Öffentliche Sonntagsführung im Oktober Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 … weiterlesen

Öffentliche Sonntagsführung im Oktober Die „Begegnungsstätte Alte Synagoge“ im Zentrum von Wuppertal-Elberfeld ist ein Ort des Gedenkens und des Lernens, an der Stelle, an der sich bis zum November 1938 … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANNH Insgesamt 35 Auszubildende der Stadt Wermelskirchen unterstützen beim diesjährigen „Social Day“ am Samstag, 14. September, den Ortsverein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Geplant ist, dass die Azubis … weiterlesen
Am Donnerstag, 12. September 2024, findet der bundesweite Warntag statt. Dabei werden deutschlandweit um 11 Uhr zeitgleich alle verfügbaren Warnmittel getestet. Hierzu zählen neben Sirenen auch Warn-Apps und Cell Broadcast. … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Es ist wieder soweit. Der ADFC (Allgemeiner Deutscher Fahrradclub) erforscht einmal mehr das aktuelle Fahrradklima in Deutschland und stellt dabei fest, wie fahrradfreundlich sich die Kommunen darstellen … weiterlesen
Die Geschichte des jüdischen Mädchens Renate Inow aus Elberfeld Lesung mit der Autorin Andrea Behnke Für die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal gibt Ulrike Schrader bekannt: Sehr geehrte Damen und Herren, … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Den Arschlöchern, die das gemeinschaftliche Eigentum der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger, die Kattwinkelsche Fabrik und die Stadtbibliothek, gestern Morgen beinahe abgefackelt hätten, kann man nur … weiterlesen
Attraktive Kinofilme für Kinder und Jugendliche Auch in der vierten Sommerferienwoche geht es mit dem Ferienspaß und einem attraktiven Kinoprogramm für Kinder und Jugendliche im Hückeswagener Kultur-Haus Zach an der … weiterlesen
Auf besonderen Wunsch Die heutige Fundsache aus Facebook zeigt das Strandbad im Eschbachtal, das am 29.Juli 1912 in strömendem Regen eröffnet worden war. Das Strandbad wurde Strandbad geheißen, weil die … weiterlesen
EINE KOOPERATION MITBUCHHANDLUNG VAN WAHDEN.ANMELDUNG UND TICKETVERKAUF:BUCHHANDLUNG VAN WAHDEN
Museumsfest im Bergischen Museum am Sonntag, den 4. August Am Sonntag, den 4. August findet das jährliche Museumsfest im Bergischen Museum für Bergbau, Handwerk und Gewerbe statt. Von 11 bis … weiterlesen
Ans Schwimmbad erinnern sich die Menschen alle gleich schnell und alle gleich gut. Spielt doch das Schwimmbad gleichsam als öffentlicher Ort im Zugriff von Kindern und Jugendlichen eine ganz wesentliche … weiterlesen
15 Jahre auf der Hindenburgstraße Auf ihrer Facebookseite skizziert Susanne Bollmann die nunmehr 15jährige Geschichte ihres wunderbaren Hutsalons: Alles Fotos © doerschlenphotography
Online-Exkursion | NS-Dokumentationszentrum | Di. 30.07. 18:00- 20:00 Uhr Besuchen Sie in dieser Online-Exkursion quer durch Köln die Stadtviertel zwischen Ehrenfeld und Rath, zwischen Nippes und Sülz. Erfahren Sie mehr … weiterlesen
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft hat im Juni ein neues Präsidium gewählt und die „Bremer Erklärung“ verabschiedet. Dem neuen Präsidium gehören Präsident Volker Beck, Schatzmeister Hartmut Ebbing; als Vizepräsidenten Lisa Badum (MdB), … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Flagge zeigen für den Frieden: Auch in Wermelskirchen weht seit dem heutigen Montag wieder die Flagge der „Mayors for Peace“ – der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den … weiterlesen
VON ROBERT MISIK Robert Misik ist mehrfach ausgezeichneter österreichischer Journalist und Autor. Den nachfolgenden Text entnehmen wir seinem Newsletter VERNUNFT UND EKSTASE Im Mai hatte ich die große Ehre, bei der … weiterlesen
FÜHRER UND VERFÜHRER ab 11. Juli im Kino Vor zwei Tagen fand die Weltpremiere von FÜHRER UND VERFÜHRER auf dem Filmfest München statt. In Anwesenheit von Robert Stadlober, Fritz Karl, … weiterlesen
MINTMatchBox: So heißt das neue Format im zdi-Netzwerk MINT Rhein-Berg, um das Interesse von Mädchen an naturwissenschaftlichen, technischen und handwerklichen Berufen zu wecken. Mit aus der Taufe hoben das Projekt … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN „Die Klingel ist einladend“, sagt Petra Sprenger. „So können alle sehen: hier sind wir willkommen und hier wird uns geholfen“, stellt die Vorsitzende des Beirats für Menschen … weiterlesen
„Die rechten Kräfte verstehen es gut, ihre Wähler zu mobilisieren“, so Dorothea Hoffrogge. Um einen weiteren „Rechtsruck“ in Europa zu verhindern, sei es umso wichtiger, auch bei der Europa-Wahl seine … weiterlesen
„Ist es nicht schrecklich, wenn man schon mit 26 Jahren die Eiswüste vor sich sieht?” Cläre Tisch wurde als mittlere von drei Töchtern des jüdischen Eierhändlers Leo Tisch und seiner … weiterlesen
Die Biographie des Tagebuchs der Anne Frank. Die bislang unerzählte Geschichte von Anne Franks weltberühmtem Tagebuch schließt eine Leerstelle in der Erzählung über Anne Frank Anne Frank träumte davon, eines … weiterlesen
Pressemitteilung von Bündnis90/Die Grünen Rhein-Berg Mobilität bedeutet gesellschaftliche Teilhabe für Menschen jeden Alters. Deshalb muss sie auch allen zur Verfügung stehen – selbstbestimmt und unabhängig von Einkommen oder Wohnort. Aus … weiterlesen
Die SPD Wermelskirchen unterstützt den und beteiligt sich am Sternmarsch für die Europawahl 2024. Der Ortsvereinsvorsitzende, Michael Faubel, hat die Mitglieder aufgerufen, am 8. Juni gemeinsam mit dem Aufruferkreis ein … weiterlesen
Die Menschen im Rheinisch-Bergischen werden überdurchschnittlich alt. Das ist eins der Ergebnisse des aktuellen Gesundheits-Reports der Krankenkasse AOK Rheinland: Demnach liegt die mittlere Lebenserwartung bei den Frauen bei 83,8 Jahren … weiterlesen
Im Bergischen Land gibt es mehr Einkommens-Millionäre, wie die aktuellen Zahlen der Landes-Statistiker zeigen. Sowohl der Rheinisch-Bergische wie auch der Oberbergische Kreis folgen demnach dem Landestrend, berichtet Radio Berg. Im Oberbergischen … weiterlesen
Der Anteil ausländischer Schülerinnen und Schüler fiel in den Bildungsgängen Pflegefachassistenz und Pharmazeutisch-technische Assistenz überdurchschnittlich hoch aus. Rund 12 Prozent der Schülerinnen und Schüler an Schulen des Gesundheitswesens in Nordrhein-Westfalen … weiterlesen
Am kommenden Sonntag finden die Wahlen zum Europaparlament statt. Und am Freitag und Samstag vor der Wahl wird in Burscheid, Dabringhausen und Wermelskirchen mit Bürgerfesten, Demonstrationen und einem Sternmarsch an … weiterlesen
Am Freitag, 7. Juni 2024 lädt der Frauentreff von Miteinander zur Veranstaltung mit dem Thema BUNT statt Braun-Unsere Demokratie steht zur Wahl ab 17 Uhr im Dorfpark ein. Anlässlich der Europa-Wahl am … weiterlesen