Bergisches Land | Das Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Landesmusikrat NRW, der Kulturrat NRW in Verbindung mit dem Filmbüro NW bieten am 7. Dezember um 19 Uhr einen Online-Workshop für … weiterlesen

Bergisches Land | Das Landesbüro Freie Darstellende Künste, der Landesmusikrat NRW, der Kulturrat NRW in Verbindung mit dem Filmbüro NW bieten am 7. Dezember um 19 Uhr einen Online-Workshop für … weiterlesen
ONLINE-VORTRAG AM 30. NOVEMBER UM 20 UHR Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Spanische Grippe von 1918/19 – “Die Mutter aller Pandemien” und der Versuch aktueller Bezüge zur Covid-19 Pandemie. Ein Vortrag … weiterlesen
In Wermelskirchen geht es rauf und runter. Wie gestaltet sich unter diesen Bedingungen das Leben behinderter Menschen in der Stadt? Es gibt keinen Rollstuhlbasketball in Wermelskirchen. Ein solches Angebot kann … weiterlesen
Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP und Abgeordneter für den Rheinisch-Bergischen Kreis, lädt zu einer digitalen Bürgersprechstunde ein. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt und wird nach Zeitpunkt des Eingangs der E-Mail vergeben. … weiterlesen
Handreichung zum Umgang sozialer Organisationen mit rechten Anfeindungen Berlin | Soziale Organisationen und Projekte, die sich explizit für eine demokratische, offene und vielfältige Gesellschaft einsetzen, geraten immer öfter unter politischen … weiterlesen
Mitteilung der Caritas RheinBerg Rheinisch-Bergischer Kreis | Rassismus ist auch in unserer Gesellschaft lebendig. Deshalb hat der Fachdienst für Integration und Migration der Caritas die Veranstaltungsreihe „Über Rassiusmus sprechen” ins … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Krisenstab des Rheinisch-Bergischen Kreis lädt zum 2. Rheinisch-Bergischen Online-Bürgerdialog ein: Am Mittwoch, 4. November (16.30 bis 17.30 Uhr), beantwortet die Leiterin des Gesundheitsamtes, Dr. Sabine Kieth, … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Gestern fand die Mitgliederversammlung der Kreisorganisation der Partei Die Linke wegen der Kontaktbeschränkungen infolge der Coronapandemie erstmals als Onlineveranstaltung statt, die auch offen war für Nichtmitglieder. Die … weiterlesen
ONLINE-FILMPREMIERE UND -DISKUSSION Auf dem Platz, beim Training, oder in der Fankurve: Dem Fußball wird häufig eine besondere Rolle bei der Integration und dem Abbau von Vorurteilen und Diskriminierung zugeschrieben. … weiterlesen
Pressemitteilung des Remscheider Landtagsabgeordneten Sven Wolf (SPD) Bergisches Land | Das Thema guter Internetzugang ist zukunftsentscheidend. Viele Geschäftsmodelle wie auch das Privatleben werden zunehmend digitaler und benötigen immer häufiger schnelle … weiterlesen
VON YVONNE SCHWANKE Ich kaufte mir gestern Rosen als Ablenkung dafür, dass der Herbst in allen Grau-Schattierungen eingezogen ist, und als Besänftigung dafür, dass das Klopapier ausverkauft war… schon wieder. … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Eine unterhaltsame Reise zu interessanten Wegmarken der bildenden Kunst Gottlob. Die formidable Vortragsreihe der niederländischen, in Grunewald beheimateten Kunsthistorikerin Cynthia van Lijf lebt wieder auf. Von heute … weiterlesen
Fotos, Videos, Kommentare, Bewertungen – das Internet und vor allem soziale Medien sind mittlerweile fester Bestandteil von Öffentlichkeitsarbeit. Eine Präsenz in den sozialen Netzwerken ist für die Interaktion mit der … weiterlesen
Bergisches Land | Das Netzwerk gegen Rechts im Oberbergischen Kreis und die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Windhagen laden ein: „Durch ihr Buch ‚Die Angstprediger‘ wurde die bekennende evangelische Christin Liane Bednarz zur … weiterlesen
Digitalwerkstatt des Rheinisch-Bergischen Kreises schult Lehrkräfte Rheinisch-Bergischer Kreis | Die zweite Auflage der Digitalwerkstatt der Geschäftsstelle Bildungsnetzwerk des Rheinisch-Bergischen Kreises stand unter dem Motto „Stimmungsmache im Internet“. Ziel der Veranstaltung … weiterlesen
VON LUTZ BALSCHUWEIT Viele reden von Panikmache durch Medien und Politik vor einer Infektion durch das SARS-COV-2 Virus. Panik ist ein Zustand intensiver Angst vor einer tatsächlichen oder angenommenen Bedrohung. … weiterlesen
Ungerechtigkeiten zu hören oder zu sehen und nichts zu erwidern, hinterlässt ein ungutes Gefühl. Hinterher fallen uns dann die besten Antworten ein, aber da ist es schon zu spät. Doch … weiterlesen
Herausforderungen für Freiheit und Demokratie – Eine Online-Debatte der Friedrich-Ebert-Stiftung Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten der Vernetzung. Influencer der rechtsextremen Szene wissen die modernen Kommunikationsmöglichkeiten geschickt einzusetzen, um insbesondere jüngere … weiterlesen
Ein Online-Chat der Friedrich-Ebert-Stiftung am 01. Oktober von 18.30 – 19.30 Uhr mit Jochen Ott MdL, Schulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Maike Finnern, Vorsitzende der GEW NRW Timon Nikolaou, Mitglied des … weiterlesen
Wermelskirchen | In vielen Bundesländern stehen die Herbstferien vor der Tür. Für Reisende gelten aufgrund der Corona-Pandemie besondere Regeln, insbesondere für die Einreise aus Risikogebieten und die anschließende Quarantäne. Eine … weiterlesen
Mit dem Kalender in spannende Rheinisch-Bergische Geschichten eintauchen Rheinisch-Bergischer Kreis | Lokale Kulturschätze, historische Rückblicke und die Schönheit der Natur – der Rheinisch-Bergische Kalender erschafft auch in diesem Jahr wieder … weiterlesen
Heute wird ein neuer Stadtrat gewählt wie auch ein neuer Kreistag. Zudem findet der erste Wahlgang zur Bürgermeisterwahl statt, dem gegebenenfalls in zwei Wochen eine Stichwahl folgen wird, wenn kein … weiterlesen
Difu-Dialoge Online | In Corona-Zeiten und in der Ungewissheit weiterer Pandemie-Wellen ist die „neue Normalität“ in aller Munde. Was heißt das für unsere Zukunft in den Städten und Gemeinden? Was … weiterlesen
Christian Lindner zu Gast Wermelskirchen | Am kommenden Sonntag, den 6.9.2020, besucht FDP-Chef Christian Lindner den FDP-Ortsverband Wermelskirchen, den Bürgermeisterkandidaten Marco Frommenkord sowie seine alte Heimat. Ab 11 Uhr begrüssen … weiterlesen
Berlin/Online | Am 16. September diskutieren der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil und das Vorstandsmitglied der Friedrich-Ebert-Stiftung Christina Kampmann mit Erik Flügge über seine politischen Thesen und natürlich kann auch das Publikum … weiterlesen
Das Philosphische Café im Haus Eifgen Dienstag, 8. September, 19 bis 20:30 Uhr Demokratie – begriffliches Sinnbild des staatlichen Herrschaftssystems, das den Willen der Mehrheit der Bevölkerung am meisten respektiert … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Dümpeln. Ein schönes Wort. Aber für was? Dümpeln beschreibt, wie etwas in ganz leichter Bewegung nicht von der Stelle kommt, wie es im Wasser von leichten Wellen … weiterlesen
Corona, Klimawandel und Fridays for Future Vorgestern haben wir uns im Online-Salon des Forum Wermelskirchen mit der Frage beschäftigt, wie es im Kampf gegen die Klimakatastrophe, wie es auch mit … weiterlesen
Weniger Plakate und nachhaltige Herstellung aus recycelbaren Materialien VON STEFAN JANOSI UND MARCUS RICHTER Am 13.09. stehen in NRW die Kommunalwahlen an. In Wermelskirchen waren zu Beginn der “heißen Phase” … weiterlesen
Heute um 18 Uhr im Online-Salon des Forum Wermelskirchen: Wandel für das Klima von Frida for Future? Berlin | Der Klimabewegung Fridays for Future ist es nicht gelungen, ihre Proteste … weiterlesen