen zwei Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlich-politischen Welten kommen kann. Heute vermelden wir das jähe … weiterlesen

  • 9. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Geschichte, Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation, Senioren
  • noch keine Kommentare

REAKTIONEN

Auf den Offenen Brief der OMAS GEGEN RECHTS aus Kassel an „Jana aus Kassel“ vom 27. Nov. 2020 VON CORNELIA SENG Nein, „Jana aus Kassel“ hat sich leider noch nicht … weiterlesen

  • 6. Dezember 2020
  • von Cornelia Seng
  • Thema: Gesellschaft, Gesundheit, Kommunikation
  • 2 Kommentare

Die Spanische Grippe 1918/19 im Himmel und auf der Erde

VON WOLFGANG HORN Rheinisch-Bergischer Kreis | Himmel und Ääd ist ein ökumenisches Begegnungscafé in Schildgen, Bergisch Gladbach, ehrenamtlich geführt, und eigentlich ein Raum des Gespräches und der persönlichen Begegnung, ein … weiterlesen

  • 1. Dezember 2020
  • von Chronist
  • Thema: Digitalisierung, Erwachsenenbildung, Geschichte, Kommunikation, Kultur, Soziales
  • noch keine Kommentare

“Tag der Menschenrechte”

Remscheid/Bergisches Land | Im Jahr 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte deklariert. Weltweit wird daran am 10. Dezember gedacht. Mit der Corona-Pandemie gehen weitreichende politische und rechtliche Konsequenzen einher. … weiterlesen

  • 30. November 2020
  • von Chronist
  • Thema: Kommunikation, Recht, Vereine und Verbände
  • 1 Kommentar
← Ältere Einträge
Neuere Einträge →
  • © Forum Wermelskirchen — Impressum — Datenschutz
Top
Diese Website nutzt sogenannte Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenDatenschutzerklärung