WandelTage RheinBerg 2022 im Kurzportrait Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährigen WandelTAGE finden vom 22. September bis 09. Oktober statt. Zum 2. Mal organisiert der jetzt frisch gegründete Verein des Ernährungsrates … weiterlesen

WandelTage RheinBerg 2022 im Kurzportrait Rheinisch-Bergischer Kreis | Die diesjährigen WandelTAGE finden vom 22. September bis 09. Oktober statt. Zum 2. Mal organisiert der jetzt frisch gegründete Verein des Ernährungsrates … weiterlesen
Den Beitrag des Ernährungsrat Bergisches Land entnehmen wir dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Wie wird das Bergische klimafreundlich satt? Wie beeinflusst das Wetter unsere Ernten? Was werden wir essen und ist … weiterlesen
VON KATHRIN KELLERMANN Es ist eine verschobene Premiere für die Steuerungsgruppe „Fairtrade-Stadt“: Zum ersten Mal laden sie zur Fair Trade Night, der Nacht rund um den Fairen Handel, am Freitag, … weiterlesen
Den Beitrag entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung dem Bürgerportal Bergisch Gladbach: Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Regionalisierung der Ernährungswirtschaft ist aktueller denn je. Die Schwachstellen der globalisierten Ernährungswirtschaft kommen nun geballt und … weiterlesen
Afghanistan hungert! Spende von „Willkommen in Wermelskirchen“ (WKIWK) für hungernde Menschen in Mazar–e–Sharif Wermelskirchen hat auch die Menschen in Afghanistan nicht vergessen: Insgesamt 7.700 Euro wurden bis Anfang April für … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Die „Bio-Regionale Einkaufshilfe“ für den ganzen Kreis war schnell vergriffen, zudem hat sich seit dem Erscheinen vor zwei Jahren einiges getan. Daher legen die Grünen jetzt eine … weiterlesen
In Frankreich bereits Gesetz – Spanien wird folgen In vielen Ländern gibt es bereits einen neuen Trend „Food in the nude“ und beschert den Supermärkten einen regelrechten Boom, wie die Netzfrauen auf … weiterlesen
Die Regionalisierung der Ernährungswirtschaft ist gerade in unseren Krisenzeiten aktueller denn je. Die Schwachstellen unserer globalisierten Ernährungswirtschaft kommen nun geballt und beschleunigt ans Tageslicht – mit allen Konsequenzen: Preiserhöhungen, Knappheit … weiterlesen
Wir sind eine Gruppe von Männern und Frauen, die sich dem Pflegeschnitt von alten Obstbäumen in und um Dabringhausen verschrieben haben. Gegründet haben wir uns im Jahr 2020. Mit Sachkenntnis … weiterlesen
Bergisches Land | Ernährungssouveränität, Ernährungsdemokratie, gesunde und fair erzeugte Lebensmittel aus der Region auf dem eigenen Tisch aber auchin der Außerhausverpflegung, klimagerechte Ernährung, mehr – essbare – Natur in (Kinder-)Gärten … weiterlesen
Daum & Eickhorn zum dritten Mal prämiert Rheinisch-Bergischer Kreis | „Zum dritten Mal in Folge erhalten die Firmen Daum & Eickhorn Fleischwaren aus Wermelskirchen und Wünsch’s Fleischspezialitäten aus Bergisch Gladbach … weiterlesen
Generelles Verständnis, Visionen und Ziele Rheinisch-Bergischer Kreis | Im April 2022 soll er sich endgültig konstituieren: der Ernährungsrat. Auf dem Weg dorthin findet am 13. Dezember eine Online-Veranstaltung per Zoom … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Vorfreude ist groß, denn endlich können sich die Verantwortlichen vom Marketingverein WiW mit ganzer Kraft wieder einmal für das stark machen, was sie so lieben. “Corona hat … weiterlesen
Wermelskirchen | Bereits vor zwei Jahren gastierte die Fairtrade-Kochshow in Wermelskirchen. Und alle BesucherInnen waren begeistert von diesem Live-Koch-Event. Motivation genug für den Weltladen und die Stadt Wermelskirchen, das Team … weiterlesen
Der Weltladen Wermelskirchen feiert seinen 40. Geburtstag mit einer Multivisionsshow Wermelskirchen | Wie leben die Menschen weltweit? Was essen Sie? Wie feiern sie ihre Feste? Über was freuen sie sich? … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Im Chempark Leverkusen hat es am Dienstagmorgen im Entsorgungszentrum des Unternehmens Currenta eine schwere Explosion gegeben, infolge derer sich eine Rauchwolke entwickelt hat. Auch in Leichlingen wurden … weiterlesen
Wupperverband: Wasserwirtschaft wichtig für alle Menschen Pressemitteilung des Wupperverbandes Bergisches Land | Am 23. Juni ist der Tag der Daseinsvorsorge. Dann stehen die Dienstleistungen und Arbeiten im Fokus, die unserer … weiterlesen
Lohn-Plus für systemrelevante Jobs | 2.100 Mitarbeiter im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Lohn-Plus für Ernährer: Wer im Rheinisch-Bergischen Kreis Lebensmittel herstellt oder Getränke abfüllt, bekommt deutlich mehr Geld. Um … weiterlesen
VON JOACHIM ZAPPE Während ich diesen Beitrag schreibe, schlägt die WDR-2-Radiomeldung bei mir ein wie ein Blitz. Das neue “Verpackungsgesetz” ist durch! Ab 2023 wird Gastronomiebetrieben verboten, Einmalverpackungen zu benutzen. … weiterlesen
IG BAU fordert besseren Schutz der 510 Beschäftigten im Rheinisch-Bergischen Kreis Rheinisch-Bergischer Kreis | Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Köln-Bonn hat die Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygienevorschriften in der Landwirtschaft … weiterlesen
Branche mit hohen Umsätzen | NGG fordert Lohn-Plus für Beschäftigte Rheinisch-Bergischer Kreis | Der Hunger auf Schokolade & Co. ist in der Pandemie gestiegen: Im Rheinisch-Bergischen Kreis wurden im vergangenen … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Ostereier selbst färben oder kaufen – das ist auch in Corona-Zeiten jetzt die Frage! Gekochte und gefärbte Eier im Handel unterliegen nicht der strengen Kennzeichnungspflicht, die EU-weit … weiterlesen
Kartoffeln wertvoll für den Speiseplan von Senioren Rheinisch-Bergischer Kreis | Geschält, gekocht, gepellt, gebraten, gebacken oder gestampft: Mit rund 70 Kalorien pro 100 Gramm sind Kartoffeln beileibe kein Dickmacher. Die … weiterlesen
Hilfe für Pala und Nepra in Nepal VON IONA BERGERHOFF Wermelskirchen | Klangschalen, Filzblumen, sogar Erdmännchen aus Filz… im Weltladen Wermelskirchen gibt es einige Produkte aus Nepal. Dort wie hier … weiterlesen
Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Veterinäramt des Rheinisch-Bergischen Kreises rät allen Hühner- und Geflügelhaltern, in den kommenden Monaten besonders wachsam zu sein. Grund ist die Verbreitung des Influenza-A-Virus bei Wildgänse und … weiterlesen
Dr. Hermann-Josef Tebroke ruft zur Teilnahme am Wettbewerb „Zu gut für die Tonne!-Bundespreis 2021“ auf Rheinisch-Bergischer Kreis | Weltweit landen rund 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel pro Jahr im Müll. Das … weiterlesen
Einblicke in das Leben mit einer Essstörung Rheinisch-Bergischer Kreis | Das Netzwerk Ess-Störung im Rheinisch Bergischen Kreis zeigt am 08. Oktober 2020 im Cineplex Kino in Bensberg den Dokumentarfilm „Ich … weiterlesen
VON WOLFGANG HORN Am vergangenen Freitag war der diesjährige Tag des Deutschen Butterbrotes. Da kommt man von alleine wirklich nicht drauf. Seit 1999 ist alljährlich der letzte Freitag im September … weiterlesen
Gemüsechips nicht gesünder als klassische Snacks Rheinisch-Bergischer Kreis | Rote Bete, Pastinake, Süßkartoffel, Zucchini oder Mais: in dünne Scheiben geschnitten, exotisch gewürzt und dann gebacken oder frittiert. Immer mehr Sorten … weiterlesen
Ein Wort zum Montag, dem 24. August 2020 VON CORNELIA SENG Es ist schon etwa ein Jahr her. Im „Café Hallo“ komme ich ins Gespräch mit einem Mann aus dem … weiterlesen