Am Samstag, dem 23.04.2022 veranstaltet die AG 60+ der SPD Wermelskirchen ab 17.30 Uhr einen Abend mit den NRW-Landtagskandidaten Tülay Durdu und Sebastian Lemmer. Das Kabarett „WEIBS-BILDER“ wird auftreten und … weiterlesen

Am Samstag, dem 23.04.2022 veranstaltet die AG 60+ der SPD Wermelskirchen ab 17.30 Uhr einen Abend mit den NRW-Landtagskandidaten Tülay Durdu und Sebastian Lemmer. Das Kabarett „WEIBS-BILDER“ wird auftreten und … weiterlesen
Wermelskirchener Ostermarsch am Ostermontag, 18. April 2022 VON THOMAS WINTGEN Es wird in Wermelskirchen nach mutmaßlich 36 Jahren wieder einmal einen Ostermarsch geben – Putins Einmarsch in der Ukraine war … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Ukraine-Krieg hat Folgen auch für die Unternehmen im Rheinisch-Bergischen Kreis. Diese greift die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft RBW auf und organisiert einen Online-Austausch mit den Betrieben. Gemeinsam mit … weiterlesen
Rheinisches Symposium zu digitaler Bildung und Künstlicher Intelligenz Düsseldorf/Hilden | Unter dem Titel Mensch.Maschine.Algorithmus veranstaltet die Bildungsabteilung im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland am 8. Juni in Hilden ein … weiterlesen
VON ANGIE FROWEIN Angie Frowein hat von ihrer Supermarktbegegnung in ihrem Blog erzählt und uns erlaubt den Beitrag zu übernehmen: Heute war ich mal wieder im Supermarkt einkaufen. So ganz … weiterlesen
Oliver Meding weist auf Facebook darauf hin, daß er mit der Videokonferenzlösung Gib Gab auf Basis von Jitsi Meet soziale Projekte unterstützen kann. Seine Unternehmung habe noch Kapazitäten auf ihrem … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Viele junge Leute stoßen bei der Zukunftsplanung auch auf den Polizeiberuf. Häufig sind Teamarbeit, die Möglichkeit drinnen und draußen zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen, … weiterlesen
Die Polizei Rhein-Berg lädt zum Gespräch Bergisch Gladbach | Am kommenden Mittwoch, 06.04.2022, findet von 8 bis 13 Uhr auf dem “Trotzenburgplatz” in der Fußgängerzone der Hauptstraße die Veranstaltung “Coffee … weiterlesen
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat die steigende Preisspirale für Energie noch einmal heftig beschleunigt. Waren zehntausende Privathaushalte bereits Ende 2021 von der Insolvenz einiger relevanter Stromanbieter betroffen, stehen … weiterlesen
Lösungen für mehr Gerechtigkeit – Digitale Podiumsdiskussion heute Weltweit erstarken rechtspopulistische wie extremistische Gedanken. Viele Menschen sind verunsichert und sehen ihre Freiheit bedroht. Statt Kommunikation und Verständigung regieren Ausgrenzung, Haß, … weiterlesen
Der grüne Bundestagsabgeordnete Maik Außendorf veranstaltet am Donnerstag, den 31.03., die nächste seiner monatlichen digitalen Bürger:innen-Sprechstunde. Er ist von 17 Uhr bis 18 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger … weiterlesen
Das Grüne Sofa, die lockere Gesprächsrunde der Wermelskirchener Grünen findet wieder am Donnerstag, den 31. März 2022, ab 19 Uhr statt. Als hybride Veranstaltung. Mit dem folgenden Link können Sie … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die nächste telefonische Bürgersprechstunde von Landrat Stephan Santelmann findet am 5. April 2022 statt. In der Zeit von 17 bis 18 Uhr steht er allen Bürgerinnen und … weiterlesen
Eine Podiumsdiskussion Klar: Geredet wurde und wird viel. Aber selten miteinander. Auf Augenhöhe. Genau das möchte die evangelische Kirche in Remscheid anbieten. Sachlich, aber nicht unter Verzicht auf Emotionen. Denn: … weiterlesen
Mit positiver Resonanz sowohl bei den Flüchtlingen aus der Ukraine wie auch den Helfern und Mentoren ist gestern das Café International der Initiative „Willkommen in Wermelskirchen“ im Gemeindehaus an der … weiterlesen
Falls jemand eine kleines Bildwörterbuch Ukrainisch-Deutsch-Ukrainisch braucht, in diesen Zeiten ja leider weniger abwegig, als wir Mitte Februar alle noch geglaubt haben, findet es hier. Oder hier als PDF-Datei:
Rheinisch-Bergischer Kreis | Für Frauen, die nach einer Auszeit in den Job zurückkehren oder sich beruflich verändern wollen, veranstaltet das Netzwerk W Ende April einen Informationsnachmittag. Unter dem Titel „Mut … weiterlesen
Über Krieg und Frieden und Schuld und Exil Im Newsletter des Verfassungsblogs hat Max Steinbeis, Gründer und Chefredakteur, Gedanken zum Krieg in der Ukraine angestellt und ein Interview mit einem namentlich nicht … weiterlesen
Vortrag, Dienstag, 15. März 2022, 19 Uhr, EL-DE-Haus Widerstand von Frauen gegen den Nationalsozialismus wurde lange nicht gewürdigt, erzählt und erinnert. Dabei waren Frauen in Europa an allen Formen des … weiterlesen
Die Pressemitteilung der Stadt Remscheid entnehmen wir dem Waterbölles, dem kommunalpolitischen Forum für Remscheid: Viele Rassist:innen bloggen handwerklich perfekt, aber inhaltlich perfide. Die AfD und andere Hater:innen verbreiten Hetze in sozialen … weiterlesen
Jung & Naiv: Folge 562 Ein gründliches und genaues Gespräch über Rußland und die Ukraine, die gemeinsame Geschichte, über Literatur, Politik, Alltag – und über den Krieg, geführt vor wenigen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Knapp 30 Interessierte sind am vergangenen Donnerstag der Einladung des grünen Bundestagsabgeordneten Maik Außendorf gefolgt, sich zur aktuellen Situation in der Ukraine auszutauschen, wie aus einer Pressemitteilung … weiterlesen
Aufgrund der aktuellen Weltlage ist eine Sonderausgabe von Goodness-Newsletter erschienen. Dort heißt es, die ganze Welt sei fassungslos angesichts des fortdauernden Krieges in der Ukraine. Es sei so frustrierend, dass … weiterlesen
Kreisweite Podiumsdiskussion / Publikum kann online mitdiskutieren Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Online-Podiumsdiskussion „Sprache und Rassismus“ ist eine Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Internationalen Wochen gegen Rassismus und greift ein sehr … weiterlesen
Aus Facebook übernommen: VON ANGELIQUE FROWEIN Von Zeit zu Zeit schauen mein Sohn (9) und ich das ZDF heute-journal. Ich weiss, es gibt bestimmt kindgerechtere Sendungen. Oftmals ging es in … weiterlesen
Heute findet ab 19 Uhr wieder das Grüne Sofa von Bündnis90 / Die Grünen statt. Mit dem Link können Sie an dieser digitalen Gesprächsrunde teilnehmen.
Fotoaktion „Nur Mut! Hinter jeder Maske steckt ein Lächeln“ macht den Auftakt Wermelskirchen | „Nur Mut!“. Unter dieser Losung laden die christlichen Gemeinden in Wermelskirchen die Menschen in der Stadt … weiterlesen
Konrad- Adenauer-Stiftung (KAS) ruft zur Teilnahme am Jugendwettbewerb auf Anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar initiiert die Konrad-Adenauer-Stiftung in diesem Jahr eine Neuauflage … weiterlesen
Mobilität neu denken: Projektteams laden zum virtuellen Workshop ein Die Teams von „Rethinking.Mobility“, der Plattform für den Dialog und die Aufklärung zum Thema Smart Mobility am Lehrstuhl für Technologien und … weiterlesen
Wermelskirchen | Maik Außendorf, Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen für den Rheinisch-Bergischen Kreis veranstaltet am kommenden Mittwoch, den 02.02. eine digitale Bürger:innen-Sprechstunde. Er ist von 17 Uhr bis 18 Uhr für … weiterlesen