Wermelskirchen | Pandemiebedingt bietet die Stadtbücherei die Vorlesezeit aktuell per Zoom an. Am Dienstag, den 18. Januar, 16 Uhr liest Sabrina Ollig zwei Geschichten vom schaurigen Schusch. Die lustig erzählten … weiterlesen

Wermelskirchen | Pandemiebedingt bietet die Stadtbücherei die Vorlesezeit aktuell per Zoom an. Am Dienstag, den 18. Januar, 16 Uhr liest Sabrina Ollig zwei Geschichten vom schaurigen Schusch. Die lustig erzählten … weiterlesen
Die Schaufenster der Buchhandlung van Wahden am Markt haben ein neues Gewand. Kollegin Andrea hat nach der Inventur alles aufgehübscht. Für Fußkranke und andere, die nicht mobil sind: Hier ein … weiterlesen
Zwölf Spaziergänge durch die Metropole am Rhein mit Bettina Blaß Köln ist eine tolle Stadt. Eine Millionenstadt, die sich reimt auf Kirche, Kölsch und Karneval. Auf zwölf Spaziergängen zeigt die … weiterlesen
VON HEIKE KORNETZKY-GRÄWE Wenn man den Inhalt von zwei Büchern innerhalb von drei Tagen in sich aufsaugt, was sind die Bücher dann? Einfach obersuper TOLL. Mein Mann Michael und ich … weiterlesen
Buchtipp: Franz Meurer, Waffeln, Brot und Gottes Glanz. Wie Kirche es gebacken kriegt Den Beitrag von Christoph Mohr entnehmen wir mit freundlicher Genehmigung der Kölner Internetzeitung report-K: Nach seinem Bestseller im … weiterlesen
Buchtipp: Ferdinand von Schirach, Jeder Mensch VON WOLFGANG HORN Zwanzig Minuten, allenfalls eine halbe Stunde kostet es, sich durch die 30 Seiten des bei Luchterhand erschienenen Bändchens des Juristen, Medienprofis … weiterlesen
Ein neuer Titel in der Reihe „Mein Bergisches Land“ Horst hat nur einen Wunsch: Er möchte Pilot werden, wie sein Vater, der sein Hobby zum Beruf gemacht hat und als … weiterlesen
Wermelskirchen | Heute wird die Buchhandlung van Wahden neun Jahre alt. Und weil die Inhaberin nicht gerne mit ihren Mitarbiterinnen alleine feiert, laden die Damen der Buchhandlung die Kundschaft zu … weiterlesen
Verschwörungsmythen und Fake News kontern – in der Familie, im Freundeskreis und online Der Brandstätter Verlag teilt mit: „Was tun, wenn Freunde, Verwandte oder Bekannte mit Aussagen kommen, die ins … weiterlesen
Gisela Steinhauer stellt ihr erstes Buch in der Stadtbücherei vor Wermelskirchen | Auf Einladung der Stadtbücherei und der Buchhandlung van Wahden ist die Journalistin Gisela Steinhauer am 8. November 2021 … weiterlesen
Die Buchempfehlungen des Meisters der “unterhaltsamen Abschweifung” Mike Altwicker VON HEIKE OLLESCH Wermelskirchen | Am Dienstag, 26. Oktober 2021 war Mike Altwicker – Vielleser, Buchhändler und Literaturexperte – nach langer … weiterlesen
Buchtipp: WEILERTOD von Anne Schmitz Ein älterer Herr sitzt in seiner Küche am Frühstückstisch – in seinem Kopf steckt ein Messer. „Wer tut so etwas?“, fragen sich nicht nur die … weiterlesen
Bergisches Land | Eindringlich und berührend erzählt Ronya Othmann in ihrem Romandebüt »Die Sommer« die Geschichte von Leyla: Sie ist Tochter einer Deutschen und eines jesidischen Kurden, wohnt in München … weiterlesen
Online-Buchvorstellung, Mittwoch, 27. Oktober 2021, 19 Uhr Der Bund der Alevitischen Jugendlichen in NRW e.V. und die Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW laden ein: „Das ‚I can’t breathe‘ des Afroamerikaners George Floyd mündete … weiterlesen
Kinderbuchautorin Kirsten Boie liest für eine Schulklasse im Rahmen von „Käpt‘n Book“ Rheinisch-Bergischer Kreis | Für eine sechste Klasse des Albertus-Magnus-Gymnasiums in Bergisch Gladbach las die Kinder- und Jugendbuchautorin Kirsten … weiterlesen
Kulturamt des Rheinisch-Bergischen Kreises und Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (RBW) starten Podcast-Reihe Rheinisch-Bergischer Kreis | Im ersten Podcast der neuen Reihe treffen sich der Schriftsteller Tilman Strasser und die Burscheider Buchhändlerin … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei lädt Kinder ab drei Jahren zum Bilderbuchkino ein, am Dienstag, 5. Oktober, um 16 Uhr. Auf dem Programm stehen zwei Bilderbücher, in denen kleine Probleme aus … weiterlesen
Wermelskirchen | Auf Einladung der Buchhandlung van Wahden und der Stadtbücherei kommt Buchhändler Mike Altwicker nach coronabedingter Pause wieder nach Wermelskirchen, um Neuerscheinungen des Bücherherbstes vorzustellen. In einem humorvollen und … weiterlesen
Wermelskirchen | Am Dienstag, den 21. September 2021 startet das erste Bobbycar-Bilderbuchkino in der Stadtbücherei. Kinder von drei bis sechs Jahren können mit ihrem mitgebrachten Fahrzeug (Bobby-Car, Laufrad o.ä.) in … weiterlesen
VON JOCHEN BILSTEIN Die Journalistin der Süddeutschen Zeitung, Karin Janker, hat die Geschichte von der Entstehung des kleinen Buches „Kleiner Bruder“ erzählt. Ibrahima Balde hat den Weg aus Guinea bis … weiterlesen
Lesung, Samstag, 18. September 2021, 19 Uhr, EL-DE-Haus, Köln Köln | In seinem Roman „Madonnas letzter Traum“ verwebt Doğan Akhanlı fiktionale Elemente mit wahren Ereignissen. Er greift die Novelle „Madonna im … weiterlesen
Köln | Am Dienstag, 14. September, 19:30 Uhr stellen Carolin und Christoph Butterwegge ihr neues Buch “Kinder der Ungleichheit – wie sich die Gesellschaft ihrer Zukunft beraubt” im “anderen Buchladen”, … weiterlesen
Das Alpaka Camillo zieht um. Der Pako-Hof in Burscheid soll das neue Zuhause für das Alpaka Camillo werden. Aber ist das Bergische Land wirklich der richtige Ort für ein übermütiges … weiterlesen
Wermelskirchen | Nach coronabedingter Pause bietet die Stadtbücherei nun wieder die beliebte Krabbelgruppe „Wermels Bücherknirpse“ für Kinder von 1 bis 3 Jahren an. Freude an Geschichten, Neugier auf Bücher und … weiterlesen
Online-Bilderbuchkino aus der Stadtteilbücherei Paffrath für Kinder im Alter von 3 – 7 Jahren Äffchen Wim hat einen ziemlich miesen Tag, schon morgens geht einfach alles schief. Kein Wunder, dass … weiterlesen
Erfolgreiche Lesung im Haus Eifgen Wermelskirchen | Die Buchhandlung van Wahden blickt auf die sehr gut besuchte erste Lesung nach langer Zeit am vergangenen Donnerstag zurück und bedankt sich bei … weiterlesen
Tom Saller präsentiert seinen am Montag erscheinenden Roman / Premierenlesung im Haus Eifgen Wermelskirchen | Tom Saller stammt aus Wipperfürth und ist Romanautor. Sein neuster Roman trägt den schönen Titel … weiterlesen
Wermelskirchen | Bis Freitag, den 23. Juli ist die Stadtbücherei zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 26. Juli bis zum 7. August habe wir wegen unserer Betriebsferien geschlossen. Der erste … weiterlesen
Wermelskirchen | Die Stadtbücherei hat ihre Homepage gründlich überarbeitet und um viele Informationen ergänzt. Wer sich nicht durch die ausführliche „Bibliotheksstrategie“ arbeiten möchte, findet nun auch ein kurz und prägnant formuliertes Leitbild, … weiterlesen
Das zweite Buch der Illustratorin und Autorin Julia Wewer ist da Remscheid | Ein Freund – ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt! Aber … weiterlesen